R32 600 PS und Vront antrieb????????

VW Golf 4 (1J)

hallo liebe leute habe ein video gefunden von einem r32 der auf front läuft????????? mit 600 ps????
wie soll das gehen das der auf front geht???..... geht des so einfach ein anderes getriebe einfach reinzubauen und des wars???? ich habe keine ahnung wie sowas gehen soll schaut selber

http://www.youtube.com/watch?v=yKzJqrlBLUA

danke für antworten

Beste Antwort im Thema

@ hudemcv:
zum thema schlupf.. was denkst du wie der schlupf der vorderräder gemessen wird??? bingo! im verhältnis - drehzahl vorderräder : drehzahl hinterräder 😉
und da bei diesem dyno-run die vorderräder wahrscheinlich auf höchstgeschwindigkeit hochgedreht werden, während die hinteren stehen seh ich da schon eiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniges an schlupf!!
mfg 😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Das stimmt der 4-motion läuft nicht permanent mit. Das heißt wenn man nur die vorderachse auf die rollen stellt dann bleibt er trotzdem stehen. Es gibt allerdings irgendwo ein zusatzsteuergerät zu kaufen mit dem man dann den 4-motion elektronisch abschalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von N-DK


Das stimmt der 4-motion läuft nicht permanent mit. Das heißt wenn man nur die vorderachse auf die rollen stellt dann bleibt er trotzdem stehen. Es gibt allerdings irgendwo ein zusatzsteuergerät zu kaufen mit dem man dann den 4-motion elektronisch abschalten kann.

Die Büchse bleibt ohne zutun nicht einfach auf der Rolle 🙂🙄🙄🙄

Da wurde ziemlich sicher die Sicherung fürs ESP / 4 Motion entfernt, sonst würde Ding einfach nur losmarschieren.

Gruß, Carsten

Wenn es sich auf nem 2 WD Prüfstand nicht zuschalten würde wann dann ?

Nen Steuergerät braucht man nicht um das zuschalten zu verhindern. Einfach dem vorhandenen Steuergerät durch ziehen der Sicherung den Saft nehmen. Dann ist die Haldex Gehirntod.

haldex reagiert aber erst wenn schlupf zwischen den vorderrädern aufritt?

das tut es doch bei den 2 rolle mit reibfläche kein bischen!?!

was bitte hat ESP usw damit zu tun?

solange die vorderräder keinen drehzahlunterschied haben passiert an der hinterachse rein GARNICHTS...

nochmal...4Motion is KEIN allradantrieb....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hudemcv


haldex reagiert aber erst wenn schlupf zwischen den vorderrädern aufritt?

das tut es doch bei den 2 rolle mit reibfläche kein bischen!?!

was bitte hat ESP usw damit zu tun?

solange die vorderräder keinen drehzahlunterschied haben passiert an der hinterachse rein GARNICHTS...

nochmal...4Motion is KEIN allradantrieb....

Du begreifst es nicht, oder?

Es werden nicht nur die Drehzahlunterschiede an der Vorderachse sondern auch noch mit der Hinterachse verglichen und bei bedarf macht die Haldex zu. Ich würde ja kaum von der Stelle kommen wenns so wäre wie du schreibst.

Eine 1/4 Drehung der Vorderräder mit Schlupf bewirkt schon das die Haldex zu macht.

Aber ich poste gern nochmal das

hier

ESP und Haldex hängen an der selben Sicherung...

Gruß, Carsten

Zitat:

Es werden nicht nur die Drehzahlunterschiede an der Vorderachse sondern auch noch mit der Hinterachse verglichen

Richtig da die hinteren Rader auf der Rolle langsammer drehen als vorne bzw. ganz stehen, denkt das Steuergerät das die Vorderräder durchdrehen und schaltet die Haldex zu.

Wenn das auf ne 2WD Prüfstand passiert bekommst blasse Backen.

Zitat:

Original geschrieben von hudemcv



da der ja ganz eindeutig keinen schlupf hat auf dem dyno werden die hinterräder auch nich angetrieben.

AGHAHAHAHAHHAAH

sry selten dämlich der post 🙂

Is doch immer so das die vorderen Räder drehen und hinten nich 🙂

Hinter Rad drehzal messer an ESP steuergerät GEHEN SIE WEITER HIER GIBS NIX ZU SEHN VORNE SOLL RUHIG WEITER DREHEN

ahahahah danke ich habe michj köstlich über dich amüsiert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nightmare.



Zitat:

Es werden nicht nur die Drehzahlunterschiede an der Vorderachse sondern auch noch mit der Hinterachse verglichen

Richtig da die hinteren Rader auf der Rolle langsammer drehen als vorne bzw. ganz stehen, denkt das Steuergerät das die Vorderräder durchdrehen und schaltet die Haldex zu.

Wenn das auf ne 2WD Prüfstand passiert bekommst blasse Backen.

Da auf 2WD Prüfständen prinzipiell die Handbremse angezogen wird, kann das nicht passieren, da die Haldex-Kupplung nicht angesteuert wird.

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless



Da auf 2WD Prüfständen prinzipiell die Handbremse angezogen wird, kann das nicht passieren, da die Haldex-Kupplung nicht angesteuert wird.

Das wurde weiter oben auch schon geschrieben, daß wenn man die Handbremse auch nur eine Raste zieht die Haldex aus ist...

Trotzdem danke...

Gruß, Carsten

mein Gott wißt ihr eigentlich wie alt das EIP Video schon ist?

Es ist längst bekannt das die die Haldex deaktiviert haben weil sie halt keinen Allradprüfstand haben.
Anders funktionierts nicht.

kurze frage an alle techniker...

wenn ich nen wagen mit haldex anhebe so dass alle räder frei in der luft sind...

dann starte ich den motor (haldex wird aktiviert)

lege einen gang ein....

vieviele räder drehen sich dann?

Alle 4
Und noch eins, wer mir das eine zusätzliche nennt, bekommt einen Keks 😁

Das Schwungrad 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Alle 4
Und noch eins, wer mir das eine zusätzliche nennt, bekommt einen Keks 😁

kami war schneller😉

kasten gibt es dennoch für uns??

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Alle 4
Und noch eins, wer mir das eine zusätzliche nennt, bekommt einen Keks 😁

mann ich will doch keinen ärger aber eben bewiesen haben, dass sich IMMER alle vier räder bewegen....

is doch nich böse gemeint oder so also nich alles ins lächerliche ziehen bitte

unter von mir genannten umständen tritt KEIN schlupf an der vorderachse auf da die räder sich frei bewegen und "vortrieb" erzeugen

ich möchte es nur mal sehen oder einschlägig bewiesen haben, da haldex so nach meinen recherchen eben nicht greift....

Deine Antwort
Ähnliche Themen