R1100S mit scheiss sound. Orginaldämpfer optimieren wie?
Habe R1100S 2005. Sound ist echt scheisse.
Wer hat schon mal einen Orginalauspuff überarbeitet und wenn ja was und wo muss ich bohren? Oder muss ich ihn öffnen? Soll man natürlich von hinten nich sehen. Muss auch nich extrem laut sein nur etwas schöner halt.
Antwort wäre echt super denn so geht garnicht, und Geldbeutel ist auch leer :-))
Mail auch an mail-adresse entfernt - twindance/MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank emca.
Diese Zeit hättest Du Dir sparen können. Solche Komentare sind unterste Schublade und zeugen davon das Du keinen Plan hast.
39 Antworten
Da gibt´s jede Menge Infos. Y-Rohr würde ich erstmal keins verbauen. Wird sonst zu laut und Leistung geht verloren.
Steht alles da drin:
https://www.s-boxer.de/.../...ortauspuff-endtoepfe-an-der-bmw-r-1100-s
Wenn Du den Umbau vornehmen willst, wie der ASTON22 ihn beschreibt, dann kauf Dir einen zweiten original Endtopf,
falls was schief geht oder der TÜV meckert.
Gibt´s schon für 99€ bei ebay.
Mal eine Frage: Kann man sich den Umbau nicht sparen und den Dämpfer einfach mit dem Heißluftfön bearbeiten? Vorher natürlich abbauen.
Hä? Was soll das denn bringen? Ausbrennen? Da brauchst du dann schon eine richtige Flamme. Danach sieht der bemalte Auspuff aus wie eine auf dem Grill vergessene Wurst.
Ist doch Murks.
😁 Das wollte ich wissen.
War mehr eine theoretische Frage. Der Auspuff wird ja im Laufe der Zeit etwas lauter, weil das Dämmmaterial
etwas schwindet. Wenn man den Endtopf natürlich so weit erhitzen muss, dass er glüht, dann ist das Murks.
Da stimm ich Dir zu.
Die originalen Endschalldämpfer besitzen oftmals keine Dämmwolle, da es sich dabei zumeist um Reflektionsdämpfer handelt. Hierbei wird der Schall gedämpft, indem die Abgase über "Irrwege" durch verschiedene Kammern geführt werden.
Ausbrennen bringt da nichts.
Ähnliche Themen
@WorldEater666
Danke. Wieder was dazu gelernt. Ich dachte, da wäre Dämmaterial drin, weil der Aston22 auch schreibt, man solle "den ganzen scheiß rausräümen".
Egal, bin happy mit meinem leisen Auspuff.
Ich war mit dem Originalsound auch nicht zufrieden. Klingt halt irgendwie nach Nähmaschine. Bei mir ist jetzt der Lasertopf von der boxercup dran, mit EG ABE. Immer noch leise aber viel dumpfer als der originale. Damit bin ich happy, von krawalltüten halte ich auch nix.
Den Laser hab ich auch dran, allerdings die alte, voll verschweißte Ausführung. Da gab's noch keine BC.
Klingt gut. Heutzutage einen gebrauchten ESD für die SQ zu finden ist nicht so einfach- und schon gar nicht billig.
Mein Laser hat damals €350,-- gekostet. Das würde der heute fast immer noch bringen.
NEIN, er bleibt dran;-);-)
Dann ist Schluss mit Klappentröte und Aggropo...
😁
Das Ding ist nicht neu. Hier ist damals mal einer mit einem Capri rumgeheizt, laut, grundsätzlich zu schnell. Wir haben ihn ein paar mal darauf hingewiesen, er war nicht lernfähig.
Kleines Kupferrohr in den Endschalldämpfer und Bauschaum drumrum. Der hat sich halb totgesucht warum sein Auto so schlecht lief.
DAS GANZE KÖNNTE NATÜRLICH AUCH EIN APRILSCHERZ SEIN