Rabatt A6

Audi A6 C7/4G

Laut "Authaus24.de" gibt es auf den neuen A6- je nach Ausstattung - 17 bis 20 % - angeblich bei "normalen" Händlern (meist in Bayern). Wie kann das sein? Hat jemand Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Hmm, ich muss das einfach mal loswerden (und auch etwas zur Verwässerung des Threads beitragen): Ich finde es echt schade, dass soviel off topic geschrieben wird. Wenn ich hier mal was zu einem Thema suche, stolpere ich sehr häufig über Antworten, die wirklich nichts mit dem Topic zu tun haben.

Nichts gegen die ganzen Diskussion über die Unterschiede von 5er und A6. Warum aber nicht in den entsprechenden Threads?

Sorry, ich will keinem zu nahe treten. Aber sowas ärgert mich in fast allen Foren. Gezielt Infos raus zu lesen ist leider nur schwer möglich...

Gruß, Thomas

269 weitere Antworten
269 Antworten

Ja, jeder wählt wie er es möchte, ganz klar. Nur, wir haben in Belgien ein grösseren Wahl in Motorvariationen als Ihr, und deswegen kann ich nur die deutsche Bürger die an der belgische Grenze wohnen ( oder nicht zu weit ) , einmal bei Audi belgien nachschauen, falls Sie eine günsterige Alternative möchten weil die nicht unbedingt diese viel PS brauchen...und bezahlen möchten.

Puissance max., kW à tr/mn

130 kw (177)ps /4200 .... um die 177 PS zu bekommen, braucht man 4.200 Drehungen/min, so viele fahren mit eine Geschwindigkeit wo diese 177 PS gar nicht benützt sind... Ich schaffe mit Schwierigkeiten über die 3.000 weil ich bei 2800 dann schon fast bei 190 km/h bin...

Wer fährt schon mit 4200 Drehungen/min ?

Couple max., Nm à tr/mn

380/1750-2500
350/1750-2500

Unterschied im Drehmoment, 350 Nm ( 136 PS ) gegen 380 Nm ( 177 PS )

Der Beitrag ist natürlich ein Zeugnis dafür, dass man nicht weiß warum ein Auto fährt.
Das man nicht Autofahren kann ist darin ebenso inkludiert.
Hoff sollche Experten nicht beim Auffahren auf die Autobahn zu treffen.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Der Beitrag ist natürlich ein Zeugnis dafür, dass man nicht weiß warum ein Auto fährt.
Das man nicht Autofahren kann ist darin ebenso inkludiert.
Hoff sollche Experten nicht beim Auffahren auf die Autobahn zu treffen.

40.000 km/jahr...( 1/3 in Deutschland ) Füherschein seit 31 Jahre ... und nie ein Unfall

Also keine Sorgen 😉

ffuchser ist wieder herzerfrischend direkt heute... 😁

Aber tatsächlich ist es ja nicht so, dass der 177 PS-Motor nur bei mehr als 4.000 Umdrehungen kräftiger wäre als die 136 PS-Variante, sondern er wird es über das gesamte Drehzahlband sein, und das gilt genauso für die größeren Diesel oder Benziner.

Ob man das will oder braucht, ist natürlich wieder eine andere Frage. Ich glaube nicht, dass ich mit einem 136 PS-Diesel im A6 glücklich würde, und da wäre die Autobahn wohl noch das kleinste Übel bei.

Ähnliche Themen

Wie gesagt, jeder hat seine Meinung, Motivation und Bedürfnisse beim kauf einen A6...ich beurteile nicht die Leuten die ein 3.0 l tdi beziehen, oder ein A6 für 80.000 € Anschaffen, weil die Spass damit haben und sich es finanziell leisten können...da dieses Thema über die Kosten einen A6 war, wollte ich nur die Info in diesen Forum geben...man sollte für verschiedene Meinungen tolerant sein...genau so sollte man auch fahren.

Gruss an alle

Ja mir ist eben schon vorher schlecht gewesen. sorry.
Es kann sogar sein, das von den Vorraussetzungen des belgischen Fahrers der schwächere Motor besser geeignet ist, und nun kommen wir zu dem Punkt, den ich kritisiere (es geht nicht um Unfallhäufigkeit) an Deiner Meinung.
Die Getriebeübersetzung hat ja einen Sinn, so könnte man schwerlich im 6 Gang anfahren, weil das Drehmoment bei 1333U/min nicht reicht um los zu kommen, weshalb ja auch mehrere Gänge zur Verfügung stehen, weshalb ich zB schon 60km/h mit 5500U/min fuhr und dort sogar 300PS benötigt habe (sonst wäre dieser nervige Motoradfahrer ja schneller gewesen).
Zurück zum Thema. wenn der 143PS TDI im höchsten Gang kürzer übersetzt ist, als der 177PS, kommt trotz weniger Motordrehmoment mehr Drehmoment am Rad an, was bei 130km/h zB dann diesen 143 PS Motor spritziger machen könnte als den 177PSler (falls die Übersetzung eben mehr als 10% kürzer ausfällt).

Kein Problem, bin auch kein Techniker, und da kenne ich mich nicht so gut aus..kann nur sagen, dass dias A6 für mich ( aber das ist meine Meinung und ich frage nicht sie mitzuteilen ) eine Limousine für Langreise und Autobahn gedacht wurde. In diesem Sinn, kann ich Ihnen sagen das die 136 PS völlig reichen und wirklich Souverän fahren. Und sogar leise. Das Drehmoment von 350 Nm ist das wichtigste Punkt und er ist zwar (etwas ) niedriger als die 380 Nm, aber schon völlig ausreichend.

Audi hätte die Möglichkeit dieses Motor in seinen Katalog in D anzubieten, was für viele doch eine interessante Alternative sein könnte ( vom Preis/Leistung Verhältniss gesprochen ) Aber die machen es nicht, um nur viel Umsätze zu machen. Dank die EG ( die für andere Dinge rechtlich kritisiert ist ) kann man heutzutage ein Auto in die Nachbarländer anschaffen, und da wollte ich mitteilen, rein Informativ, das günstige Alternative voranden sind...ganz besonders in Belgien ( ich glaube das einzige Land mit 136 PS Motor ) durch das unglückliche Steuersystem, was doch manchmal sein Vorteil hat..

Gruss an alle und gute und sichere fahrt mit Euren A6 !

Jeder redet sein Auto schön. Ich fand damals den 3.0 TDI 4F ausreichend. Nun ist mir mein S6 zu wenig. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, mit 4-5 Personen und Gepäck, gescheit unterwegs zu sein.

Mit 5 Personen kann man in keinem A6 "gscheit" unterwegs sein - zumindest gilt das für die fünfte in der Mitte 😉

Ich glaube auch nicht das der 4 G genau so viel Platz wie der 4F hat.
Leider geht Design vor Funktion

So, genug diskutiert über Motoren und Drehzahlen.

Bitte denkt an das eigentliche Thema dieses Threads: Rabatt neuer A6.

Vielen Dank.

Ich greife das Thema "Rabatt" anlässlich der IAA 2013 nochmals auf. In Autozeitungen wird berichtet, dass einige Hersteller zur IAA mit besonders hohen Neuwagenrabatten locken. Weiß jemand, ob für den 4G aktuell eine Aktion läuft oder in Vorbereitung ist?
Ich habe meinen derzeitigen 4F Avant 3.0 tdi quattro beispielsweise im Herbst 2007 bestellt, damals gab es beim Neukauf eines A6 quattro und Zulassung von drei Monaten auf den Händler (das Fahrzeug konnte sofort vom Käufer genutzt werden!) einen hohen Nachlass. Wenn ich richtig informiert bin, bleiben die aktuellen Verkaufszahlen des 4G in Europa hinter den Erwartungen von Audi zurück.

Also ich glaube nicht daran, dass Audi anlässlich einer Automobilmesse größere Rabatte gibt.
Warum sollte Audi das tun?

Realsistisch für Otto-Normalverbraucher sind m.E. aktuell Rabatte von 11 - 13 %

Gruß Olli

Ich habe 21,5 % Nachlass bekommen. Allerdings als Großkunde....

21,5% sind ein schöner Wert, aber, wie Olli mit Recht sagt, für Normalverbraucher leider nicht zu erzielen. Gibt es noch aktuelle Rabattwerte?
Weiß jemand, ob Audi eine "Eroberungsprämie" gewährt, falls ja, in welcher Höhe? Vielleicht würde es sich rechnen, wenn ein anderes Familienmitglied, das einen Wagen nicht aus dem VW-Konzern besitzt, den neuen A6 kauft (und auf sich zulässt, ist mir bewusst).

Deine Antwort
Ähnliche Themen