Rabatte neuer Leon (SL)

Seat

Wieviel % Rabatt konntet ihr beim neuen Leon im SL raushandeln?

Ich war jetzt bei 3 verschieden Leuten. 2x Vertragswerkstatt 1x VW

Das günstigste was ich bekommen habe war 13,3% bei 27340€, Barzahlung und keine Inzahlungnahme.
Auto steht dann fix und fertig vor der Tür.

Online Verkaufsportale die mit hohen Rabatten locken bitte außen vor lassen.

Beste Antwort im Thema

Weil ich für die Tochter gerade preiswerte Angebote für den Leon suche, überwiegend bei mobile und autoscout24, kann ich pauschal so sagen: Wer einen neuen Leon mit weniger als 20% unter Liste (-Endpreis auf den Hof) kauft, ist selber schuld.
Was Leuten so durch den Kopf geht, die mit mickerigen 10%+ kaufen, weiß ich nicht...🙄 🙂
MfG Walter

143 weitere Antworten
143 Antworten

@Corsa97

Verstehe dein Problem. Aber: No risk, no fun.
Und: bei einer Einsparung von 15% gegenüber den mickerigen Händler-an-der-Ecke Rabatten reden wir bei einem € 25.000 Auto von 3.750 €, -nicht wahr. Das muß man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen...
Da braucht es schon eine gewaltige Hemmschwelle, um darauf zu verzichten, zumal es wirklich überzeugende Sachargumente nicht gibt.
Aber eine gute Sache hat's doch: Von den Traumichnichts leben die Händler! Ohne sie wären sie schon lange mausetot. Was als langfristige Entwicklung für viele ohnehin absehbar ist. 😉
MfG Walter

Ist alles situationsbedingt zu sehen.
Online sind knapp über 20% drin,für meinen 1P hatte ich
2009 als Stammkunde des AH's 19,?% .
Als entscheidenden Nachteil der Onlinekonfig. empfinde
ich die eingeschränkten Möglichkeiten SEIN Fahrzeug
zusammenstellen zu können da einige Details nicht
gelistet sind!

Ich konfiguriere bei Seat.de und bestelle dann bei APL, wo ist das Problem?

Ich sag immer leben und leben lassen.
Klar wollen/müssen die Händler auch etwas verdienen. Dafür bekommt man ja auch Service von denen (Probefahrt, Verkaufsgespräch usw)
Wer das nicht braucht oder will der muss ja nicht beim Händler bestellen.

Und jetzt kommen wir bitte nochmals auf meine Threadfrage zurück, sonst kommen wir noch vom Hauptthema ab.

Wieviel %Rabatt habt ihr im SL beim neuen Leon bekommen?😉

Ähnliche Themen

Da stößt du jetzt auf eine weitere Merkwürdigkeit bei den Threads über Autokauf:
Die wenigsten Autokäufer sind bereit ihren Kaufpreis zu benennen. Und zwar den echten Endpreis, -vor's Haus. Offensichtlich wird da bei einigen irgendeine nebulöse Intimsphäre berührt. 🙄
Für mich ist es eher die Furcht, zu teuer gekauft zu haben und dann hier von Füchsen zu erfahren, daß sie blöderweise ein paar Tausend €€ in den Sand gesetzt haben...😉 (-dies auch zum Thema "leben und Leben (!) lassen!) 😁
Dabei steht es doch jedem frei, sein Geld nach Lust und Laune zu verplempern.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97


Ich sag immer leben und leben lassen.
Klar wollen/müssen die Händler auch etwas verdienen. Dafür bekommt man ja auch Service von denen (Probefahrt, Verkaufsgespräch usw)
Wer das nicht braucht oder will der muss ja nicht beim Händler bestellen.

Und jetzt kommen wir bitte nochmals auf meine Threadfrage zurück, sonst kommen wir noch vom Hauptthema ab.

Wieviel %Rabatt habt ihr im SL beim neuen Leon bekommen?😉

Hallo corsa97,

zur Aussage "leben und leben lassen": Ich wollte einmal bei einem VW/AUDI Händler 2 Neuwagen für insgesamt 53.000.- (DM) bestellen. Ich fragte höflich nach Barzahlerrabatt in Höhe von 3%. Die "Verkäuferin" sprang daraufhin aus ihrem Sessel und schrie mich fast an: "Wir sind hier nicht auf einem türkischen Basar! Hier wird der Listenpreis gezahlt!" Ich war ziemlich geschockt und sagte zu meiner Schwester nur: Komm wir gehen, wir sind hier unerwünscht!.
2 Jahre später war der Laden pleite.
Seitdem haben wir unsere neuen Autos immer selbst aus dem Ausland (Frankreich, Italien, Belgien) reimportiert und tausende (~16000.-) von Euros gespart.
Und da ja die Garantie Europaweit gilt gibts auch damit keine Probleme. Ich hatte auch nie Probleme mit Garantieansprüchen!

Seitdem lasse ich die arroganten "Verkäufer" "leben".
Aber natürlich muß jeder selbst wissen wofür und wie er sein Geld los wird.
Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall.

Grüße VC

Gibts neue Zahlen?

Gruß
Markus

..ich bin gerade dran mich umzusehen wegen eines zweitwagens und wollte mal den leon ausprobieren. inkl. meiner schwb von 70% bekomme ich bei dem einen seathändler 19,162 % und beim anderen, meinem eigentlichen vag haus 15 %......

Redet ihr rein von Neuwagen?

Ich habe mir den Leon 5F Style mit 122 PS TSI + Climatronic + Comfort-Paket II + Einparkhilfe hinten + Winterpaket als Tageszulassung geholt, gabs für 15.999 EUR.

Bin mir nicht ganz sicher, aber das dürften gut 25% auf Listenpreis sein?

Zitat:

Original geschrieben von Thomy84


Redet ihr rein von Neuwagen?

Ich habe mir den Leon 5F Style mit 122 PS TSI + Climatronic + Comfort-Paket II + Einparkhilfe hinten + Winterpaket als Tageszulassung geholt, gabs für 15.999 EUR.

Bin mir nicht ganz sicher, aber das dürften gut 25% auf Listenpreis sein?

...das ist doch prima, ne bei mir wird nicht mehr drin sein, sind aber auch neuwagenbestellungen, aber als tageszulassung bei dir wirklich eine gute entscheidung....sehr gut 🙂

Servus! Habe mir vor ca. 3 Monaten nen Angebot über den Leon 1.8 Dsg mit allem drum und dran ausser Leder und Schiebedach in der Farbe weiss eingeholt. Wagen kostet beim Händler 27.000 Euro. Bei vielen Eu - Fahrzeug Händlern lag der Preis im Schnitt bei 23.000 inkl. 2 Jahren Garantieverlängerung. Muss man fast schon den Eu - Wagen kaufen. Ach ja: seit heute steht der erste Leon 1.8 Dsg im Netz mit 980 km. bei mobile.de. in Pirineos Grau metallic.^^

Weil ich für die Tochter gerade preiswerte Angebote für den Leon suche, überwiegend bei mobile und autoscout24, kann ich pauschal so sagen: Wer einen neuen Leon mit weniger als 20% unter Liste (-Endpreis auf den Hof) kauft, ist selber schuld.
Was Leuten so durch den Kopf geht, die mit mickerigen 10%+ kaufen, weiß ich nicht...🙄 🙂
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Weil ich für die Tochter gerade preiswerte Angebote für den Leon suche, überwiegend bei mobile und autoscout24, kann ich pauschal so sagen: Wer einen neuen Leon mit weniger als 20% unter Liste (-Endpreis auf den Hof) kauft, ist selber schuld.
Was Leuten so durch den Kopf geht, die mit mickerigen 10%+ kaufen, weiß ich nicht...🙄 🙂
MfG Walter

20% wird dir kein Händler als normal sterblicher geben.

Bei den Online Vermittlern ist der Bart auch bei 25 - 26% ab.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

[...
20% wird dir kein Händler als normal sterblicher geben.
Bei den Online Vermittlern ist der Bart auch bei 25 - 26% ab.
Gruß
Markus

Völlig richtig! So war das auch gemeint.
Nenn mir einen vernünftigen (nicht eingebildeten) Grund, warum ich dem Händler um die Ecke einen vierstelligen Betrag in den Schlund stopfen sollte, wenn es paar Kilometer weiter das gleiche Fahrzeug deutlich billiger gibt? Bei 10% Differenz reden wir von € 2.000 plus, nicht wahr. So einfältig, die freiwillig zu löhnen, darf doch keiner sein...🙄
Übrigens, habe mir gerade einen Meriva bestellt: -29%, -vor die Haustür! 🙂
MfG Walter

Ob man örtlich noch Ansprechpartner haben will, ist nicht eine Frage von Dummheit, wie das so ausdrückst, sondern auch eine Einstellungssache. Probefahrten lokal machen, dann im Internet bestellen, und sich beschweren, dass der lokale Partner kein passendes Auto da hat... ist leider Gang und Gäbe. "In den Rachen werfen" ist immer eine super Einstellung. Ich hoffe, du arbeitest bei einem guten Arbeitgeber, dem man nichts "in den Rachen werfen muss", weil es ein Chinese auch billiger anbietet. Sonst wäre mit deiner Einstellung dein Arbeitsplatz dann auch bald weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen