R8 beim tanken abgebrannt
War das vielleicht einer von hier 🙁:
http://nachrichten.t-online.de/.../index
Langsam wirds peinlich für Audi, wieviele R8 müssen den noch abfackeln 😕
Das geilste ist, dass man bei t-online am Ende des Artikels keine Kommentare mehr abgeben kann ! 😁 Naja, bei Audi wird man schon wissen warum...........
PS Vielleicht sollte Audi sich mal überlegen, den Feuerlöscher unter dem Beifahrersitz serienmäßig anzubieten ! 😛😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
War das vielleicht einer von hier 🙁:http://nachrichten.t-online.de/.../index
Langsam wirds peinlich für Audi, wieviele R8 müssen den noch abfackeln 😕
Das geilste ist, dass man bei t-online am Ende des Artikels keine Kommentare mehr abgeben kann ! 😁 Naja, bei Audi wird man schon wissen warum...........
PS Vielleicht sollte Audi sich mal überlegen, den Feuerlöscher unter dem Beifahrersitz serienmäßig anzubieten ! 😛😁
Dann schau dir mal den 458 an...dagegen sind die paar Fälle vom R8 nichts...
Ähnliche Themen
17 Antworten
Auf das Überwachungsvideo wär ich neugierig...🙂
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
War das vielleicht einer von hier 🙁:http://nachrichten.t-online.de/.../index
Langsam wirds peinlich für Audi, wieviele R8 müssen den noch abfackeln 😕
Das geilste ist, dass man bei t-online am Ende des Artikels keine Kommentare mehr abgeben kann ! 😁 Naja, bei Audi wird man schon wissen warum...........
PS Vielleicht sollte Audi sich mal überlegen, den Feuerlöscher unter dem Beifahrersitz serienmäßig anzubieten ! 😛😁
Dann schau dir mal den 458 an...dagegen sind die paar Fälle vom R8 nichts...
Wenn ein Astra/Focus/Golf abbrennt, interessiert es niemanden, inbesondere wenn keine Person zu Schaden gekommen ist.
Brennt ein teurer Bolide = SENSATION
Beim Mittelmotorsportwagen (Motor hinten den Sitzen) liegen nun mal Zündquelle (Motor/Getriebe/Abgasanlage) und Brandlast (Tank) recht nahe beieinander und meist noch auf engem Raum - entsprechend sorgfältig muß konstruiert werden.
Hier hat laut unserer örtlichen (!) Tageszeitung der F458 folgendes Problem:
Dämmmatten an den hinteren Radläufen sind mit einem Klebstoff geklebt, der schon bei relativ niedrigen Temperaturen brennt. Ist also der 458 hinreichend warm gefahren, könnte es anfangen zu "flackern".
Gruß MWIBE
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
...
Langsam wirds peinlich für Audi, wieviele R8 müssen den noch abfackeln 😕
...
PS Vielleicht sollte Audi sich mal überlegen, den Feuerlöscher unter dem Beifahrersitz serienmäßig anzubieten ! 😛😁
Sorry, aber das ist doch totaler Blödsinn! Da ist jetzt mal ein oder zwei Autos abgefackelt, so what... Das ganze wird nur dadurch überbewertet, dass es sich um ein "seltenes" Auto handelt.
Wenn Du oder ich furzt, kümmert es keine Sau;
macht es aber die Queen, berichtet die ganze Welt ;-)
Man sollte das nicht überbewerten; wie bereits von einem anderen User geschrieben, ist ein Sportwagen eben kein Golf.
Ach ja:
Wie viele R8 sind denn abgefackelt?
Kennst Du die Zahlen?
Wieviel Prozent macht das an der Gesamtproduktion?
(In diesem Fall dürftest Du jedoch nur die V10 berücksichtigen!).
Ein Feuerlöscher sollte m. E. in JEDEM Fahrzeug Pflicht sein - da ist Mercedes Benz in den 90er vorbildlich gewesen!
Da der Tankstutzen doch in deutlicher Nähe des heißen Motorraums liegt (auch mein R8 4.2 wird nach heftiger Fahrt hinten heiß, sogar sehr heiß), ist es durchaus vorstellbar, daß bei nachlässig eingestecktem Tankrüssel eine hohe Benzin-Gaskonzentration entsteht – die bei hoher Temperatur verpuffen kann. Klappt auch mit einem simplen Handy-Anruf, falls die Konzentration ausreicht. Alles in Deckung!
das man beim tanken brandgefahr herrscht ist allgemein bekannt und muss nicht unbedingt etwas mit dem R8 zu tun haben. hätte genauso einem anderen auto passieren können, da wir die genauen umstände nicht kennen.
außerdem mir ist sonst nur noch ein fall von einem R8 bekannt der abgefackelt ist und das war ein testwagen von audi. die sind vollgestopft bis oben hin mit elektronik um daten auswerten, noch dazu wurden vielleicht neue teile gestest. kann passieren, hat aber nichts im geringsten mit einem serienauto zu tun.
noch dazu ist die landstraße von ingolstadt nach eichstätt eine beliebte testfahrstrecke für audi prototypen. also ich zweifel an das der R8 ein Serienauto war, sondern wieder nur ein Prototyp oder Testwagen.
Vor der Serienproduktion sind einige abgebrannt, aber das war ok.
Dafür wird ja geforscht und entwickelt.
Danach ist es nicht so toll, aber da waren es nicht allzu viele.
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Vor der Serienproduktion sind einige abgebrannt, aber das war ok.
Finde ich auch ... aber ... irgendwie verstehe ich deine Posts nicht. 😕
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Biss Bissell
Da der Tankstutzen doch in deutlicher Nähe des heißen Motorraums liegt (auch mein R8 4.2 wird nach heftiger Fahrt hinten heiß, sogar sehr heiß), ist es durchaus vorstellbar, daß bei nachlässig eingestecktem Tankrüssel eine hohe Benzin-Gaskonzentration entsteht – die bei hoher Temperatur verpuffen kann.
Interessant - der Tankstutzen des R8 befindet sich tatsächlich in unmittelbarer Motornähe. Das ist allerdings eine etwas leichtsinnige Konstruktion, die das Entstehen von Motorbränden beim Tanken zumindest nachvollziehbar macht... 🙄
Naja....man muss schon so dumm sein und vorher draufdrücken, damit das Benzin auch wirklich über die haube läuft...da kann auch der R8 nix dafür.
Wenn Du nach einer Autobahnfahrt unter Volllast gleich an die Tanke fährst kommt aus dem Motorraum schon ein warmes Lüftchen. Daher soll der Motor - gemäß Betriebsanleitung - zun abkühlen auch die letzen Kilometer moderat bewegt werden. In Kombination mit einem verunglückten Tankversuch kann es meiner Meinung nach schon zu einer "brennzlichen" Situation kommen. 😁
die Polizeimeldung
Zitat:
Wie berichtet, geriet gestern Abend in Eichstätt beim Tanken ein hochwertiger Sportwagen, Audi RS 8, im Wert von ca. 200.000 Euro in Brand.
Erste Untersuchungen der Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt und des Bayer. Landeskriminalamtes haben am Fahrzeug keinen brandursächlichen technischen Defekt erkennen lassen. Weitere, genaue Untersuchungen werden noch durchgeführt.
Es wird davon ausgegangen, dass sich beim Tanken Benzindämpfe gebildet haben, die sich durch eine bisher noch unbekannte Quelle entzündet haben.
😁😰😎🙄
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Finde ich auch ... aber ... irgendwie verstehe ich deine Posts nicht. 😕Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Vor der Serienproduktion sind einige abgebrannt, aber das war ok.Andreas
Naja, ok war das nicht, da hab ich mich falsch ausgedrückt, sorry.
Also, in der Entwicklung kann sowas passieren. Und wenn kein Mensch zu Schaden gekommen ist, dann sind das doch wichtige Erkenntnisse.
Der R8 ist nicht der Erste wo sowas in der Entwicklung passiert ist.
Zitat:
Also, in der Entwicklung kann sowas passieren. Und wenn kein Mensch zu Schaden gekommen ist, dann sind das doch wichtige Erkenntnisse.
Noch wichtigere und leider auch schlimmere Erkenntnisse sind es auch, wenn Menschen zu Schaden gekommen sind! So was ist doch keine Art und Weise Erkenntnisse zu sammeln. Ich nenne so was eher unverantwortlich! (natürlich nur dann, wenn die Ursache auf einen werksseitigen Fehler zurückzuführen ist, bzw. Bauart bedingt verhäuft auftritt)
mep