R230 SL500 Lenkung

Mercedes SL R230

Hallo alle,

kann ein paar Tipps von euch brauchen und zwar folgendes, mein Sl 500 Bj. 2001 R230 hat ein Problem mit der Lenkung, Lenkrad steht schief bei Fahrt "grade aus" und das Fahrzeug zieht sehr stark nach rechts.
Kann mich nicht erinnern das ich in grosse Schlaglöchern gefahren. Das Fahrzeug ist heue vermessen und die Spur wurde einstellt. Aber leider keine Besserung und
Werkstattmeister sagte; ich soll nach Mercedes, könnte ABC Fahrwerk sein.
Mit dem ABC hab ich nur die "normalen" Probleme, sinkt halt nach einiger Zeit ab, aber das stört mich nicht.
Habe nur Angst das Mercedes sagt alle Ventileinheiten ect müssten neu. Alle 3 Druckspeicher sind vor 2 Jahren neu und Pentosin CHF 11S wird jedes Jahr zum Saisonbeginn mit 4 Liter aufgefrischt.
Danke euch im voraus.

MfG,
S.R

19 Antworten

Meine bessere Hälfte hat da auch keinen Unterschied bemerkt. Für mich muss das haargenau gerade sein, aber so bin ich auch am Haus, schief mag ich nichts.

Ich hatte selber schon die Überlegung, wenn ich jetzt mal vermessen lasse irgendwann, ob es Probleme gibt. Die Lenksäule ist dann ja quasi um 2 Grad nach rechts, wenn der Lenker gerade steht. Per Spurstangen wird Geradeauslauf eingestellt, somit ist für den Lenkwinkelsensor auf ner geraden Autobahn ständiger minimaler Lenkeinschlag gemeldet. Allerdings denke ich, das erst ab 5 Grad oder so Fehler auftauchen, der Rest müsste ja Toleranz sein.

Ich hasse es nur den Airbag auszubauen, mein Vater hat den Schein dazu und ist dabei, und die Lenkradschraube ist echt schwer zu lösen...

Hi alle,

sorry, dass ich erst jetzt das Ende der Geschichte schreibe.
Auto am 06.09. mit Termin in der Werkstatt abgegeben.
Es dauerte nicht lange und Werkstatt rief an; also es müssen 4 neue Reifen darauf,
sonst ist keine Vermessung möglich. Da ich vorne sowieso 2 neue Gummis haben wollte, sagte ich ok zu 4 neuen Pirelli's. Bis Freitag nichts von der Werkstatt gehört, also dachte, ich rufe mal dort an. Laut Werkstattbüro wären noch keine Reifen gekommen, würden voraussichtlich am Montag geliefert. Bis Dienstagnachmittag keine Meldung von Werkstatt.
Ich weiß aus Erfahrung, wenn Werkstätten sich nicht melden, stimmt etwas nicht. (muss nicht bei allen Werkstätten so sein, nur bei meinen war es so.)
Ich Dienstag Nachmittag zur Werkstatt und siehe da, es konnte keine Vermessung gemacht werden, weil angeblich ABC-Fahrwerk bei laufendem Motor vorne leicht absinkt und sofort wieder hoch gepumpt wird. Aber zum Vermessen brauchen sie ein ruhiges Fahrzeug wegen des Lasers. Ist mir noch nie aufgefallen das er bei laufendem Motor absinkt und ich soll erst einmal die Ventileinheit überholen. Komisch, in der Werkstatt davor haben sie eine Stunde vermessen und nichts gesagt das er absinkt. Aber Lenkrad steht wieder richtig wie es sein soll und fährt auch wieder grade aus, zieht nicht mehr nach rechts oder links. Vielleicht lag der Fehler wirklich an den Reifen. Bin leider keine Autobahn gefahren, am Tag der Abholung war es am Regnen.

So, dass war es dann auch schon.
Grüße,Stibbitzerr

...das mit den 4 neuen Reifen würde ich mir gerne mal erklären lassen...was soll daran eine Vermessung des Fahrwerks behindert haben?

Das wüsste ich auch gerne. An den Felgen wird vermessen, bzw. diese sind der Bezugspunkt...
Die Reifen haben da garnichts mit zu tun. Ein platter Reifen ok, aber abgefahren können die sein, wie sie wollen.

Ich habe heute um 11 Termin zum Vermessen...

Ähnliche Themen

So meine Diva ist für 89 Taler vermessen und Lenkrad steht exakt gerade.
Viel verstellt war bei meinem nicht, mit schiefen Lenkrad war alles im Soll, nur eben nicht mit geraden Lenker.

Hinterachse war alles grün, hat mich nur gewundert, dass es hieß die könnte man eh nicht einstellen...

Kannte die Vorgehensweise so noch nicht, beim Vermessen wurde auch nach Anweisung der Lenker 1,5 Umdrehungen nach links und rechts eingeschlagen. Dann erst fixiert, sogar mit Wasserwaage, nicht nur nach Augenmaß danach eingestellt.

Mit Gewichten wurde nur hingewiesen vollzutanken. Ich habe zusätzlich noch 2 Kästen Wasser (Glas) in den Kofferraum gepackt...

Den Lenker noch mal ausgebaut habe ich nicht. Ist also mit 2 Zähnen versetzt auf der Nabe vermessen worden.

Wenn jemand ne Empfehlung in Essen/Ruhrgebiet braucht, nenne ich gerne per PN die Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen