R230 Mopf2 bringt Daimler-Konzern ins Straucheln und löst damit Weltwirtschaftskrise aus!

Mercedes SL R107

Ausgelöst durch das desaströse Facelift am aktuellen Mercedes SL-Modell (intern R230) ist der Absatz der Marke im Vergleich zum Vorjahr um 50% eingebrochen. Im Strudel dieser Entwicklung brachen auch bei der globalen Konkurrenz die Verkäufe ein und führen inzwischen zu einem Massensterben auf dem Automobilmarkt.

Allein den Vereinigten Staaten werden zwischen 3 und 5 Millionen Arbeitsplätze zum Opfer fallen.

Und alles nur wegen einem einzigen Schuldigen, dem R230 Mopf2!

Beste Antwort im Thema

dachte immer im winter wäre bei autofreaks die bastelzeit und somit überschagen sich die mitglieder in einem motor talk forum mit techn. fragen und antworten.

hier in der sL community ist das wohl anders:

der wagen wird über winter eingemottet und es herscht viel langeweile.

also werden zeitungsartikel, statistiken (traue übrigens keiner, die du nicht selbst gefälscht hast) oder freie gedanken eingestellt und diskutiert / kommentiert.

interessant......

51 weitere Antworten
51 Antworten

@Gavia

Hallo,

da gehts doch schon weiter. Ein nicht zu unterschätzender Anteil der Eltern ist doch auch schon an der "Kosumverblödung" erkrankt. Daher kennen viele Kinder das Werte-Gefühl nicht. In meiner Nachbarschaft hat der Bub(7-8) zu Weihnachten eine mobile Spielekonsole für 400 Euro plus 1 Handy erhalten. Dazu kriegt er im Monat 80Euro Taschengeld! Der kann doch gar nicht lernen, was es heisst bewusst "zu leben". Das Niveau der Eltern: Wir schauen kein öffentlich-rechtliches Fernsehen, ist viel zu langweilig. Den Rest kann man sich leicht zusammenreimen...
Früher hieß es immer, die Kinder sollen es mal besser haben. Leider wurde das zu oft mit verwöhnen verwechselt. Und wenn es schief geht, dann kann man ja noch auf dem Schulsystem und dem Staat rumhacken.
Aber es gibt zum Glück auch noch Ausnahmen, wenn auch wenige.
Jeder ist sich selbst der Nächste.

@Chief,
obwohl das Schulsystem einschließlich der Lehrkräfte auch an die Herausforderungen dieser und der künftigen Generation angepaßt werden sollte. Bei kritischer Betrachtung zahlloser Schulen ist der Sanierungsbedarf erkennbar.
Wir kommen nicht an der Erkenntnis vorbei , daß Bildung in D keine Priorität hat . Jedes Volk wählt sich die Politiker, die es verdient.
mfg Gavia

@ Gavia

an Deinem letzten Satz kann ich nur zustimmend nicken!😕
Es gibt zwar noch Leute in D in der Wirtschaft,die auch Verantwortung übernehmen. In der Politik jedoch gibts da Keinen!
Schulsystem-Investition, welches was in der Zukunft bringt, keine Kohle. Der Rettungsanker für die Banken, der ist notwendig, da sitzt man in den Aufsichtsräten... Ein kleines Bruchstück des Rettungsankers würde unserem Bildungssystem schon helfen... Es ist zum Haare raufen...
Ich setz mich jetzt in den SL und dreh ne Runde, bevor ich durchdreh....😁

Wenn Ihr das alles glaubt, was ihr da schreibt, warum werdet ihr dann nicht selber Politiker? "Demokratie ist eine schlechte Staatsform, aber es gibt keine bessere" (sinngemässes Zitat von Winston Churchill)
Wenn das Rettungspaket für die Banken wirklich nötig wäre, um Aufsichtsratsposten zu sichern, ja dann hättet ihr Recht. Aber wer glaubt, dass das der Grund für die Bankenrettung ist, der stellt seiner eigenen Bildung ein Armutszeugnis aus.
Ich kann das Gejammere nicht mehr hören; Deutschland ist nun mal ein Einwanderungs- und Exportland. Mit einer hervorragenden Infrastruktur, einem beispielhaften Berufsausbildungs-und Gesundheits-System und Sozialkosten, die weltweit in der Spitzengruppe liegen. Unsere Politiker repräsentieren tatsächlich die Bevölkerung, das ist in der Verfassung so gewollt. Ein Blick nach Italien oder Frankeich oder England mit denn jeweils dort spezifischen Problemen (neben der Wirtschaftskrise) sollte eigentlich Zurückhaltung bei der Kritik an unseren Politikern lehren.
Aber jeder Deutsche scheint genau zu wissen, wie die Probleme unserer Zeit zu lösen wären, nur tut er nichts dafür. Ich nenne das KLugscheisserei! Und dann heisst es immer: "wir können ja nichts daran ändern" Doch, es ist nur mühsam.
(Ich habe mir bei diesem Text alle Smileys gespart, weil ich das todernst meine!)
Gruss
Wolfram

Ähnliche Themen

Hallo,

das sind ja alles Tolle Beiträge, aber was hat das mit motor -talk zu tun?

Trotzdem weiterhin viel Spass im SL Forum

db500129

@Wolfram,
es geht doch nicht um die Demokratie als Staatsform. Hier werden Teile aus dem Spektrum pol.Handelns beklagt. Die Pol. hat per Eid "Schaden vom dt.Volk"abzuwenden. Aufgrund demograph. Entwicklung der Deutschen und Zuwanderung nicht ausreichend Gebildeter wird der Bildung seit 10-15 Jahren eine zu geringe Bedeutung beigemessen.Ausbildungsbetriebe beklagen , daß Schulabgänger teilweise nicht ausbildungsfähig sind und Berufsvorbereitungskurse absolvieren müssen .Von den jährlichen 12% ohne Hauptschulabschluss ganz zu schweigen. Die Null-Bock-Generation mit ihren teilweise verantwortungslosen Eltern , gefrusteten Lehrern und maroder Schul-und Hochschulsubstanz erzeugt viele Anspruchsteller und zu wenig Leister . Denn , Autos kaufen keine Autos .
Von einem gebildeten Nachwuchs ist in diesem hochindustrialisiertem Land die Zukunft abhängig. Dafür haben die Politiker die Voraussetzung zu schaffen. Es wird sonst immer schwerer den Spitzenplatz zu halten . GB , F und I kann für uns kein Massstab sein.
Mit der "Bankenrettung"hat das natürlich nix zu tun , das ist doch klar , obwohl die Klugscheisser der Wirtschaftswissenschaften ( Sinn , Straubhaar etc.) vllt. Anfg.08 hätten Alarm schlagen können.

db500129,
wenn Dich diese Postings nicht interessieren , toleriere sie doch einfach und klicke sie weg.Vllt. sollte im SL-Forum ab und an über den SL-Horizont geblickt werden.
mfg ortler

@ ortler
Ich widerspreche grundsätzlich nicht; es führt aber zu nichts, nur die gesellschaftlichen Zustände zu beklagen - jeder muss vor seiner eigenen Haustüre kehren, dann geschieht insgesamt das Mögliche.   Bei den eigenen Kindern, Enkeln, Nichten und Neffen, im Freundes- und Bekanntenkreis nicht wegsehen und schweigen, sondern in Kauf zu nehmen, als Meckerer angesehen zu werden. (Das will auch nicht jeder)
Mit Politikern möchte ich nicht tauschen, weil diejenigen, die es zu "missionieren" gilt (bessere Ausbildung, Erziehung, Moral und Kultur) eben auch ihre Wähler sind. Und Wähler wollen mehrheitlich schnelle, einfache, schmerzlose und vor allen Dingen für sie selbst kostenlose Lösungen, sonst wenden sie sich schnell mal Demagogen zu, die solche Lösungen versprechen (aber natürlich auch nicht liefern können). 
Die Migranten, in 2. oder 3. Generation in Deutschland geboren, aber keineswegs integrationswillig, sind für alle Bemühungen zur Verbesserung schon aus Sprachgründen schwer erreichbar. Ich weiss keine Lösung dafür, es sei denn, man würde in grossem Umfang zum Zwang greifen.
In Holland z. B. besteht Schulpflicht ab dem 4. Lebensjahr vor allem aus einem Grund: die Kinder ausländischer Mitbürger sollen die Sprache lernen. 

@ gavia und Cief_SL
Wollte Euch nicht angreifen, sorry.

Gruss
Wolfram

Als Käufer eines Mopf 2 und ex Besitzer eines vorMopf und Mopf 1 kann ich hier mit Freude mitteilen, daß mir die Front des Mopf 2 um Welten besser gefällt als die der Vorgänger.. Viel offensiver.. einfach mal das Standard 4 Augen Gesicht weg, das man schon seit Jahren nicht mehr sehen konnte. Das Heck ist leider daneben geraten..

Übrigens..das ganze Blabla von wegen Heck pass nicht zur Front etc.. liegt nur daran, dass man das Auto in anderer Form vorher kannte und das Heck nicht überarbeitet hat. Hätten die ganzen Schreiberlinge hier das fertige Auto so zum ersten Mal gesehen, ohne vor vor Mopf Varianten, dann hätte der Wagen gefallen oder nicht. Keiner hätte dann das heck angesehen und an die runden Scheinwerfer gedacht.. Also nicht alles immer nachplappern..

Achso... frohes neues Jahr.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Als Käufer eines Mopf 2 und ex Besitzer eines vorMopf und Mopf 1 kann ich hier mit Freude mitteilen, daß mir die Front des Mopf 2 um Welten besser gefällt als die der Vorgänger.. Viel offensiver.. einfach mal das Standard 4 Augen Gesicht weg, das man schon seit Jahren nicht mehr sehen konnte. Das Heck ist leider daneben geraten..

Übrigens..das ganze Blabla von wegen Heck pass nicht zur Front etc.. liegt nur daran, dass man das Auto in anderer Form vorher kannte und das Heck nicht überarbeitet hat. Hätten die ganzen Schreiberlinge hier das fertige Auto so zum ersten Mal gesehen, ohne vor vor Mopf Varianten, dann hätte der Wagen gefallen oder nicht. Keiner hätte dann das heck angesehen und an die runden Scheinwerfer gedacht.. Also nicht alles immer nachplappern..

Achso... frohes neues Jahr.. 😁

robby 36

Schön das Dir die Front des Mopf2 besser gefällt als die der Vorgänger , ist ja auch reine Geschmacksache .

Ich finde die Front auch nicht schlecht , aber alles andere ist meiner Meinung eine Notlösung von MB um die

Zeit bis zum echten Modellwechsel zu überbrücken,denn der große Verkaufshit scheint der Mopf2 nicht zu sein .

Das sehe ich in den Verkaufsräumen einiger MB - Vertretungen in meinem Umkreis.Da stehen bis heute die erstgelieferten

Mopf2 Modelle sich die Reifen platt und finden keinen Käufer . Selbst bei Mobile.de werden die 500er SL mit 1500 KM

auf dem Tacho für 25000 € unter dem Neupreis angeboten .

MFG
GWRA

Ich war 2 Wochen in USA und in Gegenden in denen viele Fahrzeuge ähnlicher Kategorie fahren. SL vor Mopf 2 habe ich sehr viele gesehen, aber Mopf 2 genau 3 Stück. Einen in silber, einen roten und einen schwarzen. Gibts das Auto erst sehr kurz dort oder wird dort das Auto auch sehr verhalten gekauft. Das Wetter war sehr gut bei ca. 30 Grad C , also daran hats nicht gelegen.

Ich habe wesentlich mehr Bentley GTC gesehen !

Das hier war der rote SL 550. Sah richtig schön aus von der Seite und von hinten.

Die dunklen Scheiben hätte ich auch gern.. hmmm

und ich glaube im Moment wird generell weniger gekauft. In diesem Preissegment sowieso.. Die Amis hatten erst die Immobilienkrise mit den platzenden Finanzierungen und jetzt noch die Aktienkrise und die PKW Krise. Schlechte Zeit für teure Fahrzeuge..

Na bitte:
http://www.ftd.de/.../475225.html

Zitat:

Original geschrieben von Fehmarn


Na bitte:
http://www.ftd.de/.../475225.html

off topic: der link unter dem link ist geil.

jetzt weiss ich, wohin ich die kohle schaffen muss:

http://ms.ligatus.de/.../?...

gruß
harlelujah

Der Rest vom Schrempp Erbe , 20% an Chrysler kostet der AG 3,2 Milliarden €. Es ist schwierig mit so wenig Kompetenz marktgängige Autos zu bauen .
Audi legte zu während MB zweistellig verlor.
Der Mopf 2 -SL ist vekaufsmässig schon tot, trotz 2-stelliger Rabatte.
Statt mit BMW zu liebäugeln , hätte man Porsche um Beteiligung bitten sollen.
mfg ortler

Deine Antwort
Ähnliche Themen