R53 Verbrauch wirklich so hoch?

MINI Mini R53

Hallo,

mir wird aktuell durch einen Bekannten ein Mini Cooper S Cabrio angeboten. EZ 2006 (170 PS) mit gerade mal 50tkm auf der Uhr, durchweg alles bei BMW machen lassen und sehr guter Ausstattung.
Ich würde meiner Freundin das Fahrzeug gerne empfehlen, da Preis/Leistung absolut fair sind und ich bei dem Wagen weiß, von wem ich kaufe.

Dass die Kiste nicht gerade sparsam ist, ist bekannt. Er wird auch nicht so viele km gefahren, aber ab und an soll es dann eben doch mal durch Deutschland gehen und die ein oder andere Cabrio Tour ins EU Ausland soll es auch geben.

Passt auf der BAB ein Verbrauch Tacho/10 = Verbrauch in Liter wirklich?

Sprich bei 150 Tempomat rein und der Kleine trinkt 15 Liter?
Das schafft man ja mit vielen 8 Zylindern nicht mal.

Der Vorbesitzer kann leider nichts dazu sagen, weil es ihn einfach nicht interessiert hat (Letzte 5 Jahre ganze 2500km gefahren)

Besten Dank für die kleine Hilfe ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mini89 schrieb am 11. Mai 2018 um 16:34:27 Uhr:


Was ich bezahle spielt keine Rolle, aber was D0779 geschrieben hat passt schon ganz gut.
Das Cabrio wird deutlich teurer gehandelt als die geschlossenen, ist einfach so.

Wieso soll das eine Spardose werden? Eigentlich soll der doch recht zuverlässig sein.

Gibt halt wenig interessante Cabrios in der Preisklasse, für einen passabel ausgestatteten R56 mit vergleichbarer Laufleistung lege ich gleich 4-5k mehr hin und der ist dann auch 9-10 Jahre alt.

Und da kann ich schon davon ausgehen, dass bis 100tkm die Kupplung hin ist.

@Genie21: Schau mal auf den Gebrauchtwagenmarkt, was man für 5000 Euro bekommt (ich meine angucken, nicht auf mobile.de die günstigsten Angebote von Auto Ankauf Yasemir)
Und dann such mir ein Cabrio mit fast Vollausstattung und 170 Pferdchen.

Da wird die Luft sehr schnell dünn.

@mini89

Da hast du schon sehr recht. Da wirds richtig dünn.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@mini89 schrieb am 8. Juni 2018 um 08:25:05 Uhr:



Aber unterm Strich wird der Verbrauch jetzt eher höher denke ich, plötzlich hat der Kleine ungefähr 50 PS mehr 🙂 Meine Freudin hat mich erstmal gefragt, was ich mit ihrem Auto gemacht habe...

Männer müssen Helden sein!

War schon die letzten Jahre öfters mal ein Thema. Fahr seit Anfang 2003 den r53 und der Verbrauch liegt bei ca. 6,5 Ltr. ( Spaß = 0 ) bis ca. 16 Ltr. Super Plus ( Spaß erheblich gesteigert ). Auf der Autobahn jenseits der 200 km/h frisst er dich durch den grausam schlechten CW-Wert arm. Aber dafür ist das Wägelchen auch nicht gedacht. Die abgelegene und kurvenreiche Landstraße ist sein Revier. Da man nicht immer den "kleinen" am Limit bewegen kann, kann man mit 10-12 Ltr im Durchschnitt ganz zufrieden sein. Andere sind da auch nicht wesentlich besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen