R170 230 Kompressor wenig Leistung

Mercedes SLK R170

Hallo zusammen,

nach einiger Zeit bin ich heute mal wieder mit meinem SLK 230 bj 97 eine Runde gefahren. Der Motor war warm und ich habe auf der Bahn, Gas gegeben. Leider bin ich nicht über 180 km/h und in den 5 Gang gekommen. Der Motor hatte einfach keine Leistung aber gefühlt nur bei Volllast. Grund für die Fahrt war eigentlich das Öl Warmfahren für einen Öl Wechsel, aber das fand ich dann schon komisch, dass kein Vollgas mit Leistung möglich war. Ich habe vor kurzem die Lichtmaschine getauscht, Kerzen und Luftfilter gewechselt und heute wollte ich halt noch den Öl Wechsel machen. Motor hat 106000 gelaufen.

Hat jemand eine Idee ?

Auto startet normal, ruckelt auch nicht wirklich beim beschleunigen oder sonstiges. 0-100 ist fühlt sich langsamer an. Getriebe schaltet normal.

Auto hat komischerweise keinen OBD Anschluss, warum kann ich nicht sagen.

Danke für Input

22 Antworten

Auch einer der Gründe kein vor-Mopf r170 zu kaufen.
Da gab es doch auch starre Pulleys für den M62 im Zubehör für viel Geld oder täusche ich mich?

Glaube aber nicht dass vom m45 was auf den m62 Eaton passt

Die Riemenscheibe müsste meines Erachtens ohne irgendwelche Umbauten passen. Ich bekomme meine in 1 Woche dann kann ich Bericht erstatten wie es gelaufen ist

Die Scheibe vom M45 passt nicht. Das hättest du dir sparen können. Jeder baut das eigens entwickelte starre pulley für den M62 ein. Geht nicht wegen den Lagern. Das Teil Kost halt auch ein bissl was. Einfach Googlen. Das Netz ist voll mit Anbietern und Erfahrungen.

Wer es richtig macht baut noch einen Widerstand in die Leitung ein um dem Msg zu suggerieren das eine Kupplung da ist. Gut, der Fehler wird abgelegt aber die MKL bleibt ja beim Vormopf aus... ;-).

Danke für die vielen Antworten. Bin heute nochmal eine Runde gefahren und es lief besser. Habe gestern die Zündkerzen gewechselt und Luftfilter. LMM habe ich auch gereinigt mit bremsenreiniger. Der Wagen war lange nicht im Gebrauch, vielleicht muss er einfach mal wieder richtig bewegt werden damit alles gängig ist. Bin heute einmal kurz 220kmh gefahren. Mal gucken wie sich das entwickelt

Ähnliche Themen

Zitat:

@MxD schrieb am 28. Januar 2023 um 17:34:20 Uhr:


Übrigens ist das Pulley vom M45 im Durchmesser größer.

Eher kleiner oder?

Wenn die Karre 220km/h schafft wird es wohl nicht an mangelnder Zwangsbeatmung liegen…

Gruss

Zitat:

@4998 schrieb am 28. Januar 2023 um 18:06:24 Uhr:



Zitat:

@MxD schrieb am 28. Januar 2023 um 17:34:20 Uhr:


Übrigens ist das Pulley vom M45 im Durchmesser größer.

Eher kleiner oder?

Wenn die Karre 220km/h schafft wird es wohl nicht an mangelnder Zwangsbeatmung liegen…

Gruss

Hmmm...kann auch sein das ich es mit der unterschiedlichen 200k / 230K- Variante oder den Baumarkttuningsätzen verwechselt habe. Hab es lieber mal edietirt :-).

Nein, auf 220 km/h kommt er ohne Kompri nicht. Wir sind aber noch nicht soweit das er mal nachgeschaut hat und ich wage mal zu bezweifeln das ein derartiger Leistungsverlust (ohne Zicken!!!) durch den LMM oder die Kerzen oder den Filter (der vielleicht - den würde ich aber dann gerne mal sehen) kommen kann. Aber wenn er wider schön fährt soll es recht sein.

Der Kompressor läuft, davon gehe ich jetzt aus. Auch die Beschleunigung hat sich verbessert Motor wirkt wieder freier und mit einer sauberen Drehmoment Entfaltung. Bin gestern und heute jeweils 30km gefahren. An Selbstheilung glaube ich natürlich nicht. Der Wagen wurde aber in den letzten 5 Jahren vielleicht 1000 km bewegt. Da wird auch einiges verkorkt sein. Spritfilter wurde ich denke ich auch noch nie gewechselt. Der Wagen hat 106000 km gelaufen. Ich kann den Wagen auch auslesen in der Familie hat jemand die Stardiagnose und auch den Anschluss für den runden Stecker im Motorraum. Das habe ich heute erfahren. Das werde ich jetzt mal machen und schauen ob was angezeigt wird. Der Wagen ist der drittwagen und deshalb ist das alles nicht ganz so wild.

Ich danke allen die sich beteiligen. Das ist echt super

Deine Antwort
Ähnliche Themen