R32 Luftfilterumbau

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!
Was haltet ihr von der Idee einen orig. R32 Luftfilterkasten nachzurüsten ?
ich fahre leider nur nen 1.4er Golf 4 und wie ich finde sieht die ganze Luftzufuhr extrem scheisse aus.
Und als ich nen R32 Luftfilter gesehen hab dachte ich mir das muss doch auch bei mir möglich sein.
Den die halterung an der Karosse is ja wie ich meine vorhanden.
Also was mient ihr ob das ohne große Probleme zu bewerkstelligen ist ?
MFG Floforce

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Beim 1,4er wird das quasi nichts bringen.

ausser ein kleines loch im gedlbeutel...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

http://www.motor-talk.de/.../r32-luftfilterumbau-t1753764.html?...
Erstellt am 13. März 2008 um 19:02:43 Uhr

genau das problem sehe ich auch ! kann man nicht eventuell selbst nen schlauch dran basteln oder so ?

und es sei noch gesagt das ich größten teils der optik wegen machen möchte ! ich weis machn einer wird sagen bei nem 1,4 ? tja ich versuche aus meinem alten schätzen eben noch das beste raus zuholen.

hm das mit dem zitat hatt jetz nich ganz hingehauen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Für den 1,4er braucht er den Kasten auf jeden Fall, schau Dir das Bild oben mal an.
Ich weis auch nicht wie er den R Lufi an die Drosselklappe des 1,4ers anschließen soll.

Da passt doch nix zusammen.

so wars angedacht °_^

Muss man einen solchen Umbau eintragen lassen?

Gruß
Pinarella

Nein.

Ähnliche Themen

also versteh ich das richtig beim tdi bringt es den vorteil dass man ohne chiptuning eine mehrleistung bekommt wie durch eine ladedruckanhebung von 0,1bar?

ist der einbau beim tdi schwer?

Mehrleistung? 0,1 Bar mehr Ladedruck? Wat? Nä. Er spricht etwas besser aufs Gas an, aber er hat dadurch nicht mehr Leistung, fährt sich nur etwas angenehmer und Tourt schöner ab.

ah ok und is der einbau ein großer aufwand?

30 - 45 Minuten.

hat jemand ne einbau anleitung oder sowas da?oder ein bild vom verbauten kasten?wird nur kasten und der schlauch zum motor geändert oder auch die ansaugbrücke zum luftfilterkasten?stecker vom lmm passt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen