r230 gang springt raus

Mercedes SL R230

Hallo liebe Gemeinde,

Beim ersten schönen Wochenende dieses Jahr ist folgendes passiert:

Beim etwas stärker beschleunigen war alles in Ordnung( Automatik schaltet runter und schaltete die Gänge durch.) als ich wieder vom Gas ging tourte er ab und schaltete dann runter (das runter schalten fühlte sich etwas ruckelig an) als ich dann wieder auf´s Gas-pedal drückte, war es so als ob der Wahlhebel auf N stand, er stand aber noch auf D. Das ganze kam 2 mal vor.Musste dann rechts ran fahren und den Motor aus machen.Dann war alles wieder I.O.
Ansonsten schaltet er wirklich Butter weich. er ist Bj.2002 und hat 96tkm auf der Uhr.
Nächte Woche gebe ich ihn in der Werkstatt.
Hat vieleicht einer nen Tip was da auf mich zu kommen kann?
Mfg Berti

25 Antworten

Habe auch schon drüber nachgedacht eine Getriebespülung machen zu lassen. Habe bei mir hier gefragt bei MB was das kostet? Antwort : ca.500€! Wohne im Landkreis Leer. Hat jemand von euch vielleicht einen Vorschlag wo es in meiner Nähe ( umkreis ca.150 km) eine gute Adresse gibt?

gruß Jörg

Hallo Jörg,

Schau mal hier ab Seite 4:

http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...selsystem_MB_320_Pixel.pdf

Vielen dank für die Info. Habe am Donnerstag einen Termin bei Michael Mahnkopf in Nordenham gemacht. Er klang am Telefon sehr kompetent, freundlich und hat mir alle Auskünfte gegeben die ich brauchte. Preislich 300 € + 19% ! Denke ist ganz ok der Preis. Spülung+ Reiniger+ Filter und neue Dichtung und stärkeres original MB Magnet für die Ölwanne. Er hatte kürzlich einen Cls 55 mit dem selben Problem das ich habe. Laut MB sollten alle Leitungen + Getriebe erneuert werden. Haben eine Getriebespülung gemacht und der Kunde ist voll zu frieden. Keine Probleme und sanftes schalten. Hat schon mehrfach bei M. Mahnkopf angerufen und sich bedankt! Werde Donnerstag bei mir machen lassen und werde am Montag Richtung Ostsee aufbrechen und am Freitag mit ca. 1400 km mehr auf dem Tacho zurück kommen und berichten wie der Stand der Dinge ist!

So heute war die Getriebespülung. Das Fahrverhalten/Getriebeverhalten ist nicht wieder zu erkennen. Habe 150km Heimfahrt hinter mir und habe von normalen Fahrbetrieb, bis Kickdown alles durch. Das Getriebe schaltet so was von Butterweich wie man es sich kaum vorstellen kann. Beim Anfahren zb. vom Ersten in den Zweiten ist der Schaltwechsel kaum spürbar. Auch das zurück schalten beim Kickdown ist so was von weich, wusste garnicht das dass möglich ist bei so einem Auto mit viel Leistung. Der Werkstatt von Michael Mahnkopf wo mein Auto ( Sl 55 von 2003 mit knapp 130000km ) heute ein zweites Getriebeleben 😁😁😁 bekommen hat kann und muß ich auch ein dickes Lob aussprechen. Preis/Leistung mit 360 Euro bin ich mehr als zufrieden. Sauberkeit und Werkstatt 1+ (neue Halle/Bühnen usw. knapp eine Monat alt). Chef und Chefin sehr freundlich (ehrliche Freundlichkeit und nicht eine aufgesetzte wie beim freundlichen MB).

Von Montag bis Donnerstag werde ich ca. 1500km fahren (kurzer Urlaub), werde dann noch berichten ob auch mein Problem mit dem Gang raus fliegen behoben ist.

Hier die Anschrift der Werkstatt:

Michael Mahnkopf
Nordseestrasse 14
26954 Nordenham
Deutschland
04731- 21813

Kann ich mit ruhigen Gewissen weiter Empfehlen!

Ähnliche Themen

Na siehste wieder einer der zufrieden ist. Man kann es garnicht oft genug sagen, Getriebe spülen und die meisten Probleme sind weg. Wünsche Dir eine schöne Unfallfreie Urlaubsfahrt und viel Spass beim schalten :-) VG Roy

Guten Abend,

folgendes Problem habe einen Mercedes sl 500 aus dem Jahr 2001.
Ist ein r230 mit 5 Gang Getriebe.

Folgendes Problem, der Wagen hat bei starken beschleunigen den Gang raus geschmissen und ab und zu hat sich das Getriebe aufgehangen das es nicht mehr geschaltet hat.

Habe jetzt in Hannover beim Ölmann das Getriebe nach Tim-Eckart Methode spülen lassen und Schaltplatine erneuern lassen( Stecker sowie Filter wurde gewechselt ), habe den Wagen gestern abgeholt auf der Autobahn lief alles super.
Nach dem er Auf Betriebstemperatur war habe ich den Kickdown ausprobiert. Nach ca 70 Kilometer hat er wieder angefangen den Gang raus zu schmeißen und hat sich wieder aufgehangen sodass ich anhalten musste und den Wagen neu Starten musste.

Werde den Wagen morgen wieder hin bringen jetzt meine Frage, kann es sein das der Wandler kaputt ist ? Was mich nachdenklich macht, ist das der Wagen nach Neustart wieder Top läuft.

Gruß Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Walldorf98


Na siehste wieder einer der zufrieden ist. Man kann es garnicht oft genug sagen, Getriebe spülen und die meisten Probleme sind weg. Wünsche Dir eine schöne Unfallfreie Urlaubsfahrt und viel Spass beim schalten :-) VG Roy

Habe genau das gleiche gehabt mit meinem r230. Erst eine Spülung machen lassen , es hat aber nicht lange gedauert und ich hatte genau die gleichen Probleme wieder!

Habe mich bei uns an einen Getriebefachmann gewendet! Getriebe raus, komplett gereinigt, neue Lamellen und der Schieberkasten mußte neu! Seit dem läuft der Wagen und schaltet tip top! Und das alles zum guten Preis!

Die Reinigung bringt nur etwas bei kleinen Problemen mit dem Getriebe zB. Leichtes ruckeln beim schalten!

Bei extremen Sachen bringt es nichts!

Nach der Getriebespülung bin ich ca 2500 km gefahren! Dann wurde mein Getriebe ausgebaut!
Es war immer noch sehr viel Schmutz trotz der Spülung vorhanden? Nach meinem Gefühl viel zuviel.
Der Getriebespezi hat nur mit dem Kopf geschüttelt und gesagt, dass die Spülung nicht das schafft, wie so oft doch behauptet wird!

Ich würde es nicht wieder machen, dann lieber ein bißchen mehr ausgeben, dafür aber vernünftig!
Habe für den Aus und Einbau, Reinigung, neue Lamellen und Schieberkasten ( gebr) 1500€ bezahlt!
Denke das ist ein sehr guter Kurs!

Haben heute mal den Fehler Speicher auslesen lassen, dabei kamen diese Fehler raus.

Siehe Bild!

Wenn die Platine getauscht wurde, hätten diese Fehler eigentlich nicht mehr auftreten dürfen oder ?

Gruß Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Y16Y


Haben heute mal den Fehler Speicher auslesen lassen, dabei kamen diese Fehler raus.

P2502 -Gang nicht plausibel oder getriebeschlupf / diskontinuierlich

P220A -Drehzahlvergleich Drehzahlsensor 2 und 3 ;nicht plausibel / diskontinuierlich

P2500 -Getriebe hat ein unzuverlässige Übersetzungsverhältnis / diskontinuierlich

Wenn die Platine getauscht wurde, hätten diese Fehler eigentlich nicht mehr auftreten dürfen oder ?

Gruß Marcel

Speicher auslesen ist zwar gut und schön, aber es ist ab und zu nur bedingt eine Hilfe!

Ich tippe bei dir auf den Schieberkasten!

Habe auch vor dem Schieberkasten die Platine und Getriebestecker erneuern lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen