R32, G5GTI, Polo GTI, Lupo GTI
Hi,
heute Abend war ich lange auf der AB unterwegs. Da habe ich dann einen VW mit einem Doppelendrohr in der Mitte überholt. Er hat sich dann provokant hinter mich geklemmt. Ich weiß allerdings nicht, da es schon dämmrig war, ob es ein Golf oder Polo oder schlimmstenfalls ein Lupo war. Welcher der Gefährte hat denn ein Doppelendrohr in Serie in der Mitte?
Der Wagen hing recht gut am Gas und klebte zwischen 100 km/ und 170 km/h richtig hinten an meiner Stoßstange, danach hatte der TT allerdings deutlich an Vorsprung gewonnen.
Soll kein Prolo-Ich-hab-einen XY versenkt Thread werden. Würde mich nur interessieren, welcher VW mit Doppelendrohr in der Mitte mit einem 18ß PS TT bis 180 so problemlos mithalten kann. Hab ihn dann irgendwann vorbei gelassen, als ich meiner Lebensgefährtin zu liebe langsamer fuhr. Da dröhnte er richtig satt vorbei. Hatte eine gut klingende Auspuffanlage, die man auch noch bei Tempo 160 km/h lauft hören konnte.
Was mir noch auffiel, der Wagen fiel hinten recht steil ab, wie ein Polo halt - könnte aber auch ein 5er gewesen sein.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
ne, habe ja gesagt, dass der lupo untenrum sein niedriges gewicht ausspielen kann. wenn er allerdings bei 180 km/h immernoch am TT klebt, sollte man sich gedanken machen...
er hat ja geschrieben, dass er ab 170 deutlich an abstand gewonnen hat... insofern passt das doch. und ob das nicht schon bei 160 oder war, das kann man duch den rückspiegel immer schwer einschätzen. außerdem kann man ja nicht immer gleichzeitig nach vorne, auf den tacho und nach hinten schauen 😉 also ich zumindest nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
der lupo gti geht aber gerademal untenrum recht spritzig... obenrum fehlt dem aber die puste, das gewicht wird mit steigender geschwindigkeit immer unwichtiger, und selbst beim schwachbrüstigen 180er TT kommt der dann nicht mehr mit.
tippe also eher auf einen R32 der mit halbgas gefahren ist, sich nebenbei am handy mit seiner oma unterhalten und gleichzeitig noch ne CD aus der box gefiselt hat... 😁
Moin, moin!
Ich denke fast auch, dass es ein R32 war. So klein, wie der Lupo auf dem Bild, kam er mich nicht vor.
Vielleicht lag es ja daran, dass auch der R32 nur WR bis 210 km/h fährt. Da der TT im Bereich von 180km/h bis 200 km/h sicherlich schon etwas höher dreht als der R32, könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht der TT in dem Bereich etwas schneller voran kommt und der R32 dann ab 200+ den TT gnadenlos versenken würde. Vielleicht hatte der R32-Fahrer aber auch nur keine Lust - was aber gegen sein angriffslustiges Fahrverhalten spräche, oder er hatte nur WR bis 190 drauf 😁. Vom Sound zu urteilen, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Lupo GTI derartig vollmundig bei Tempo 170 km/h an mir vorbei fährt, als ich meine V gedrosselt habe. Meine Lebensgefährtin hat mich schon ganz "entsetzt" gefragt, was dass für ein sportlicher VW war, der eben an uns vorbeigeröhrt ist - hatte minimal was von Porsche. Außerdem hat der mutmaßliche R32 auch bei Tempo 210+/10 km/h, sobald ich konstant gefahren bin, aufgeschlossen, ein Lupo-GTI ist, glaube ich, schon bei Tempo 206 km/h fertig. Also, wird ein R32 oder ein "Auspuffgetunter" Polo-GTI oder ein V5Golf gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Da der TT im Bereich von 180km/h bis 200 km/h sicherlich schon etwas höher dreht als der R32, könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht der TT in dem Bereich etwas schneller voran kommt und der R32 dann ab 200+ den TT gnadenlos versenken würde.
hää watt??
@mathias: War nur so ne Idee - dachte, dass der TT bei 160-180km/h vielleicht so, wie wie es oben über den Lupo GTI in Bezug auf den TT diskutiert wurde, dem R32 kurzfristig Konkurrenz bieten kann, dann der R32 aber die Nase weit vorne hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Vielleicht lag es ja daran, dass auch der R32 nur WR bis 210 km/h fährt.
qCorx,
oder hatte Dein Motor 4° zu wenig Temperatur 😕
Fragen über Fragen...
Aber mal ehrlich, wenn Dich der Haberer so dermaßen verblasen hat, wieso hast Du nicht einfach auf`s Heck draufgeschaut?
Ich meine, die unterscheiden sich doch schon alle irgendwie ein wenig..
Zitat:
Original geschrieben von moerf
qCorx,
oder hatte Dein Motor 4° zu wenig Temperatur 😕
Fragen über Fragen...Aber mal ehrlich, wenn Dich der Haberer so dermaßen verblasen hat, wieso hast Du nicht einfach auf`s Heck draufgeschaut?
Ich meine, die unterscheiden sich doch schon alle irgendwie ein wenig..
Er hat mich ja nicht verblasen + es war recht dunkel um 19 Uhr ...
Hätte er mich verblasen, wäre alles klar gewesen: R32.
Da er aber, als wir beide - ich vor ihm - nach einem Laster, der wieder rechts einscherte aufs Gas gingen, klebte er mir von ca. 90 km/h bis 160 km/h hinten an der Stoßstange, dann, aber 160 km/h bis ca. 200 km/h machte der TT ein paar Autolängen gut. Nachdem meine LG mich bat, doch nachts nicht über 200 km/h zu fahren, hab ich mich dann auf die rechte Spur rüberbegeben, nicht mehr beschleunigt, ein paar Augenblicke gewartet, und dann zog der andere vorbei. Da ich mich aber auch den Verkehr konzentrieren musste, es dunkel war, konnte ich nur kurz das Heck sehen, sah einen mittig zentriertes Doppelendrohr, einen mächtigen Dachkantenspoiler, konnte aber nicht erkennen, ob R32 hinten drauf stand. Da der Wagen schwarz war und schwarze Autos immer einen Tick kleiner wirken und zudem seine Silhoutte mit der Nacht verschmolz, dachte ich erst an einen kleineren VW, an einen Polo, da der neue mir tatsächlich schon oft wie ein G5 vorkam. Ein Lupo war es def. nicht. Zudem scheint der kernige Sound auf einen R32 zu deuten. Als er mich übrigens überholte hatte - als ich vom Gas ging und die Spur wechselet, hängte ich mich wieder zur Freude von Mrs. LG hinter ihn und den neuen 5er BMW, der ihm im Nacken hing. Wollte sehen, was für ein Auto es war. Musste aber bei 210 km/h passen - deutet alles auf ein schnelleres Auto mit höherer Vmax und WR mit Index V hin. Wird schon ein R32 gewesen sein.
Alle Aktion meinerseits übrigens mit ausreichendem Sicherheitsabstand, versteht sich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Corx
deutet alles auf ein schnelleres Auto mit höherer Vmax und WR mit Index V hin.
@Corx,
ja wie getz?
Die Marke konntest Du nicht erkennen, aber dass er Winterreifen drauf hatte, schon 😕
das ist ja echt dubios.. mit Dir 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Corx,
ja wie getz?
Die Marke konntest Du nicht erkennen, aber dass er Winterreifen drauf hatte, schon 😕das ist ja echt dubios.. mit Dir 😉
Ich gehe mal davon, dass er WR drauf hatte ... vielleicht auch ein Irrer mit SR, wer weiß. Hab ich einfach nur vorausgesetzt, dass es so ist, da wir in den letzten Wochen mehrfach -Grade hatten und auch einmal schon minimal Schnee lag - nachts, für 2h 😁
@ Corx
Glaub mir, wenns ein R war und der wirklich voll gefahren wäre, dann hättest du ihm nix abgenommen, auch wenn du nen Turbo hast.
Wenn du den V6 auf Drehzahl hälst, dann schiebt der ganz schön vorwärts und der hat dann immerhin 70 PS mehr als deiner auch wenn er vielleicht ein wenig schwerer ist. Aber davonfahren, nie im Leben. Wohl doch ein Lupo oder vielleicht Polo GTI...
Zitat:
Original geschrieben von syncros
da gibts auch irgendson golf sondermodell mit dem r32 auspuff und 150ps fsi 😉
Das käme gut hin. So richtig ging der vermeintliche R32 nämlich nicht ab. Hast du Bilder von dem?
Habe gerade bei autoscout geschaut, es gibt zwar einen 150 PS FSI mit Sportline, aber der hat kein Doppelendrohr in der Mitte.
Hab ihn gefunden:
Heißt: Golf Speed mit 150 PS TFSI-Motor. Fast unbezahlbar 😁
http://www.volkswagen.de/.../Golf_Speed.html
Soll angeblich in gelb und orange gebaut worden sein. Vielleicht hab ich mich gestern bei der Dunkelheit "versehen", oder der wollte eine Sonderfarbe.