Rabatte beim Händler

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

ich habe mir heute ein Angebot machen lassen für einen neuen Seat Leon SC FR 1.8t. Das Auto soll finanziert werden (0%) und ich zahle noch 5000€ an.

Der Händler gibt mir auf den Listenpreis (28.285€) 5% Rabatt, ist das zu wenig oder Realistisch bei Finanzierung?

Beste Antwort im Thema

Das Thema ist ja nun langsam durch, Walter du verstehst immernoch nicht, dass nicht der Endverbraucher, sondern der Händler, wenn überhaupt, abgezockt wird.

Der Händler bekommt vom Hersteller (mit KFZ-Brief-Bereitstellung) 480 Euro irgendwas als Überführung berechnet, sagen wir einfach mal 500 Euro.
Wenn der Händler dann 650 Euro Überführung nimmt, hat er noch 150 Euro, um die vom LKW abgeladenen Drecksbuden auszupacken und zu säubern.

Der Händler ist Kunde vom Hersteller oder Importeur und wird dort wesentlich dreister und kostspieliger abgezockt, als der liebe Endverbraucher jemals vom Händler.
Und Kunden (es sind ja nicht viele), die sich im Autohaus informieren und probefahren, den Verkäufer kostbare Zeit stehlen und dann im Internet kaufen, sind mir sowieso zuwider.
Dieser ganze Geiz-Ist-Geil-Scheiß ist einfach nur eklig und wird von mir auch privat nicht gelebt. Leben und leben lassen.

Grüße
Markus

94 weitere Antworten
94 Antworten

Hallo zusammen....

Ich habe mir nun einen Leon ST FR 2.0 TDI bestellt..... mit Leder, Navi etc...

Bin mehrere Autohäuser abgefahren......die meisten geben 17%.....

ich hab es dann erst mal aufgegeben.....

1 Woche später habe ich nochmal mein Glück versucht und habe bei meinem Seat Händler in der Umgebung.... 23,25 % bekommen... Somit war er sogar 67 € günstiger als Autohaus24.de....

Es ist keine Tageszulassung!!!! Ich werde 1.Besitzer...

Bin am überlegen, ob ich doch auf den 184 PS Diesel umbestelle, wegen der Multilenker-Achse und DCC....??

Was sagt Ihr......Leistungsmäßig würde mir sogar der 1,6 TDI 110PS ECO reichen, den gibt es aber nicht mit SEAT Sound & nur ohne Panoramadach....

Lohnt sich das DCC??

VG Robi

Zitat:

Original geschrieben von robi1983


Hallo zusammen....

Ich habe mir nun einen Leon ST FR 2.0 TDI bestellt..... mit Leder, Navi etc...

Bin mehrere Autohäuser abgefahren......die meisten geben 17%.....

ich hab es dann erst mal aufgegeben.....

1 Woche später habe ich nochmal mein Glück versucht und habe bei meinem Seat Händler in der Umgebung.... 23,25 % bekommen... Somit war er sogar 67 € günstiger als Autohaus24.de....

Es ist keine Tageszulassung!!!! Ich werde 1.Besitzer...

Bin am überlegen, ob ich doch auf den 184 PS Diesel umbestelle, wegen der Multilenker-Achse und DCC....??

Was sagt Ihr......Leistungsmäßig würde mir sogar der 1,6 TDI 110PS ECO reichen, den gibt es aber nicht mit SEAT Sound & nur ohne Panoramadach....

Lohnt sich das DCC??

VG Robi

So so...😁

Und der Händler, der dir die 23,25 % Prozent (APL, also einer der am bekanntesten und seriösesten Internet-Vermittler, gibt 26%) hat er die Absicht nach Vertragsabschluss Suizid zu begehen? Oder möchte er nur seinen Chef damit ärgern? Oder hast du Ihn mit deinem Auftreten so in deinen Bann gezogen, das er nicht anders konnte als dir soviel Prozente zuzuwerfen?

Sorry, aber Spaß beiseite.
Deine Geschichte glaube ich erst, wenn ich das schwarz auf weiß sehe !

Gruß
Markus

apl gibt ab er meines wissens nach nur die angebenen prozente auf den grundpreis. sonderausstattungen werden nicht wie der angegebe rabatt berücksichtigt. unterm strich können die 23 % durchaus mehr sein als die momentan möglichen 24,5 % bei apl mit tageszulassung. allerdings habe ich die erfahrung gemacht ein händler gibt die in der regel nicht die prozente von apl... vermutlich werden die sogar von denen unter druck gesetzt, wenn es raus kommt dass sie die % auch jedem x beliebigem geben sind sie raus aus der nummer. da wird sich ein händler hüten es sich mit denen zu verscheißen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


apl gibt ab er meines wissens nach nur die angebenen prozente auf den grundpreis. sonderausstattungen werden nicht wie der angegebe rabatt berücksichtigt. unterm strich können die 23 % durchaus mehr sein als die momentan möglichen 24,5 % bei apl mit tageszulassung. allerdings habe ich die erfahrung gemacht ein händler gibt die in der regel nicht die prozente von apl... vermutlich werden die sogar von denen unter druck gesetzt, wenn es raus kommt dass sie die % auch jedem x beliebigem geben sind sie raus aus der nummer. da wird sich ein händler hüten es sich mit denen zu verscheißen ;-)

Natürlich gibt der Händler nicht diesselben % wie ein Onlinevermittler...😕

Kann er sich auch gleich die Kugel geben...

Wie soll das auch gehen? Onlinevermittler haben keine "Kosten" wie Miete,Strom, Versicherung, Probefahrten, Sprit, etc..., im Gegensatz zum normalen Händler um die Ecke.

Das der Vermittler hier günstiger ist, ist das kleine 1x1 der logischen Denkweise.

Was die Umlage, bzw die Rabattierung auf die Zusatzausstattung bei APL angeht, so hast du Recht.

Und der Händler hat rein gar nichts mit Onlinevermittlern wie Apl am Hut.
Das siehst du also falsch, jedenfalls lese ich dies so aus deinem Post.

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

Ist schon doll, was hier für Zahlen kursieren. APL weist für Privatkunden für den 5F FR 21,31 % aus. Und bezieht diese Rechnung auf das Fahrzeug, also ohne die Bereitstellungskosten. Damit wird es noch etwas weniger.

Ich nochmal.....

mein Wagen liegt bei ca. 33200€ + (ca800€) Überführung.....

Wie die das gerechnet haben weiß ich nicht...ich habe das Angebot von AH 24 vorgelegt und das waren ~25720€....als Tageszulassung......nach kurzer Bedenkzeit und mehreren freundlichen Telefonaten, haben wir uns auf ~26100 geeinigt....(HAUSPREIS)... es stehen auch keine einzeln aufgeführten Preise da......man meinte zu mir, dass man den Wagen so durchgeschoben hätte!!! Lieferzeit 2-3 Monate
Der AH 24 Preis wäre übrigens 26167 € ohne TZL

Ich bekomme dafür aber nichts extra (Winterräder , Inspektion etc.) eventuell die Fußmatten noch...wenn ich brav bin..

Ach zusätzlich nehme ich die 3,9% Finanzierung, weil ich einen großen Teil anzahle, den Rest finanziere...Da ich den Betrag vor Laufzeitende ablösen möchte sind die 3,9% günstiger für mich....für die 0,0% hätte ich ca. 550€ Händlerbeteiligung zahlen müssen

VG

ps...Was meint Ihr nun zum DCC und 184 PS statt 150 PS??

@walter
Du bist der einzige hier, der an seinen Müll glaubt! Und mit Deinen falschen Behauptungen liegst Du wiederholt daneben. APL 24 z.B.. weist deujtlich und klar und mit anschließendem Endpreis 595 € aus. Diesmal mit genauer Quellenangabe und Zahl, wie von Dir immer gewünscht. Deinen falschen Senf schreib woanders, aber nicht hier. Selbst ein Taschenrechner mit den Grundrechenarten kann nicht mehr helfen!

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


apl gibt ab er meines wissens nach nur die angebenen prozente auf den grundpreis. sonderausstattungen werden nicht wie der angegebe rabatt berücksichtigt. unterm strich können die 23 % durchaus mehr sein als die momentan möglichen 24,5 % bei apl mit tageszulassung. allerdings habe ich die erfahrung gemacht ein händler gibt die in der regel nicht die prozente von apl... vermutlich werden die sogar von denen unter druck gesetzt, wenn es raus kommt dass sie die % auch jedem x beliebigem geben sind sie raus aus der nummer. da wird sich ein händler hüten es sich mit denen zu verscheißen ;-)

Natürlich gibt der Händler nicht diesselben % wie ein Onlinevermittler...😕
Kann er sich auch gleich die Kugel geben...

Wie soll das auch gehen? Onlinevermittler haben keine "Kosten" wie Miete,Strom, Versicherung, Probefahrten, Sprit, etc..., im Gegensatz zum normalen Händler um die Ecke.

Das der Vermittler hier günstiger ist, ist das kleine 1x1 der logischen Denkweise.

Was die Umlage, bzw die Rabattierung auf die Zusatzausstattung bei APL angeht, so hast du Recht.

Und der Händler hat rein gar nichts mit Onlinevermittlern wie Apl am Hut.
Das siehst du also falsch, jedenfalls lese ich dies so aus deinem Post.

Gruß

Markus

also vielleicht bin ich auch zu doof, aber deine argumentation kapier ich net.

schau dir mal die ansprechpartnerliste speziell bei apl an. bei dem personal gehe ich mal davon aus die firma haust nicht im keller des cleveren erfinders ;-) ich hab keine ahnung was apl an vermittlungsgebühr einstreicht aber ich gehe mal davon aus es sind nicht nur 1,50 euro....

ich hab letztes jahr einen leon über die gekauft und hab den wagen bei einem seat händler nähe darmstadt abgeholt. ich würde ne wette eingehen der händler hat einen vertrag, zumindest eine vereinbarung dass er einem normalem endverbraucher niemals die prozente geben würde die er apl gibt... und wenn er es doch tut und apl kriegt es mit ist er raus und verkauft paar hundert auto weniger im jahr. spätestens wenn ich einen neuen seat kaufe wäre doch der damals auslieferende händler mein erster ansprechpartner und nach dem normalen menschenverstand müßte er mir die prozente von apl geben + betrag x, oder zumindest einen teil davon den apl einstreicht. das wird er aber NIEMALS tun...

im internet ist es relativ leicht die händler ausfindig zu machen die mit apl zusammen arbeiten, so intelligent war ich auch schon und habe mich direkt an so einen händler gewandt bei einer neubestellung, aber da kriegst du trotzdem ein schlechteres angebot.

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779



Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Natürlich gibt der Händler nicht diesselben % wie ein Onlinevermittler...😕
Kann er sich auch gleich die Kugel geben...

Wie soll das auch gehen? Onlinevermittler haben keine "Kosten" wie Miete,Strom, Versicherung, Probefahrten, Sprit, etc..., im Gegensatz zum normalen Händler um die Ecke.

Das der Vermittler hier günstiger ist, ist das kleine 1x1 der logischen Denkweise.

Was die Umlage, bzw die Rabattierung auf die Zusatzausstattung bei APL angeht, so hast du Recht.

Und der Händler hat rein gar nichts mit Onlinevermittlern wie Apl am Hut.
Das siehst du also falsch, jedenfalls lese ich dies so aus deinem Post.

Gruß

Markus

also vielleicht bin ich auch zu doof, aber deine argumentation kapier ich net.
schau dir mal die ansprechpartnerliste speziell bei apl an. bei dem personal gehe ich mal davon aus die firma haust nicht im keller des cleveren erfinders ;-) ich hab keine ahnung was apl an vermittlungsgebühr einstreicht aber ich gehe mal davon aus es sind nicht nur 1,50 euro....
ich hab letztes jahr einen leon über die gekauft und hab den wagen bei einem seat händler nähe darmstadt abgeholt. ich würde ne wette eingehen der händler hat einen vertrag, zumindest eine vereinbarung dass er einem normalem endverbraucher niemals die prozente geben würde die er apl gibt... und wenn er es doch tut und apl kriegt es mit ist er raus und verkauft paar hundert auto weniger im jahr. spätestens wenn ich einen neuen seat kaufe wäre doch der damals auslieferende händler mein erster ansprechpartner und nach dem normalen menschenverstand müßte er mir die prozente von apl geben + betrag x, oder zumindest einen teil davon den apl einstreicht. das wird er aber NIEMALS tun...
im internet ist es relativ leicht die händler ausfindig zu machen die mit apl zusammen arbeiten, so intelligent war ich auch schon und habe mich direkt an so einen händler gewandt bei einer neubestellung, aber da kriegst du trotzdem ein schlechteres angebot.

Dein Aussgangspost war etwas missverständlich...

Natürlich arbeitet APL ( wie auch alle anderen Onlinevermittler) mit einem Händler zusammen.

Müssen Sie ja auch, da APL ja kein Händler ist, sondern Vermittler.

Sicherlich haben die Onlinevermittler gewisse "Kontrakte" mit dem Händler, wo u.a. auch die % Rabattierung gegenüber dem Kunden geregelt ist.

Hierbei geht es dem Händler in erster Linie seine Verkaufs-, bzw. Absatzzahlen anzukurbeln.

Die Marge des Händlers hierbei ist sicherlich sehr schmal gerechnet - er brauch sich aber auch nicht um den Kunden zu kümmern (Probefahrt, etc.).

Deiner Aussage zufolge verstand ich es aber so, das du APL als Händler interpretierst - dem ist natürlich nicht so.

Ich habe vor einiger Zeit einen Audi A4 bei der Carneo GmbH in Auftrag gegeben - lief alles problemlos.

Gruß
Markus

Der Endverkäufer hat einen sehr geringen Aufwand. Er bestellt nach Vorgaben des Vermittlers, macht keine Beratung. Das Auto kommt, er übergibt es. Zusammen mit den Stückzahlen, den Umsatzboni etc. kann er anders kalkulieren. Im zu zahlenden Endpreis ist die Provision eingerechnet. Nach meinen Infos nicht so hoch, wie einige vermuten.
Wie und ob der Händler selbst an Endunden abgibt, ist seine Sache. Er wird aus betriebswirtschaftlichen Überlegungen seine Zusammenarbeit mit einem Vermittler nicht aufs Spiel setzen.

Und solange ich als Endkunde den finanziellen Vorteil davon habe und der Vermittler ordentlich und zufriedenstellend arbeitet, passt es. Bei den Vermittlern gibt es aber Unterschiede: Einige Konfiguratoren sind nicht optimal, man kommt aber mit ihnen zurecht. Im Gegensatz zu Testaussagen habe ich immer ganz schnell die vorgeschriebene Angabe des Endpreises gefunden. Und wenn man den Verstand nicht ganz ausschaltet, kann man die Kalkulationsgrundlagen mit Rabatt auf Listenpreis, mit oder ohne Überführung, problemlos nachvollziehen.

Und es gibt Vermittler, die einen guten tel. Beratungsservice bieten. Selbst beim direkten Händlerkauf ist man nicht davor geschützt, einen mürrischen, unfreundlichen Verkäufer ohne Sachkenntnis zu erwischen.

Habe meinen FR im Januar über MeinAuto bestellt. Die telefonische Beratung dort war ok. Der Rabatt mit 25,6% beachtlich.

Leider sind die Frühjahrskonditionen vorbei.

Mit besonderen Voraussetzungen? Geschäftskunde? Journalistenrabatt? Oder Standard als normaler Käufer?

Zitat:

Original geschrieben von UliBN


Und es gibt Vermittler, die einen guten tel. Beratungsservice bieten. Selbst beim direkten Händlerkauf ist man nicht davor geschützt, einen mürrischen, unfreundlichen Verkäufer ohne Sachkenntnis zu erwischen.

... ganz klar ein Grund dafür den Laden zu wechseln.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von UliBN


Leider sind die Frühjahrskonditionen vorbei.

Mit besonderen Voraussetzungen? Geschäftskunde? Journalistenrabatt? Oder Standard als normaler Käufer?

War ein ganz normaler Privatkauf.

Zitat:

Original geschrieben von UliBN


@walter
... Und mit Deinen falschen Behauptungen liegst Du wiederholt daneben. APL 24 z.B.. weist deujtlich und klar und mit anschließendem Endpreis 595 € aus. Diesmal mit genauer Quellenangabe und Zahl, wie von Dir immer gewünscht...
unquote

Uli, was giftest du dich denn und verfehlst mal wieder beharrlich das Thema? Etwa selber betroffen? 😉
Also nochmal:
"Deutlich und klar" wirkliche Überführungskosten auszuweisen und dann auf den Endpreis aufzuschlagen, ist doch nicht zu beanstanden!
Aber, wenn es nur echte Kosten wären: Ärgerlich ist die weit verbreitete Praxis von Schmierfinken, in den Überführungskosten einige Hunderter quasi als "Profitverbesserer" zu verstecken -mit abenteuerlichen Begründungen ("Logistikgebühr" und "Bereitstellungskosten"! 😁 )- und damit die Kunden zu verar....
Meine Güte, Uli! Endlich kapiert, -oder willst du gar nicht? 🙄
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen