Rabatt beim Cooper S
Hallo!
ich bin kurz davor, einen Cooper S zu ordern. Lieferzeit läge bei ca. 6-8 Wochen, der Preis ca. 7% unter Liste.
Ist der Rabatt OK oder soll ich weiter verhandeln/bessere Angebote suchen?
Vielen Dank für Euer Feed-back.
48 Antworten
Zitat:
Also wenn ich persönlich ganz ehrlich bin: BRAUCHEN tu ich den Mini irgendwie nicht so wirklich. Ein kleiner sparsamer Diesel wäre sehr viel vernünftiger, da ich relativ viel fahre.
Also eindeutig die Richtung HABEN WILL, richtig? Geht mir nicht anders, seit ich ihn gefahren hab. Iss doch auch gut so. 😉
Zitat:
Also habe ich den Verstand und die Vernunft mal ausgeschaltet
...wie 85% aller heutigen Autokäufer. Die anderen fahren Kia, Lada und demnächst Renault Logan. Wer will das schon... 😁
Zitat:
Der Preis....? Sei ehrlich, für so eine kleine Kiste mit mitunter billiger Verarbeitung, ist das eigentlich zu viel "Kohle". Die Frage "kann ich / will ich mir das leisten ?" stellt sich doch automatisch.
Absolut meine Meinung. Es gab hier jedoch jemanden, der meinte, er wolle Listenpreis zahlen um zu beweisen, dass er es sich leisten könne. Den fand ich cool. Klingt fast so, als wenn ich am Versace-Outfit das Preisschild dranlasse, damit alle sehen können, wie teuer es war.
Zitat:
Wie soll ich mich dann vor einem Autohändler behaupten, der angeblich kurz vor dem Bankrott steht, sämtliche Kinder zu ernähren hat, seit Jahren vergammelnde Gebrauchtwagen auf dem Hof stehen hat, die ganze schwere Last der eingestürzten Wirtschaft auf seinen schmalen Schultern zu tragen hat und doch auch angeblich überhaupt nichts daran verdient und sogar noch drauf zahlen muß
Ohgottogott. Will sagen, Autokauf ist eigentlich eine Form von Sozialarbeit? Die spinnen, diese Jammer-Germanen...
Zitat:
Und ich wollte ihn trotzdem haben und bin noch mit dem Gefühl daraus gegangen etwas Gutes getan zu haben :-))))
Na da bin ich abba froh. Schön dass wir drüber geredet haben. Wie gehst Du jetzt damit um? 😎
Zitat:
ganz bestimmt, wenn nur mehr Idioten wie ich zum Autohändler laufen würden! :-)
Cooper S Cabrio Fahrer eeh... /innen sind gewiß keine Idioten. Im Gegenteil. Schade nur dass der Sommer schon rum ist, bis Dein gutes Stück geliefert wird. 😉
JA, haben will !
Ich mach mich doch gut als Sozialarbeiterin....
Ja, reden befreit, Ich fühle mich gut !
Völlige Fehlplanung der Produktion für ein Cabrio! Abba, s.o. "Haben will!" und es gibt ja Pudelmützen.
Wieso habe ich keine Smileys ? :-(
Idioten gibt es immer und überall, sie verfolgen uns wo wir auch gehen und stehen. Man ist nie sicher vor ihnen. Manchmal schauen sie einem im Badezimmer noch frech ins Gesicht ! (Hier bitte ein Smiley mit ganz vielen weißen Zähnen!)
Hallo Sissifass,
ich freue mich auch sehr, das du dich angemeldet hast.
5% für das Cabrio ist gar nicht schlecht. Bei den meisten Händlern bekommt man nicht mehr, wer anderes sagt, der lügt.
Bei einem Neuwagen stellt sich auch immer die Frage, ob Tageszulassung oder EU-Neuwagen.
Am meisten erzielt man da z. B. bei Opel und Ford.
In der Regel so bei 25% vom Neupreis.
Der Mini ist als Re-Import teurer als das was ich an Rabatt beim Händler bekommen habe.
Die Preise für Gebrauchtfahrzeuge sind im Vergleich sehr hoch. Man muss es einfach mal akzeptieren, das es kein Händler nötig hat, große Rabatte auf den Mini zu gewähren.
Der Markt bestimmt den Preis. Die Geschäfte beim Mini und BMW generell boomen im Vergleich zu anderen Marken.
Bevor man große Reden schwingt, was alles wäre wenn sollte man sich vorher mal umsehen und sich selbst informieren.
Und ich behaupte auch, das hier keiner sich einen Mini gekauft hat, ohne Rabatt.
Es geht nur darum vermute ich, ob man für das letzte Prozent bettelt. Wie gesagt, ich habe nicht gehandelt sondern dem Händler gesagt, was ich mir vorstelle.
Natürlich nach dem ich mich vorher informiert habe. Ich glaubte selber nicht, das es klappt, aber dann hätte ich den Wagen auch nicht gekauft. Beim Handeln hätte ich weniger rausgeschlagen.
Viele Grüße
Frank
Ähnliche Themen
@ ebilassio
🙂, 😰 , 😎, 🙁 ,
D A N K E !
@ Frank
Hast Du Deinen original gelassen; Auspuff, Fahrwerk etc, oder hast Du ihn etwas verändert? Rot hätte ich auch fast genommen, aber in rot fand ich ihn mit dem weißen Gedöns dran nicht so schön, da er ja, glaube ich die schwarzen Radkästen hat!
Gruß
Sissifass
Hi,
da ich unbdingt das Sonnendach haben wollte, kam ich auf das schwarze Dach.
Bei dem fast schwarzen Sonnendach und der zusätzlichen Sonnenschutzverglasung sieht so ein weisser Rand am Dach bestimmt nicht gut aus.
Meiner ist also jetzt rot/schwarz mit ein paar Chromteilen.
Silber oder Schwarz hätte mir auch noch gefallen, aber ich hatte schon 4 silberne Wagen und einen schwarzen, ich wollte mal was anderes.
Und das rot/schwarz sieht wirklich sehr gut aus.
Ich bin mir noch nicht sicher, was ich verändern werde. Sollte ich nach der Einfarhzeit bemerken, das die Bremsen bei sportlicher Fahrweise nachlassen, kämen sofort andere Scheiben rein.
Aber ich vermute das man es dann schon richtig übertreiben muss.
Über ein Motortuning denke ich noch nach.
Zuerst habe ich mir jetzt günstig ein Satz Winterreifen besorgt.
Beim Neukauf wollte ich eigentlich auch einen Satz Winterreifen noch dazu haben, aber da wusste ich noch nicht das der Satz von BMW 1200 Euro kostet.
Das hätte der Händler nicht mehr mitgemacht.
Viele Grüße
Frank
Rot/schwarz finde ich genial, hätte ich fast genommen! Aber ich wollte so gerne die weißen Felgen und Streifen und die passen m.E. nicht sooo gut zu dem rot mit den schwarzen Radkästen, zumal das Cabrio ja noch das schwarze Verdeck hat. Das wurde mir dann zu bunt.
Ich werde ihn natürlich auch erstmal vernünftig einfahren 😎 , aber ich habe halt auch gehört, dass die Bremsen nicht so zufriedenstellend sein sollen und ich hätte vielleicht gerne eine Sportauspuffanlage 🙂 . (danke nochmal für die Smileys, ebilassio).
Auf jeden Fall werde ich nach meiner natürlich vernünftigen Einfahrphase an einem Fahrertraining teilnehmen. Bye the way, ist hier vielleicht jemand der an Fahrertrainings teilnimmt?
Gruß
Sissifass
Kommt auf das Fahrertraining an.
Ich habe mal die Kurse beim ADAC mitgemacht.
Fand ich nicht so berauschend, war zwar ok muss ich aber nicht nochmal haben.
Mir wäre es auch lieber, wenn die Autos gestellt werden.
Viele Grüße
Frank
die autopreise sind eh viel zu hoh - in diesen zeiten, wo der arbeitnehmer realeinbußen im zweistelligen prozentbereich zu akzeptieren hat kann die autoindustrie (vw zb selbst vorreiter dieser entwicklung mit herrn hartz vorneweg ...) nicht so tun, als wenn sich die situation nicht geändert hätte. das 5000 euro-auto ist nachweislich machbar (zb renault hat sowas im köcher und es ist keine seifenkiste!) MEINE DEVISE: solange die preise so hoch sind müssen mindestens 15 prozent drin sein - auf meinen galaxy bekam ich beim fordhändler 20 Prozent, und seat gibt auch über 15. Darunter würde ich es aus Prinzip nicht machen !
Gruß
@ Frank
Neeeee, nicht beim ADAC (Nichts gegen den ADAC!!).
Ich meine eher die sportlichere Variante, wir fahren öfter zu Lehrgängen auf dem Hockenheim Ring oder nach Zandvoort! Ich dachte, vielleicht kennt hier jemand einen Veranstalter wo ganz gemischte Autos fahren und man nicht gegen Goliath antritt 🙂
Das ist ja auch kein Rennen, sonderen ein Fahrertraining auf einer Rennstrecke. Es werden 2 Tage die einzelnen Sektionen geübt in kleinen Gruppen und am Ende des 2. Tages ist dann "Freies Fahren", aber gruppenweise. Das macht echt Spaß, aber ich fänd das klasse, wenn man beispielsweise mit Minis in einer Gruppe fährt!
Ich glaube Mini bietet 1 tägige Lehrgänge an, aber mit gestellten Autos, das möchte ich wiederum nicht!
Lieber mit dem eigenen. Ist ja eh erst für nächstes Jahr.
(Ich glaube irgendwie sind wir hier komplett am Thema vorbei, sorry!)
Grüße
Sissifass
Zitat:
auf meinen galaxy bekam ich beim fordhändler 20 Prozent, und seat gibt auch über 15. Darunter würde ich es aus Prinzip nicht machen !
Kein Wunder, sieh dir mal die Preise bei EU-Wagen und Tageszulassungen an.
Da sind bei Ford locker bis zu 30% drin. Und dann vergleich mal den Wiederverkaufswert.
Ich habe schon 2 Fords verkauft, beim ersten bin ich aus den Latschen gekippt, beim zweiten wusste ich es vorher. :-(
Und gehe nicht nach der Schwackeliste, die ist für den allerwertesten.
Wenn ein Modell gefragt ist, kannst du kaum was machen. Das ist überall so, auch bei Ford.
Anfangs bekamst du für den Puma bei manchen Händlern nichts. Zuletzt wurden einem die Wagen fast nachgeworfen.
Bei jedem Modellwechsel bekommt man die letzten alten nachgeworfen, besitzt du schon einen hast du wieder viele Euros verloren.
Jder kennt doch das Gesetz des Marktes, Angebot und Nachfrage.
Da Ford und auch einige andere Probleme haben ihre Wagen an den Mann zu bringen kann man da bessere Geschäfte machen.
Zumindest wenn man den Wagen länger behalten will weil der Wertverlust ist im Vergleich auch sehr hoch.
Bei einem Wagen der gefragt ist kann man eben weniger machen. Ich habe bis jetzt nur Ford gefahren, aber aktuell gibt es wirklich keinen, den ich mir in die Garage setllen möchte.
Und etwas vergleichbares zum Mini hat Ford ja nun wirklich nicht zu bieten.
Keiner wird gezwungen zum Kaufen, um so weniger desto besser für uns. :-)
Hi Sissifass,
mir wäre schon lieber, wenn die Wagen gestellt würden. Ich war auch mal auf dem Ring. Da wurden 3er BMWs gestellt. War zwar nicht billig aber meinem hätte ich das nicht antun wollen. Nach den 2 Tagen waren bei allen die Reifen runter.
Ist aber schon ein paar Jahre her und billiger ist der Spaß jetzt bestimmt nicht geworden.
naja, der MINI wird mittlerweile zum alltagsanblick auf den straßen, man sieht selbst JETZT schon das cabrio an jeder ecke.
Aber das muß jeder für sich entscheiden, wofür er sein sauer verdientes geld vergibt. Und zum Thema FORD (ich fahre keinen) :
ich habe einen kollegen, der fährt seinen mondeo mit über 350000km auf dem tacho - so ganz schlecht können die wohl nicht sein.
gruß
Ich denke hier hat keiner behauptet Ford wäre schlecht. Ich habe jahrelang Ford gefahren und bin immer noch der Meinung in Zuverlässigkeit und Qualität im Verhältniss zum Kaufpreis sind die von keinem deutschen Hersteller zu schlagen.
Und gäbe es nicht den Mini würde ich meinen Puma auch noch weiter fahren.
Dazu kommen noch gute Werkstätten die mittlerweile in Werkstättentests immer weit vorne landen und günstig sind.
Nur es ist eine Tatsache das Ford nicht gerade zu den beliebtesten Marken gehört.
Und das schlägt sich im Preis nieder.
Gut für den Käufer, schlecht für den Verkäufer.
Und Ford baut zur Zeit keine schönen Autos, aber das ist halt Geschmacksache.
wenn ich das hier alles so durchlese ( was ich natürlich nicht mache) habe ich das gefühl dass ich erstmal auf'S wc gehen sollte um mich zu erleichtern.
ich finde dass das mal gesagt/geschrieben werden sollte.
Ich weiß dass es euch nicht interessiert was mich aber auch nicht besonders kümmert
mit freundlichem gruß an all meine lieben nichtfreunde
danke für eure zeit
Hast du was gegen kritisches Hinterfragen ??
Du hättest deinen Text besser auch mit aufs Klo genommen ....