R32 Abgebrannt Hilfeeeeeeeeeeee
Also ich habe mir einen R32 gekauft privat und der ist komplett abgebrannt, wegen schlechter Installation einer Unterbodenbeleuchtung einer Fachwerkstatt.
Ich brauche nun unbedingt die Daten zu dem Trafo leider ist von dem nichts mehr übrig ! Habe aber noch eine Ersatz Röhre von der ich Bilder gemacht habe ich hoffe ihr könntet irgendwas erkennen und mir zu dem Hersteller oder sonstiges nützliche Tipss geben danke
http://people.freenet.de/GaYm0r/1.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/2.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/3.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/4.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/5.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/6.jpg
Also Krippogutachten kommt bald sieht nicht schlecht aus da die Kabel sehrwahrscheinlich über Wochen vor sich hingeschmoort sind was bedeutet ich habe das Auto defekt gekauft.
2 hat die Versicherung mir das Auto gemäß dem Kaufvertag versichert, wo die Unterbodenbeleuchtung auch erwähnt war.
Nur ohne irgendwelche Daten des Trafo kann mein Anwalt nix machen der könnte nur ins Blaue argumentieren! Deshalb brauch ich Hilfe
Der Verkäufer hat keine Daten mehr.
Die Werkstatt die es eingebaut hat streites es selbstverständlich ab.
Hersteller des Trafo sind wir beim ersten Problem ich habe nichtmals den kleinsten anhaltspunkt wegen des Herstellers
2. Die Werkstatt streitet es ab sowas an diesem Fahrzeug eingebaut zu haben.
Gutachter von der Versicherung hat schon alles überprüft.
Versicherung zahlt nicht weil ich es nicht eingetragen hatte, weder hatte ich die Möglichkeit dazu weil das Auto 3 wochen nach Kauf schon abgebrannt ist und die neue ubb noch Lieferzeit hatte.Und eine defekte/nicht funktionierende ubb einzutragen geht ja nicht.
Das war auch der Punkt das ich das auto gekauft hatte, Der R war perfekt
kanpp 20T Km alle extras für knapp 26 T € die ubb hatte eine fachwerkstatt eingebaut und eine Röhre war defekt.We remember to the school Physik 9 Klasse in einer Reihenschaltung ein Verbraucher nicht geht fliest kein Strom noch kann sie eingeschaltet werden.
Und von einem Polizisten habe ich folgendes erteilt bekommen das alle Lampen am Auto die "Sichtbar sind" eingetragen sein müssen und eine Funktion haben müssen.
Da das nicht der Fall war, wo bitte schön sollte ich da bei dem Kauf noch weiter an folgen gedacht haben sollen !
Ich hoffe ihr habt das alles soweit verstanden hab alles wieder aus einem anderen Board herrauskopiert dich mich zu euch geschickt haben und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
199 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Mit Deiner UBB könntest auch Probleme bekommen, selbst wenn die Versicherung davon wusste. Einzige Chance ist, zu beweisen, das der Brand anderweitig ausgelöst wurde.
Keine Chance.
Durch die Montage einer UBB erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges. Und da dieses Erlöschen der Betriebserlaubnis durch eine absichtliche Manipulation (Montage der UBB) verursacht wurde, ist die Kaskoversicherung von der Leistungspflicht befreit, unabhängig davon, ob der Brand ursächlich durch die UBB ausgelöst wurde oder anderweitig.
ach fake...ihr seit pappnoses!
Der schöne R32... :'(
PS: Im Wissen, dass das kein hilfreicher Beitrag war.
@Drahke
Ich denke auch das die Versicherung es so versuchen wird abzuschieben, wenn sie herausbekommt, dass eine UBB montiert war...
Die erste Frage die sich mir stellt ist, ob sie es überhaupt herausbekommt!! 😉
Könnte ggf. schwer werden bei einem komplett abgefackelten Fahrzeug und ich meine hier gelesen zu haben, dass die Ursache des Fahrzeugbrandes eine andere war.
Ich würde es im Zweifelsfall (die Versicherung zahlt nicht wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis) darauf ankommen lassen und vor Gericht gehen!!
Da wird es bei den ganzen anderen Tatsachen, die hier im Thread geschildert wurden, wohl zu einem Vergleich hinauslaufen und das ist immernoch besser als mit völlig leeren Händen dazusitzen!!
@FallSoWireless
Um warum postest du dann?? 🙄
Er ergibt überhaupt kein Sinn, tut nix zur Sache und ist damit wohl auch fehl am Platz!!
Gruß
Torsten
Eine Sache will ich hier noch mal klarstellen:
Die Versicherung ist nicht befreit, weil die BE erloschen ist. Wird hier gerne mal falsch gesehen.
Sie zahlt mit Sicherheit nicht alles, das ist klar, aber ein Versicherungsschutz besteht auch noch beim Erlöschen der Betriebserlaubnis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe beruflich bedingt viel damit zu tun und weiß daher um den Fakt.
Liegt mir nur am Herzen, das hier mal klarzustellen.
Viel Spaß noch weiterhin hier im Forum.
Gruß
Zetelman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zetelman
Eine Sache will ich hier noch mal klarstellen:
Die Versicherung ist nicht befreit, weil die BE erloschen ist. Wird hier gerne mal falsch gesehen.
Sie zahlt mit Sicherheit nicht alles, das ist klar, aber ein Versicherungsschutz besteht auch noch beim Erlöschen der Betriebserlaubnis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
In der Haftpflicht besteht der Versicherungsschutz auch bei Erlöschen der Betriebserlaubnis, das ist korrekt. Im Falle eines Fahrzeugbrandes tritt jedoch die Kaskoversicherung in die Schadenregulierrung ein, und die kann dann bei einem groben Verstoß gegen die Pflichten des Versicherungsnehmers, wie sie die Montage einer UBB nun mal darstellt, durchaus die Leistung verweigern. Die Kaskoversicherung kann die Leistung sogar bereits bei grober Fahrlässigkeit verweigern.
Mische mich einfach mal ein...
Ich würde sagen das die Kasko nicht wegen der UBB erlischt sondern wenn dann wird sie bei der Zahlung Einschränkungen machen wenn keine Sicherung vorgeschaltet war..
MfG
Zitat:
Original geschrieben von T.Melnicky
Ich würde sagen das die Kasko nicht wegen der UBB erlischt...
Die Kasko erlischt nicht wegen der UBB, sondern weil die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erloschen ist und die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt, weil die UBB montiert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Kasko erlischt nicht wegen der UBB, sondern weil die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erloschen ist und die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt, weil die UBB montiert wurde.
So oder so erloschen....wir können jetzt hier lange spekulieren....hilft aber alles nix oder? Müsste der Autor mal was zu sagen :-s
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Kasko erlischt nicht wegen der UBB, sondern weil die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erloschen ist und die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt, weil die UBB montiert wurde.
Erlischt nicht auch irgendwann die Betriebserlaubnis, wenn TÜV abgelaufen ist?
Aber da ist man dennoch Vollkaskoversichert.
Ich denke auch, das die Versicherung das als Grund vorschieben wird um nicht zu zahlen, aber gerichtlich sehe ich da gute Chancen
Senci
.
Also ich kenne den Autor aus dem R32-Club.de Forum...... naja.. damals hat er schon darüber berichtet... weiß nicht ob es ein fake ist oder nicht.... naja!!
Chris
super interessant, obwohl ich mich auch frage was das mit der Unterbodenbeleuchtung soll - zu viel the fast and the furios geschaut? vorallem bei nem r32.. da würd ich lieber geld investieren noch mehr power zu bekommen - wenn geld für nen r32 da ist, dann auch dafür.. egal, meine Meinung.. nicht übel nehm
Trotzdem würde mich mal interessieren, was nun rausgekomm ist.. hab aus zeitlichen Gründen nur die ersten 6 Seiten gelesen.. hast nun schon Entschädigung bekommen oder ähnliches erreicht???
bzw. das Gutachten bekommen???
Ich dachte eigentlich, dass dieses Thema durch sei. Es wurde doch bereits alles durchgesprochen. Wenns keine News vom Verfasser gibt, dann wird es langweilig !
Re: R32 Abgebrannt Hilfeeeeeeeeeeee
Zitat:
Original geschrieben von GaYm0r
Also ich habe mir einen R32 gekauft privat und der ist komplett abgebrannt, wegen schlechter Installation einer Unterbodenbeleuchtung einer Fachwerkstatt.
Ich brauche nun unbedingt die Daten zu dem Trafo leider ist von dem nichts mehr übrig ! Habe aber noch eine Ersatz Röhre von der ich Bilder gemacht habe ich hoffe ihr könntet irgendwas erkennen und mir zu dem Hersteller oder sonstiges nützliche Tipss geben dankehttp://people.freenet.de/GaYm0r/1.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/2.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/3.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/4.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/5.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/6.jpgAlso Krippogutachten kommt bald sieht nicht schlecht aus da die Kabel sehrwahrscheinlich über Wochen vor sich hingeschmoort sind was bedeutet ich habe das Auto defekt gekauft.
2 hat die Versicherung mir das Auto gemäß dem Kaufvertag versichert, wo die Unterbodenbeleuchtung auch erwähnt war.
Nur ohne irgendwelche Daten des Trafo kann mein Anwalt nix machen der könnte nur ins Blaue argumentieren! Deshalb brauch ich Hilfe
Der Verkäufer hat keine Daten mehr.
Die Werkstatt die es eingebaut hat streites es selbstverständlich ab.Hersteller des Trafo sind wir beim ersten Problem ich habe nichtmals den kleinsten anhaltspunkt wegen des Herstellers
2. Die Werkstatt streitet es ab sowas an diesem Fahrzeug eingebaut zu haben.
Gutachter von der Versicherung hat schon alles überprüft.
Versicherung zahlt nicht weil ich es nicht eingetragen hatte, weder hatte ich die Möglichkeit dazu weil das Auto 3 wochen nach Kauf schon abgebrannt ist und die neue ubb noch Lieferzeit hatte.Und eine defekte/nicht funktionierende ubb einzutragen geht ja nicht.Das war auch der Punkt das ich das auto gekauft hatte, Der R war perfekt
kanpp 20T Km alle extras für knapp 26 T € die ubb hatte eine fachwerkstatt eingebaut und eine Röhre war defekt.We remember to the school Physik 9 Klasse in einer Reihenschaltung ein Verbraucher nicht geht fliest kein Strom noch kann sie eingeschaltet werden.
Und von einem Polizisten habe ich folgendes erteilt bekommen das alle Lampen am Auto die "Sichtbar sind" eingetragen sein müssen und eine Funktion haben müssen.
Da das nicht der Fall war, wo bitte schön sollte ich da bei dem Kauf noch weiter an folgen gedacht haben sollen !Ich hoffe ihr habt das alles soweit verstanden hab alles wieder aus einem anderen Board herrauskopiert dich mich zu euch geschickt haben und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Schön wenn die Polizei feststellt, daß es sich wohl um den defekten Trafo gehandelt haben soll! Das Ganze wird Dich aber nicht weiter bringen! Die Versicherung verweigert zurecht die Schadensbegleichung. Die Unterbodenbeleuchtung ist in der BRD verboten, kein TÜV hätte Dir dieses Teil jemals eingertagen und es gibt auch keine ABE dazu. Wenn es dies je gegeben hätte, dann hättest jetzt auch nicht dieses Trafo - Problem! Sicher hätte Dir jemand in der Zwischenzeit ne ABE oder ein Gutachten faxen... können.
Und der Anwalt wird Dich irgendwann auch nicht erleichtern können, außer in Deinem Geldbeutel! Oder glaubst Du etwa im Ernst, daß Dir der Hersteller eines Trafos aus dem Ausland dann Deinen R32 ersetzt? Im Leben nicht! Die werden sich dann auf den unsachgemäßen Einbau berufen! Und die tolle Werkstatt verweigert ja derzeit auch jegliche Angaben zum Einbau dieser verbotenen Sache!
Ich seh da SCHWARZ für Dich! Leider !!!
Trotzdem alles Gute und viel Glück!
Also wie jetz?? du willst versuchen von der versicherung die kohle zu kriegen?? Versteh ich gut!! Son R32 kostet schon ein paar euro fuffzig mehr als n 1.6! Aber WIESO SAGST DU DAS DA NE UBB drunter war?? WENN SOGAR DIE STOßSTANGE WEGSCHMILZT IST SICHERLICH auch nicht viel von den neonröhren übergeblieben, oder?? und ich weiß ja nich wo du das vorschaltgerät eingebaut hattest? Ich hatte meins im motorraum (hab die anlage aber direkt wieder demontiert als mich die grünweißen das erste ma gefangen haben!! Aber da hab ich ja noch ma glück gehabt!! 3 Punkte und 200 € sind ja noch harmlos gegen ne abgefackelte bude auf vier rädern!! Worauf ich aber hinaus will:
Du hättest lieber behaupten sollen, dass da keine UBB drunter war, sollen die bullen dir erstmal das gegenteil beweisen!! Und wenn die reste von nem schwarzen kästchen im motrorraum gefunden haben (was ich jetzt einfach mal unterstelle) dann hättest du sagen können das war n marderschreck! Hab son ding auch drin sieht ähnlich aus wie das vorschaltgerät der ubb!!
Naja trotzdem Herzliches Beileid! Aber ist ja nur n auto! Sei froh das niemandem was geschehn ist!
Zitat:
Original geschrieben von ah-2
Du hättest lieber behaupten sollen, dass da keine UBB drunter war, sollen die bullen dir erstmal das gegenteil beweisen!! Und wenn die reste von nem schwarzen kästchen im motrorraum gefunden haben (was ich jetzt einfach mal unterstelle) dann hättest du sagen können das war n marderschreck! Hab son ding auch drin sieht ähnlich aus wie das vorschaltgerät der ubb!!
Deinem Beitrag entnehme ich, daß dein berufliches Tätigkeitsfeld nicht im Bereich der Brandursachenermittlung liegt.