R8 in der Waschstrasse

Audi R8 42

Hallo liebe R8-Fahrer,

wer von Euch kann mir einen guten Tip oder eine Empfehlung geben, um mit meinem R8 halbwegs vernünftig durch die Waschstrasse zu kommen?

Folgende Erfahrung habe ich gemacht: letzten Samstag bin ich durch eine neue, große Waschstrasse mit mehreren vorgelagerten Stationen der Handwäsche gefahren. Zuvor haben mich alle gewarnt, dass ich aufgrund zu breiter Reifen und/oder Bodenfreiheit wieder weggeschickt werde - war aber nicht der Fall, reingepasst hat er. Schon bei der Vorwäsche mit dem Dampfstrahler hatte ich jedoch leichten Wassereinbruch an der Motorhaube, welcher sich dann in der Waschstrasse zum Desaster entwickelt hat - Brühe läuft rein, Motor ist heiß, Motorraum sieht aus wie die Sau! Zwei Stunden wienern mit Lappen und Sidolin nötig, um die Optik wieder herzustellen. Zum Glück habe ich Carbon im Motorraum, das geht halbwegs schnell wieder auf Hochglanz.

Also ich bin für jeden guten Tip zu haben, sollte die Alternative Handwäsche sein, auch hier gerne einen Tip, denn da läuft mir die Brühe ja auch rein...

Viele Grüsse

Markus

25 Antworten

Von wo kommst Du denn? Hier im Norden habe ich einen Geheimtipp für professionelle Handwäschen.

aus Darmstadt, Norden ist entschieden zu weit ;-)).

Das beim R8 Wasser (auch Regewasser !!) über die Entlüftung in den Motorraum läuft ist so und lässt sich auch bei einer Handwäsche nicht vermeiden, es sei denn Du unterziehst deinen R8 einer so wundervollen "Trockenwäsche" was ich aber nicht empfehlen kann.

bitte nicht gleich boese reagieren,
aber ist das denn so schlimm, wenn ein bisschen wasser durchrinnt?

es sei denn ein beweispic sorgt bei uns fuer gleichwertige empoerung 😁

lg

Ähnliche Themen

Die Waschstrassenproblematik kenne ich auch!

Trotzdem fahre ich regelmäßig durch die Waschstrasse. Danach öffne ich die Motorhaube, lasse das Wasser auf der Heckscheibe ablaufen und nehme den Rest entweder mit einem mitgebrachten Handtuch oder den vorhandenen Trockentüchern auf.

Das Werk kennt das Problem und hat dafür auch keine Lösung, da das Wasser durch die Lüftungen eindringt und dann an der kalten Scheibe kondensiert.

Vermutlich würde eine Wäsche mit einem Dampfstrahler in einer Do-it-Yourself-Waschanlage helfen, aber das ist nicht meine Welt!

Anfangs hat mich das sehr genervt, aber wer sein Auto liebt, der wienert ;-)!

Manchmal kommen dabei auch nette Gespräche mit interessierten und hübschen Cabrio-Fahrerinnen zustande! Das tröstet ungemein ;-)

lässt sich wahrscheinlich wirklich nicht vermeiden. In der Mitte der Haube (Richtung Dach) ist eine Gummisicke, rechts und kinke (oberhalb der Kiemen) ist er aber offen. Nun ja, ich habe den Guten jetzt 14 Tage und lerne noch...

Nach der nächsten Wäsche mache ich auch mal ein Foto für crazyjimmy, die Scheibe beschlägt so stark, dass vom Motor nichts mehr zu sehen ist. Schlimm, na ja, Arbeitsaufwand ist es halt. Das optisch schönste an meinem R8 - nur meine Meinung - ist schon der beleuchtete Motorraum mit Carbon. Und wenn der aussieht wie Hund finde ich das halt suboptimal.

Schönen Restnikolaus

Markus

Hallo zusammen,

war mit meinem einmal in der Waschstrasse, habe den Mitarbeitern
am Anfang der Linie gesagt welche Reifengröße hinten drauf ist.
Sagten alle das geht ist kein Problem,....
als er dann eingesprüht war, kam der Chef dazu,.....
Haben mich dann mm genau eingewiesen, denn die Schiene
ist nur bis 275 Reifen ausgelegt,... Als ich dann durch war, stand
der Chef der Anlage schon am Ende der Waschstrasse. Er möchte
das ich nicht wieder bei ihm durchfahre, sonst könnte es passieren
das die Schiene mir die Felge beschädigt und das wäre für beide
Parteien sehr unglücklich.
Also ab sofort mit der Hand waschen. Das wollte ich eh, denn ich wollte nur
mal den "groben Schmutz" herunterholen.
Jetzt habe ich ihn mit SWISSÖL versiegelt, danach macht die Handwäsche
doppelt Spass, denn es perlt alles ab,...
Gruß Chris

Zitat:

die Scheibe beschlägt so stark, dass vom Motor nichts mehr zu sehen ist

Das lässt sich ja schnell beheben in dem man die Scheibe putzt, den Motor laufen lässt oder / und die vorhandene "Heckscheiben"-heizung einschaltet!!

Könnte man nicht einfach mit breitem Klebeband abkleben um das Gröbste zu vermeiden? Das wäre wohl immer noch schneller, als Handwäsche.

Andreas

@Wertzuwachs
In der Otto-Röhm-Straße, gegenüber von Body Culture und dem AV-Markt, ist ein Betrieb der u.a. Handwäsche anbietet. Ich meine das der gar nicht so teuer war. Vielleicht ist das eine Alternative für dich.

Gruß
PowerMike

@Gora_Driver: das die Scheibe wieder frei wird ist schon klar, dafür braucht man auch nicht die Scheibenheizung, der Motor ist warm genug um nach wenigen 100 Meter alles abzutrocknen. Wie sie danach von innen aussieht ist eher das Thema...

@Twinni: abkleben traue ich mich nicht, da müsste ich ebenso die Lüftungskiemen rechts und links der Scheibe abkleben, das ist mir zu heikel..

@PowerMike: Warst Du da schon mal? Polieren die auch von Hand?

Allgemein (als Neuling hier) muss ich sagen, dass hier im Board ja richtig Leben ist, finde ich toll - vielen Dank an alle!

Grüße

Markus

@Wertzuwachs:

bitte um posten von Pics, da ich mich sowieso interessiere wie solch eine Carbonapplikation beim Motor ausschaut,
hatte am vergangenen Wochenende zur Jahresfeier meines Clubs einen R8 eines VIP Kunden vor der Tuere stehen,
jedoch hatte er um den Motor herum keinerlei Carbon, war eher "nackig" 😁

LG, Jimmy

ein weiteres

ok,ok, sobald meine Frau aus der Garage ist, mache ich Euch ein paar Bilder und stell sie hier ein. Poliert ist er aber immer noch nicht, Zeitmangel und absolutes Drittfahrzeug sind hier der Grund...

Grüße an Alle

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen