1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. R8 V10 auf Nordschleife deutlich langsamer als SLS AMG

R8 V10 auf Nordschleife deutlich langsamer als SLS AMG

Audi R8 42

Hallo erstmal,

bin neu hier.

Fahre einen TT 3.2 und bin am überlegen, ob ich mir einen R8 V10 anschaffe. Ich habe den Supertest des neuen SLS AMG in der Sportauto gelesen und bin jetzt bisschen verunsichert, was den R8 V10 betrifft. Der SLS AMG kommt für mich aber nicht in Frage weil mir der R8 V10 besser gefällt.

Auf einer Rennstrecke ist 1 Sekunde schon eine Welt aber der SLS AMG ist ganze 4!!! Sekunden schneller als der R8 V10 auf der Nordschleife.

Liegt das am quattro-Antrieb? Soweit ich weiss gibt es irgendein R8 Sondermodell für die Rennstrecke mit Heckantrieb, ich glaube das Auto heisst R8 le mans. Das muss ja seinen Grund haben mit dem Heckantrieb. Ich vermute höhere Fahrdynamik.

Wer weiss da was?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten!

Stefan

Beste Antwort im Thema

Warst Du schonmal selbst auf der Nordschleife?
Kennst Du die Strecke?

Wenn ja, dann wüsstest Du, dass vier (in Zahlen 4) Sekunden auf der Nordschleife ein Dreck sind. Ein solcher Unterschied ist auf der Nordschleife bedeutungslos.
Man könnte auch sagen, die beiden Autos sind praktisch gleich schnell.
Ein Blick auf die jeweils schnellste Hockenheimrunde bestätigt dies, da liegen beide gerade mal eine Zehntelsekunde (zugunsten des SLS) auseinander.

Also, kannst Dich wieder beruhigen, das Abendland ist noch nicht verloren.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Audi3.2


...Wer weiss da was?...
Der AMG ist einfach das bessere Auto 😉

MfG
roughneck

Das kann ich so unterschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Audi3.2


...Wer weiss da was?...
Der AMG ist einfach das bessere Auto 😉

MfG
roughneck

du meinst das hässlichere Auto ....😁

Zitat:

Original geschrieben von jesgolo



Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Der AMG ist einfach das bessere Auto 😉

MfG
roughneck

du meinst das hässlichere Auto ....😁

Seh ich genauso, aber leider eben auch in der Tat in sportlicher Sicht das bessere Auto. Allerdings nur marginal besser - dafür den deutlich höheren Kaufpreis sowie die wesentlich weniger ansprechende Optik* in Kauf zu nehmen, würde mir im Traum nicht einfallen.

* natürlich rein subjektiv

Aber ihr wisst schon, dass es vom SLS auch eine GT Version gibt ?

Lasst es einfach....

Das ist ne andere Liga

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Seh ich genauso, aber leider eben auch in der Tat in sportlicher Sicht das bessere Auto. Allerdings nur marginal besser

Ich habe mal das wesentliche markiert.

Bei der Sportauto 7:40 min zu 7:44 min macht noch nicht ein "sportlicheres" Auto aus.

Supertest-Rundenzeiten (Nordschleife) der Sportauto:

Porsche 997 GT2 (530 PS / 1440 kg) 7:33 min

Nissan GT-R (480 PS / 1750 kg) 7:38 min

Corvette ZR1 (647 PS / 1530 kg) 7:38 min

F430 Scuderia (510 PS / 1402 kg) 7:39 min

Porsche 997 GT3 FL (435 PS / 1376 kg) 7:40 min

Mercedes SLS AMG (571 PS/ 1620 kg) 7:40 min

Audi R8 V10 (525 PS / 1620 kg) 7:44 min

Gallardo LP 560-4 (560 PS / 1530 kg) 7.52 min

Porsche 997/I Turbo (480 PS / 1585 kg) 7.54 min

Bemerkenswert sind davon einzig die zwei rot markierten, die aufgrund des Leistungsgewichts eigentlich viel langsamer sein müssten, aber dennoch wahnsinnig schnell sind.

Alle anderen wie der R8 V10 und der SLS liegen - mal etwas besser, mal etwas schlechter - im Rahmen des Erwarteten bei ihren technischen Vorausetzungen und ihrem Leistungsgewicht.

Der GT wird ne 38 fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Der GT wird ne 38 fahren 🙂

Minimum, wenn du mich fragst. Bei 100 kg weniger Gewicht, 35 PS mehr Leistung und vermutlich deutlich sportlicherer Fahrwerksauslegung sollte fast noch 'nen Tick mehr drin sein. Der Preis ist ja auch nicht gerade zu vernachlässigen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kanightlife


Aber ihr wisst schon, dass es vom SLS auch eine GT Version gibt ?

Lasst es einfach....

Das ist ne andere Liga

bla..bla..bla..

Diesen R8 sollte man aber nicht wirklich mit einbeziehen, soweit ich weiss werden nur 300 Stück gebaut. Das kann ja jeder Autobauer, eben mal 300 Stück bauen die schneller sind als das Serienmodell.

Ist natürlich wie immer alles Ansichtssache...

Was für eine Zeit würde wohl ein Marc Webber mit seinem Red Bull in den Asphalt brennen? Eine 5:12? Oder gar noch besser?
Insofern relativieren sich solche Vergleiche.
Mal regnets mal is kälter mal der Fahrer nicht ganz auf der Höhe und mal werden Semislicks gefahren.
Alles in allem taugen solche Werte nur für den Stammtisch.

In der Praxis werden sich R8 und SLS nicht viel nehmen. Die Autobahnen sind viel zu voll um es da mal so richtig krachen zu lassen. Da fahren beide mit 100 auf der linken Spur hinter Hain Blöd hinterher und der geht als erster über die Linie 🙂

Teurer ist der SLS wegen seines Image (SL300 Flügeltürer ist das bekannteste Auto der Welt) Ein R8 kann da nicht mit.
Ob das gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt. Schön sind beide auf ihre eigene Art. Der SLS wird halt besser vermarktet (Schumi Spot- Tunneldecke). Er wird schon alleine deshalb AMG aus den Händen gerissen.

Zitat:

Original geschrieben von jesgolo



Zitat:

Original geschrieben von Kanightlife


Aber ihr wisst schon, dass es vom SLS auch eine GT Version gibt ?

Lasst es einfach....

Das ist ne andere Liga

bla..bla..bla..

Würd ich an deiner Stelle auch sagen....

Zitat:

Original geschrieben von Kanightlife



Zitat:

Original geschrieben von jesgolo


bla..bla..bla..

Würd ich an deiner Stelle auch sagen....

Eigentlich hat jesgolo schon recht, auch wenn man das sicherlich auch anders sagen kann 😉 Es gibt vom SLS AMG nämlich keine GT Version! Das Modell welches du meinst ist dieser SLS:

http://www.mercedes-fans.de/.../id=1000

Das ist kein Straßenfahrzeug! Der R8 GT schon! Wenn du den R8 GT mit dem SLS AMG GT3 vergleichst sollte dir das auffallen. Ein Gegner für den SLS AMG GT3 ist der R8 GT3 welcher die letzen Tage die 24 Stunden auf der Nordschleife absolviert hat, wenn auch nicht ganz so erfolgreich 😉 Aber dass muss Mercedes erstmal besser machen, denn auch die Porsche waren ja nicht gerade vom Glück verfolgt.

Gruß Jan 🙂

Es war nicht der R8 GT3, der am Rennen teilgenommen hat, sondern der R8 LMS.
Und 3. Platz im Gesamtklassement sowie die ersten 4 Plätze in der Startaufstellung ist doch nicht schlecht.

OK, wir liegen beide falsch, es ist der R8 GT3 LMS 😉
Beim Kundensportprogramm wird von R8 GT3 geredet, beim 24h Rennen von LMS. Es ist aber ein und das selbe Auto. Siehe hier:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...tm-im-tracktest-1572826.html

Aber wie man ihn nun nennt ist ja auch nebensächlich.

Sicherlich sind die Platzierungen nicht schlecht, 4 Ausfälle sind aber auch nicht grad ohne, wenn auch teils unverschuldet. Aber wie gesagt, das ging Porsche (bzw. Manthey) ja bis zum Schluss nicht anders.

Gruß Jan 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen