Rabatte sinken
Offenbar scheint BMW die Rabatte seit Jahresanfang zu senken.
Diesen Rabatten, waren auch etwas die Erfolge im letzten Quartal 2012 geschuldet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Persönlich ziehe ich zwar auch den direkten Kontakt zu einem BMW-Händler vor, aber APL24 ist ja lediglich Vermittler. Nach eigenen Angaben erhält der Kunde sein Auto direkt von einem deutschen Marken-Vertragshändler. Demnach müsste auch Leasing über BMW möglich sein.Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Und noch teurer wird eine Rückgabe besonders wenn man keinen Anschlußgeschäft tätigt wenn man dann anfängt in den Krümmeln zu suchen,da bleibe ich lieber bei BMW Leasing.Insofern ist das Geschäftsmodell von APL24 identisch mit dem von Autohaus24.de oder MeinAuto.de - aber auch mit den Vermittlern für junge Gebrauchte wie null-leasing.com, ohne-anzahlung.de oder gute-rate.de. In allen Fällen werden die Verträge zu BMW-Händlern vermittelt.
Dies erklärt auch, weshalb etliche User bei NL's oder Händlern etwas bessere Preise erhalten. Schließlich möchte der Vermittler auch eine Provision für seine Tätigkeit ...
Gruß
Der Chaosmanager
Was würde mir ein Fremdleasing irgendwo nutzen wenn es billiger wäre was ja meist nicht so ist,hier gebe ich mein Auto bei BMW ab und erhalte wenn was vorliegt bei der Rückgabe einen Anruf vom Verkäufer und der regelt das meist immer zum positiven,bei Fremdleasing geht der Prüfbericht an die Leasinggesellschafft und die schickt dann die Rechnung über das was der Herr der Dekra so alles gefunden hat.Auf einem Prüfbericht steht normalerweise immer was und das kann teuer werden,da habe ich schon gelesen das Kunden 70 Euro alleine berechnet wurde für einen Kofferraum auszusaugen.Ich hatte bei BMW noch nie ein Problem bei der Rückgabe auch keine wenn nicht gleich wieder neu bestellt wurde.
21 Antworten
Interessante Seite gerade mal bei APL für nen 535d 90t€ als gesamtpreis eingegeben. Muss laut Webseite bis 30.06 (LCI?) zugelassen werden. Aktuell rabattierter Preis 73944€. Immerhin 18%. Wenn das so korrekt ist, was da auf Anhieb berechnet wird. So simpel wird das jedoch nicht sein, für ein abschließendes Angebot mit Kongig. Wird wohl was anderes unterm Strich stehn.
Naja ich hab noch ein paar Monate bis zur Bestellung 🙂 Leasing wird außerhalb BMW Bank sicher teuer.
Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Interessante Seite gerade mal bei APL für nen 535d 90t€ als gesamtpreis eingegeben. Muss laut Webseite bis 30.06 (LCI?) zugelassen werden. Aktuell rabattierter Preis 73944€. Immerhin 18%. Wenn das so korrekt ist, was da auf Anhieb berechnet wird. So simpel wird das jedoch nicht sein, für ein abschließendes Angebot mit Kongig. Wird wohl was anderes unterm Strich stehn.
Naja ich hab noch ein paar Monate bis zur Bestellung 🙂 Leasing wird außerhalb BMW Bank sicher teuer.
Und noch teurer wird eine Rückgabe besonders wenn man keinen Anschlußgeschäft tätigt wenn man dann anfängt in den Krümmeln zu suchen,da bleibe ich lieber bei BMW Leasing.
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Und noch teurer wird eine Rückgabe besonders wenn man keinen Anschlußgeschäft tätigt wenn man dann anfängt in den Krümmeln zu suchen,da bleibe ich lieber bei BMW Leasing.
Persönlich ziehe ich zwar auch den direkten Kontakt zu einem BMW-Händler vor, aber APL24 ist ja lediglich Vermittler. Nach eigenen Angaben erhält der Kunde sein Auto direkt von einem deutschen Marken-Vertragshändler. Demnach müsste auch Leasing über BMW möglich sein.
Insofern ist das Geschäftsmodell von APL24 identisch mit dem von Autohaus24.de oder MeinAuto.de - aber auch mit den Vermittlern für junge Gebrauchte wie null-leasing.com, ohne-anzahlung.de oder gute-rate.de. In allen Fällen werden die Verträge zu BMW-Händlern vermittelt.
Dies erklärt auch, weshalb etliche User bei NL's oder Händlern etwas bessere Preise erhalten. Schließlich möchte der Vermittler auch eine Provision für seine Tätigkeit ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Persönlich ziehe ich zwar auch den direkten Kontakt zu einem BMW-Händler vor, aber APL24 ist ja lediglich Vermittler. Nach eigenen Angaben erhält der Kunde sein Auto direkt von einem deutschen Marken-Vertragshändler. Demnach müsste auch Leasing über BMW möglich sein.Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Und noch teurer wird eine Rückgabe besonders wenn man keinen Anschlußgeschäft tätigt wenn man dann anfängt in den Krümmeln zu suchen,da bleibe ich lieber bei BMW Leasing.Insofern ist das Geschäftsmodell von APL24 identisch mit dem von Autohaus24.de oder MeinAuto.de - aber auch mit den Vermittlern für junge Gebrauchte wie null-leasing.com, ohne-anzahlung.de oder gute-rate.de. In allen Fällen werden die Verträge zu BMW-Händlern vermittelt.
Dies erklärt auch, weshalb etliche User bei NL's oder Händlern etwas bessere Preise erhalten. Schließlich möchte der Vermittler auch eine Provision für seine Tätigkeit ...
Gruß
Der Chaosmanager
Was würde mir ein Fremdleasing irgendwo nutzen wenn es billiger wäre was ja meist nicht so ist,hier gebe ich mein Auto bei BMW ab und erhalte wenn was vorliegt bei der Rückgabe einen Anruf vom Verkäufer und der regelt das meist immer zum positiven,bei Fremdleasing geht der Prüfbericht an die Leasinggesellschafft und die schickt dann die Rechnung über das was der Herr der Dekra so alles gefunden hat.Auf einem Prüfbericht steht normalerweise immer was und das kann teuer werden,da habe ich schon gelesen das Kunden 70 Euro alleine berechnet wurde für einen Kofferraum auszusaugen.Ich hatte bei BMW noch nie ein Problem bei der Rückgabe auch keine wenn nicht gleich wieder neu bestellt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Was würde mir ein Fremdleasing irgendwo nutzen wenn es billiger wäre was ja meist nicht so ist,hier gebe ich mein Auto bei BMW ab und erhalte wenn was vorliegt bei der Rückgabe einen Anruf vom Verkäufer und der regelt das meist immer zum positiven,bei Fremdleasing geht der Prüfbericht an die Leasinggesellschafft und die schickt dann die Rechnung über das was der Herr der Dekra so alles gefunden hat.Auf einem Prüfbericht steht normalerweise immer was und das kann teuer werden,da habe ich schon gelesen das Kunden 70 Euro alleine berechnet wurde für einen Kofferraum auszusaugen.Ich hatte bei BMW noch nie ein Problem bei der Rückgabe auch keine wenn nicht gleich wieder neu bestellt wurde.
Werter schnuddel,
nachdem Du meinen Beitrag zitiert hast, würde ich gern wissen, wie Du darauf kommst, ich hätte etwas von Fremdleasing gesprochen 😕
Erstens schrieb ich von der Vermittlung an BMW-Händler und erwähnte in diesem Zusammenhang BMW Leasing.
Zweitens würde ich selbst keinen Fremdleasingvertrag abschließen - seit Jahren bin ich zufriedener Kunde von BMW Leasing.
Bitte lies meinen Beitrag nochmals durch - Du wirst weder das Wort Fremdleasing darin finden noch dass ich Befürworter von Fremdleasing bin.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Interessante Seite gerade mal bei APL für nen 535d 90t€ als gesamtpreis eingegeben. Muss laut Webseite bis 30.06 (LCI?) zugelassen werden. Aktuell rabattierter Preis 73944€. Immerhin 18%. Wenn das so korrekt ist, was da auf Anhieb berechnet wird.....
530d 21,5% Rabatt
Listenpreis mit SA 85.000 € .... durch APL berechnet .... und in der tat sind es am Ende "nur" gob 18,x %
Fazit : Ihr habt Recht ... ok 18 % sind TOP aber das nirgends was zulesen ist bez 21.5 % nicht auf alles hat a gmäckle ...