R230 Dach öffnet nicht !!!
Hallo !
Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben ?
Mein Dach hat immer tadellos funktioniert
und jetzt öffnet es nicht mehr
Kann es sein das es daran liegt da ich den
Service überzogen habe ?????
Als ich noch im Plus war ging !
Sobald ich den Schalter betätige
zeigt er an "Werkstatt aufsuchen"
Danke im Voraus
67 Antworten
Guten Morgen bp
In fast allen Pkw die ich besaß waren Geräusche die genervt haben das ist persönlichkeitsabhängig und sicher ist es einfach stand der Technik Stimme da voll zu . Der excenter muss 3mm Abstand zur seitlichen Klammer haben dazu Dach geschlossen und Plastik Abdeckung entfernen ,die Plastik Abdeckung muss auch hinterfüttert werden laut PDF sind alle Mangel wie beschrieben ab xxxxxx finnummer beseitigt worden. Muss jeder selbst mit seiner fin überprüfen. Klingt anfangs alles kompliziert aber mit der Zeit verstehe ich das variodach immer mehr , es sind auch viele falsche Infos im Netz, zb ich entferne die Innenverkleidung im Kofferraum ohne die sogenannte Servicestellung einzunehmen, gelesen habe ich hier das dies nicht möglich ist . So lernt man den SL weiter kennen. Ich mach später ein Bild von innen vom excenter.
Aber du hast zb mir mit dem erkennen der Klappernden Hutablage bzw dem Dämpfer mir eine große Last abgenommen das hat genervt. Deshalb hat es sich schon dort sehr gelohnt das zu verfolgen.
Mein excenter von innen 3mm Luft zur Klammer müssen es sein , werde ich noch nachmessen
Nächster Punkt Drehpunkt c Säule,hier habe ich den Bolzen auf der Beifahrer Seite gerade getauscht , hier ist mein Puls schon etwas nach oben gegangen. Erfahrungsgemäß sind solche Bolzen mit Drehachse oft unter Spannung und man bekommt den neuen Bolzen schlecht wieder rein , es ging dann doch ganz gut indem man das Dach etwas weiter zum Kofferraum drückt.habe ihn leicht gefettet. Die Fahrerseite mach ich lieber vor meiner Wohnung falls etwas Schiefer
Nächster Punkt Drehpunkt c Säule,hier habe ich den Bolzen auf der Beifahrer Seite gerade getauscht , hier ist mein Puls schon etwas nach oben gegangen. Erfahrungsgemäß sind solche Bolzen mit Drehachse oft unter Spannung und man bekommt den neuen Bolzen schlecht wieder rein , es ging dann doch ganz gut indem man das Dach etwas weiter zum Kofferraum drückt.habe ihn leicht gefettet. Die Fahrerseite mach ich lieber vor meiner Wohnung falls etwas nicht funktioniert .
Ähnliche Themen
Heute
Bereich Anschlag Heckscheibe an C-Säule. Ich habe heute erstmal ein dämmband abgesetzt später werde ich die Anschläge neu justieren dazu muss man im Kofferraum die Anschläge lösen und sie neu justieren, später Mehr darüber . Ist sicher eine knarzstelle.der Anschlag an der Scheibe ist nicht justierbar. Aber der an der Mechanik sieht man vom Kofferraum aus .
Du wirst noch zum Experten fürs Variodach! Danke für die fortlaufenden Infos.
Guten Morgen
Ja je mehr ich mich damit beschäftige desto mehr verstehe ich das Dach , die Kinematik bzw dessen Abläufe habe ich jetzt auch verstanden. In den nächsten Tagen werde ich weiteres Schreiben. Den Zusammenhang der excenter,das verschließen, Feder am excenter, Bowdenzug, usw .
Heute die PVC Blöcke neu justiert und gefettet. Endsprechend der Anleitung. Sie halten das Fenster mittig und justieren sich an der Dachmechanik. Schraube beim Festziehen Richtung Kofferraum drücken. Siehe dem Schlitz.
Die Ortung der knisterei ist schwierig mir ist aufgefallen das im vorderen Bereich vom Dachhimmel eine der ca 5 schrauben fehlt und ich vermute das da Mal jemand dran war ich den Himmel abnehmen und richtig befestigen .hat das jemand von euch schon mal gemacht ? Also vorne sind schrauben seitlich sieht man nur jeweils eine Befestigung die meisten hinten . Aber was für welche kann ich leider nicht sehen auf Bildern die ich im Netz gefunden habe. ?????
Ersetze erstmal nur die Schraube und gehe mit Pflegemittel, Silikonöl drumrum.
Der Himmel hat blöde Befestigungen. Da sind am Himmel immer 2 so Erhöhungen, darauf ist ein Plättchen geklebt!
Dieses Plättchen hat eine U-förmige Aufnahme, wo dann so ein Plasteclip reinschoben wird. Weiste so einer mit dem Teller auf der Rückseite.
Du wirst bei dem Demontageversuch wahrscheinlich mehrere abreißen und dann die Arbeit haben, also überlege es Dir gut.
Das Knistern, tritt es auch auf wenn du die Scheiben etwas absenkst? Ich wette, das es die Scheiben in der Dichtung sind. Da habe ich schon oft gedacht, nicht schon wieder. Genauso die Dichtungspaarung am Seitenspiegel. Es ist ein Teufelskreis, man pflegt die Dichtungen, eigentlich sind sie dann nicht klebrig oder so, aber es reicht, das sich Blütenstaub und so in kleinsten Mengen absetzt und der stört wohl... Ich benutze swizöl gum feed.
Bilder zur Befestigung vom Himmel findest du am besten bei ibäh, wenn du nach dem Himmel suchst.
Ben
Zitat:
@Standspurpirat24899 schrieb am 18. Juli 2015 um 17:58:27 Uhr:
Hallo !
Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben ?
Mein Dach hat immer tadellos funktioniert
und jetzt öffnet es nicht mehr
Kann es sein das es daran liegt da ich den
Service überzogen habe ?????
Als ich noch im Plus war ging !
Sobald ich den Schalter betätige
zeigt er an "Werkstatt aufsuchen"
Danke im Voraus
Nein die Aussage Werkstatt aufsuchen sagt aus das ein Fehler vorliegt, es muss ausgelesen werden wenn ein Code vorliegt würde das sehr gut für dich ausgehen. Wenn nicht geht die Suche los . Du kannst das Dach auch mit inbus Schlüssel öffnen und schließen, eventuell funktioniert es danach wieder. Es bedarf einen Ablauf dazu also eine PDF Anleitung.
Zitat:
@benprettig schrieb am 12. August 2022 um 07:38:02 Uhr:
Ersetze erstmal nur die Schraube und gehe mit Pflegemittel, Silikonöl drumrum.Der Himmel hat blöde Befestigungen. Da sind am Himmel immer 2 so Erhöhungen, darauf ist ein Plättchen geklebt!
Dieses Plättchen hat eine U-förmige Aufnahme, wo dann so ein Plasteclip reinschoben wird. Weiste so einer mit dem Teller auf der Rückseite.Du wirst bei dem Demontageversuch wahrscheinlich mehrere abreißen und dann die Arbeit haben, also überlege es Dir gut.
Das Knistern, tritt es auch auf wenn du die Scheiben etwas absenkst? Ich wette, das es die Scheiben in der Dichtung sind. Da habe ich schon oft gedacht, nicht schon wieder. Genauso die Dichtungspaarung am Seitenspiegel. Es ist ein Teufelskreis, man pflegt die Dichtungen, eigentlich sind sie dann nicht klebrig oder so, aber es reicht, das sich Blütenstaub und so in kleinsten Mengen absetzt und der stört wohl... Ich benutze swizöl gum feed.
Bilder zur Befestigung vom Himmel findest du am besten bei ibäh, wenn du nach dem Himmel suchst.
Ben
Guten Morgen Ben danke
Die Bilder im Netz geben dir Recht sieht man gut viel abgerissene Halter . Ich werde die Schraube erstmal Nachsetzen und mir das gut überlegen da dran zu gehen. Bei mir keine Veränderung bei absenken von Scheiben .
Moin Karsten,
hast du mal die Bowdenzüge was eingeschmiert oder gepolstert? Die sieht man wenn das Dach halb auf ist, gehen durch die C-Säule ins Dachteil. Einer bei mir knisterte, klapperte.
...kennt Ihr den "Fehlersuchbaum Variodach R230" von Mercedes?
"Fehlersuchbaum Variodach R230
Geräusch-, Dichtigkeits-, Passungs- und Funktionsanalysen sowie
die wichtigsten Reparaturen inklusive zugehöriger
Schadensschlu?ssel (SSL) und Fgst.-Nr. (FIN)"
Es handelt sich um ein 25 seitiges Papier (PDF) zur Fehlersuche und Behebung bei Kundenbeanstandungen...
Zitat:
@benprettig schrieb am 12. August 2022 um 10:25:10 Uhr:
Moin Karsten,
hast du mal die Bowdenzüge was eingeschmiert oder gepolstert? Die sieht man wenn das Dach halb auf ist, gehen durch die C-Säule ins Dachteil. Einer bei mir knisterte, klapperte.
Muss ich mir ansehen danke