R32 600 PS und Vront antrieb????????

VW Golf 4 (1J)

hallo liebe leute habe ein video gefunden von einem r32 der auf front läuft????????? mit 600 ps????
wie soll das gehen das der auf front geht???..... geht des so einfach ein anderes getriebe einfach reinzubauen und des wars???? ich habe keine ahnung wie sowas gehen soll schaut selber

http://www.youtube.com/watch?v=yKzJqrlBLUA

danke für antworten

Beste Antwort im Thema

@ hudemcv:
zum thema schlupf.. was denkst du wie der schlupf der vorderräder gemessen wird??? bingo! im verhältnis - drehzahl vorderräder : drehzahl hinterräder 😉
und da bei diesem dyno-run die vorderräder wahrscheinlich auf höchstgeschwindigkeit hochgedreht werden, während die hinteren stehen seh ich da schon eiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniges an schlupf!!
mfg 😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

unter von mir genannten umständen tritt KEIN schlupf an der vorderachse auf da die räder sich frei bewegen und "vortrieb" erzeugen

Wir sind und doch einig das der 4 Motion kein permanentes Allrad ist. Wenn du den Bock hoch stellst werden erstmal nur die vorderen Räder angetrieben.

Das Steuergerät merkt dann aber das die vorderen Räder schneller drehen als die hinteren.

Wann kommt es vor das die vorderen Räder schneller drehen als hinten ?

Richtig wenn sie durchdrehen. Durchdrehen = Schlupf.

@hudemcv

Hast du dir deinen tollen wiki link mal durchgelsen?

Die Jungs von Dahlbäck Racing in Schweden/Borlänge haben laut Homepage aus einem 2,1l 5-Zylinder zwischen 600-900PS Leistung aus einem 98er 1.8l Golf 4 rausgeholt. Wasser- und Ölkühler kamen in den Kofferraum wegen Platzmangel 1440kg Leergewicht. Die haben Karbon und Titanium verbaut und Teile von VW Motorsport aus Hannover, das ist definitiv High-End Tuning. Steht aber nix von der Antriebsart.

Ps: In Schweden mit Straßenzulassung sogar, obwohl ohrenbetäubend laut.

http://www.dahlbackracing.se/english/main.asp

wird denn die tatsache duchdrehende vorderräder zu haben gemessen indem man die vorder mit der hinterachse vergleicht oder misst raddrehzhl zu geschwindigkeit dann pasiert nämlich meiner meinung nach nichts in der luft hängend...aber bevor ich gleich beleidigt werde klinke ich mich aus der diskussion aus

PS warum so einen elektronikblödsinn um einen permanten allradantrieb zu haben?

dann doch lieber zuschaltbaren STARREN durchtrieb

die verwindungen im antriebstrang sind so stark auch nich

BIN DANN MAL RAUS aber danke für eure mühe

Ähnliche Themen

Der Dahlback hat wenn man sich den Donut ansieht nichts anderes als Allrad drunter mit Slicks oder Semislicks.
http://www.youtube.com/watch?v=vx48ij3o94w

Zitat:

Original geschrieben von hudemcv


wird denn die tatsache duchdrehende vorderräder zu haben gemessen indem man die vorder mit der hinterachse vergleicht oder misst raddrehzhl zu geschwindigkeit dann pasiert nämlich meiner meinung nach nichts in der luft hängend...aber bevor ich gleich beleidigt werde klinke ich mich aus der diskussion aus

PS warum so einen elektronikblödsinn um einen permanten allradantrieb zu haben?

dann doch lieber zuschaltbaren STARREN durchtrieb

die verwindungen im antriebstrang sind so stark auch nich

BIN DANN MAL RAUS aber danke für eure mühe

Egal wie der Schlupf ermittelt wird, ob nun über die Raddrehzahlen oder Raddrehzahl zu Geschwingigkeit - die Haldex macht so oder so zu, weil die Geschwingigkeit nicht irgendwie vom Füßboden abgenommen wird sondern vom Getriebe😉

Ach so nicht schmollen, einfach lesen und lernen😮

Gruß, Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen