Rabatt bei Leasing
Hi Leute,
im Nachrichtenverlauf habe ich schon gesehen, dass einige von 0% (NULL!) Rabatt bei Leasing sprechen.
Ich würde gerne eure Erfahrungen hier sehen. Ich überlege auf den SQ6 umzusteigen, bin mir aber noch unsicher und 0% Rabatt bei einem 36 Monate Privat-Leasingvertrag helfen leider nicht.
Was denkt ihr, bleibt es bei 0% oder kann man eures Erachtens auf ein Prozentpunkte hoffen?
Ich würde idealerweise zur Audiniederlassung nach Stuttgart gehen.
Danke!
Viele Grüße
Q.
611 Antworten
Autos sind in 99% der Fälle Konsum und kein Invest. Ein Oldtimer, der sehr wahrscheinlich den Wert hält oder steigert, ist ein Invest. Davon reden wir hier ja nicht. Audi 18k oder 36k mit einem Schlag in den Rachen zu werfen, wäre mir auch zu viel Risiko. Man weiß nie, was passiert. Zumal es mir widerstrebt, einem Hersteller so viel Geld bar in den Rachen zu werfen und das Auto gehört mir dann trotzdem nicht. Daher bleiben ich beim Leasing mit 0% Anzahlung.
Ich habe heute mit meinem Händler gesprochen. Aufgrund der 4% Rabattsituation konnte mein Performance storniert und dafür der Quattro mit gleicher SA bestellt werden.
Ich habe gestern ein Großkunden-Angebot für den Q6 mit einem Gesamtnachlass von 17 % bekommen. Bei einem unrabattierten Nettopreis von 82.500 Euro habe ich eine Netto-Leasingrate von 922 Euro bei 36 Monaten uns 30 TKM je Jahr ohne Anzahlung.
Die Überführungs- und Zulassungskosten kommen noch dazu.
Gutes Angebot, habe ein ähnliches Angebot. Knapp 95k€ BLP, 36Monate,30k,0€ inkl Wartung und WR. für unter 1000€ im Monat (GroKu)
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 11. Juli 2024 um 14:43:11 Uhr:
Das müsste doch nen LF weit unter 1 sein oder?
Sieht für mich nach einem Mix aus Brutto/Netto aus 😉
Aber trotzdem wohl knapp unter 1
O-Ton aus der Mail:
„Audi hat seit gestern eine zusätzliche Prämie für Grosskunden auf dieses Modell ausgeschrieben.“
93k ohne die 4% heruntergerechnet aus dem Konfi, da die bei GK ohnehin wohl nicht greifen.
Es wurden die Winterräder auch rausgerechnet, vermutlich sind das die Spielräume der Händler…Wir dürfen aber auch deutschlandweit ausschließlich nur bei dem einen Händler die GK Konditionen abrufen.
Ich habe nun mal bei einem Händler auf Leasingmarkt die identische Konfiguration angefragt als normales Geschäftwagen- Leasing. Bei unserem Q4 war dies tatsächlich damals günstiger…
Liegt aber wie zu erwarten, etwas drüber, trotz der 4% Aktion. Aber was sehr interessant ist, dass der Händler zusätzlich eine Anzahlung eingerechnet hat, welche quasi on top vom Autohaus übernommen wird. Spannend zu sehen, wie versucht wird, die Raten nach unten zu bekommen.
Jo, siehe Q8. Bei Audi brennt der Baum, die überlegen das Werk in Brüssel dicht zu machen, weil der Q8 E nicht läuft, obwohl der absurd niedrige Raten hat. Der Q6 ist ein Flop in der Verkaufszahlen, sonst wären die Raten nicht um 15% angepasst worden.
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 12. Juli 2024 um 09:32:34 Uhr:
Jo, siehe Q8. Bei Audi brennt der Baum, die überlegen das Werk in Brüssel dicht zu machen, weil der Q8 E nicht läuft, obwohl der absurd niedrige Raten hat. Der Q6 ist ein Flop in der Verkaufszahlen, sonst wären die Raten nicht um 15% angepasst worden.
Wenn ich die Zahlen richtig behalten habe, sind die Verkäufe um über 11% eingebrochen und die ohnehin nicht tolle Marge ist weiter gesunken. Jetzt droht auch der Hauptmarkt für Verbrenner in China wegzubrechen im Rahmen der Import-Zoll-Auseinandersetzung- es gab schon bessere Zeiten für Audi.
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 12. Juli 2024 um 09:32:34 Uhr:
Jo, siehe Q8. Bei Audi brennt der Baum, die überlegen das Werk in Brüssel dicht zu machen, weil der Q8 E nicht läuft, obwohl der absurd niedrige Raten hat. Der Q6 ist ein Flop in der Verkaufszahlen, sonst wären die Raten nicht um 15% angepasst worden.
Auch wenn es hier primär um den Q6 geht: Liegt dir zum Vergleich ein aktuelles Q8 etron Angebot vor?
Mir lag ein Angebot vor von 940 EUR für den kleinsten Q8 E mit praktisch Vollausstattung für 48/15/0. Der alte Preis beim Q6 waren bei mir 1.122 EUR mit den gleichen Eckdaten, nach der Senkung bestellt für 966 EUR.
Eine andere Frage zum Leasing. Da es sich bei mir um Privatleasing handelt und die Vario-Finanzierung aufgrund der höheren Zinssätze uninteressant ist, stellt sich mir die Frage ob es bei Audi möglich ist nach Ende des Privatleasing das Fahrzeug zu übernehmen. Oder ist das generell ausgeschlossen? Vielleicht weiß das jemand.
Diese Frage hatte ich auch, und mein Autohändler sagte mir ausdrücklich, ja und ich hätte auch das Vorkaufsrecht. Ist aber ein kleines Autohaus.