R8 in der Waschstrasse
Hallo liebe R8-Fahrer,
wer von Euch kann mir einen guten Tip oder eine Empfehlung geben, um mit meinem R8 halbwegs vernünftig durch die Waschstrasse zu kommen?
Folgende Erfahrung habe ich gemacht: letzten Samstag bin ich durch eine neue, große Waschstrasse mit mehreren vorgelagerten Stationen der Handwäsche gefahren. Zuvor haben mich alle gewarnt, dass ich aufgrund zu breiter Reifen und/oder Bodenfreiheit wieder weggeschickt werde - war aber nicht der Fall, reingepasst hat er. Schon bei der Vorwäsche mit dem Dampfstrahler hatte ich jedoch leichten Wassereinbruch an der Motorhaube, welcher sich dann in der Waschstrasse zum Desaster entwickelt hat - Brühe läuft rein, Motor ist heiß, Motorraum sieht aus wie die Sau! Zwei Stunden wienern mit Lappen und Sidolin nötig, um die Optik wieder herzustellen. Zum Glück habe ich Carbon im Motorraum, das geht halbwegs schnell wieder auf Hochglanz.
Also ich bin für jeden guten Tip zu haben, sollte die Alternative Handwäsche sein, auch hier gerne einen Tip, denn da läuft mir die Brühe ja auch rein...
Viele Grüsse
Markus
25 Antworten
sorry für die miese Qualität, wollte keinen Blitz verwenden... Wenn's mal wieder hell wird fahre ich ihn auch raus.
Zitat:
Original geschrieben von Wertzuwachs
sorry für die miese Qualität, wollte keinen Blitz verwenden... Wenn's mal wieder hell wird fahre ich ihn auch raus.
Sehr schick. Aber was du unbedingt noch brauchst: Den Öldeckel in Aluoptik. Das Ding kostet doch nur 20 Euro. Der Plastikstöpsel sieht da ... unpassend aus. 😉
Andreas
Hallo Wertzuwachs,
meiner ist auch Daytona,... grins, einfach eine schöne Farbe.
anbei ein Bild von meinem, habe leider keinen Carbon Motorraum,
habe Carbon Sigma innen,...
Gruß Chris
Ähnliche Themen
von innen,...
mit belederter Naviblende,... grins, haben auch nicht viele!
@Andreas: wie Du am Nummernschild siehst, ist meiner aus 06-08. Das hat schon seinen Grund, warum da ein Plastikdeckel drauf ist ;-).. Hast aber Recht, für's Foto hätte ich den Aludeckel draufschrauben können.
@Chris: ja, die Farbe hat mich auch überzeugt, sogar die Blades haben wir in deckungsgleicher Farbe - sind Zwillinge. Habe innen das gleiche Leder wie Du, Carbon nur im Motorraum. Ausstattung scheint auch identisch - R-tronic, Magnetic-Ride, MMI usw.. Wo hast Du mein Auto her ;-)...
Grüsse
Markus
@Wertzuwachs
ja das Auto meines VIP Kunden ist ebenfalls in Daytona,
jedoch ohne diese Carbonabdeckung,
gerade in der Aufpreisliste gesehen,
was das kostet... OMG! 😰
Mir persoenlich gefaellt auch Daytona grau am besten,
vor Mattschwarz (foliert) und dem Metallic schwarz,
ich glaube man sieht beim grau den Dreck nicht gleich so eklatant wie beim schwarz,
im Falle einer Anschaffung besteht meine Frau auf die Farbe Rot (sowie beim neuen V10) 😁
LG
Hab da auch noch ein Foto in Daytona grau.
Sieht echt gut aus, der Wagen.
Bin mir ziemlich sicher da dies nicht Daytona ist.
Das sollte Jetblau sein.
sorry, hab da wohl nicht richtig hingeschaut.
Zitat:
Original geschrieben von jennebond
Hab da auch noch ein Foto in Daytona grau.Sieht echt gut aus, der Wagen.
Hallo Markus,
ich fahre mit meinem R8 schlicht durch die "Mr. Wash" Waschanlage in der Hanauer Landstraße in Frankfurt (10 EUR für Komplettwäsche mit allem). Die funktioniert laut AGB bis 300 mm Reifenbreite, so dass man mit den 295ern hinten sehr gut zurecht kommt. Bin schon einige Male dort gewesen und immer zufrieden. Solltest Du dagegen hinten die 305er haben, geht es natürlich leider nicht. Im Übrigen bietet Mr. Wash auch Handwäsche innen und außen an, was ich aber noch nicht probiert habe.
Besten Gruß und schöne Weihnachten!
Dominik