Rabatte beim Händler

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

ich habe mir heute ein Angebot machen lassen für einen neuen Seat Leon SC FR 1.8t. Das Auto soll finanziert werden (0%) und ich zahle noch 5000€ an.

Der Händler gibt mir auf den Listenpreis (28.285€) 5% Rabatt, ist das zu wenig oder Realistisch bei Finanzierung?

Beste Antwort im Thema

Das Thema ist ja nun langsam durch, Walter du verstehst immernoch nicht, dass nicht der Endverbraucher, sondern der Händler, wenn überhaupt, abgezockt wird.

Der Händler bekommt vom Hersteller (mit KFZ-Brief-Bereitstellung) 480 Euro irgendwas als Überführung berechnet, sagen wir einfach mal 500 Euro.
Wenn der Händler dann 650 Euro Überführung nimmt, hat er noch 150 Euro, um die vom LKW abgeladenen Drecksbuden auszupacken und zu säubern.

Der Händler ist Kunde vom Hersteller oder Importeur und wird dort wesentlich dreister und kostspieliger abgezockt, als der liebe Endverbraucher jemals vom Händler.
Und Kunden (es sind ja nicht viele), die sich im Autohaus informieren und probefahren, den Verkäufer kostbare Zeit stehlen und dann im Internet kaufen, sind mir sowieso zuwider.
Dieser ganze Geiz-Ist-Geil-Scheiß ist einfach nur eklig und wird von mir auch privat nicht gelebt. Leben und leben lassen.

Grüße
Markus

94 weitere Antworten
94 Antworten

@Uli
Du wiederholst dich mit undifferenzierten und unbelegten Anwürfern. Werde doch konkret, statt herumzuschwafeln! Du hast bisher keine einzige meiner Zahlenaussagen zitiert und dann widerlegt, sondern nur diffus herumgeschwurbelt. Hältst du das für "ergründlich" und "nachvollziehbar"? 🙄
Das Kleine Einmaleins hat übrigens -das wird dich erstaunen- selbst für Grundschüler nichts mit "Rechenkünsten" zu tun, sondern mit Kopfrechnen. Schon mal gehört? 😉
Nochmal Klartext: Meine einzige Absicht bei diesen Beiträgen hier ist es, dem einen oder anderen Autokäufer mit wenig oder ohne Erfahrung, aber mit Anfrage um Rat, die Augen zu öffnen. Das erscheint dringend nötig angesichts eines Marktes, der von windigen Geschäftemachern genutzt wird um Arglose einzunebeln und über den Tisch zu ziehen (s.o.!).
Was du hier eigentlich mit deinen Beiträgen erreichen willst, mag verstehen wer will. Ich kann's mir denken...! Du kannst ja versuchen es zu präzisieren: Klartext! (-oder besser nicht?)..🙄
MfG Walter

Nur einer versteht es nicht! Und wer nicht einmal Zahlen und Buchstaben unterscheiden kann. Schau einfach mal in vorherigen Beiträgen nach, in denen nicht nur von mir Deine Zahlenspiele und falschen Kalkulationsgrundlagen nachgewiesen sind!
Nur gut, dass wir hier mündige und intelligente User haben, die das beurteilen können. Einige Kommentare zu Deinen Hirngespinnsten hast Du auch wohl geflissentlich überlesen. Und wenn man so sieht, wo Deine merkwürdigen Ausführungen überall auftauchen: Schade, dass es hier solche Beiträge gibt!

Ja wo sind sie denn, die falschen Zahlen und Kalkulationen? Wieder mal nichts...
Und schreib doch endlich, für wen du dich hier engagierst und was du dabei erreichen willst! Sich für Händler einzusetzen und deren Umsätze zu verteidigen, ist doch nichts Ehrenrühriges! Aber zugeben sollte man es, anstatt inkognito herumzuwursteln!
Nur Dampfgeplauder, sonst nichts. Einfach zu albern...
MfG Walter

Hatte bei meinem Seat Leon 5F (Tageszulassung) 14% Rabatt bei Barzahlung.

Mfg

Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei den "Überführungskosten" wird stets geflissentlich nicht zur Kenntnis genommen, daß bei Internetangeboten regelmäßig Endpreise auf den Hof, also nix Transportkosten genannt werden. Und daher lediglich die Selbstkosten bei Abholung dazu kommen.

Bei den meisten Vermittlern sind die echten Endpreise genannt oder aber die anfallenden Überführungskosten (nicht wie von Dir genannt "Transportkosten"😉 vorschriftsmäßig und genau genannt.

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Chrisassin

,,, von Autohaus24 mit Finanzierung:

Listenpreis: 29.045,00 €

Kaufpreis: 22.887,00 €

Anzahlung: -

Effektiver Jahreszins: 4,9%

Rate: 48 x 254,20 €

Schlussrate: 14.350,00 €

Gesamtaufwendung: 26.551,78 €

+ 725,00 € Überführung, Zulassung usw.

Wer Prozentrechnen kann wird feststellen, dass wir jetzt noch bei einem effektiven Rabatt von 8,58% sind. ...

Was du hier "raushaust", ist wieder mal die übliche falsche Rechnung, weil in die eigene Tasche gelogen. Die Überführung ist unter den Tisch gefallen. Was soll das?:
Die Gesamtaufwendung ("Gesamt"!) ist eben nicht € 26.551,78, sondern um die € 725 für Überführung etc höher, also € 27.276,78.
Das mindert unweigerlich den Rabatt: Wir sind daher bei undiskutablen 6,1% und nicht bei mickerigen 8,58. 😉 Es darf gelacht werden. 😁 MfG Walter

Nur zwei Beispiele und sogar mit Zahlen, die falsche Berechnungen von Dir zeigen. Und wenn man etwas bei Deinen Beiträgen sucht, wird man ganz schnell die unterschiedlichen Prozente zum gleichen von Dir selbst ermittelten Preis finden, Fahrzeuge, die man unter den von Dir genannten Quellen nicht findet!

kann gelöscht werden

Uli, was verzapfst du denn wieder für einen Autoverkäufer-Unsinn?
Das beginnt doch schon mit den "vorschriftsmäßigen und genauen Überführungskosten". Was ist denn daran "vorschriftsmäßig", wenn ein Händler versucht, einen Dummen zu finden, der ihm € 725 für angebliche und nicht nachweisbare Überführungskosten überweist? Und wie kommst du auf "genau"? Genau, was er als Zusatzmarge so rausreissen wollte, -oder wie meinen? Wie lachhaft...
Und was ist denn daran falsch, wenn ich meine (nachweisbare) Rechnung zitiere -auf die du wieder mal nicht eingehst, warum nur?- und bei Frei-Haus-Lieferung (-nix Überführungskosten!) auf über 28% Rabatt komme? Daß 28% für jeden Höker-um-die-Ecke ein Rotes Tuch sind, ist hier jedem klar. Vermutlich giftest du dich gerade deswegen...😉
Aber es ist sinnlos, du wirst dich wieder in Allgemeinplätzen verlieren und Antworten schuldig bleiben. 🙄
MfG Walter

Diese Heinis von SEAT.
Jetzt gibt es eine zusätzliche Eintauschprämie von 1.000 € beim Kauf eines neuen Leon (für den Gebrauchtwagen).
Und die LED-Leuchten sind auch billiger als im August, als ich nahe daran war den Leon zu bestellen.
Hätten sie nur damals schon dieses Angebot gehabt, hätte ich den bestellt.

Scheint, die Verkaufszahlen sind doch nicht so üppig.

@walter
Na ja, wenn das "Preisangabenverordnung" als Fremdwort nicht kennt...
Und alle Vermittler halten sich daran!

@roomster
Nicht ärgern. Bei der Prämie liegt der übliche Händlereinkaufspreis zugrunde. Und da kann man natürlich etwas machen, insbesondere, wenn sich zwei die Prämie teilen. Und vorher dab es die LED ohne Berechnung. Und da hält sich das die Waage. Deswegen im Augenblick noch keine Veränderungen in den Prozenten bei Kauf über Vermittler.

Und die veröffentlichten Zulassungszahlen zeigen eine relativ hohe Zahl für Seat und hier insbesondere den 5F. Auch die Lieferzeiten für bestimmte Konfigurationen liegen erheblich über dem letzten Durchschnittswert von 2,9 Monaten für Neufahrzeuge in Deutschland. Händler und Vermittler geben zur Zeit eine unverbindliche Lieferzeit von 12 bis 20 Wochen an.
Und Voll-LED günstiger? Zumindest beim FR hat sich nichts geändert. Beim Style 200 € teurer als beim FR, habe allerdings einen vorherigen Preis nicht beachtet.

Überführungskosten:
Uli, deine Antwort als Autoverkäufer geht wieder mal erwartungsgemäß am Thema vorbei, -die typische Desinformation halt:
Daß "genau" und "vorschriftsmäßig" deklariert werden muß, was man unter Überführungskosten als Händler rauszureissen gedenkt, ist doch selbstverständlich!
Das Thema lautet anders: Wie werden diese "Kosten" kalkuliert? Auf Nachfrage kommt nur undeutliches Gemurmel. Niemand ist auch nur bereit, eine Speditionsrechnung vorzulegen (- ca. € 250 in Deutschland!), und alle (fiktiven) Nebenkosten ("abladen und ansehen"😉 aufzuschlüsseln. Ist eben Geschäftsgeheimnis. Wundert's jemanden? 😉
Kein Wunder sondern Methode, weil jeder weiß (-was selbst AH-Leute in lichten Momenten zugeben!), daß da regelmäßig einige Hundert €€ reingebuttert werden, je nach Chuzpe, der typische Margenverbesserer eben. Aber alle bestreiten das und lügen lieber. Stattdessen werden phantasievolle Begriffe erfunden: Logistikbeitrag und Bereitstellungsgebühr(!) sind deren zwei. Wozu und für wen? Selbst namhafte Autofirmen entblöden sich nicht sie zu gebrauchen und die Kunden damit abzuzocken.
Aber es ist ja alles "genau" und "vorschriftsmäßig", wie du aufrichtig schreibst...😉
Es darf herzlich gelacht werden...🙄 😁
MfG Walter

Das Thema ist ja nun langsam durch, Walter du verstehst immernoch nicht, dass nicht der Endverbraucher, sondern der Händler, wenn überhaupt, abgezockt wird.

Der Händler bekommt vom Hersteller (mit KFZ-Brief-Bereitstellung) 480 Euro irgendwas als Überführung berechnet, sagen wir einfach mal 500 Euro.
Wenn der Händler dann 650 Euro Überführung nimmt, hat er noch 150 Euro, um die vom LKW abgeladenen Drecksbuden auszupacken und zu säubern.

Der Händler ist Kunde vom Hersteller oder Importeur und wird dort wesentlich dreister und kostspieliger abgezockt, als der liebe Endverbraucher jemals vom Händler.
Und Kunden (es sind ja nicht viele), die sich im Autohaus informieren und probefahren, den Verkäufer kostbare Zeit stehlen und dann im Internet kaufen, sind mir sowieso zuwider.
Dieser ganze Geiz-Ist-Geil-Scheiß ist einfach nur eklig und wird von mir auch privat nicht gelebt. Leben und leben lassen.

Grüße
Markus

Im Großen und Ganzen stimme ich dir zu aber der letzte Vers:"leben und leben lassen" --->😁

Sorry , ob ich 26.000,-€ oder nur 20.500,-€ bezahle ist mir ein zu großer Betrag den ich nicht zu verschenken habe. Wenn es bei dir nichts ist, kannst du mir die Differenz überweisen und ich gehe direkt zum Vertragshändler.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Das Thema ist ja nun langsam durch, Walter du verstehst immernoch nicht, dass nicht der Endverbraucher, sondern der Händler, wenn überhaupt, abgezockt wird.

Der Händler bekommt vom Hersteller (mit KFZ-Brief-Bereitstellung) 480 Euro irgendwas als Überführung berechnet, sagen wir einfach mal 500 Euro.
Wenn der Händler dann 650 Euro Überführung nimmt, hat er noch 150 Euro, um die vom LKW abgeladenen Drecksbuden auszupacken und zu säubern.

Der Händler ist Kunde vom Hersteller oder Importeur und wird dort wesentlich dreister und kostspieliger abgezockt, als der liebe Endverbraucher jemals vom Händler.
Und Kunden (es sind ja nicht viele), die sich im Autohaus informieren und probefahren, den Verkäufer kostbare Zeit stehlen und dann im Internet kaufen, sind mir sowieso zuwider.
Dieser ganze Geiz-Ist-Geil-Scheiß ist einfach nur eklig und wird von mir auch privat nicht gelebt. Leben und leben lassen.

Grüße
Markus

Finde ich gut von Markus.

Habe früher viel Opels gekauft. Der Verkäufer war super. Sagte immer leben und leben lassen. Mit dem war ich super zufrieden.

Bis halt die Qualitätsmängel von Opel kamen - da schwenkte ich halt auf andere Marken um.

Aber der Verkäufer war gut, konnte ja nichts dafür für die Zentrale in Rüsselsheim.

Habe bislang 20 Neuwagen gekauft.

Nachdem ich aber von Opel wegging immer andere Marken.

Die Auswahl ist ja so riesig und mir gefallen halt immer andere Modelle.

Da klappere ich halt diverses ab und kaufe dort, wo ich meine Wunschkonfiguration - was ich so denke was ich brauche - bekommen kann.

Zu einem Preis, den ich zahlen möchte und der Verkäufer hat auch was er braucht.

Dann sind alle beide zufrieden.

Zudem kaufe ich nicht im Internet, da ich den "Altwagen" immer in Zahlung gebe, ich will mich nicht mit Privatverkäufen abgeben, da lasse ich lieber die Profis ran.

Dass es halt der LEON nicht wurde lag halt an diversen Ausstattungen, die dieser nicht bietet, wie z.B. Rückfahrkamera, vorne und hinten Parkpiepser und Einparksystem und noch dies und das. Und ich wollte halt einen mit größerem Kofferraum. Schade, dass mir der Verkäufer im August nicht gleich gesagt hat, dass es auch vom LEON ab Spätherbst einen Kombi gibt. So habe ich halt den Focus Turnier bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


...
...
Der Händler ist Kunde vom Hersteller oder Importeur und wird dort wesentlich dreister und kostspieliger abgezockt, als der liebe Endverbraucher jemals vom Händler.
Und Kunden (es sind ja nicht viele), die sich im Autohaus informieren und probefahren, den Verkäufer kostbare Zeit stehlen und dann im Internet kaufen, sind mir sowieso zuwider.
Dieser ganze Geiz-Ist-Geil-Scheiß ist einfach nur eklig und wird von mir auch privat nicht gelebt. Leben und leben lassen.
Grüße
Markus

Der erste Satz ist definitiv falsch! Sich schlau machen ist besser als irgendwas zu behaupten...😉

Lies dir mal bei mobile.de oder autoscout24.de die Internetangebote der Importeure und Vermittler durch. Außer bei Autohaus24. de (Sixt) gibt es keine Überführungskosten. Es werden immer Endpreise auf den Hof des Händlers oder (bei Europemobile.de) Frei Haus (!) genannt. Jetzt wieder das Lied von den "versteckten" Überführungskosten anzustimmen, wäre albern. Man braucht ja nur Endpreise zu vergleichen -und nur darauf kommt's an- um zu sehen wer günstiger anbietet. Das ist nie das Autohaus-um-die-Ecke, -nicht mal annähernd.

Für einen Autokauf brauche ich weder die Information eines Autoverkäufers (die taugt meist eh nichts) noch eine "abgestaubte" Probefahrt. Und meinen Gebrauchten kann ich auch selber verkaufen.

Da nutzen auch falsch verstandene oder falsch gebrauchte Sprüchlein nichts:

Man braucht nun mal keinem Autoverkäufer vierstellige Aufpreise gegenüber der Konkurrenz zu zahlen, aus Nächstenliebe, damit er überleben kann. Daß viele Autohäuser überhaupt noch da sind, liegt an der Naivität ihrer Kunden, die offensichtlich nichts vom Automarkt mitgekriegt haben oder nicht den Mumm haben sich dort zu bedienen.

Kein Autohaus käme jemals auf die Wahnsinns-Idee, beim Einkauf saftige Mehrpreise aus Gefühlsduselei zu bezahlen.

MfG Walter

Da gibts für mich keinen weiteren Diskussionsbedarf, ich bin selbst Händler (Volvo und auch Seat) und bekomme die Neuwagenrechnungen (mit berechneten und extra aufgeführten Überführungskosten vom Importeur an den Händler) über meinen Tisch geschubst, es ist so wie ich sage und damit fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen