R8 RWS Erfahrungen

Audi R8 4S

Hi Freunde,

ich dachte wir machen mal einen Thread wo wir unsere Erfahrungen mit dem R8 RWS sammeln. Ich bekomme meinen in 10 Tagen und würde mich freuen wenn die jetzigen RWS Besitzer schon etwas zu den ersten Eindrücken sagen würden. Da ich den RWS auch ihne probezufahren gekauft habe, interessiert mir die Meinung der RWS Fahrer naturlich umso mehr 🙂

Grüße
Mehdi

Beste Antwort im Thema

Schon gesehen aber wollte mal ne Meinung von nem Mann der den jetzt auch privat fährt und keine Werbung macht 🙂
Mich würde interessieren ob er ab 100-120 genauso vorwärts geht wie die mit dem Quattro. Oder etwas besser da Allrad eigentlich ab 120-150 kmh nicht mehr so positiv ist für die beschlunigung. Verbessert mich wenn ich falsch liege

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Meister65 schrieb am 16. Juni 2018 um 10:59:37 Uhr:


Der RWS hat das normale Sportfahrwerk. Kein MR, keine Dynamik Lenkung und keine Keramik Bremsen. Darum auch der Preis.

muss ich dir leider widersprechen.

Der RWS hat nicht das normale Sportfahrwerk was der normale R8 V10 nonplus hat, was oft als weich und schwammig bezeichnet wurde. Der RWS hat ein neues überarbeitetes Sportfahrwerk und auch nen ganz anderen Sturz. Finde das Fahrwerk echt top.

Vielen Dank für die Info!
Meiner hat leider nicht die Sportabgasanlage, kannst du mir was zu Sound des Autos sagen ohne die Anlage? Ist es okay oder viel zu leise? Bei YouTube hat jeder die Anlage verbaut....

Zitat:

@Anselmo schrieb am 2. Juli 2018 um 10:02:17 Uhr:


Vielen Dank für die Info!
Meiner hat leider nicht die Sportabgasanlage, kannst du mir was zu Sound des Autos sagen ohne die Anlage? Ist es okay oder viel zu leise? Bei YouTube hat jeder die Anlage verbaut....

ohne Sport-AGA ist er nicht unbedingt leise aber natürlich leiser als mit Sport-AGA und rotzt weniger.

Zitat:

@gimix90 schrieb am 2. Juli 2018 um 09:58:37 Uhr:



Zitat:

@Meister65 schrieb am 16. Juni 2018 um 10:59:37 Uhr:


Der RWS hat das normale Sportfahrwerk. Kein MR, keine Dynamik Lenkung und keine Keramik Bremsen. Darum auch der Preis.

muss ich dir leider widersprechen.

Der RWS hat nicht das normale Sportfahrwerk was der normale R8 V10 nonplus hat, was oft als weich und schwammig bezeichnet wurde. Der RWS hat ein neues überarbeitetes Sportfahrwerk und auch nen ganz anderen Sturz. Finde das Fahrwerk echt top.

Das neue Magnetic Ride (Optional) V10 Plus ist nur im Comfort Modus weich. Bei Automatik oder Dynamik ist es sehr hart. Wie das Serienfahrwerk ist, weiß ich nicht?

Ähnliche Themen

Danke für die Info bezüglich des Klanges!

Eine Frage habe ich noch 🙂

Hat der R8V10 540 RWS ohne Sport Aga trotzdem diese schon verbaut??

Was ist das für eine Frage?
Ohne Sport Aga und hat er trotzdem die Sport Aga?

Wenn diese als Option bestellbar war wird er nicht automatisch die Sport Aga haben...ziemlich einfach eigentlich.

Aga

Zitat:

@Anselmo schrieb am 3. Juli 2018 um 17:35:46 Uhr:


Eine Frage habe ich noch 🙂

Hat der R8V10 540 RWS ohne Sport Aga trotzdem diese schon verbaut??

???

Sie ist bestellbar, eine Nachrüstung meines Wissens nach schweineteuer.

Die SAGA ist eigentlich, neben dem V10 Motor, das Beste am R8.

Klar klingt der R8 auch ohne SAGA gut aber die SAGA gibt dem Ganzen das Sahnehäubchen. 😉

Wenn du die normale AGA hast, dann bau dir doch die Capristo mit EWG Zulassung ein. Die ist noch etwas lauter als die Optionale Sport AGA.

Zitat:

@Meister65 schrieb am 6. Juli 2018 um 15:10:00 Uhr:


Wenn du die normale AGA hast, dann bau dir doch die Capristo mit EWG Zulassung ein. Die ist noch etwas lauter als die Optionale Sport AGA.

Genau. Zumal die Capristo auch nicht, wie andere Anlagen, den Klang verfälscht.

Wie sind eure Erfahrungen mit der Stahlbremse beim RWS? Ist die wirklich so schnell hin und verzieht sich bei stärkerem Bremsen?

also beim RS6 sollen die Stahlbremsen schnell hin sein was bei um die 2 tonnen leergewicht auch etwas verständlich ist. Aber beim R8 mit 1,6 t sollten die Stahlbremsen eig gut halten. Ich hab jetzt 3800km drunter und bin bisher sehr zufrieden, wobei ich gerne die Keramikbremsen hätte, da ich es von meinem AMG gewöhnt bin und die bremsen wie Sau^^ und man muss halt die ersten 100-150t km sich keine gedanken machen um die Bremsen^^ aber beim RWS leider nicht bestellbar gewesen

Habe jetzt schon öfter gehört, das die Stahlbremsen beim R8 auf der Rennstrecke oder beim Fahrsicherheitstraining nach 3-5 Runden nachlassen. Die Wave Scheiben sind leider nicht besser als die Alten. Aber dafür gibt es ja jetzt von Audi Sport die Performance Parts. Sport Bremsbeläge für die Stahl und Keramikscheiben. Leider sehr teuer:-(

.jpg

viel teurer als die originalen sind die doch garnicht oder? Mein Autohaus meinte 800 euro voreder Bremsbeläge plus Einbau und hinten 600 euro. Sagen wir 400-500 euro wollen die für den Einbau dann wären wir wieder bei 900 Euro (Satz ori Bremsbeläge) also nur 200 euro teurer.

Das heißt wenn die ersten runter sind besser die Performance Dinger nehmen!? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen