Rabatt auf Listenpreise von VW

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich weiß, eine konkrete Antwort wird mir keiner geben können. Dennoch wäre ich über eine ungefähre Hausnummer dankbar.

Mit welchem Rabatt auf den Listpreis kann man bei einem VW Händler auf einen Tiguan (43.000 €) ca. rechnen?

Schon mal danke für Antworten!

Grüße,
JJ.

178 Antworten

Erstmal Danke Euch allen für Eurer Feedback. Ich konfiguriere gerade ein paar EU Modelle, warum sind die Sonderausstattungen so extrem teuer? Die liegen teilweise 10-15% über der deutschen Liste und darauf bekomme ich auch noch Prozente nach unten.

Zitat:

@Philou schrieb am 12. Juni 2021 um 07:58:32 Uhr:


Erstmal Danke Euch allen für Eurer Feedback. Ich konfiguriere gerade ein paar EU Modelle, warum sind die Sonderausstattungen so extrem teuer? Die liegen teilweise 10-15% über der deutschen Liste und darauf bekomme ich auch noch Prozente nach unten.

Das ist mir im Juni 2017 bei der Suche nach „meinem“ EU-Händler auch aufgefallen. Die AHK war in DK auch teurer als in D. Letztendlich ist der Kaufpreis inkl. der Nebenkosten entscheidend. Bei mir waren es ca. 23% Nachlass auf den LP & Überführung. Das beste Angebot eines VW-Dealers lag bei 14,1% - dazu kamen aber noch die Überführungskosten. Ein 100%-Gier Vergleich war nicht möglich, da es den schwarzen Innenhimmel in D nur in Verbindung mit R-Line innen gab. Ich habe daher die 180€ Aufpreis auch beim deutschen LP aufgeschlagen. In Real wäre es mehr, da man den R-Line-Firlefanz innen mitbestellen müsste.

Einfach mal rechnen und auch die Basisausstattungen vergleichen. Da können Unterschiede bestehen (in DK war die Scheinwerferreinigungsanlage nicht im Highline-Paket enthalten, dafür dann aber das AID). Mitunter sind im Ausland auch andere Ausstattungspakete geschnürt.

Die Suche nach dem optimalen Angebot ist etwas aufwändiger - es lohnt sich aber, sich damit zu befassen.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Ich würde mir ein EU Fahrzeug nur kaufen wenn ich ihn mindestens 8-10Jahre fahren wollte.
Bei Verkauf wird es schwieriger ein EU Fahrzeug zu verkaufen

Oh man, der Mytos stirbt nicht aus...

Ähnliche Themen

Nix Mythos, habe es gerade bei einem Bekannten erlebt.
Die Interessenten wollen (obwohl der Preis schon sehr gut war) immer noch weniger bezahlen und kommen dann immer mit dem Argument das es ein EU Fahrzeug ist.
Mann kann sich alles schön reden, wenn man dann selber in der Situation ist, sieht es dann leider anderster aus. 😉

Willkommen in Europa !

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

... die Unverschämtheiten von Kaufinteressenten sind mir egal. Ich werde den Tiguan fahren, bis es nicht mehr geht.

@Kitzblitz : Das ist die Beste Lösung!
Ich handhabe es eigentlich auch immer so. 🙂

Ich fahre meinen Tiguan bis ich nicht mehr fahren kann. Dann bleibt er vermutlich in der Familie. Wenn er vorher die Grätsche macht, muss ich halt schauen, wie ich ihn ersetze.

Ich fahre meine Autos alle länger und suche sie auch entsprechend aus, wie man in meiner Galerie nachlesen kann.

https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

Der älteste ist jetzt 50 Jahre alt.

Wer etwas gegen EU-Fahrzeuge hat, soll es halt bleiben lassen. Der EU-Tiguan lief vom gleichen Band wie die Deutschlandausführung. Er hat also die gleiche Qualität und wer sich daran stört, dass die Originalbetriebsanleitung in Dänisch ist, kann sich an der deutschen Fassung erfreuen, die der Reimporteur mitgeliefert hat.

Der Mythos geht in die 80er-Jahre zurück und wurde damals von Markenhändlern gepuscht. Die machten seinerzeit auch Gebrauch davon, einen als Werkstattkunden schlechter zu behandeln.

Heute sieht die Welt jedoch ganz anders aus. Die VW-Werkstätten sind auch nur noch Profit-Center und denen ist es egal, ob der Verkauf zuvor ein Geschäft gemacht hatte - Hauptsache der Kunde kommt in die Werkstatt. Eine Schlechterstellung eines Kunden mit einem EU-Reimport würde wohl klagefähig sein - denn das EU-Recht gilt auch in Deutschland. Das wäre dann noch ein Grund, einen solchen Kunden nicht schlechter zu stellen.

Wer trotzdem Ängste oder Bedenken hat, soll halt 1000de EURO mehr bezahlen - Hauptsache die liebe Seele hat Frieden. Gespart habe ich eigentlich auch nichts - denn ich habe einfach ziemlich hemmungslos die Kreuze in der Aufpreisliste gemacht, für Ausstattungen, die ich sonst vermutlich nicht mitbestellt hatte.

Dafür ist mein Tiguan ein Unikat - es gibt wohl kaum einen 150-PS-TDI, der eine so umfangreiche Ausstattung hat und mit dem schwarzen Innenhimmel ohne R-Line innnen gibt es ihn ganz sicher so kein zweites Mal. In DK werden allgemein weniger Extras mitbestellt, da die Luxussteuer hier erbarmungslos zuschlägt.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Ja du hast jetzt einen negativ Fall. Soll er doch auf andere Interessenten warten. Ich hab ne positive Erfahrung gemacht beim Verkauf damals. - fahre aber kein EU mehr - und auch sonst im Bekanntenkreis juckt die Leute das nicht...
Die Werkstätten sowieso nicht.
Also doch irgendwie ein Mythos 🙂

Meint Ihr denn man kann die Sonderausstattung beim EU Händler wegen den überhöhten Preisen noch runterhandeln? Immerhin spare ich 15-20% bei dem Auto, zahle aber 110-115 % für die Extras.

Klar kannst du es versuchen, allerdings meinst du nicht das es irgendwann mal gut ist mit der Preisfuchserei ?
Händler sind auch nur Menschen die leben wollen. 😉

Zitat:

@Philou schrieb am 12. Juni 2021 um 19:59:02 Uhr:


Meint Ihr denn man kann die Sonderausstattung beim EU Händler wegen den überhöhten Preisen noch runterhandeln?

Mein Tipp:
Kaufe das nackte Grundmodell. Die ganze Sonderausstattung besorge Dir aus einem Schrottauto und baue um. Das ist noch billiger. 😎
Zum tanken fahre in die USA oder VAE, da ist der Sprit auch viel günstiger…

Hallo miteinander,
da ich hier als Mc Geiz hingestellt werde, nun mein Deal. Ich habe bei einen EU Händler ein tschechisches Model bestellt und mit einen wenig verhandeln, 20,6 % vom deutschen Listenpreis bekommen. Ja, eine Tageszulasssung in Tschechien wird gemacht, interessiert mich aber nicht, da ich den Tiguan minimum 7 Jahre fahren werde. Die Grundausstattung des Life Modell ist die gleiche wie des deutschen Modell, nur das man zusätzlich ein Cargo Paket, das Chrompaket, das Winterpaket mit beheizbaren Lenkrad, die abgedunkelte Heckscheiben 65% und eine Anschlussgarantie von 5Jahre/100000km (passt in meinen Fall) zusätzlich bekomme. Die Sonderausttattung mit den deutschen PR Paketnummer verglichen (Fahrerassistenz Plus, Digital Cockpit Pro, u.s.w.), die waren ebenfalls gleich. Außer das das tschechische Modell das normale Easy Open direkt mit sensor gesteuerten Pedal und Key Access hat, statt das mit dem Safe Paket. Ich bin zufrieden, muss vielleicht ein bis eineinhalb Monate länger warten, bekomme Ihn aber vor Weihnachten 😉.

Alles richtig gamacht, meiner stammt aus Polen und null Probleme mit Garantie und Rückrufaktionen (bisher 3 mal in Werkstatt) beim Händler Vorort.

Zitat:

@Philou schrieb am 27. Juni 2021 um 07:59:28 Uhr:


...
da ich hier als Mc Geiz hingestellt werde, nun mein Deal. Ich habe bei einen EU Händler ein tschechisches Model bestellt und mit einen wenig verhandeln, 20,6 % vom deutschen Listenpreis bekommen. ...

Mc Geiz ? - Du bist nicht alleine mit dieser Vorgehensweise. Wir leben in der EU und können natürlich auch die Vorteile daraus ziehen. Alles richtig gemacht.

Mit Geiz hat das nichts zu tun, sondern nur mit gesundem Menschenverstand und konsequentem Handeln.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen