Rabatt X1
Hallo,
meine Mutter ist sehr an dem neuen X1 interessiert und daher habe ich mit ihr mal ein wenig im Internet konfiguriert.
Es soll ein X1 20d mit Leder, Navi, Xenon und noch ein paar anderen Kleinigkeiten werden. Der Listenpreis beträgt 41000€ brutto.
Nun habe ich ein paar Fragen:
1.) Wie groß ist der Kofferraum genau? Passen 2 ausgewachsene Australian Shepherds hinein?
2.) Ist die Aufrüstung auf Runflat sinnvoll? Warum ist es, anders als in meinem 1er, keine Serienaustattung?
3.) Wie viel Rabatt wird man zur Markteinführung bekommen? Bei mobile.de oder autoscout.de sieht man ja Angebote um die 14 % , geht da noch mehr beim Händler, oder ist die Schmerzgrenze erreicht?
4.) Wie siehts mit Leasing aus? Meine Mutter wollte den Wagen eigentlich kaufen, aber wenn die Leasingraten sehr günstig sind, würde sie ihn auch leasen? Im Konfigurator von BMW komme ich auf einen Leasingfaktor von 1,6 bei 36/10 000/ 0 Anzh., dies halte ich aber für zu hoch, was meint ihr?
So das wars erstmal, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alex1991
Hallo,meine Mutter ist sehr an dem neuen X1 interessiert und daher habe ich mit ihr mal ein wenig im Internet konfiguriert.
Es soll ein X1 20d mit Leder, Navi, Xenon und noch ein paar anderen Kleinigkeiten werden. Der Listenpreis beträgt 41000€ brutto.
Nun habe ich ein paar Fragen:
1.) Wie groß ist der Kofferraum genau? Passen 2 ausgewachsene Australian Shepherds hinein?
2.) Ist die Aufrüstung auf Runflat sinnvoll? Warum ist es, anders als in meinem 1er, keine Serienaustattung?
3.) Wie viel Rabatt wird man zur Markteinführung bekommen? Bei mobile.de oder autoscout.de sieht man ja Angebote um die 14 % , geht da noch mehr beim Händler, oder ist die Schmerzgrenze erreicht?
4.) Wie siehts mit Leasing aus? Meine Mutter wollte den Wagen eigentlich kaufen, aber wenn die Leasingraten sehr günstig sind, würde sie ihn auch leasen? Im Konfigurator von BMW komme ich auf einen Leasingfaktor von 1,6 bei 36/10 000/ 0 Anzh., dies halte ich aber für zu hoch, was meint ihr?So das wars erstmal, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße Alex
hier wissen fast alle, wie gross der Kofferraum genau ist, du Schlaumichel. Vermutlich verbringen 55% der Forumsteilnehmer jede 2. Nacht mit einem Australian Shepherds im X1er Kofferraum.
Die Karre ist noch nicht auf dem Markt, da wird schon nach dem Rabatt gefragt. Ich frage mich, ob Feilscher einen zu kleinen Pimmel haben oder welcher Schaden im regenerativen Nervensystem vorliegt...
So.. und ich lege mich jetzt wieder ins meinem Kofferaum zu meinem 4 deutschen Schäferhunden..
OH MANN!!!!
449 Antworten
Hallo,wie sehen denn momentan die Rabatte bzw.Nachlässe aus? Wieviel konnten Ihr bis Jetzt "erzwingen"?
Zitat:
Original geschrieben von ankroll
Hallo,wie sehen denn momentan die Rabatte bzw.Nachlässe aus? Wieviel konnten Ihr bis Jetzt "erzwingen"?
ich habe anfang Dezember bei 4 "freundlichen" in und um Stuttgart konkrete Angebote eingeholt und der höchste Rabatt war dabei 4 % !!!
Daraufhin hab ich in England bestellt :-) ---> Ersparnis nach Abzug aller Faktoren(Hinflug zur Abholung , 3 Tage Hotel und 500€ Shoppinggeld für die Frau) gegenüber dem besten Stuttgarter Angebot = 12 % .
Sind die denn in England exakt identisch was die Ausstattung angeht? Ist das generell eine Option, BMWs in England zu kaufen?
Meine Erfahrung ist die, dass man den höchsten Rabatt bekommt, wenn man vernünftig mit dem Verkäufer spricht, weiß was man will, wertschätzend argumentiert und ggfs. noch zwei bis drei Vergleichsangebote einholt. Und wenn sich der Verkäufer sicher sein kann, dass der Käufer auch diskret mit den Prozenten umgeht.
Und ich glaube auch, dass viele Angaben zu etwaigen Rabatten oft um 2-3% zu "schön" geschildert werden... weil jeder gerne als der mit den höchsten Rabatten dastehen will... weil das ja suggeriert, dass er ein toller Verhandler ist.
Und eine Weisheit gilt bei BMW wohl immer noch. Am billigsten kauft man einen BMW im Dezember..weil´s dan immer wieder einen Händler gibt, der seine Zahlen nicht voll hat. Zum Jahresanfang werden dann alle Händler erstmal kurzatmig was Nachlässe angeht.
So aber nun zu Fakten: Im Großraum München sind immer noch ca. 8,5% Nachlass möglich... vielleicht gibt´s da noch den einen oder anderen Radsatz dazu... Und was ich so von WA´s höre, ist der X1 momentan ganz gut im Verkauf...scheinbar ein Produkt auf das die Kundschaft gut anspricht... das schließt höhere Rabatte nahezu aus.
Grüße
Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Meine Erfahrung ist die, dass man den höchsten Rabatt bekommt, wenn man vernünftig mit dem Verkäufer spricht, weiß was man will, wertschätzend argumentiert und ggfs. noch zwei bis drei Vergleichsangebote einholt. Und wenn sich der Verkäufer sicher sein kann, dass der Käufer auch diskret mit den Prozenten umgeht.Und ich glaube auch, dass viele Angaben zu etwaigen Rabatten oft um 2-3% zu "schön" geschildert werden... weil jeder gerne als der mit den höchsten Rabatten dastehen will... weil das ja suggeriert, dass er ein toller Verhandler ist.
Und eine Weisheit gilt bei BMW wohl immer noch. Am billigsten kauft man einen BMW im Dezember..weil´s dan immer wieder einen Händler gibt, der seine Zahlen nicht voll hat. Zum Jahresanfang werden dann alle Händler erstmal kurzatmig was Nachlässe angeht.
So aber nun zu Fakten: Im Großraum München sind immer noch ca. 8,5% Nachlass möglich... vielleicht gibt´s da noch den einen oder anderen Radsatz dazu... Und was ich so von WA´s höre, ist der X1 momentan ganz gut im Verkauf...scheinbar ein Produkt auf das die Kundschaft gut anspricht... das schließt höhere Rabatte nahezu aus.
Grüße
Mike
da ich auch einige Angebote eingeholt habe kann ich mich der Aussage nur anschließen 8 prozent sind drin (Großraum München)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
Sind die denn in England exakt identisch was die Ausstattung angeht? Ist das generell eine Option, BMWs in England zu kaufen?
Sicher ist das generell eine Option - die meiste Angst hatte ich vor dem Schreibkram - aber völlig unbegründet. Wenn man ein wenig englisch kann, ist das alles gar kein Hexenwerk.
Klar sind es identische Fahrzeuge - mit dem kleinen Unterschied, dass die Wagen für England besser ausgestattet sind in den Grundmodellen. Und, nicht zu vergessen , 3 Jahre Europa-Garantie , nicht nur 2 wie hier in DE !
Hallo
Ein Bekannter von mir hat am Montag nun seinen X1 bestellt auf Zielfinanzierungs Basis und auch 8,5 Prozent bekommen hier im Rhein-Main Gebiet. Es war natürlich ebenfalls ein paar Tage Verhandlungs Arbeit aber es ging. Wie Sternthaler72 vorher geschrieben hat ist es die beste Art sich im Verkaufsgespräch zu verhalten, das ist auch meine Erfahrung.
@reiner3163 hast du auch das Lenkrad auf der richtigen Seite bei der Bestellung in England? 😁😁
Guter Deal denke ich mit deiner Entscheidung und wenn es problemlos gegangen ist wie du sagst.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von reiner3163
Sicher ist das generell eine Option - die meiste Angst hatte ich vor dem Schreibkram - aber völlig unbegründet. Wenn man ein wenig englisch kann, ist das alles gar kein Hexenwerk.Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
Sind die denn in England exakt identisch was die Ausstattung angeht? Ist das generell eine Option, BMWs in England zu kaufen?Klar sind es identische Fahrzeuge - mit dem kleinen Unterschied, dass die Wagen für England besser ausgestattet sind in den Grundmodellen. Und, nicht zu vergessen , 3 Jahre Europa-Garantie , nicht nur 2 wie hier in DE !
Nur weil bei dem englischen BMW X1 das gleiche Typenschild hinten drauf ist muss es nicht ein IDENTISCHES Fahrzeug sein. Da können sich durchaus wichtige Bauteile (die für den Kunden nicht sichtbar sind) unterscheiden. Im VW-Konzern werden z.B. für´s Ausland andere Bremslichtschalter verwendet..warum auch immer.. und dann wünsch ich viel Freude beim Deutschen Händler in der Warteschlange. Natürlich wird hier die Garantie genauso abgewickelt, aber wenn die Teile nicht am Lager sind heißt´s warten.
Insofern wäre ich mit Aussagen in dieser Richtung sehr vorsichtig.
Die 3 Jahre Garantie in England sind aus meiner Sicht auch nur "Window-Dressing". Habe bisher im 3. Jahr von keinem deutschen BMW-Fahrer gehört, dass er große Probleme mit Kulanzregelungen hatte.
Und eines darf man nicht vergessen: Es ist ein RE-Import... und was man am Anfang spart... verliert man hinten dran wieder... keiner der hier anwesenden würde für einen bekanntlich sehr günstig erworbenen Engländer den gleichen Gebrauchtwagenpreis zahlen wie für das gleiche "ordentlich" in der BRD verkaufte. Rechnen ist also angesagt.
Hallo!
Ich habe in Österreich bei 4 unterschiedlichen Händlern angefragt. Ohne ein Gespräch zu führen wurden mir im Dezember eigentlich überall 7% angeboten. Daher sind 8% oder mehr sicherlich auch in AT drinnen.
Viel Spaß beim Verhandeln!
Bekomme meinen übrigens Ende Feb. mit Xline ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Nur weil bei dem englischen BMW X1 das gleiche Typenschild hinten drauf ist muss es nicht ein IDENTISCHES Fahrzeug sein. Da können sich durchaus wichtige Bauteile (die für den Kunden nicht sichtbar sind) unterscheiden. Im VW-Konzern werden z.B. für´s Ausland andere Bremslichtschalter verwendet..warum auch immer.. und dann wünsch ich viel Freude beim Deutschen Händler in der Warteschlange. Natürlich wird hier die Garantie genauso abgewickelt, aber wenn die Teile nicht am Lager sind heißt´s warten.Zitat:
Original geschrieben von reiner3163
Sicher ist das generell eine Option - die meiste Angst hatte ich vor dem Schreibkram - aber völlig unbegründet. Wenn man ein wenig englisch kann, ist das alles gar kein Hexenwerk.
Klar sind es identische Fahrzeuge - mit dem kleinen Unterschied, dass die Wagen für England besser ausgestattet sind in den Grundmodellen. Und, nicht zu vergessen , 3 Jahre Europa-Garantie , nicht nur 2 wie hier in DE !
Insofern wäre ich mit Aussagen in dieser Richtung sehr vorsichtig.
Die 3 Jahre Garantie in England sind aus meiner Sicht auch nur "Window-Dressing". Habe bisher im 3. Jahr von keinem deutschen BMW-Fahrer gehört, dass er große Probleme mit Kulanzregelungen hatte.Und eines darf man nicht vergessen: Es ist ein RE-Import... und was man am Anfang spart... verliert man hinten dran wieder... keiner der hier anwesenden würde für einen bekanntlich sehr günstig erworbenen Engländer den gleichen Gebrauchtwagenpreis zahlen wie für das gleiche "ordentlich" in der BRD verkaufte. Rechnen ist also angesagt.
Ich weiß es sicher, dass es identische Fahrzeuge sind - sogar das Handbuch und die Navi-DVD sind deutsch :-).
Das sind sogenannte "Tourist-Sales". Daher auch ein LHD (Left-hand-drive) .
Das Fahrzeug ist ja nur deshalb so günstig, weil in England das Pfund so im Keller ist . Und dass es ein Re- Import ist, stört mich deshalb nicht, weil ich es ja selbst dort hole. Beim Verkauf werde ich ganz sicher keine 10.000 € verlieren . Aus welchem plausiblen Grund auch ? Das Fahrzeug hat Vollausstattung.
Ich hab einfach nicht eingesehen , für ein Fahrzeug dieser Klasse 62.000 € zu bezahlen - auch nicht 57.000 € ,so wie mir das günstigste Angebot vorlag .
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
@Matze.:
Warst Du vielleicht auch bei meinem Lieblingshändler? (BMW W&W in DAH)?
😎
...ne war bei meinem Lieblingshändler im Kreis LL ;-)
Servus an alle in Forum, auch ich hate letzte woche ein angebot von Bmw händler in lkr. Dillingen geholt gibts nur 5% nachlas-- nächste woche gehe ich zum meinem händler nach Neusses, mal schauen was dabei rauskommt..
Gruß Andi__________--
Zitat:
Original geschrieben von reiner3163
Das sind sogenannte "Tourist-Sales". Daher auch ein LHD (Left-hand-drive) .Zitat:
Ich weiß es sicher, dass es identische Fahrzeuge sind - sogar das Handbuch und die Navi-DVD sind deutsch :-).
Das Fahrzeug ist ja nur deshalb so günstig, weil in England das Pfund so im Keller ist . Und dass es ein Re- Import ist, stört mich deshalb nicht, weil ich es ja selbst dort hole. Beim Verkauf werde ich ganz sicher keine 10.000 € verlieren . Aus welchem plausiblen Grund auch ? Das Fahrzeug hat Vollausstattung.Ich hab einfach nicht eingesehen , für ein Fahrzeug dieser Klasse 62.000 € zu bezahlen - auch nicht 57.000 € ,so wie mir das günstigste Angebot vorlag .
Genau "Tourist-Sales" heißt nichts anderes als dass es ein Handbuch in beliebiger Sprache dazu gibt, die Bordelektronik auf diese Sprache eingestellt wird. Weitere technische Übereinstimmungen mit dem regulären deutschen Modell kannst Du nicht sicher bestätigen. Also bleibt die Unsicherheit was passiert wenn plötzlich die Nebelschlussleuchte nicht mehr aus geht, dann hat der "Engländer" nämlich evtl. ein anderes Steuergerät drin, dass in BRD so nicht auf Lager ist... und dann geht der Spass los.
Und natürlich wirst Du für den
Re-Importbeim Wiederverkauf keine 10.000,-€ verlieren... der wäre nämlich bei ähnlicher Lage am Gebrauchtwagenmarkt wie heute
unverkäuflichwenn ca. 700 weitere deutsche X1 mit Vollausstattung und Händlergarantie auf Halde stehen.... aber jeder muss das machen was er für richtig hält.
Zitat:
Original geschrieben von MaFa 1209
HalloEin Bekannter von mir hat am Montag nun seinen X1 bestellt auf Zielfinanzierungs Basis und auch 8,5 Prozent bekommen hier im Rhein-Main Gebiet. Es war natürlich ebenfalls ein paar Tage Verhandlungs Arbeit aber es ging. Wie Sternthaler72 vorher geschrieben hat ist es die beste Art sich im Verkaufsgespräch zu verhalten, das ist auch meine Erfahrung.
@reiner3163 hast du auch das Lenkrad auf der richtigen Seite bei der Bestellung in England? 😁😁
Guter Deal denke ich mit deiner Entscheidung und wenn es problemlos gegangen ist wie du sagst.Viele Grüße
Hallo.
kannst du mir den Händler oder den Ort nennen wo es die 8.5 % gibt.
Wohne auch im Rhein Main Gebiet
Gruß