R53 Verbrauch wirklich so hoch?
Hallo,
mir wird aktuell durch einen Bekannten ein Mini Cooper S Cabrio angeboten. EZ 2006 (170 PS) mit gerade mal 50tkm auf der Uhr, durchweg alles bei BMW machen lassen und sehr guter Ausstattung.
Ich würde meiner Freundin das Fahrzeug gerne empfehlen, da Preis/Leistung absolut fair sind und ich bei dem Wagen weiß, von wem ich kaufe.
Dass die Kiste nicht gerade sparsam ist, ist bekannt. Er wird auch nicht so viele km gefahren, aber ab und an soll es dann eben doch mal durch Deutschland gehen und die ein oder andere Cabrio Tour ins EU Ausland soll es auch geben.
Passt auf der BAB ein Verbrauch Tacho/10 = Verbrauch in Liter wirklich?
Sprich bei 150 Tempomat rein und der Kleine trinkt 15 Liter?
Das schafft man ja mit vielen 8 Zylindern nicht mal.
Der Vorbesitzer kann leider nichts dazu sagen, weil es ihn einfach nicht interessiert hat (Letzte 5 Jahre ganze 2500km gefahren)
Besten Dank für die kleine Hilfe ;-)
Beste Antwort im Thema
@mini89Zitat:
@mini89 schrieb am 11. Mai 2018 um 16:34:27 Uhr:
Was ich bezahle spielt keine Rolle, aber was D0779 geschrieben hat passt schon ganz gut.
Das Cabrio wird deutlich teurer gehandelt als die geschlossenen, ist einfach so.Wieso soll das eine Spardose werden? Eigentlich soll der doch recht zuverlässig sein.
Gibt halt wenig interessante Cabrios in der Preisklasse, für einen passabel ausgestatteten R56 mit vergleichbarer Laufleistung lege ich gleich 4-5k mehr hin und der ist dann auch 9-10 Jahre alt.
Und da kann ich schon davon ausgehen, dass bis 100tkm die Kupplung hin ist.
@Genie21: Schau mal auf den Gebrauchtwagenmarkt, was man für 5000 Euro bekommt (ich meine angucken, nicht auf mobile.de die günstigsten Angebote von Auto Ankauf Yasemir)
Und dann such mir ein Cabrio mit fast Vollausstattung und 170 Pferdchen.Da wird die Luft sehr schnell dünn.
Da hast du schon sehr recht. Da wirds richtig dünn.
Ähnliche Themen
76 Antworten
Das sieht doch ganz human aus
Finde ich auch, damit kann ich Leben.
Die Entscheidung ist gefallen, es wird der Kleine.
Nun kommen Stück für Stück noch ein paar Fragen hoch.
Wir können den Wagen leider erst in 3 Wochen haben und möchten dann zeitnah damit in Urlaub.
Ein paar Sachen gibt es allerdings, die wir vorher unbedingt wissen möchten / ggf vor Abreise ändern möchten.
Meine Freundin hat in ihrem jetzigen Wagen eine Freisprecheinrichtung verbaut und möchte darauf auf keinen Fall verzichten.
Im Mini hat das große Navi und das Radio Boost. Hat es damit automatisch eine FSE?
Der Vorbesitzer weiß es nicht und wir kommen auch vor 3 Wochen nicht mehr ans Fahrzeug ran.
Falls es keine FSE hat, kann man die Radio-Einheit ohne weiteres gegen ein neueres Radio austauschen ohne Funktionen einzubüßen (Lenkradfernbedienung usw)
Finde z.B. bei Alpine keine Anschlüsse für Mini.
Der Mini hat übrigens das 3 Speichen Sportlenkrad aber ohne Multifunktionstasten (sollen nachgerüstet werden wegen Tempomat)
Wir hatten das Radio Boost drin und haben es gegen Fremdradio getauscht. Wir brauchen 1x Adapter für das H&K System und 1x Adapter für das Lenkrad .
Kleiner Tipp immer nach dem Öl schauen und einen Halben Liter im Kofferraum haben, und mit Super+ im Tank braucht unser Wagen ca. 0,5-1 Liter weniger.
Wenn du Winterreifen brauchst ich hätte noch ein Satz 17“ mit Goodyear Bereifung
Zitat:
@scholle571 schrieb am 13. Mai 2018 um 07:23:39 Uhr:
Wir hatten das Radio Boost drin und haben es gegen Fremdradio getauscht. Wir brauchen 1x Adapter für das H&K System und 1x Adapter für das Lenkrad .
Kleiner Tipp immer nach dem Öl schauen und einen Halben Liter im Kofferraum haben, und mit Super+ im Tank braucht unser Wagen ca. 0,5-1 Liter weniger.
Wenn du Winterreifen brauchst ich hätte noch ein Satz 17“ mit Goodyear Bereifung
Habt ihr denn auch das Navi?
Da sehe ich das größte Problem.
Ohne es zu wissen vermute ich jetzt einfach mal, dass die Navigations DVD ins Radio muss?!
Ich hab zum Glück eine freie Tankstelle vor Ort, bei der auch aus dem Super Hahn Super+ läuft (und dann auch noch der gleiche wie der großen blauen)
Wir haben ja ne große Tour vor uns, da werden wir das auf der Fahrt mal versuchen nachzuhalten.
Das mit dem Winterreifen könnte in der Tat interessant werden, wenn die nicht sofort verkauft werden müssen.
Der Wagen kommt erst in 4 Wochen und dann gibts direkt auch noch 2 Urlaub, das reißt für 1-2 Monate eine größere Lücke ins Budget.
Vielleicht schickst du mir mal eine PN mit Standort und ein paar Details?
Navi haben wir keins deshalb wurde auch das Radio getauscht.
Die Winterreifen haben noch Zeit.
Das wären diese Felgen leider kann ich per pn keine Bilder schicken.
Glückwunsch zum Cooper S. ich war total zufrieden mit dem Motor. Den Verbrauch kannst du rechtzeitiges Schalten (bei 2000 1/min) deutlich reduzieren. Durch den Kompressor schiebt er gut an. Wichtig ist das Motoröl, wie oben schon beschrieben.
Meldet der Kleine eigentlich wenn zu wenig Öl drin ist? (Ich meine jetzt nicht Öldruckleuchte, dann ist zu spät)
ädit: Ich hab mir mal die Bedienungsanleitung durchgelesen, die Navi DVD kommt in den Navigationsrechner unter dem Beifahrersitz.
Also kann man das Radio wohlmöglich doch einfach tauschen 😁
Ich überprüfe bei jedem 2ten Tanken das Öl
Bin grad noch unterwegs, mache dann gleich Bilder von der perfekten Lösung ohne die schöne Patina des Innenraum mit einem aftermarket Radio zu verschandeln
Zum ölprüfen ein kleiner tip, da in dem Cooper das ablesen durch die Plastikscala bisschen schwierig ist—> ich überprüfe das Öl wenn der Motor schon länger steht, da kann man am besten ablesen. Der Ölverbrauch bei meinem ist noch richtig gut, ca. 100-200ml auf 1500km, das ist für das schon 14 Jahre alte Auto mit Mega Spaßeffekt echt super, natürlich nach 200km Autobahn Wahnsinn bei Nadelendauschlag und 130-140 grad öltemperatur schluckt er bisschen mehr aber meines Erachtens alles im ramen
So jetzt zur Lösung der Freisprecheinrichtung plus SD Karte und USB für MP3–>
Es gibt ein mp3 Adapter mit Freisprecheinrichtung für das CD Boost (CD Bussiness), ich habe das Teil bei eBay gekauft und bin vollstens zufrieden. Der Einbau hat ca. 30-45 min gedauert.
Angeschlossen wird der Adapter hinten am Radio und verbaut habe ich diesen nicht sichtbar im Handschuhfach (siehe Bilder).
Man kann alles nicht sichtbar verbauen, microfon und Modul
—> siehe Bilder
Im Handschuhfach ist ein Plastikclip, den kann man durchdrücken und alles durchverlegen.
Das Teil hat mehrere Namen, Anycar oder Saxobuy, Google nach saxobuy, das hab ich und es funktioniert perfekt
Das sieht gut aus, einfach an den Wechsleranschluss und fertig.
Für 90 Euro sicher ein Deal, wenn die Qualität passt.
Aber passt das wirklich mit der halben Stunde? Das Mikro zur Lenksäule hochzulegen dauert doch sicher schon ein bisschen...
Ja das passt, Max. 45 min, in 10 min hast du alles abgebaut um ans Radio zu kommen, dafür habe ich YouTube verwendet. Unterm Lenkrad ist eine Abdeckung, die zieht man einfach runter und das microfonkabel ist vom Modul im Handschuhfach hinterm Radio über die Abdeckung unsichtbar verlegt.
Ich finde das ist die perfekte Lösung. Oder man holt sich halt diese ganzen bling bling Radios zum nachrüsten, jedoch brauchst du dann noch ein Adapter zum befestigen des Radios und wenn du das harman/kardon System hast weis ich nicht ob das kombinierbar ist