R O S T !!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wahnsinn... Ihr werdet es nicht glauben aber mein Golf V, Baujahr 12/2003, ROSTET..

Hab gestern schön mein Auto putzen wollen, bin dann bis zum Kotflügel Beifahrerseite gekommen... Und dann der Schock!

Ich bin natürlich gleich ins Autohaus gefahren (musste sowieso, weil an meiner hinteren Tür Fahrerseite die Aussenverkleidung schon wieder locker war..).
Der Typ hat dann Foto´s gemacht und mein Serviceheft kopiert und gesagt, dass er jetzt die Foto´s nach WOB schickt und die dann entscheiden was gemacht wird.... Das könnte so ca. 4 Wochen dauern.. Find das schon n bissl krass dass ein Auto nach 2 1/2 Jahren rostet...

Anscheinend bin ich auch der erste hier oda...!? Bin ja echt mal gespannt was jetzt passiert... Vielleicht hat jemand doch schon Erfahrung!?

Ein sehr enttäuschter Thomsen

22 Antworten

Wieso is´n das Bild weg?

Das sieht aber echt nicht toll aus.

Sorry Leute, habs auch gestern nicht hinbekommen... Die extremen Temperaturen im Dach machen wohl auch meinem W-Lan-Router zu schaffen..

Das Bild kommt dem schon sehr nahe, bei mir ist es bloß noch nicht so weit nach untern gewandert... Und der Lack ist auch noch teilweise drauf...

@ Schoenilino: Ja, kanns mittlerweile wegkratzen...

@ AAM-Besitzer: Das soll normal sein? Was hat denn dein Händler dazu gesagt?

So, dann muss ich wohl auf die Antwort vom Autohaus warten... Des nervt mich....

Thomsen

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Wieso is´n das Bild weg?

Was ist das denn für eine glänzende Leiste unter dem Rostfleck? Sicher das das Bild nicht von einem Astra ist (;-).

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Wieso is´n das Bild weg?

Da ist der Lack schon runter?

@marty_mars

Sicher is das Bild nicht von ´nem Astra, hatte noch keinen Opel!

Die glänzende Leiste ist eine Chromzierleiste und wurde zur optischen Aufwertung angebracht!

@Schoenilino

Klar is da der Lack schon runter, is ganz leicht abgeblättert.

Das mit der Lackbeanstandung hat sich auch über mehr als 3 Monate hingezogen. Aber das is mir jetzt egal, nu isser wech!

@Thomsen_Ver

Normal isses nich direkt, aber es kommt wohl ab und an mal vor.

Gruß Olli

Da war sicher der Schweller oberflächenmäßig beschädigt, evtl. von der Montage oder so. Dann ein Winter mit Salz und schon gehts rund 😁

In diesem kurzen Zeitraum rostet nicht mal ein Opel 😉

Also was ganau die Ursache ist kann ich nicht sagen.

Mit Sicherheit war da schon ab Werk was faul, denn auf der anderen Seite war es auch! Zwar noch nicht so in dem Ausmaß wie auf dem Bild, aber es war auf dem besten Weg genauso zu werden.

Gruß Olli

Deine Antwort