R O S T !!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wahnsinn... Ihr werdet es nicht glauben aber mein Golf V, Baujahr 12/2003, ROSTET..

Hab gestern schön mein Auto putzen wollen, bin dann bis zum Kotflügel Beifahrerseite gekommen... Und dann der Schock!

Ich bin natürlich gleich ins Autohaus gefahren (musste sowieso, weil an meiner hinteren Tür Fahrerseite die Aussenverkleidung schon wieder locker war..).
Der Typ hat dann Foto´s gemacht und mein Serviceheft kopiert und gesagt, dass er jetzt die Foto´s nach WOB schickt und die dann entscheiden was gemacht wird.... Das könnte so ca. 4 Wochen dauern.. Find das schon n bissl krass dass ein Auto nach 2 1/2 Jahren rostet...

Anscheinend bin ich auch der erste hier oda...!? Bin ja echt mal gespannt was jetzt passiert... Vielleicht hat jemand doch schon Erfahrung!?

Ein sehr enttäuschter Thomsen

22 Antworten

Re: R O S T !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Thomsen_Ver


Wahnsinn... Ihr werdet es nicht glauben aber mein Golf V, Baujahr 12/2003, ROSTET..

Hab gestern schön mein Auto putzen wollen, bin dann bis zum Kotflügel Beifahrerseite gekommen... Und dann der Schock!

Ich bin natürlich gleich ins Autohaus gefahren (musste sowieso, weil an meiner hinteren Tür Fahrerseite die Aussenverkleidung schon wieder locker war..).
Der Typ hat dann Foto´s gemacht und mein Serviceheft kopiert und gesagt, dass er jetzt die Foto´s nach WOB schickt und die dann entscheiden was gemacht wird.... Das könnte so ca. 4 Wochen dauern.. Find das schon n bissl krass dass ein Auto nach 2 1/2 Jahren rostet...

Anscheinend bin ich auch der erste hier oda...!? Bin ja echt mal gespannt was jetzt passiert... Vielleicht hat jemand doch schon Erfahrung!?

Ein sehr enttäuschter Thomsen

Kannste mal en Foto machen?

Bin noch auf Arbeit, werde nachher ein Foto machen und es hier reinstellen!

Kann mir vorstellen das es nen Steinschlag war, der nun langsam anfängt zu rosten....

Nicht zufällig normaler Flugrost auf dem Lack?

Nach 2,5 Jahren.... Schaumamal, was VW da sagt, mir gegenpber waren sie wenig kulant (nach 2 Jahren und 14 Tagen´)

poste doch bitte mal aussagekräftige bilder 🙂

Hab zwar auch kein Bild,
aber meiner 12/04 hat an der Heckklappe
paar rostige Pickel-nix dramatisches...
wer bei Gelegenheit nen pic machen

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von Matthias104


Nach 2,5 Jahren.... Schaumamal, was VW da sagt, mir gegenpber waren sie wenig kulant (nach 2 Jahren und 14 Tagen´)

Sorry das ich mal leicht dümmlich frage :

Gibt VW keine 3 Jahre Garantie auf den Lack und 12 Jahre auf Durchrostung so wie das bei Audi gehandhabt wird ?

Na scheinbar sind die 3 Jahre bei Audi auch eher angebracht den da gibt es ja das ein oder andere Problem mit Rost (zumindest beim A3 8P/8PA)😉

Danke und viele Grüße

g-j🙂

So wild kann das nicht sein, interessant erst wenn es blüht...
Ich Tippe auch auf Flugrost - den hatte ich auch und das an der Plaste-Stoßstange 😉

Meiner rostet an den Schweißnäten der Hinterachse - deshalb bricht aber nicht die Welt zusammen, das ist Oberfläschenrost. Ich vertrau voll und ganz auf die 12 Jahre.

EZ 10/2003

ich meine mal gehört zuhaben das diese 12 jahre garantie gegen druchrostung, nur für den rost gelten der von innen nach aussen kommt. kann das sein?

Gruß Olaf

jepp... nur von innen nach außen...
alles andere ist reine kulanz...
kann von unserer c klasse reden: nach 5 jahren rost an beiden türen von außen... DC hat aus kulanz 100 % übernommen... sollte vw nach 2 1/2 jahren hier anders entscheiden, wäre ich sehr enttäuscht...

ob mein nächstes auto wieder ein golf sein wird, wird eh davon abhängig sein, wie kulant vw nun nach der gewährleistungsfrist in sachen mängel sich erweist... aber hoffentlich kommt es erst gar nicht zu mängel...

Konnte leider kein Bild reinstellen, mein Internet daheim spinnt zur Zeit... Ich werds aber auf jeden Fall nachreichen!

Ein Steinschlag kanns nicht sein. Der Rost befindet sich genau an der Stelle wo der Kotflügel auf die Tür trifft, da ganzen unten aus dem Spalt.. Schon komisch..

Mag ja sein dass mein Auto nicht gleich auseinander fällt.. doch da es silber ist sieht man diese Stelle schon.. Und das find ich für so ein Auto nicht gerade toll...

Naja, meine Opel-fahrenden Kollegen fanden das jedenfalls ziemlich klasse..

ja wie sieht es aus? Kannst es mit dem Fingernagel wegkratzen? Oder "blüht" das schon?

Bin sehr gespannt auf das Bild

Es blüht.. Der Lack hebt sich ab, sieht halt aus wie Luftblasen..

Muss mal sehen das ich das heut mit dem Internet irgendwie hinkriege, dann stell ichs gleich rein!

Der Freundliche hat auch komisch gekuckt und sagte, dass er sowas noch nicht gesehen hatte.. Er fragte ob die Stelle schonmal lackiert wurde und hat auch gleich nen Schichtdickenmesser geholt.. War aber alles in Ordnung, hab ja den Wagen neu gekauft.. Bin gespannt was jetzt passiert..

nAbend

Sieht´s eventuell so wie auf meinem Bild aus?

Das kommt wohl ab und zu mal vor.

Aber mir is das egal, jetz isser weg. War sowieso laufend was anderes mit der Kiste.

Gruß Olli

Deine Antwort