Rabatt bei Leasing
Hi Leute,
im Nachrichtenverlauf habe ich schon gesehen, dass einige von 0% (NULL!) Rabatt bei Leasing sprechen.
Ich würde gerne eure Erfahrungen hier sehen. Ich überlege auf den SQ6 umzusteigen, bin mir aber noch unsicher und 0% Rabatt bei einem 36 Monate Privat-Leasingvertrag helfen leider nicht.
Was denkt ihr, bleibt es bei 0% oder kann man eures Erachtens auf ein Prozentpunkte hoffen?
Ich würde idealerweise zur Audiniederlassung nach Stuttgart gehen.
Danke!
Viele Grüße
Q.
597 Antworten
Dann drehe ich mal die Kurve zurück
Q6 Sportsback
BLP 102.000
36 Monate, 30.000km p. A.
913€
Nicht soooo schlecht..
Großkunde
Mit Wartung und Verschleiß?
Ja inkl. Fleet Comfort
Hallo
Hier die Leasing Konditionen
Audi Q6 quattro
100.520 Euro BLP
36 Monate 60.000 km p.a
1245 ,-Leasingrate netto
76,- Audi Fleet comfort netto
Laut Aussage Handel 6.Kalenderwoche soll hier seitens Audi aber noch kurzfristig was passieren hinsichtlich der Konditionen !?
Aktuelles Angebot (Großkunde) für SQ6 e-tron.
36/20/0 mit LF 0,83 (Finanzrate ohne Service) - insgesamt eine sehr attraktive Rate.
Zitat:
@Mika64 schrieb am 12. Februar 2025 um 08:23:51 Uhr:@Att, also 913€ netto ?
Ja glaub das war Netto
Zumindest steht unten dran alle Preise zzgl. Umsatzsteuer
Diese Angabe ist immer äußerst wichtig!
Führt sonst immer wieder zu Verwirrung und falschen Vergleichen.
In diesem Fall ist die Rate dann „normal“ für aktuelle Audi-Konditionen und m.E. zu teuer.
Die bekommt man auch Online - ohne Händler - und das ist ja das Schlimme…
Ich habe eine Leasing Gebühr von 620€ Netto ca. 820€Brutto für den e-tron Bj22
Brutto Listen Preis 105.000€ keine Anzahlung und 15.000km p.a.
Wenn ich jetzt die Preise für das Leasing lese von 1000 bis 1250€ für den gleichen Brutto Listen Preis wie meiner damals, muss ich mich wundern.
Dachte das jetzt wegen der Kriese in der Autobranche die Konditionen für Leasing eigentlich drastisch fallen müssen.
Wie seht Ihr das! Werden die Konditionen in denn nächsten 2 - 3 Monaten gesenkt werden.
Audi hat schon schlechtere Raten als BMW und Mercedes aktuell und ich weiß nicht warum. Habe ich bei Q5 auch im Vergleich zur Konkurrenz festgestellt.
2022 war die Welt der Autobauer noch in Ordnung
Es sind sicher deutlich gestiegene Zinsen. Zudem war wegen Corona das Angebot deutlich eingeschränkt, was auch die Bewertung für Gebrauchtwagen positiv beeinflusst hat (schon wegen der Inflation).
Entsprechend waren höhere Restwerte erwartet worden und das mindert quasi den Wertverlust und somit die Rate.
Es wird sich nichts großartig ändern kurzfristig. Es sei den die Verkaufszahlen gehen in den Keller. Dann locken die Hersteller mit niedrigen Zinsen (was Leasingraten begünstigt).
Habe auch einen e-tron, das kann man nicht vergleichen. Audi hat den e-tron damals massiv gefördert. Ich zahle zum Beispiel mit 40k km knapp 900€ mit W&V. Alle anderen Fahrzeuge die ich mir zur selben Zeit habe anbieten lassen lagen bei 1100€ (Q7)- 1400€ (T6) bei gleichem BLP.
Ich würde eher sagen wir sind bei Audi aktuell zurück auf normalen Konditionen. Da auch der Q6 aktuell schon gefördert wird gehe ich nicht davon aus, dass es hier große Sprünge geben wird.
Dieses Thema ist schon älter, aber trotzdem nicht weniger interessant:
Ich habe mir heute mal ein Angebot für einen Q6 Performance machen lassen. Einmal Leasing auf 48 Monate mit 27.500 km im Jahr und einmal Barkauf.
Der BLP meiner Konfiguration ist 85.750€ ohne Überführung. Die Leasingrate ist bei brutto 903,21€.
Bei Barkauf gibt es dagegen einen Gesamtrabatt von 22% (!) bei unseren Großkundenkonditionen.
Der Leasingfaktor dagegen ist eher schlecht. Audi will wohl weg von den Restwertrisiken in den eigenen Büchern. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Die 48 Monate bei 27.500km sind lt. Matrix die günstigste Leasingrate.
Audi rechnet mit geringeren Restwerten. Das ist aus meiner Sicht auch realistisch, da die Entwicklung bei e-Autos noch sehr schnell ist.