R36 Motor in 3.2V6 FSI einbauen?

VW Passat B6/3C

Hallo!
Da ja aus dem 3.2 nicht viel herauszuholen ist, stellt sich die Frage eines Einbaues des R36 Motors. 
Hat  jemand Ahnung wie groß der Aufwand ist, welche Teile man außer dem Motor noch benötigt?
Motoren (BWS, 300PS) sind ab 4000,- EUR zu haben, wenn man den 3.2er Motor dann noch verkaufen kann, reduzieren sich die Kosten etwas.

Was meint Ihr?

Christian 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ccjlz


Ausserdem würden mir die 50PS Mehrleistung schon genügen.

50Ps merkt man in der Leistungsregion gar nicht mehr richtig. Danach bist du wieder unzufrieden, ich würde es lassen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


mal ne andere frage...was macht ihr da mit dem getriebe wenn ihr nen kompressor verpflanzen wollt???
der gerüchteküche nach ist das dsg auf 350NM dauerfestigkeit ausgelegt...330 liegen da jetzt schon an 😉
wenn man so eine leistungskur vorhat, dann macht man das am besten beim handschalter. aber man kann das drehmoment bei dsg ja begrenzen (die 330 in deinem beispiel sind ja nur spitzenwerte die nicht permanent anliegen, ich weiß von leute mit dsg im golf 5 gti, die fahren mit 400 nm oder bisschen drüber rum und das schon lange ohne probs, da wie gesagt spitzenwerte) oder eine verstärkte dsg kupplung einbauen. geht also schon ohne was kaputt zu machen am dsg.

ich sag mal nicht umsonst hat der r36 auch "nur" 350NM. die 350NM sind anscheinend die dauerfestigkeit. alles was drüber hinaus geht ist deutlich näher an der grenze und außerhalb der toleranz. lass da mal das gussbild der ritzel und zahnräder etwas unschön sein und der kapitale getriebeschaden ist perfekt. nicht umsonst wird bei der auslegung x% toleranz dazugegeben. es dient eben dazu schäden auszugrenzen aber dennoch hart am material zu kalkulieren (sparen ist hier das zauberwort).

manchmal gehts gut...manchmal eben nicht. mir persönlich wär das zu heikel...aber muss ja jeder für sich selbst entscheiden.

der gerüchteküche nach hatte vw arge probleme mit der temperatur des triebwerks. ob das nun durch eine andere kühlung außerhalb des motorblocks gelöst wurde kann ich dir nicht sagen.
ich würde mich da aber mal drauf einstellen weil mir auf der iaa mal gesagt wurde dass der r36 keine nebelscheinwerfer haben soll weil kühlrohre im weg sein sollen. getriebe ist anders und die ganze software sowieso.
da kommen noch nen paar kosten extra auf dich zu. bremsen denke ich kann man lassen...sind ja standfest und 17" vom v6. abgas könnte passen...vielleicht nur nen anderer krümmer

rick

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


frag einfach mal bei den üblichen verdächtigen an, das wären mtm, b&b, abt, skn usw.

Ich habe jetzt mehrere Firmen bezüglich Kompressoreinbaus angeschrieben, bisher nur Absagen.

An den 3.2 FSI Motor will sich wohl aufgrund geringer Nachfrage keiner dranwagen. Beim Golf R32 ist dies anders, da findet man mehrere Firmen.

Zitat:

Original geschrieben von ccjlz



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


frag einfach mal bei den üblichen verdächtigen an, das wären mtm, b&b, abt, skn usw.
Ich habe jetzt mehrere Firmen bezüglich Kompressoreinbaus angeschrieben, bisher nur Absagen.
An den 3.2 FSI Motor will sich wohl aufgrund geringer Nachfrage keiner dranwagen. Beim Golf R32 ist dies anders, da findet man mehrere Firmen.

eventuell ist halt auch die fsi technik das problem, die hat der r32 ja nicht

Kompressor dazu schönen Ladeluftkühler , Bi-Turbo und die entsprechende Software und du hast mehr als das doppelte an Leistung 😉

Ich sag nur AME Polo 1 aus nem 1.8T 1047 PS zu holen ist schon nice 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von installexe


Kompressor dazu schönen Ladeluftkühler , Bi-Turbo und die entsprechende Software und du hast mehr als das doppelte an Leistung 😉

Ich sag nur AME Polo 1 aus nem 1.8T 1047 PS zu holen ist schon nice 😉

Ich wollte mit meinem 3.2er eigentlich noch mind. 100tKm fahren. Diese Monsterumbauten sind doch nur für die 1/4-Meile gut, danach kannst Du einen neuen Motor einbauen.

Ich werde einmal bei AME anfragen.

Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich eines Kompressorumbaus für den 3.2er?

Ich frage am Montag nocheinmal bei SLS nach. Herr Johannes wollte sich eigentlich bei mir melden, sobald er die Abgaswerte in Griff hat.
HGP kommt wohl mit seinem Turbo-R36 auch nicht weiter, auf der website sind immer noch die gleichen beiden Bilder wie vor 6 Monaten.

Zitat:

Original geschrieben von ccjlz


Ich frage am Montag nocheinmal bei SLS nach. Herr Johannes wollte sich eigentlich bei mir melden, sobald er die Abgaswerte in Griff hat.
HGP kommt wohl mit seinem Turbo-R36 auch nicht weiter, auf der website sind immer noch die gleichen beiden Bilder wie vor 6 Monaten.

Ich habe mittlerweile Meldung von Herrn Johannes. Das MSG macht noch Probleme. Wenn das Problem behoben ist, meldet er sich wieder bei mir.

Das Kompressorkit soll ca. 70PS Mehrleistung bringen.

Dann wären wir ja schon zu zweit, können wir gleich den Preis noch etwas drücken.
Allerdings habe ich jetzt schon etwa 80Tkm drauf, ich hoffe das lohnt überhaupt noch. Im März 2010 läuft mein Leasing aus, SLS sollte sich daher beeilen.

Evtl. schon einmal an den 3.6 VR aus den Staaten gedacht!?
Da is nix mit FSI Technik (glaub ich zumindest)

Deine Antwort
Ähnliche Themen