R8 V10 auf Nordschleife deutlich langsamer als SLS AMG
Hallo erstmal,
bin neu hier.
Fahre einen TT 3.2 und bin am überlegen, ob ich mir einen R8 V10 anschaffe. Ich habe den Supertest des neuen SLS AMG in der Sportauto gelesen und bin jetzt bisschen verunsichert, was den R8 V10 betrifft. Der SLS AMG kommt für mich aber nicht in Frage weil mir der R8 V10 besser gefällt.
Auf einer Rennstrecke ist 1 Sekunde schon eine Welt aber der SLS AMG ist ganze 4!!! Sekunden schneller als der R8 V10 auf der Nordschleife.
Liegt das am quattro-Antrieb? Soweit ich weiss gibt es irgendein R8 Sondermodell für die Rennstrecke mit Heckantrieb, ich glaube das Auto heisst R8 le mans. Das muss ja seinen Grund haben mit dem Heckantrieb. Ich vermute höhere Fahrdynamik.
Wer weiss da was?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten!
Stefan
Beste Antwort im Thema
Warst Du schonmal selbst auf der Nordschleife?
Kennst Du die Strecke?
Wenn ja, dann wüsstest Du, dass vier (in Zahlen 4) Sekunden auf der Nordschleife ein Dreck sind. Ein solcher Unterschied ist auf der Nordschleife bedeutungslos.
Man könnte auch sagen, die beiden Autos sind praktisch gleich schnell.
Ein Blick auf die jeweils schnellste Hockenheimrunde bestätigt dies, da liegen beide gerade mal eine Zehntelsekunde (zugunsten des SLS) auseinander.
Also, kannst Dich wieder beruhigen, das Abendland ist noch nicht verloren.
48 Antworten
Bin doch lernfähig. 😉
LG Nancy
@ DTM_A3
Hab auf der Audi bzw. Mercedes-Seite nachgeschaut:
R8 V10: 1.625 kg
SLS AMG: 1.695 kg
Der SLS ist also sogar schwerer als der R8 V10
R8 V10: 530 NM bei 6.500 min
SLS AMG: 650 NM bei 4.750 min
Der SLS hat nen deutlichen Drehmomentvorteil und Heckantrieb, glaub daran liegts das er die schnellere Rundenzeit erreicht, noch dazu ist angeblich der Schwerpunkt noch tiefer als beim R8 V10.
Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
@ DTM_A3Hab auf der Audi bzw. Mercedes-Seite nachgeschaut:
R8 V10: 1.625 kg
SLS AMG: 1.695 kgDer SLS ist also sogar schwerer als der R8 V10
R8 V10: 530 NM bei 6.500 min
SLS AMG: 650 NM bei 4.750 minDer SLS hat nen deutlichen Drehmomentvorteil und Heckantrieb, glaub daran liegts das er die schnellere Rundenzeit erreicht, noch dazu ist angeblich der Schwerpunkt noch tiefer als beim R8 V10.
Das wäre jetzt mein nächster Gedanke bei Deinen Angaben gewesen. Der Drehmoment spielt eben doch eine deutlich größere Rolle.
Aber nichts desto trotz, ist der SLS einfach nur häßlich! Der R8 ist einfach nur genial. Aber Geschmacksache.
Ich würde, wenn ich das Geld dazu hätte immer für den R8 sein!!!
LG Nancy
Achja, und meiner Meinung nach 525 Pferdchen sind ausreichend. 😉
LG Nancy
Ähnliche Themen
Ich versteh die ganze Diskussion nicht - der SLS hat 571PS und der R8 "nur" 525...das sind fast 10%.
Gewichtsunterschied ist vernachlässigbar - Mercedes gibt soweit ich weiß inkl. Fahrer etc. an, Audi exklusive.
Zudem hat der Mercedes das deutlich bessere Getriebe - egal ob der R8 als Handschalter oder R-Tronic angetreten ist.
Der Allrad des Audi wirkt sich kaum positiv aus auf solchen Strecken, das würde spätestens im Alltag anders aussehen.
Ich denke du willst das Auto nicht ausschliesslich für die Rennstrecke kaufen.
Einzig der Faktor "Cup-Reifen" ist natürlich sehr unschön, verfälscht er das Bild doch nicht unerheblich.
Trotzdem sehe ich keinen Grund wieso der R8 sich mit 50 Minder-PS bei dem fast unerheblichen Abstand schämen müsste 😉
Emulex
@ emulex
Genauso ist es.
Zu meiner Kaufentscheidung trägt eine Rundenzeit sowieso nicht bei, am wichtigsten ist mir die Optik.
Im Alltag und selbst auf der Rennstrecke kann ein Nichtrennfahrer die 4 Sekunden Vorsprung sowieso nicht rausfahren.
Du wirst dein Autokauf ja nicht von 4 Sekunden Unterschied auf einer Rennstrecke abhängig machen!!!!! 🙄
Dafür gibts ja jetzt den R8 GT diese müsste schneller sein wie der SLS.
Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
Im Alltag und selbst auf der Rennstrecke kann ein Nichtrennfahrer die 4 Sekunden Vorsprung sowieso nicht rausfahren.
Selbst ein professioneller Rennfahrer hat Schwierigkeiten damit, auf der Nordschleife mehrere Runden hintereinander konstant innerhalb von vier Sekunden zu fahren.
Allein daher kannst Du vier Sekunden Unterschied auf der NS getrost als das gleiche Leistungsniveau ansehen, zumal die Zeit des Audi aus dem letzten Jahr ist und jeden Winter erfahrungsgemäß immer leichte Ausbesserungsarbeiten auf der NS stattfinden, wodurch der Kurs nicht unbedingt langsamer wird.
Auch ein Jahr Reifenentwicklung sollte man nicht gänzlich unterschätzen, auch wenn das nicht die Welt ausmachen dürfte.
Dazu kommt dann noch u.a. das Wetter, dass sich sogar auf einer Runde auch mal deutlich ändern kann...
Übrigens nochmal zum Gewicht, lassen wir die optimistischen Werksangaben doch mal ausser Acht und vertrauen auf das, was die Waage wirklich sagt.
Da hat die Sport Auto folgende Werte ermittelt:
Audi R8 V10 1.671kg
MB SLS AMG 1.647kg
Beide Fahrzeuge wurden ohne Insassen und mit vollem Tank (Standardverfahren der Fachpresse) gemessen.
Welches Maßstab solls übrigens sein 1:10 oder lieber 1:15 😛
Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
@ tomatoHinzu kommt noch das der SLS die Zeit auf normalen Reifen erreicht hat. Wenn er auch wie der R8 V10 Sportreifen gehabt hätte wäre er sicher noch schneller gewesen.
4 Sekunden sind immer eine Welt, auch auf der Nordschleife.
Hatte mich nur gewundert.
Ist mir aber egal. Für mich zählt in erster Linie die Optik und ich bin eh kein Rennfahrer.
Warum dann die Diskussion? Also der SLS hat mehr Leistung und beim Getriebe durch das Doppelkupplungsgetriebe einen Vorteil. Zudem sollte bedacht werden, dass der R8 Allrad hat und dadurch eine höhere Reibung entsteht, sodass der Leistungsnachteil nochmal mehr ausmacht. Vorteile hat er natürlich durch den hecklastigen Allrad in den Kurven. Zudem hat er eine gute Balance durch den Mittelmotor. Aber trotzdem, insgesamt sind die 4 Sekunden auf der Nordschleife (!!!) nicht viel. Btw: Sportreifen vs Straßenreifen? Meinst du mit Sportreifen Semi-Slicks/Slicks oder meinst du einfach nur "normale" Conti oder Michelin, die als Sportreifen vermarktet werden? Die hätte der SLS dann nämlich auch drauf 😉
Hallo Afis,
ich bin sehr technikinteressiert, gerade bei einem Auto wie dem R8.
Die gute Balance hat der SLS auch weil er nen Frontmittelmotor hat und das Getriebe hinten, dadurch ne hecklastige Gewichtsverteilung.
Danke an alle an die vielen brauchbaren Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
Hallo Afis,ich bin sehr technikinteressiert, gerade bei einem Auto wie dem R8.
Die gute Balance hat der SLS auch weil er nen Frontmittelmotor hat und das Getriebe hinten, dadurch ne hecklastige Gewichtsverteilung.
Danke an alle an die vielen brauchbaren Antworten.
Willst du damit sagen das der SLS hecklastiger ist, als der R8..?
4 Sekunden sind auf der Nordschleife nicht die Welt. Ab 10 Sekunden fängt es an, wirklich aussagekräftig zu werden.
Und die 7:44 Minuten im Supertest sind in der Leistungsklasse des R8 V10 eine sehr ordentliche Rundenzeit.
Der Gallardo LP-560-4 und der Vorfacelift-997-Turbo waren beide fast 10 Sekunden langsamer bei der Sportauto.
GT2 und GT3 RS, die im Supertest eindeutig schneller waren, sind auch sehr track-orientierte Porsche-Modelle.
Der Vergleichsmaßstab für den R8 V10 ist eindeutig der 997 Turbo. Wobei der neue Facelift-Turbo im Supertest auch deutlich schneller sein wird als der R8 V10, was aber auch daran liegt, dass
a)Horst von Saurma mit Porsche-Modellen immer überdurchschnitllich gut klarkommt und
b) Porsche zu allen Tests äusserliche Normal-Turbos in "Turbo S"-Motorkonfiguration mit 530-550 PS hinschickt, was man an den für 500 PS unmöglichen 100-200 km/h Testwerten erkennen kann.
Der SLS ist auch 50 PS stärker als der R8 V10 und ein paar Kg leichter, ist aber anscheinend auch abgesehen davon sehr gut abgestimmt.
Die neue Generation von speziellen Hochleistungs-Strassenreifen wie beim SLS und beim Nissan GT-R sind fast so gut wie die früheren Cup-Reifen.
Fazit: Der R8 V10 ist nicht zu langsam, sondern die Konkurrenten sind auf ähnlich hohem Niveau. Da kann dann auch beim extrem performance-orientierten Fahrer der Geschmack entscheiden.
Hier ist noch ein Rennstrecken-Test:
R8 V10 vs 997 Turbo Facelift vs GT-R
Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
...Wer weiss da was?...
Der AMG ist einfach das bessere Auto 😉
MfG
roughneck