R230 Dach öffnet nicht !!!
Hallo !
Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben ?
Mein Dach hat immer tadellos funktioniert
und jetzt öffnet es nicht mehr
Kann es sein das es daran liegt da ich den
Service überzogen habe ?????
Als ich noch im Plus war ging !
Sobald ich den Schalter betätige
zeigt er an "Werkstatt aufsuchen"
Danke im Voraus
67 Antworten
In der Autozeitung ist ein Test gegen den BMW M8 Competition. Der BMW gewinnt den Vergleich in allen Rubriken und am SL wird wiederholt kritisiert, das es knistert und die Verarbeitung zu wünschen übrig lässt.
Wenn ich soviel Geld für ein Auto übrig hätte, wäre ich derart verärgert. Sorry nen koreanischer Kleinwagen gleitet lautlos über schlechte Straßen und ein 200.000,- Euro teures Spitzenmodell knistert... Unfassbar.
Es ging mir dabei das man mit seinem SL wenn er fälschlicherweise nach einer Seite zieht darauf achtet ob es nicht an der Straßeneignung Liegt. Wenn man seinen Pkw mit der Zeit kennenlernt wie er sich verhält kann man trotzdem einschätzen ob er tendenziell links oder eher Rechts verzieht oder absolut gerade läuft. Ich wollte da keinen schtreit erzwingen. Mehr war das eigentlich nicht .sollte die Antwort auf Mat71 sein Gruß Karsten
Zitat:
@benprettig schrieb am 27. September 2022 um 08:34:47 Uhr:
@pschein06In der Autozeitung ist ein Test gegen den BMW M8 Competition. Der BMW gewinnt den Vergleich in allen Rubriken und am SL wird wiederholt kritisiert, das es knistert und die Verarbeitung zu wünschen übrig lässt.
Wenn ich soviel Geld für ein Auto übrig hätte, wäre ich derart verärgert. Sorry nen koreanischer Kleinwagen gleitet lautlos über schlechte Straßen und ein 200.000,- Euro teures Spitzenmodell knistert... Unfassbar.
Da kann man ja fast froh sein das man sich so ein Pkw für 200.000 Euro nicht leisten kann. Das würde mich auch sehr enteuschen. Schade das Mercedes Benz diese Problematik hat . Ich finde das sie sich in den letzten 20 Jahren sehr umfangreich mit der Modellpalette entwickelt haben. Sehr sportlich insbesondere.
Zitat:
@Mat71 schrieb am 26. September 2022 um 23:25:16 Uhr:
Aber wenn es Dich interessiert: google nach Regelquerschnitten. Frag einen Straßenbaumeister, der wird‘s Dir beantworten können.
Ich fand das sogar sehr interessant, wer achtet schon darauf? Es scheint ja keine grundsätzliche Methode zu sein, Straßen anzulegen, je nach Herkunft bzw Alter wird es noch Unterschiede geben.
Ähnliche Themen
Ich habe mich da gestern noch etwas belesen.
Koppelstangen sind beidseitig neu aber uninteressant für den Geradeauslauf, die unteren Traggelenke unten sind beidseitig neu, ich bat Mercedes im Juni, sich die Vorderachse mal anzusehen, der Tüv bemängelte im August prompt das obere Traggelenk rechts.
Ich Depp habe nur das tauschen lassen, anstatt wieder beidseitig.
Nach dem Tausch der 2 unteren Lager stand der Lenker schiefer, so das es mich extrem störte.
Also vermessen lassen und nur zu 98% zufrieden.
Ich werde jetzt noch das linke obere Traggelenk tauschen lassen.
Nadem was ich so las, sollen die Traggelenke keine Auswirkungen haben. Dann kommen aber die mit Billigersatz um die Ecke, wo es sich auswirkt... Dann die, die sagen es wirkt sich minimal aus, weil das Lager schließlich ausgeschlagen war. Und dieser Gruppe schließe ich mich an.
Dazu kommt meine eigene Erfahrung das der Lenker nach der Reparatur wesentlich schiefer stand und unterstelle, das die da nicht dermaßen rumgeschlagen haben, das es daher kommt...
Weiter erklärte jemand was von Radialkräften? oder so, zu hoch für mich, und warum das bei zunehmender Geschwindikeit zum Schiefstand führt. Und das würde bei mir wohl zutreffen, innerstädtiisch war ich ja fast überzeugt, das der nun gerade steht...
Eigentlich meine Dummheit, Federn, Reifen, Stoßdämpfer würde mir auch nie einfallen nur einseitig zu tauschen....
Das kleine hier? Das ist tatsächlich sehr einfach selber zu wechseln, wenn geschraubt (die allerersten waren fest dran).
...die Traggelenke wurde bei meinem auch getauscht, beidseitig. Eines war wohl völlig im Eimer und das zweite halt, gleiche Laufleistung, entsprechend auch ohne Auffälligkeit mit ausgetauscht. Würde soetwas auch immer nur im Paar tauschen. Selbst mit dem völlig desolaten Traggelenk ist MIR beim fahren gar nichts aufgefallen...
@ChezHeinz ja das kleine noch, sind geschraubt bei mir.
@Mat71 merkst du denn nicht, das der Wagen mehr "schwebt", irgendwie entkoppelter ist, als wenn er vorne höher wäre...