Rabatt bei Leasing

Audi Q6 GF (2024)

Hi Leute,

im Nachrichtenverlauf habe ich schon gesehen, dass einige von 0% (NULL!) Rabatt bei Leasing sprechen.
Ich würde gerne eure Erfahrungen hier sehen. Ich überlege auf den SQ6 umzusteigen, bin mir aber noch unsicher und 0% Rabatt bei einem 36 Monate Privat-Leasingvertrag helfen leider nicht.

Was denkt ihr, bleibt es bei 0% oder kann man eures Erachtens auf ein Prozentpunkte hoffen?
Ich würde idealerweise zur Audiniederlassung nach Stuttgart gehen.

Danke!

Viele Grüße
Q.

597 Antworten

Zitat:

@McFly1068 schrieb am 3. Mai 2024 um 13:53:58 Uhr:


Genau, und die können ja nicht schlechter werden da (in Deutschland) bis jetzt so gut wie nicht vorhanden.

Bei uns in der Schweiz hängt es eher am Leasingzins. Der kann auch kaum schlechter werden.

Schlimmer geht immer… zu viel ist in den letzten Jahren passiert, was bis dahin (für mich) undenkbar gewesen ist. Und da wäre ein Leasingzins von 6% oder mehr das allerkleinste Problem gewesen. Ich wär dann einfach mehr mit ÖV gefahren.

Oder hätte hier jemand vor einem halben Jahr gedacht, dass die Konditionen so sind wie sie nun sind? Bei der Übernahme des Etron vor 3,5 Jahren hab ich für den Strom nicht mal die Hälfte bezahlt. Das hätte vor 4 Jahren wohl auch niemand erwartet.

Anyway: Ich bin kein Gambler, kann es aber nachvollziehen, dass man es macht. Aus meiner Sicht kann es aber sehr wohl noch einiges schlimmer werden.

Ich erwarte auch nicht, dass die Preise des Q6 nächstens fallen werden. Sonst muss auch der Preis des Q8 sehr deutlich sinken… dies wird Audi sicher nicht freiwillig tun.
Wohl eher werden sie die Preise des Q8 bei Neuauflage erhöhen um den Abstand zum Q6 wieder herzustellen.

Jetzt aber genug Schwarzmalerei, bin sonst ein positiver Mensch 😁

Ganz bestimmt geht es immer schlimmer. Ich habe mit meinem Verkäufer ausgemacht, dass er sich umgehend bei mir meldet, wenn sich etwas ändert. Er hat das auch mit dem Außendienst von Audi abgesprochen. Ich gehe davon aus, dass Verkäufer, welche regelmäßig Meetings haben, auch Preiserhöhungen vorher gesagt bekommen. So ist das auch in meinem Gewerke, und er mich auch darüber informiert. Der Preis vom Auto ist ja schon mal fest.
Ich bin ein Optimist und hoffe auf sinkende Preise. Den Bestpreis werde ich eh nicht bekommen und wenn der Preis nicht sinkt, dann ist es halt so.

Zitat:

@cauer schrieb am 3. Mai 2024 um 15:58:44 Uhr:



Zitat:

@McFly1068 schrieb am 3. Mai 2024 um 13:53:58 Uhr:


Genau, und die können ja nicht schlechter werden da (in Deutschland) bis jetzt so gut wie nicht vorhanden.

Bei uns in der Schweiz hängt es eher am Leasingzins. Der kann auch kaum schlechter werden.

Ich erwarte auch nicht, dass die Preise des Q6 nächstens fallen werden. Sonst muss auch der Preis des Q8 sehr deutlich sinken… dies wird Audi sicher nicht freiwillig tun.
Wohl eher werden sie die Preise des Q8 bei Neuauflage erhöhen um den Abstand zum Q6 wieder herzustellen.

Jetzt aber genug Schwarzmalerei, bin sonst ein positiver Mensch 😁

Wieso, der Q8 etron hat doch bereits sehr gute Konditionen? Der ist bei gleichem oder höherem BLP deutlich günstiger im Leasing. Ich kann mir den mit vergleichbarer Ausstattung für 950 EUR brutto leasen, das sind 200 EUR weniger als der Q6 und LF von um die 1. Umgekehrt wird doch ein Schuh draus, entweder muss der Q8 wieder teurer werden im Leasing oder der Q6 günstiger, damit das Verhältnis passt.

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 3. Mai 2024 um 17:53:45 Uhr:



Zitat:

@cauer schrieb am 3. Mai 2024 um 15:58:44 Uhr:


Ich erwarte auch nicht, dass die Preise des Q6 nächstens fallen werden. Sonst muss auch der Preis des Q8 sehr deutlich sinken… dies wird Audi sicher nicht freiwillig tun.
Wohl eher werden sie die Preise des Q8 bei Neuauflage erhöhen um den Abstand zum Q6 wieder herzustellen.

Jetzt aber genug Schwarzmalerei, bin sonst ein positiver Mensch 😁

Wieso, der Q8 etron hat doch bereits sehr gute Konditionen? Der ist bei gleichem oder höherem BLP deutlich günstiger im Leasing. Ich kann mir den mit vergleichbarer Ausstattung für 950 EUR brutto leasen, das sind 200 EUR weniger als der Q6 und LF von um die 1. Umgekehrt wird doch ein Schuh draus, entweder muss der Q8 wieder teurer werden im Leasing oder der Q6 günstiger, damit das Verhältnis passt.

Der Etron ist eine alte Plattform, der Q6 eine neue. Von daher ist es wenig überraschend, dass der Q8 preislich unter dem Q6 liegt.
Wenn dann irgendwann mal ein neuer größerer E-Tron kommt wird das Spiel wahrscheinlich andersrum sein. Q6 ältere Plattform = günstiger

Ist bei E-Autos halt etwas anders als bei Verbrennern.

Hab heute nen Angebot für nen e-tron gt rs (BLP 165000€) bekommen. 24 Monate/ 10k km für 792€ Netto. Das ist mal nen Schnapper. Aber ist halt auch schon ein älteres Elektroauto.

Zitat:

@mastert19 schrieb am 3. Mai 2024 um 19:21:11 Uhr:


Hab heute nen Angebot für nen e-tron gt rs (BLP 165000€) bekommen. 24 Monate/ 10k km für 792€ Netto. Das ist mal nen Schnapper. Aber ist halt auch schon ein älteres Elektroauto.

2 Jahre kann man mit dem aber wenigstens richtig Spaß haben 😉

@bunti_

Wenn er dann nicht ständig in der Werkstatt steht, bei 24 Monaten Laufzeit!

Zitat:

@mastert19 schrieb am 3. Mai 2024 um 19:21:11 Uhr:


Hab heute nen Angebot für nen e-tron gt rs (BLP 165000€) bekommen. 24 Monate/ 10k km für 792€ Netto. Das ist mal nen Schnapper. Aber ist halt auch schon ein älteres Elektroauto.

LF 0,57 (941€ Brutto) ist gut, aber auch nur 10000 km p.a. Ladeperformance ist aber auch noch ok und nach wie vor, ein schönes Auto.

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 3. Mai 2024 um 13:44:25 Uhr:


Ja, denke ich auch nicht. Es kann nur besser werden. Bei meinen Konditionen wird mit einem Restwert von 38% gerechnet nach vier Jahren in etwa, da fehlt nicht mehr viel zu einem Totalverlust.

Mal ein Rechenexempel: wenn man 4 Jahre bspw einen iX3 im Leasing nimmt, kann man nach Ablauf der Leasingzeit vermutlich einen 4 Jahre alten Q6 von den gesparten Raten kaufen 😉

Dann hast du jetzt ein technisch 4 Jahre altes Auto und in 4 Jahren dann wieder. Wer das möchte okay, ich will es nicht. 4 Jahre alte Technik ist beim BEV gerade Methusalem bei den ganzen Fortschritten.

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 3. Mai 2024 um 20:57:10 Uhr:


@bunti_

Wenn er dann nicht ständig in der Werkstatt steht, bei 24 Monaten Laufzeit!

Gibts da schlechte Erfahrung? Überlege das echt für 2 Jahre zu machen.

Zitat:

@mastert19 schrieb am 4. Mai 2024 um 07:29:55 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 3. Mai 2024 um 20:57:10 Uhr:


@bunti_

Wenn er dann nicht ständig in der Werkstatt steht, bei 24 Monaten Laufzeit!

Gibts da schlechte Erfahrung? Überlege das echt für 2 Jahre zu machen.

Ich denke da bist du im Etron GT Forum besser aufgehoben. Aber es gibt doch bald ein Facelift, dass auch technische Verbesserungen mit sich bringt. Oder würdest du den „alten“ bestellen?

Nen „alten“. Die günstigen Leasingangebote sind Bestandsfahezeuge.

Zitat:

@winkewinke schrieb am 4. Mai 2024 um 07:16:54 Uhr:



Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 3. Mai 2024 um 13:44:25 Uhr:


Ja, denke ich auch nicht. Es kann nur besser werden. Bei meinen Konditionen wird mit einem Restwert von 38% gerechnet nach vier Jahren in etwa, da fehlt nicht mehr viel zu einem Totalverlust.

Mal ein Rechenexempel: wenn man 4 Jahre bspw einen iX3 im Leasing nimmt, kann man nach Ablauf der Leasingzeit vermutlich einen 4 Jahre alten Q6 von den gesparten Raten kaufen 😉

Gute Idee 😁

Lt. Aussage unseres GK Ansprechpartner ist aktuell keine Preisanpassung bekannt. Die übliche BLP Anpassungen der AG im Mai wurde bereits Feb umgesetzt, daher sollten wir für den Q6 erstmal eine weitere Verschlechterung erwarten. Aber auch vergünstigte Leasingraten sind aktuell nicht bekannt.

Der Druck auf die Regionalleiter:innen wird konstant höher, zumindest in Deutschland.
Ich persönlich hoffe auf das nächste Quartal. Auch das AG Controller/ Vertrieb wird nach dem ersten Quartal ein Resümee ziehen und ggfs. handeln/ korrigieren.
Ich bleibe optimistisch und bin froh noch etwas Zeit zu haben, bis ich bestellen muss.

Deine Antwort