Rabatt bei Leasing

Audi Q6 GF (2024)

Hi Leute,

im Nachrichtenverlauf habe ich schon gesehen, dass einige von 0% (NULL!) Rabatt bei Leasing sprechen.
Ich würde gerne eure Erfahrungen hier sehen. Ich überlege auf den SQ6 umzusteigen, bin mir aber noch unsicher und 0% Rabatt bei einem 36 Monate Privat-Leasingvertrag helfen leider nicht.

Was denkt ihr, bleibt es bei 0% oder kann man eures Erachtens auf ein Prozentpunkte hoffen?
Ich würde idealerweise zur Audiniederlassung nach Stuttgart gehen.

Danke!

Viele Grüße
Q.

611 Antworten

Dass die Zinsen höher sind bei weniger Anzahlung ist ja normal, da eben der Gesamtbetrag höher ist, den die Audi Bank zur Verfügung stellen muss und gleichzeitig der Schaden bei einem Ausfall größer ist.

Wäre dann nicht finanziell eine Vario-Finanzierung günstiger gewesen? Meine Info war immer, je größer die Anzahlung, desto eher lohnt sich eine Vario.

Ich muss gestehen, ich hab nach der Anpassung der LR nicht mehr ins Vario reingeklickt. Vor wenigen Wochen standen da signifikant höhere Zinsen. Aber die Optionalität, die in dem Konstrukt drin is, musst ja immer mitbezahlen. Hab das bei den wenigen malen, bei denen man das gut erkennen konnte, immer höhere Raten beim Vario gesehen und mich nicht näher damit beschäftigt

Zitat:

@dirkgf schrieb am 10. Juli 2024 um 09:37:13 Uhr:


Warum sollte es eine schlechte Wahl sein, wenn ich mit einer hohen Anzahlung die Gesamtzahlung über die Laufzeit drücken kann?

Ich habe früher aus Unwissenheit auch so gedacht.
Es ist aber ganz einfach. Du kannst auf dem freien Markt natürlich mehr als zwei oder 3 % Zinsen erzielen. Aus den 18.000 € kannst du in 3 oder 4 Jahren ein wesentlich höheres Vermögen erzielen, als wenn du die Zinsen bei Audi/VW sparst.

Natürlich geht das nicht ohne Risiko. Es gibt nichts ohne Risiko. Ein Auto von VW zu kaufen,ist genauso ein Risiko, wie Aktien von der Allianz, Apple, Microsoft oder Meta zu kaufen.
Deswegen muss es jeder selber wissen. Schade finde ich es nur, dass in der Schule sowas nicht gelernt wurde und so viel immer noch aus Unwissenheit gehandelt wird.
Kein halbwegs vermögender Mensch (ich rede nicht von richtig reichen Menschen) würde sein Auto bar bezahlen.

Zitat:

@Flitzi75 schrieb am 10. Juli 2024 um 15:44:12 Uhr:


Kein halbwegs vermögender Mensch (ich rede nicht von richtig reichen Menschen) würde sein Auto bar bezahlen.

Bis auf den letzten Satz - der mich regelrecht ankotzt - ist das alles korrekt. Sofern es eine positive Differenz zwischen Soll- und Habenzinsen überhaupt gibt und sofern man keine höheren Rabatte bei Barkauf erzielt. 😉

Auch der letzte Satz ist korrekt

Okay, sorry, den letzten Satz könnte man auch anders formulieren. Und das Wort „vermögender“ durch „wissender“ ersetzen.

Aufgrund des überproportionalen Wertverlustes erst recht bei BEV und der Unkalkulierbarkeit sollte aktuell überhaupt niemand BEVs kaufen.

Aha. Also anstatt von "Wer kauft ist arm", gilt nun "Wer kauft ist doof". Die Einstellung finde ich ... nicht gut. 😠

Du bist arm und nicht wissend, Twinni. Wieder was gelernt heut. Freu dich doch , du Autokäufer.

Aber, Flitzi75, da du auf meine 18k so eingehst. In deiner Erklärung vergleichst du aber schon Äpfel und Birnen. Du stellst das Risiko eines Kaufs mit dem Risiko am Aktienmarkt dar. Ich habe das Auto geleast, also gerade dort das Risiko rausgenommen. Und dann sollte ich es auch mit der Risikolosen Anlage auf 3 Jahre vergleichen. Und kannst mir gerne per PN eine Mlglichkeit zukommen lassen, die mehr als 4% bringt, risikolos.

Zitat:

@Twinni schrieb am 10. Juli 2024 um 16:10:33 Uhr:


Aha. Also anstatt von "Wer kauft ist arm", gilt nun "Wer kauft ist doof". Die Einstellung finde ich ... nicht gut. 😠

Alles deine Interpretation! Ich meine es so nicht!

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 10. Juli 2024 um 16:21:18 Uhr:


Du bist arm und nicht wissend, Twinni. Wieder was gelernt heut. Freu dich doch , du Autokäufer.

Aber, Flitzi75, da du auf meine 18k so eingehst. In deiner Erklärung vergleichst du aber schon Äpfel und Birnen. Du stellst das Risiko eines Kaufs mit dem Risiko am Aktienmarkt dar. Ich habe das Auto geleast, also gerade dort das Risiko rausgenommen. Und dann sollte ich es auch mit der Risikolosen Anlage auf 3 Jahre vergleichen. Und kannst mir gerne per PN eine Mlglichkeit zukommen lassen, die mehr als 4% bringt, risikolos.

Ist doch ganz einfach, du investierst dein Geld in ein grundsätzliches Verlustgeschäft. Nach 3 Jahren hast du ein schönes Auto gefahren und das Geld ist verloren. 99%-100% Risiko! Deine Anzahlung und deine Raten sind weg. So ist das einfach.
Bei mir auch, nur mit weniger Anzahlung, weil ich eine bestimmte Rate nicht überschreiten wollte.
Das Risiko dabei ist aber auch, das Auto erfüllt seinen Zweck nicht, Audi geht es nicht gut, es kommen keine Updates…usw.
Was ich damit sagen möchte, das Auto kann viele Risiken haben, die ich jetzt nicht aufzählen möchte. Es gibt nichts ohne Risiko! Selbst ein Bett birgt ein Risiko.

Deswegen gibt es auch keine Risikolosen Zinsen. Aber welche mit sehr geringen Risiko. Man muss nur bereit dazu sein und etwas Zeit investieren. (Nein ich verkaufe keine Geldanlagen!)
Ich habe vor 8 Jahren mit Aktien angefangen und kann dir sagen, es funktioniert und das sehr erfolgreich. Z.B. Apple hat dieses Jahr (6 Monate) schon ca. 24,21% plus gemacht. (Vor Steuern) Über NVIDIA reden wir lieber nicht. Risiko? Wie wahrscheinlich ist es, dass Apple in 3 Jahren pleite geht? Oder Google? Oder Audi? 😮

Insgesamt ein sehr spannendes Thema und wie schon geschrieben, darüber wird viel zu wenig gelehrt.

Wenn du fragen hast, schreib mir gerne eine PN. Ich möchte hier niemanden zu seinem Glück zwingen.

Ah ok. Ich verstehe. Daher kommt dein Ansatz. Kann man so sehen. Ich sehe Auto kaufen/leasen/ fahren als Konsum, das is so ziemlich das Gegenteil von Investment. Deine Aktiengewinne seien dir gegönnt. Im größten Bullmarkt aller Zeiten. Aber du kannst nicht Konsum und Spekulation gegeneinander stellen und hier andere Ansätze als, wie auch immer , bezeichnen.

Was sagt es über ein lang erwartetes, brandneues BEV eines deutschen Premium-Herstellers und deren Interessenten, wenn ausgerechnet dieser Faden hier 10x mehr Einträge hat als alle anderen?

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 10. Juli 2024 um 17:27:55 Uhr:


Aber du kannst nicht Konsum und Spekulation gegeneinander stellen und hier andere Ansätze als, wie auch immer , bezeichnen.

Warum nicht? Und Aktien sind nur spekulativ, wenn man sie eher kurz hält. Ich halte sie aber langfristig und deswegen ist es keine Spekulation. Deine Frage war ja 4%+. Verstehe den Widerspruch nicht. Ich konsumiere genauso wie du. Eine Allianz gibt dir ca 5% Dividende, wäre auch eine Option.

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 10. Juli 2024 um 17:33:11 Uhr:


Was sagt es über ein lang erwartetes, brandneues BEV eines deutschen Premium-Herstellers und deren Interessenten, wenn ausgerechnet dieser Faden hier 10x mehr Einträge hat als alle anderen?

😎

Deine Antwort