Rabatt bei Leasing

Audi Q6 GF (2024)

Hi Leute,

im Nachrichtenverlauf habe ich schon gesehen, dass einige von 0% (NULL!) Rabatt bei Leasing sprechen.
Ich würde gerne eure Erfahrungen hier sehen. Ich überlege auf den SQ6 umzusteigen, bin mir aber noch unsicher und 0% Rabatt bei einem 36 Monate Privat-Leasingvertrag helfen leider nicht.

Was denkt ihr, bleibt es bei 0% oder kann man eures Erachtens auf ein Prozentpunkte hoffen?
Ich würde idealerweise zur Audiniederlassung nach Stuttgart gehen.

Danke!

Viele Grüße
Q.

597 Antworten

Ja gut, können die Regionalleiter halt auch wenig machen. Den Preis gibt die Zentrale vor, Rabatte gibt es nicht mehr. Der Hebel die Verkäufe anzukurbeln ist also nicht vorhanden. Den meisten Leuten, unterstelle ich jetzt mal, ist der Wagen halt zu teuer. An der Technik und Optik scheitert es nicht. Bewegt sich Audi bei den Konditionen nicht, werden die Verkäufe nicht nach oben gehen. Die Early Adopter, denen der Preis egal ist, haben schon zugeschlagen nach den 6 Wochen jetzt.

So einfach ist das.

Das Einzige, was gerade evtl signifikant die Verkäufe ankurbeln könnte, wäre der RWD zu deutlich besseren Konditionen.

Die Entscheidungsfindung der Zentrale wird die Information der Region Vertreter:innen einbeziehen.
Der RWD wird sicherlich die üblichen 2000€ günstiger sein zzgl. der kleineren Batterie Varianten. Wir werden es in ein paar Wochen sehen.

Es wird eine Kombination aus diesen Faktoren werden die entscheiden ob es zu einem Volumen Modell wird.

Lt. meiner Info soll der A6 Strom noch mal teurer werden und wird die großen Abrufe erstmal nicht übernehmen.

2000 Euro? Denkst du wirklich…denke der Preisunterschied muss größer sein, ist bei Q4 auch der Fall.

Nein, es gibt mehrere Indizien, dass der RWD knapp unter 70k startet mit der großen Batterie.

Macht auch Sinn, dass der A6 Etron teurer ist als der Q6 in der Basis, denn der ist ja auch eine Klasse höher. Frage mich nur, wer den dann kaufen soll bei 80k plus in der Basis, wenn den Q6 schon kaum jemand kauft.

Denke als klassisches Flottenfahrzeug wird der A6 besser gehen, da er überwiegend über Großkunden gekauft/geleased wird. Beim Q6 sieht man ja aktuell auch dass die Großkundenkonditionen ganz "okay" sind.
Beim Q6 wird es auch irgendwann für "normalos" mit den Raten nach unten gehen, sobald die Großkunden abgeklappert sind. Beim A6 kann das länger funktionieren als beim Q6

Ich finde die GK Konditionen für den Q6 grottig schlecht und nicht erschwinglich. Was soll das erst beim A6 werden?

Stelle mich gedanklich schon auf den ID7 ein, nicht jeder ist Geschäftsführer!

Zitat:

@Dirk253876 schrieb am 4. Mai 2024 um 11:44:56 Uhr:


2000 Euro? Denkst du wirklich…denke der Preisunterschied muss größer sein, ist bei Q4 auch der Fall.

Ich behaupte ja immer noch, der RWD Preis wird so bei 68-69k liegen. Der RWD mit dem kleinen Akku dann darunter.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 4. Mai 2024 um 16:34:09 Uhr:


Ich finde die GK Konditionen für den Q6 grottig schlecht und nicht erschwinglich. Was soll das erst beim A6 werden?

Stelle mich gedanklich schon auf den ID7 ein, nicht jeder ist Geschäftsführer!

Jo, LF von 1,3 als GK und 0 EUR Rabatt auf Barkauf selbst bei Gewerbekunden sprechen doch eine deutliche Sprache.

falls es jemanden interessiert:

Q6 AWD LF 1,28 BLP 100.520
Q6 RWD LF 1,27 BLP 88.080
i5 Touring M60 xDrive LF 1,09 BLP 111.850
i7 eDrive50 LF 0,85 !!!! BLP 135.010

Alle auf 36 Monate, 20.000 km, keine Anzahlung gerechnet.

Wird dann ein i5 Touring.

Danke. Der I7 scheint an die EQs Erfolgsgeschichte anzuknüpfen.

Und Audi ist einfach nur frech.

Zitat:

@Chaosmax XC 60 schrieb am 31. Mai 2024 um 15:08:47 Uhr:


falls es jemanden interessiert:

Q6 AWD LF 1,28 BLP 100.520
Q6 RWD LF 1,27 BLP 88.080
i5 Touring M60 xDrive LF 1,09 BLP 111.850
i7 eDrive50 LF 0,85 !!!! BLP 135.010

Alle auf 36 Monate, 20.000 km, keine Anzahlung gerechnet.

Wird dann ein i5 Touring.

Großkunde?

1,28 kriegste beim Q6 aber auch als Privatkunde einfach online über den Konfi.

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 31. Mai 2024 um 15:27:19 Uhr:


Danke. Der I7 scheint an die EQs Erfolgsgeschichte anzuknüpfen.

https://www.businessinsider.de/.../

Passend dazu. Glaube gibt keine zwei Meinungen, dass die EQ Serie ein kompletter Flop ist. Wenn ausgerechnet Mercedes sich gezwungen sieht, mehr Leistung für den gleichen Preis zu bieten, kann der Baum nur brennen. Kein Wunder, bei der Optik und Preisgestaltung. Der Stuhl von Kälenius wackelt ja bereits.

Audi tut also gut daran, bei den Preisen langsam zur Besinnung zu kommen, sonst gibt’s hier das nächste Drama.

Bei Mercedes haben die Leute aber auch erstmal einfach bestellt und sind dann - nach Erhalt - vom Fahrzeug enttäuscht worden. Ein Grund für den Rückgang.

Wenn der Q6 nun nicht enttäuscht, sobald die ersten Autos auf der Straße sind, dann kann das hier ganz anders aussehen. Da hat Audi noch gar keinen Grund für Preisnachlässe.

Deine Antwort