R36 und andere Testfahrzeuge

VW Passat B6/3C

Moin zusammen.

bin gerade aus dem Urlaub zurück und bin auch die Großglockner Hochalpenstraße rauf und runter gefahren.

Da ist ja ein richtiger Tummelplatz für die Autohersteller und deren Testteams.

Gesehen hab ich folgendes:

Passat 3C in allen Varianten und mehrere R36.
Audi A4 Avant Karosserie, aber irgendwie höher gelegt, SUV -like mit Kotflügeln wie ein A6 Allroad.
Irgendein Mercedes VAN, leider mit den schwarzen Abklebungen und Vinylschützern.
Mercedes (könnte die neue E-klasse gewesen sein, auch getarnt, mit Münchener Kennzeichen ( soll wohl ablenken )
Ford Mondeos auf Testfahrt total tiefer gelegt ( oder mit Blei vollgepackt ) mit Anhänger rasen die an einem bergab vorbei. Ich hatte das Gefühl die wollen die Kisten verschrotten.

Auf einem Parkplatz stand ein Mondeo Kombi mit allerlei Messinstrumenten drin, und einem großen Aufkleber am Armaturenbrett:
Batterie nachts abklemmen, Keyless-Modul zieht Strom.
Was auch immer das zu bedeuten hat, aber ein Testwagen sollte doch eigentlich gerade solche dinge sofort behoben bekommen , oder ist das sogar bei denen Serie ?

Ach ja: VW war übrigens mit dem Passat (und sonst gar kein anderes Modell )der Hersteller mit den meisten Fahrzeugen am Start.

11 Antworten

also der höhergelegte A4 ist der neue A5 der bald rauskommen wird. So wird er gesetet.

Zitat:

Original geschrieben von Fladder


also der höhergelegte A4 ist der neue A5 der bald rauskommen wird. So wird er gesetet.

Der A5 ist bereits draußen, seit ein oder zwei Wochen. Mein Händler hat bereits zwei Fahrzeuge, einen für den Showroom und einen für die Straße, bereits zugelassen (und vollkommen verdreckt ...)

upps sry ich mein den Q5

Dann hast ja einiges gesehen. Ist immer interessant wenn man mal paar neue Autos sieht.
War der Mercedes zufällig blau-metallic? Habe in München letzens einen gesehen wo ich nicht genau zuordnen konnte( kenne mich aber da auch nicht gut aus). Hatte rote Nummer von München und war tlw. abgeklebt und sa relativ groß und kräftig aus.

Ähnliche Themen

Re: R36 und andere Testfahrzeuge

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Auf einem Parkplatz stand ein Mondeo Kombi mit allerlei Messinstrumenten drin, und einem großen Aufkleber am Armaturenbrett:
Batterie nachts abklemmen, Keyless-Modul zieht Strom.
Was auch immer das zu bedeuten hat, aber ein Testwagen sollte doch eigentlich gerade solche dinge sofort behoben bekommen , oder ist das sogar bei denen Serie ?

So leicht läßt sich das nicht beheben, ist oft bei neuen Steuergeräten so, daß die sich im A- und B-Muster, manchmal gar bis ins C-Muster hinein, noch nicht richtig schlafen legen, also im Ruhezustand kaum noch Strom ziehen.

Die daran beteiligte Software (OSEK, CAN, ...) ist nicht so trivial, daß das mal schnell behoben wäre. Zunächst ist mal dei zu testende Funktionalität (hier wohl Keyless Entry / Start) wichtiger als das Systemverhalten. Zur Serie ist das dann aber behoben!

Re: Re: R36 und andere Testfahrzeuge

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


So leicht läßt sich das nicht beheben, ist oft bei neuen Steuergeräten so, daß die sich im A- und B-Muster, manchmal gar bis ins C-Muster hinein, noch nicht richtig schlafen legen, also im Ruhezustand kaum noch Strom ziehen.
Die daran beteiligte Software (OSEK, CAN, ...) ist nicht so trivial, daß das mal schnell behoben wäre. Zunächst ist mal dei zu testende Funktionalität (hier wohl Keyless Entry / Start) wichtiger als das Systemverhalten. Zur Serie ist das dann aber behoben!

Ähm ja, aber der Mondeo ist in Serie, und Keyless auch, somit wundert mich das ganze schon etwas.

Zitat:

Original geschrieben von 2tfsi


Dann hast ja einiges gesehen. Ist immer interessant wenn man mal paar neue Autos sieht.
War der Mercedes zufällig blau-metallic? Habe in München letzens einen gesehen wo ich nicht genau zuordnen konnte( kenne mich aber da auch nicht gut aus). Hatte rote Nummer von München und war tlw. abgeklebt und sa relativ groß und kräftig aus.
[/QUOTE
Also ob der Blau oder Schwarz war konnte ich ehrlich gesagt nicht genau erkennen, weil er mir entgegen kam. Jedenfalls dunkel. Angemeldet war er schon ganz normal also nicht mit roter Nummer ( geht glaube ich auch nicht für Auslandsfahrten )

Hallo, Heute in der TT ( Tiroler Tageszeitung ) :--)

Autotestwagen löste in Zell am See Terroralarm aus
Statt einer Bombe fanden Sprengstoffexperten "Beschwerungsbehälter" und ein Diagnosegerät.


Rund 50 Minuten lang herrschte am Mittwochabend Terroralarm im Stadtzentrum von Zell am See (Pinzgau). In einem deutschen Pkw bemerkte ein englischer Passant um 19.05 Uhr "verdächtige Kanister mit Zündkabeln".

Sprengstoffexperten konnten bald Entwarnung geben: Statt einer mutmaßlichen Bombe lagen in dem "Autotestwagen" rund 600 Kilogramm schwere Behälter zur Belastungsprobe für die Bergfahrt auf den Großglockner, teilte die Polizeiinspektion Zell am See mit.

Die Alarmierung hatte ein Großaufgebot an Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften ausgelöst. Der verdächtige Wagen war im Zentrum von Zell am See vor einem Kino abgestellt worden.

Aufklärung durch den Verdächtigen

Für Aufklärung sorgte auch der 34-jährige Lenker des verdächtigen Fahrzeuges selbst. Er war noch während des Einsatzes zu seinem Pkw zurückkehrt. Man habe das Auto für extreme Bedingungen testen wollen, deshalb seien die Kanister mit einem Granulat gefüllt und mit einem Diagnosegerät verbunden worden, erläuterte der Deutsche.

05.07.2007 10:24

lach...große klasse 😁😁😁

ein dank diesbezüglich an den panikverbreitenden medien!

gruß
rick

Passat Variant BlueMotion

Hab letztens den Passat Variant BlueMotion stehen sehen.

Am Heck stand VIP-Schuttle für Rhabarba Streusand - oder so ähnlich. Na, jedenfalls vorne und hinten das Bluemotion-Emblem statt TDI-Plakette, 205er-Reifen drauf, Handschalter. Aber sonst vieles an Sonderausstattung: silberne Dachreling, Fensterchrom, Comfortline Stoffsitze, vorne und - recht schön - die Seitenwangen der Lehnen schwarz abgesetzt. Innen eher Highline als Trendline (die eigentliche Bluemotion Ausstattung). Mit diesen Ausstattungen wird ja viel rumgemacht, auch bei Ausstellungsfahrzeugen und Vorführwagen.

Wenn ich mir die Preisliste vom BM bei VW runter lade, ist von diesen Ausstattungen nichts zu lesen.

Von außen wär mir der Wagen gar nicht aufgefallen, wenn da nicht die BM-Plaketten gewesen wären.

Zitat:

Original geschrieben von alevuz


Hallo, Heute in der TT ( Tiroler Tageszeitung ) :--)

Autotestwagen löste in Zell am See Terroralarm aus
Statt einer Bombe fanden Sprengstoffexperten "Beschwerungsbehälter" und ein Diagnosegerät.

05.07.2007 10:24

Das kann nur der Mondeo gewesen sein, den ich oben schon angesprochen hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen