R171 200er Hoher Reifenverschleiß hinten

Mercedes SLK R171

Hallo Leute,

Ich muß jetzt zum zweiten mal nach nur knapp 17 TKM die hinteren Reifen austauschen lassen.
Es ist die 17" Mischbereifung.
Am angezeigten Durchschnittsverbrauch von 8,5 Liter nach 45.000km ist wohl zu erkennen dass ich nicht wirklich DER Heizer bin.

Ist dieser Reifenverschleiß üblich ?

Gruß.
DX6000

24 Antworten

Hallo,

17 Tkm ist schon ne Ansage, wobei ich bei einem errechneten Verbrauch von 7,0 die ersten Reifen ca. 60Tkm drauf hatte und die waren noch nichtmal wirklich fertig (werkseitige Pirelli P7 MO)

Also als erstes würde ich das Fahrwerk einstellen lassen, Spur/Sturz usw., Räder wuchten.

Wenn du Wert auf Kilometerrekorde und niedrigen Verbrauch legst, unbedingt auf Minimalbereifung wechseln (205/55R16 komplett) - dann kannst du vorne/hinten tauschen, für gleichmäßigen Verschleiß.

Ggf. unnötigen Ballast abwerfen und Fahrstil anpassen, sprich weniger Bremsen und Beschleunigen.

Spritsparreifen schaden bei dem Vorhaben auch nicht. Ich bin ganz zufrieden mit den Pirelli Cinturato P7, auch vom Grip.

Ja, gleichmäßig abgefahren.

Also die aktuell verbauten haben bereits die 1,6mm Grenze überschritten.
Aber 22.000 hört sich ja schon mal gut an. Mein Reifenhändler hat mir versprochen dass Conti beim SportContact 5 etwas an der Laufleistung getan haben.
Ich hoffe die nächsten halten dann wenigstens bis nächstes Jahr Weihnachten. Die aktuellen habe ich letztes Jahr im Juni verbauen lassen.

Ich hatte auch Sport contact 3 mit 17" Mischbereifung drauf. Waren hinten schnell runter! Habe jetzt sportContact 5, aber erst 3 Tkm, kann also noch nichts sagen....

60.000 !!!!
DAS ist ne Leistung. Mit vorne/ hinten tauschen ?!?!?! Ohne Winterreifen-Zeit ?!?!?
Und 7 Liter ist natürlich auch eine Ansage.
Da komme ich auf keinen Fall hin. Fahre viel Landstraße, bergauf-bergab.
Und auf die 16-Zöller zurück zu wechseln ? Wäre eine Alternative, finde ich aber nicht sehr attraktiv.
Da muß ich wohl mit leben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DX6000


60.000 !!!!
Mit vorne/ hinten tauschen ?!?!?! Ohne Winterreifen-Zeit ?!?!?
Und 7 Liter ist natürlich auch eine Ansage.
Und auf die 16-Zöller zurück zu wechseln ?

Hi,

ja so ist es. Kein Winter(reifen)betrieb, 60T mit einem Satz - waren dann natürlich alle 4 fällig...

Optik ist natürlich Geschmackssache - ich kenne das Argument - finde jedoch die 16Zoll Fuchsfelgen garnicht so übel, sieht irgendwie klassisch aus.
Häufig siehts übertrieben aus, mehr Felge als Auto..
Ein Porsche 911 hatte in den 70ern auch 15" Felgen, häute meint jeder Golf-Fahrer es müssten 20" sein.

7 Liter kann man beim Mopf-200er relativ problemlos schaffen (lt. KI 6,5) wenn man die Spritsparausstattung und den passenden vorausschauenden Fahrstil und kein suboptimales Fahrprofil hat, sprich nicht unbedingt viele Berge/Stadtverkehr und Geschwindigkeiten jenseits der 150km/h fährt.

>1.000km ohne Tankstop holen die Zeit wieder raus ;-)

Nee nee, jedesmal an der Gesetzes-Grenze.
Jetzt habe ich die Conti SportContact 5 drauf.
Bin echt gespannt.

Meine Hankook V12 Evo gehen im nächsten Monat nach 3 Sommer und >32tkm auf den Müll. Nur mal so als Anhalt, 16" Mischbereifung beim 200K R170.

Ist der SC5 der mit der neuen "Chili"-Technologie??
War ne aktuelle Empfehlung meines Reifendealers, leider aber erst ab 17" lieferbar.

Von Chili habe ich noch nix gehört.
Hat aber ein ganz anderes Profil als der alte.

Zitat:

Original geschrieben von jw61


Meine Hankook V12 Evo gehen im nächsten Monat nach 3 Sommer und >32tkm auf den Müll. Nur mal so als Anhalt, 16" Mischbereifung beim 200K R170.

Ist der SC5 der mit der neuen "Chili"-Technologie??
War ne aktuelle Empfehlung meines Reifendealers, leider aber erst ab 17" lieferbar.

Hi,
meine Contis haben nach 22T km noch 3mm...
Gruß
Micha

nach 22tkm noch 3mm ?!?!
Respekt !!!
vorne ?!.!.!

Ich fahre halt nur Landstraße. Beschleunigen, Bremsen, beschleunigen, bremsen und zwischendurch mal ein Kreisverkehr. Und da sehr häufig diese festgefahrene Split-Landstraße. Also nix mit glatter, asphaltierter Autobahn-Oberfläche.
Bestimmt liegt es daran.
Wetten ?!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen