R8 Kaufberatung
Hallo,
ich habe mich gerade frisch angemeldet weil ich ein Anliegen habe.
Schon lange bin ich begeistert vom Audi R8, die bemerkenswerte Optik, vergleichbar nur mit anderen Supersportlern.
Der Sound des V8 Saugmotors, göttlich.
Nur mitgefahren bin ich noch nicht, geschweige denn selbst gefahren.
Nun könnte ich mir vorstellen so einen Wagen zu kaufen, nicht dieses Jahr aber vielleicht nächstes?
Momentan fahre ich einen BMW 135i Coupé mit 306 PS.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit beiden Fahrzeugen und kann mir sagen ob es vom Unterhalt her eine komplett andere Liga ist? Dass es teurer wird weiß ich und auch dass der V8 schon mal 20l braucht.
Bitte schreibt einfach drauf los ich freu mich über jeden Kommentar.
LG Dan
Edit: Ergänzen sollte ich vielleicht noch was ich mir vorstelle!
V8, V10 ist zu teuer
Coupé
Mindestens BJ 2008 (gibt es irgend ein Baujahr mit den sog. Kinderkrankheiten?)
Maximal 60.000 km
Schalter oder R-Tronic kann ich nicht sagen bin ja noch keinen gefahren, aber grundsätzlich offen für beides
Preisvorstellung ~ 55.000 €
Beste Antwort im Thema
@ @udi,
Wenn Dein Versicherungsfritze nur 3 von Deiner Sorte hat dann braucht er nicht mehr arbeiten und kann sich einen V10 leisten 😁 *Spass*
In Deutschland kostet ein R8 niemals 3.000 Euro Vollkasko bei 30%!!!!
Das zeigen hier mehrere das man den V8 mit 3.000 netto fahren kann.
36.000 Euro jährlich in der Tasche als single oder einer Torte die selber Geld verdient.
10.000 weg fürs Auto was Unterhalt ist (5.000 liegen für Probleme bereit).
Dann bleiben jeden Monat 2200 Euro cash zum leben.
Wo liegt denn das Problem? Das ist noch weit mehr als der Durchschnitt verdient!
. Es gibt Leute die können normal leben und vom über einen R8 fahren 🙂
Wem 3.000 Steine im Monat nicht reichen der hat doch ein Problem mit dem Bezug zum Geld.... Evtl weil man es sich selbst nicht erarbeiten musste? Nicht jeder muss 4x im Jahr für je 10.000 Euro in den Urlaub.
Versicherung zahlt mein Kollege 600 euro Vollkasko (Deutschland).
(Ich wohn in der Schweiz)
Software ist original und der Handschalter hat das nicht da man dort die Kupplung selbst betätigt.
Tom müsste das live sehen... Wirklich was sagen konnte er nicht. KH sagt, das ist ein Problem und Audi sagte es auch mal, zumindest solang bis sie keine Diagnose stellen konnten, dann wars auf einmal "normal".
Als Ex Kfzler kann ich es aber selbst beurteilen das dies nicht normal ist! War die ersten 3000km auch nicht.
11 Antworten
Hallo Dan,
dein Anliegen ist ganz sicher über die Suchfunktion zu klären. Ich bin seit einen halben Jahr interessierter Leser in MT R8 Forum und in dieser Zeit war dieses Thema in all seinen Variationen gefühlte 30x auf dem Tisch. Bin sicher alles was Du wissen willst findest du hier in diversen Beiträgen!
Kommt darauf an wieviel Km Du im Jahr fahren willst.
Bei nur 3.000km, zu Eisessen im Sommer, reicht ein kleines Gehalt.
Fährst Du eher im Alltag, so wie ich, solltest Du als ungebundener Mann, sprich ohne Frau die wöchentlich eine neue gucci Handtasche und Schuhe braucht, min 3.000 Euro netto haben.
Denn bei den Km die in Dein Preissegment fallen kommen Reparaturen.
Vorgeschmack:
- Kupplung pauschal 4200 Euro
- Bremsen 4.000 Euro
- evtl. Service 1500- mehr (60.000er)
- Reifen 1300+ (es geht nur mit Audi Kennung, also keine Nigjang Reifen)
..........
Soweit bei Audi.
KH in Köln macht es besser als Audi und weit billiger. Trotzdem kann man mit der Kupplung 3.000+- rechnen.
Bremsen mach ich selber, Material 2100 Euro (original Teile)
Trotzdem viel Geld....
Meine Möhre hat mich von 32.000km - 53.000km im ersten Jahr 13.000 Euro gekostet mit Reparaturen, Sprit, Reifen, Versicherung, TÜV.....
20.000km = 35x Tanken zu je ca. 125 Euro macht ca. 4500 Euro...
Dazu weiterer Wertverlust von ca 10.000 Euro!!! Wobei er jetzt nicht.mehr wirklich viel an wert verliert. Der Verlust war hoch weil er nur 32.000km hatte.
Problem.war, ich hatte ein Kupplungsproblem das bis heute keiner findet.
Darin wurden leider 5.000+ Euro investiert jedoch kam auch eine V10 Kupplung mit rein.
Ohne.das Problem wären es 8.000 Euro unterhalt gewesen.
Aber, wie man sagt: wenn das Wörtchen wenn nicht wäre...
Genau so gut kannst Du ein Getriebeproblem bekommen. Dazu findest Du ein sehr aktuelles Thema!!! Das leider die V8 bis Bj 2012 mit sich rumschleppen.
Kostenpunkt wohl bei 3.000-5.000 Euro.
Du sotest min 5.000 Euro auf der Seite haben die Du schon mal rechnest.
Und dann eben dauerflüssig sein wegen laufenden Unterhaltskosten.
Der R8 ist eine ganz andere Liega als ein x35i BMW.
Und wenn schon ein R8 dann ab Bj 2009 da er die ersten Verbesserungen besitzt!
Hoffe geholfen zu haben.
Zitat:
@radeonR8 schrieb am 13. Oktober 2015 um 12:37:57 Uhr:
Kommt darauf an wieviel Km Du im Jahr fahren willst.Bei nur 3.000km, zu Eisessen im Sommer, reicht ein kleines Gehalt.
Fährst Du eher im Alltag, so wie ich, solltest Du als ungebundener Mann, sprich ohne Frau die wöchentlich eine neue gucci Handtasche und Schuhe braucht, min 3.000 Euro netto haben.
Denn bei den Km die in Dein Preissegment fallen kommen Reparaturen.Vorgeschmack:
- Kupplung pauschal 4200 Euro
- Bremsen 4.000 Euro
- evtl. Service 1500- mehr (60.000er)
- Reifen 1300+ (es geht nur mit Audi Kennung, also keine Nigjang Reifen)
..........
Soweit bei Audi.KH in Köln macht es besser als Audi und weit billiger. Trotzdem kann man mit der Kupplung 3.000+- rechnen.
Bremsen mach ich selber, Material 2100 Euro (original Teile)
Trotzdem viel Geld....Meine Möhre hat mich von 32.000km - 53.000km im ersten Jahr 13.000 Euro gekostet mit Reparaturen, Sprit, Reifen, Versicherung, TÜV.....
20.000km = 35x Tanken zu je ca. 125 Euro macht ca. 4500 Euro...
Dazu weiterer Wertverlust von ca 10.000 Euro!!! Wobei er jetzt nicht.mehr wirklich viel an wert verliert. Der Verlust war hoch weil er nur 32.000km hatte.Problem.war, ich hatte ein Kupplungsproblem das bis heute keiner findet.
Darin wurden leider 5.000+ Euro investiert jedoch kam auch eine V10 Kupplung mit rein.Ohne.das Problem wären es 8.000 Euro unterhalt gewesen.
Aber, wie man sagt: wenn das Wörtchen wenn nicht wäre...Genau so gut kannst Du ein Getriebeproblem bekommen. Dazu findest Du ein sehr aktuelles Thema!!! Das leider die V8 bis Bj 2012 mit sich rumschleppen.
Kostenpunkt wohl bei 3.000-5.000 Euro.Du sotest min 5.000 Euro auf der Seite haben die Du schon mal rechnest.
Und dann eben dauerflüssig sein wegen laufenden Unterhaltskosten.
Der R8 ist eine ganz andere Liega als ein x35i BMW.
Und wenn schon ein R8 dann ab Bj 2009 da er die ersten Verbesserungen besitzt!
Hoffe geholfen zu haben.
Vielen Dank dass du dir die Zeit genommen hast, das hat mir schon mal weiter geholfen!
Beim R8 hab ich einzig bei den Reparatur-Kosten Bauchschmerzen.
Die 3-4000 € für die Bremsen, redest du von Scheiben oder nur Beläge? :O
Ich wohne NOCH direkt neben meiner Arbeit also würde ich mit dem R8 nur Spaßfahrten machen. Das wird sich zwar auch bald ändern aber dann müsste ich wohl um ein Zweitfahrzeug schauen ein A3 oder sonstiges.
Schätze ich würde um die 15.000 km fahren!
LG
Zitat:
@radeonR8 schrieb am 13. Oktober 2015 um 12:37:57 Uhr:
Problem.war, ich hatte ein Kupplungsproblem das bis heute keiner findet.
Welches Problem hast Du noch, nachdem die Kupplung erneuert wurde? Schalter oder R-tronic?
Ähnliche Themen
@ Paul,
R-tronic, die Kupplung kuppelt unter 2800umin bein runterschalten zu lamgsam ein..
Dadurch fällt die drehzahl ab und während eingekuppelt wird steigt sie um bis zu 1000umin wieder hoch.
Damit fühlt es sich an wie.wenn er auf einem gummiband fährt. Instabiel beim kurveneingang. Serpentienen brauchst so nicht fahren.
Ist also ein geber problem oder änliches, auf jeden fall wars nicht die kupplung die.komplett gegen eine V10 getauscht wurde.
Einkuppeln dauert teilweise ca 2 sekunden.
Bei interesse hab ich videos dazu.
Mit der quattro gmbh bin ich in kontakt. Der andreas Illner wollte sich dem annehmen, naja, wie.man.es von.Audi gewohnt ist scherrt das die jungs aber auch einen dreck. Bisher keine antwort (5 wochen).
Also, seit nunmehr 14 monaten das problem!!! Teilewechsler gibt es für den r8 an jeder ecke, profis die mehr können gibt es nicht!!!
Der R ist für audi zu besonders.
@soundfanatiker,
Das sind die Preise für die Bremse Komplett vorn und hinten.
Mit 15.000km hast du sicher min 7500+ laufende Kosten "ohne ausserplanmässige Reparatur" inkl Service, Bremsen und Reifen eingerechnet auf die Km verteilt....
Also, das ist schon nicht ohne.
Daher ist es nicht übertrieben zu sagen, man sollte 3.000+ Netto haben damit man auch leben kann.
Was? Mit 3000.-€ Netto willst Du nen R8 fahren? Wovon träumst Du denn Nachts???
Der Wagen hat im Monat Fixkosten von 250.-€ für Steuer und Versicherung bei 30% Prämie. Glaube ja kaum dass einer auf Vollkasko verzichtet. Tanken sind nochmal min 250-€ für 1000km. Ich denke mal, dass Du die 55k nicht rumliegen hast und an die Bank zahlen musst. Was das im Monat kostet weiss ich nicht. Und dann gefällt Dir Dies das und Jenes was an anderen R8 soo toll aussieht. Die richtig klebrigen Michelin in Porschekennung, die GT-Räder. Vielleicht mal Pagid Gelb ausprobieren...
Dazu ne Bedi alle ca 40k von 600.-
Bremsbeläge vorne 500.-€ Scheiben etc...alles Premiumklasse und es gibt nahezu nichts im Zubehör. (Was ich persönlich gut finde). Hinten halten die Bremsen länger. Und wenn was kaputt geht muß auch der Taler da sein. Wenn Du R8 fahren willst, sollte Dir der Verbrauch egal sein. Da geht es auch schon mal Richtung 25 Liter. Und wenn Du das mit 3k im Monat stemmen willst, wird der Wagen ein Zweitwagen werden und mehr geputzt als gefahren. Hierzu brauchst Du ne Garage usw usw....
Es hat schon seinen Grund, dass man den R8 nicht so oft sieht.
Leih Dir doch mal einen fürs We. Dann weisst Du ob es passt.
Jörg
Zitat:
@radeonR8 schrieb am 13. Oktober 2015 um 14:10:30 Uhr:
@ Paul,R-tronic, die Kupplung kuppelt unter 2800umin bein runterschalten zu lamgsam ein..
Dadurch fällt die drehzahl ab und während eingekuppelt wird steigt sie um bis zu 1000umin wieder hoch.
Damit fühlt es sich an wie.wenn er auf einem gummiband fährt. Instabiel beim kurveneingang. Serpentienen brauchst so nicht fahren.
Ist also ein geber problem oder änliches, auf jeden fall wars nicht die kupplung die.komplett gegen eine V10 getauscht wurde.
Einkuppeln dauert teilweise ca 2 sekunden.Bei interesse hab ich videos dazu.
Mit der quattro gmbh bin ich in kontakt. Der andreas Illner wollte sich dem annehmen, naja, wie man es von Audi gewohnt ist schert das die jungs aber auch einen dreck. Bisher keine antwort (5 wochen).
Also, seit nunmehr 14 monaten das problem!!! Teilewechsler gibt es für den r8 an jeder ecke, profis die mehr können gibt es nicht!!!
Der R ist für audi zu besonders.
Ist das auch beim manuellen schalten?
Welche Software fährst Du?
Warst Du mal bei Pano (Mega-Speed) in Heiligenhaus?
Seine Software ist richtig geil.. Und das für nen relativ schlanken Taler
Was sagt Tom Schmalz dazu?
Zitat:
@@udi schrieb am 13. Oktober 2015 um 16:14:06 Uhr:
Was? Mit 3000.-€ Netto willst Du nen R8 fahren? Wovon träumst Du denn Nachts??? Der Wagen hat im Monat Fixkosten von 250.-€ für Steuer und Versicherung bei 30% Prämie.
Nö. Du solltest dich vielleicht mal nach einer günstigeren Versicherung umsehen, anstatt hier den Tollsten raushängen zu lassen.
Zitat:
@Twinni schrieb am 13. Oktober 2015 um 16:49:09 Uhr:
Nö. Du solltest dich vielleicht mal nach einer günstigeren Versicherung umsehen, anstatt hier den Tollsten raushängen zu lassen.Zitat:
@@udi schrieb am 13. Oktober 2015 um 16:14:06 Uhr:
Was? Mit 3000.-€ Netto willst Du nen R8 fahren? Wovon träumst Du denn Nachts??? Der Wagen hat im Monat Fixkosten von 250.-€ für Steuer und Versicherung bei 30% Prämie.
Ich habe für meinen R8 < 700 € im Jahr an Versicherung bezahlt mit VK und Ganzjahres-Kennzeichen.
Wie Twinni schon dagte, deine Versicherung ist definitiv zu teuer. Oder geht es dir gar nicht um die Unterhaltskosten? 😕
Harald
@ @udi,
Wenn Dein Versicherungsfritze nur 3 von Deiner Sorte hat dann braucht er nicht mehr arbeiten und kann sich einen V10 leisten 😁 *Spass*
In Deutschland kostet ein R8 niemals 3.000 Euro Vollkasko bei 30%!!!!
Das zeigen hier mehrere das man den V8 mit 3.000 netto fahren kann.
36.000 Euro jährlich in der Tasche als single oder einer Torte die selber Geld verdient.
10.000 weg fürs Auto was Unterhalt ist (5.000 liegen für Probleme bereit).
Dann bleiben jeden Monat 2200 Euro cash zum leben.
Wo liegt denn das Problem? Das ist noch weit mehr als der Durchschnitt verdient!
. Es gibt Leute die können normal leben und vom über einen R8 fahren 🙂
Wem 3.000 Steine im Monat nicht reichen der hat doch ein Problem mit dem Bezug zum Geld.... Evtl weil man es sich selbst nicht erarbeiten musste? Nicht jeder muss 4x im Jahr für je 10.000 Euro in den Urlaub.
Versicherung zahlt mein Kollege 600 euro Vollkasko (Deutschland).
(Ich wohn in der Schweiz)
Software ist original und der Handschalter hat das nicht da man dort die Kupplung selbst betätigt.
Tom müsste das live sehen... Wirklich was sagen konnte er nicht. KH sagt, das ist ein Problem und Audi sagte es auch mal, zumindest solang bis sie keine Diagnose stellen konnten, dann wars auf einmal "normal".
Als Ex Kfzler kann ich es aber selbst beurteilen das dies nicht normal ist! War die ersten 3000km auch nicht.