R8 V6 Biturbo
Dann wurde die Motorvariante wohl doch nicht begraben:
https://www.autozeitung.de/...8-v6-motor-zweite-generation-102308.html
Beste Antwort im Thema
Na und? Mein RS5 kostet auch über 100k, obwohl es den A5 schon für nicht mal die Hälfte gibt. Die kleinen Motoren haben mich aber nie interessiert. Daher muss ich mich darüber auch nicht aufregen.
Den V10 gibt es schon viele Jahre. Der V6 hingegen ist nagelneu. Daher wird er erst jetzt verbaut. Wenn dir nur die Show wichtig und der Motor egal ist, dann verkaufe deinen großen R8 und hol dir den Billigen. Was hältst du davon? Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass man es von außen erkennt.
47 Antworten
niemand weiß nichts 😁
Ja dann müssen wir doch das Lager wechseln ein Ferrari ist ein Ferrari oder ein Lambo ein Lambo.
Naja der dicke sozusagen der V10 Plus hat den Feststehenden Heckflügel.
Aber stimmt schon was Leon-muc sagt das ist eine klatsche ins Gesicht die ein V10 Plus kaufen und dann es das gleiche Fahrzeug eine Einstiegsvariante gibt.
Was aber gut sein kann das der V10 Plus nicht so tief vom Wert sinkt wie der 42.
Bekommt ja schon 42 V10 Für 70 Bis 80.
Was soll dann mal der V6 R8 kosten 20 TSD nach 5 Jahren....
Ach mal schauen erst mal weiter fahren und dann vielleicht wirklich zu F oder L wechseln.
Denn die machen net so Spielchen...... V6 oder V4
Meiner Meinung nach hätten sie kein V6 bringen sollen. So werten Sie sich selbst herunter In der Supersportwagen Liga.
Wenn es wirklich so kommt, ärgert es mich schon. Würde an sich dann zum Huracan tendieren, glaube aber, dem VW Konzern den Rücken zu kehren und dann lieber etwas mehr hinzulegen und einen 488 zu holen. Ferrari ist auch noch immer am wertstabilsten.
Schon schade, denn der R8 ist ein Supercar mit hervoragenden Dailydrive Eigenschaften. Weitaus mehr als der Huracan und sogar auch mehr als ein 11er!
Den 488 muss ich erstmal probefahren.
Aber warten wir erstmal ab ... noch steht ja scheinbar nichts fest.
Also ein guter Freund ist lange nen 458 gefahren dann den 488. Beide als spider und hat seit 4 monaten einen Huracan Performante und seitdem steht 488 nur noch in der garage. Laut ihm ist 488 richtig langweilig im gegensatz zum performante und der 488 wird jetzt verkauft und sein huracan performante spyder kommt im Juni. Also bei Ferrari müsst ihr aufpassen, lieber beide erst probefahren.
Anbei ein Foto von seinem Performante und mit dem R8 den ich zur Probefahrt hatte 🙂
Ähnliche Themen
Ja das stimmt Sound technisch ist der 488 ziemlich langweilig, Turbo halt. Naja perfomante sollte man fairerweise Mit dem Pista vergleichen aber wie gesagt da ist auch der Turbo drin.
Perfomante schön und gut aber die Sitze Knochen hart,damit 200 km zu fahren nein danke. Habe seit längerem eine Aufforderung bekommen den Huracan Probezufahren übers WE muss dies mal warnehmen demnächst, warte nur noch auf bessere Wetter .
Komisch, gegen den Performante sieht der R8 Spyder aus wie ein biederer TT
Ein Freund hat einen 488 Spider und das Fahrzeug ist wirklich nicht übel, klingt von allen Turbofahrzeugen auf dem Markt vermutlich am Besten. Vom Fahren her ist das Fahrzeug ebenfalls toll, super Gasannahme, tolle Schaltung, Lenkung ist sowieso Spitze und das Fahrwerk komfortabler als vermutet. Der Motor ist ein Sahnestück, ganz ehrlich. Das Interieur ist sowieso der Hammer, eben Ferrari. Insgesamt ein tolles Fahrzeug, kommt bei mir nach dem Huracan Performante und dem R8 V10 Plus definitiv auf Platz 3. Der McLaren 720S wäre bei mir auf Platz 4, von der Performance her unschlagbar (man muss mal wirklich erlebt haben, wie diese Kiste den V10 Plus ab ca. 140 km/h hinter sich lässt, das ist einfach nur abartig). Von den Gesamtemotionen her kann aber kein Fahrzeug den Huracan/Huracan Performante und den R8 V10 Plus schlagen. Bin schon viele Kisten gefahren aber keine reizt mich so sehr wie Lambo und Audi, Sorry. Auch der Aventador, mein absoluter Favorit (bis ich den R8 V10 Plus hatte), kann da nicht mithalten. Der Aventador gewinnt im Soundbereich (der V12 ist einfach nur...WOW) aber das Fahrzeug ist unübersichtlich und das Getriebe ist einfach nur Sch..sse. 🙁 Porsche 991.2 Turbo S? Eine Rakete aber langweiliger als ein RS3. Ganz ehrlich.
Zurück zum Thema: Ich empfinde einen V6 Biturbo ebenfalls als Fehler und glaube auch ganz ehrlich nicht, dass sich der R8 dadurch besser verkaufen wird. Der R8 hat kein Motorproblem sondern ein Image Problem. Ob und wie man das lösen kann, ist mir schleierhaft.
Hmm...vielleicht doch kein V6 Biturbo?
https://www.roadandtrack.com/.../ (Artikel ist vom 20.03.2018, ein paar Tage nach den ersten "Nachrichten" über den V6 Biturbo).
Stellt sich dann die Frage, welches (Facelift) Fahrzeug das teils getarnte Fahrzeug auf den Bildern ist? Die Auspuff Endrohre könnten vielleicht den R8 GT andeuten? 😉 Die aktive Aerodynamik des Huracan Performante wäre wohl zu teuer (keiner kauft einen Audi für einen Grundpreis von 230k EUR...) aber Audi könnte die Motortechnik und das Fahrwerk des Performante übernehmen und somit den Preis für das Grundfahrzeug unterhalb 200k EUR halten.
Fragt sich dann nur, was für eine Leistung das Facelift haben wird? 560 und 630 PS? Möglich.
Hab jetzt den RWS unterschrieben in daytonagrau listenpreis 170k hat eig alles was ich wollte Vor allem die Sportabgasanlage 🙂
Zitat:
@gimix90 schrieb am 23. März 2018 um 18:36:24 Uhr:
Hab jetzt den RWS unterschrieben in daytonagrau listenpreis 170k hat eig alles was ich wollte Vor allem die Sportabgasanlage 🙂
Herzlichen Glückwunsch, viel Spaß mit dem Teil 😁
Die Daytona Gruppe
Die Spyshots zeigen aber einen deutlich kleineren Heckdiffusor .. das passt halt zu einer kleineren Motorisierung.
Oder sind die Spyshots uralt und stammen von 2015 o.Ä. und beziehen sich aufs aktuelle Modell?
Zitat:
@brave dave schrieb am 23. März 2018 um 18:59:50 Uhr:
Zitat:
@gimix90 schrieb am 23. März 2018 um 18:36:24 Uhr:
Hab jetzt den RWS unterschrieben in daytonagrau listenpreis 170k hat eig alles was ich wollte Vor allem die Sportabgasanlage 🙂Herzlichen Glückwunsch, viel Spaß mit dem Teil 😁
Vielen Dank🙂
Also laut meinem Verkäufer haben die einen facelift schon bestellt ohne zu wissen wie er aussieht oder was für ein motor. Ist bestimmt so eine Vorbestellung. Soll aber sehr minimal sich was ändern. Hoffe das facelift kommt mit v6 und keinen v10 mehr dann haben wir alle die letzten v10 sauger hehe 🙂
Zitat:
@gimix90 schrieb am 23. März 2018 um 18:36:24 Uhr:
Hab jetzt den RWS unterschrieben in daytonagrau listenpreis 170k hat eig alles was ich wollte Vor allem die Sportabgasanlage 🙂
Dann weiß ich, wo Du Dir Deinen RWS geholt hast. 😉
Herzlichen Glückwunsch!
Heute Abend 18 Uhr bei Grip RTL2 kommt der RWS...