R6???
Hab ne Frage! Was für ein moped soll man sich mit 18 zulegen? Wär ganz nett, wenn es kein shopperstyl wär, sondern eher sportler/supersportler. Hab an die R6 gedacht. würde da relativ günstig dran kommen. Hab gehört, dass die beschleunigung ziemlich schlecht sei, (vorallem unten raus) is da was dran? was soll besser ziehen mit 34PS und hat ne höhere Endgeschwindigkeit?
Danke schon mal für ne Antwort!
51 Antworten
Hab jetzt nicht gemeint vom Preis her die kleinste (das auf keinen fall), aber vom Gewicht, Handlichkeit und ccm. Außer der ZXR 400.
Warum so schnell verkaufen? War ne Überlegung, weil man im Winter eher ein Auto braucht und die Maschine mit der Zeit am Wert verliert und ich so nach ca. einem Jahr relativ wenig verloren hätte. Ich bin schon fast stammgast bei mobile und autoscout, und hab auch mal nachgeschaut, wie die Preislage bei den 99er R6ern ist. Die sind locker bei 5000 bis 5500. Denkst du nicht, dass die 00er R6 dann in einem Jahr auch dort anzusiedeln wäre?
Beispiel: ANgenommen ich hol mir ne 99er Bandit für 3000Euro. Dann bräuchte ich doch auch für die 8000km die ich in diesem jahr fahre nen neuen reifensatz und nen neuen Kettensatz + Inspektion?! Das wär dann vielleicht nicht ganz so teuer wie bei der R6, oder? (kosten?) Würde ich die bandit in einem jahr wieder verkaufen würde ich vielleicht noch 2500 euro bekommen (soviel kosten ca. jetzt die 98er). Dann komm ich ca aufs gleiche raus? Oder?
Dann frag ich mich doch, warum fürs gleiche Geld (im Edeffekt) auf einer optisch nicht so tollen Maschine fahren? Hoffe du/ihr könnt mich verstehen?!
Ich überlege jetzt wirklich von meinem Supersportlertrip auf eine Vernunftsmaschine umzusteigen. Ich sehe auch ein dass 5000 euro ne menge geld ist.
zu Suzuki: hab von erfahrernen Motorradfahrern gehört, dass Suzuki nicht so der Renner sein soll, vorallem vom Sound her, is da was dran? War das mal? Oder ist das "nur" Geschmackssache?
Finde einfach 5000 ist viel zuviel für das erste Mopped. Die siehst Du dann zwar wieder (oder zumindest fast), aber nur, wenn das Ding bis dahin noch ganz ist.
Suzuki sind auch nicht schlecht (fahre ja selbst eine, zwar noch nicht sehr lange, aber bisher kein Grund zur Klage). Ich denke das ist wirklich Geschmackssache.
Nehmen wir mal an, Du kaufst für 1000 Euro eine 93er GPZ 500
Da verlierst Du auch keinen praktisch keinen Wert und fährst sehr viel günstiger. Auch kannst Du sie einfach behalten und vielleicht trotzdem im Winter ein Auto kaufen.
Das Ding fährst Du 2 Jahre und dann kommt die Zeit mit der R6. So würde ich das empfehlen.
Da hast Du die Kohle für beides (Auto und Motorrad) und wenn Du das Mopped hinschmeisst ists nicht ganz so bitter.
Wegen der Handlichkeit mach dir mal keine Sorgen. Da bist Du mit einer 500 - 600er immer gut bedient. Die paar Kilo mehr oder weniger machen den Bock nicht fett. Die Unterschiede machen sich eh erst in Bereichen bemerkbar, wo ein Anfänger erstmal nicht so leicht hinkommt 😁
P.S. Ne alte Maschine hat auch einen besseren Sound, weil früher die Geräuschvorschriften noch nicht so streng waren :-)
ja ja ,
jedem das seine.
wenn man weiß was man da reitet, dann muß sich die vernunft und 150 PS nicht gleich ausschließen.
Ps. klaar bin ich über 18.... sonst könnt ich mir das nicht erlauben offen zu fahn.
Ähnliche Themen
Komme grad vom R6-Probefahren. Hab sie eben mal für ne stunde ausgeliehen (34PS) und bin mal bisschen gefahren. Wurde vorher gewarnt, dass das fahren ziemlich auf die Handgelenke geht, aber ich muss sagen, dass ich nicht viel merke. Kommt vielleicht auch auf den Körperbau an (Arm- oberkörper Relation), aber wenn man nicht immer total geduckt auf dem Lenker liegt geht es! (Find ich) Sonst vom Lenker her, es stimmt, dass Supersportler nciht so einfach zu fahren/schieben sind, aber das gilt doch nur für langsame Geschwindigkeiten?! Oder wenn man ne 90grad kurve langsam nehmen will, wäre es vielleicht mit ne Bandit, Er5, XJ600... etwas leichter. Muss mich mal bei den Händelern umhören, wer eine 34PS maschine zum probefahren hat.
Zu der GPZ 500: Naja, ich find sie optisch überhaupt nicht toll, aber sonst wär es natürlich zu überlegen. Vom Sound ist die R6 auch ziemlich gut dabei, (ich will nicht wissen, wie die sich offen anhört), weil die eben nicht den Standartauspuff hat, sondern einen BOS. Aber für 5000 darf man das vielleicht verlangen.
letztens stand ne kawa an der ampel und den BOS hat man garnich gehört. da is der standart lauter 😉
klaar mußt nen supersportler schön in enge kurven legen. mußt aber auch mit normalen bikes machen
Was haltet ihr von der YZF600? Natürlich auch auf 34PS gedrosselt. Die ist doch noch größer als die R6? Auch unhandlicher? Dafür ist sie aber doch eher ein Sportler und geht eher zum Tourer hin durch den hohen Lenker (im Vergleich zur R6)?!
Die YZF600 ist schon mehr in Richtung Tourer ausgelegt, als die R6. Aber sie ist auch ein Sportler. Die kommt dich ja auch nicht viel billiger als eine R6
Was die Sache mit den Handgelenken angeht: nach einer Stunde merkst Du da noch nicht so viel. Aber auf längeren Touren macht sich das schon bemerkbar.
Jetzt solltest Du mal was probefahren, wo Du auch den Unterschied zum Sportler merkst z.B. Bandit oder XJ600
Gruss
Zum Thema Probefahren: Ich habe gerade eben mal beim Yamaha Händler angerufen und auf meine Frage, ob mal Probefahren kann kam nur ein "Ja, natürlich". Aber als ich gefragt habe, ob es auch maschinen mit 34PS gibt, wurde ich enttäuscht, weil der Händler nicht eine 34PS maschine hat. Ich find das echt mies, dass die Anfänger benachteiligt werden und nciht mal die chance beim nem händler haben motorräder zu testen. Naja, hab dann den nächsten händeler (kawa und BMW) angerufen, der allerdings 20km weiter entfernt ist und dort hatte ich dann erfolg: Eine ER5 und F650
Wusste erst nicht was F650 ist, weil ich mich für BWM nicht so interessiere, aber das internet hat da shcon einige informationen gegeben. Wenn dann fahr ich die F650, auch wenn sie mir nciht gefällt und viel zu teuer ist, aber die ER5 bin ich in der fahrschule lang genug gefahren. Was hälst du/ihr davon?
Kostet ja nicht.
Na klar, fahr die mal. Das ist schon ein krasser unterschied. Aber so hast Du auch mal was mit einem breiten Lenker gefahren 😁
Am Ende kommst Du noch auf den Enduro-Geschmack.
Die haben nämlich mit 34 PS Dampf aus dem Keller, niedriges Gewicht und einen breiten Lenker.
Versuch macht klug😁
Ruhig mal bei mehr Händlern anfragen. Normalerweise haben die immer was mit 34 PS (auch gebraucht).
Gruss
Und hier auch nochmal ein Tip meinerseits.
Suzuki SV650S, ist ein grandioses Motorrad,
geht auch mit 34 PS richtig gut ab, ist bezahlbar, sieht gut aus und das wichtigste: V2 🙂
Ja, die SV 650 ist nicht schlecht, aber ich bin halt von der Naked nicht so begeistert (wobei ich mal eine geil getunte SV650 gesehen habe) und die Sport (mit verkleidung) finde ich etwas "offenherzig". Gibt es da nicht noch ein bisschen mehr verkleidung für vor den motor?
Na sicher gibts was zum Motor verstecken 😉
entweder Bugspoiler
http://www.sv650s.info/.../991915373f61c054866fd.jpg
der ne komplette Unterverkleidung
http://www.sv650s.info/.../8095705153f491b31388f2.JPG
Ja, das sieht schon besser aus. Das Moped kann man schon gut hermachen, aber dann ist es auch nicht viel preiswerter als eine R6?! Es ist glaube ich schwierig mich vom R6-Trip ab zu bringen. Wie schnell verliert die SV 650 an wert? Ungefähr? Hast du ein Beispiel oder eine Vorstellung? Danke.
Naja die ganz neuen Maschinen gehen erstmal nen ordentliches Stück mit dem Wert runter, wenn man sich aber die älteren gebrauchten anguckt (Bj 99/00), liegen die immer noch bei 3000-3500 Euro.
Guck mal hier: www.svrider.de da erfährst du alles wichtige
Fahr die SV bei nem Händler Probe, entweder dir gefällt das V2 Konzept auf Anhieb (und dann kaufst du mit ziemlicher Sicherhheit die SV) oder dir sagts gar nicht zu.
Könnte man so sagen, entweder liebt man sie oder man hasst sie dazwischen gibts nix 🙂
Und wer unbedingt nach Testberichten gehen will wird auch nicht enttäuscht 😉
Wie gesagt, Fahre sie Probe!