R Line Paket löst sich

VW Passat B8

Hallo.
Bei unserem Passat ist aufgefallen das sich das R line Packet an der Heckklappe löst.
Als wenn sich der Kleber ablöst.

Hat jemand die Probleme gehabt?

Beste Antwort im Thema

Die Pritt-Stifte sind auch nicht mehr das, was sie waren.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Morgen soll ich zum freundlichen kommen.
Er bestellt ein neuen Satz wird dann zum zweiten mal neu gemacht.

ausserhalb der Garantie ist man so locker 550 € los....

Die Reparatur wird nun auch bei uns als Gewährleistung übernommen. Ich hoffe für den Nachbarsitzer, dass der Kleber dieses Mal länger hält.
Die Streifen werden auf das Blech geklebt und überlappen mit der Heckscheibe.

Mein Passat hat jetzt 156 Kilometer runter und der linke Spoiler ist schon locker ...

Ähnliche Themen

Ich kann mich da nur anschließen. Das obere schwarze Teil hat sich bei mir auch gelöst. Der Freundliche hat es mit 2K Kleber geklebt:-)

Das rechte (schief geklebte Teil) hat sich 3 Wochen nach der Instandsetzung wieder fast vollständig gelöst. Es hängt noch an zwei "Fäden". Jetzt ist es zum Glück nicht mehr mein Problem. Es muss nur noch eine Woche halten. Am nächsten Montag endet der Leasing-Vertrag und gebe ich ihn zurück.

Habe unseren heute abgeholt.
Es wurde zum zweiten mal alles komplett gewechselt und neu angeklebt.
Bin gespannt wie lange das hält.

Meine lösen sich auch, wird nächste Woche auf Garantie gewechselt. Bin gespannt, wie lang es dann hält

Zitat:

@Mirkose schrieb am 16. Juli 2018 um 16:53:40 Uhr:


Hallo.
Bei unserem Passat ist aufgefallen das sich das R line Packet an der Heckklappe löst.
Als wenn sich der Kleber ablöst.

Hat jemand die Probleme gehabt?

Löst sich der Kleber vom Spoiler oder vom Lack?

Bei mir löste sich der Klebestreifen vom Spoiler

Bei mir wurden heute neue Spoiler verklebt, ist noch in der Garantie.
Mein freundlicher hat nur gemeint, dass bis jetzt fast jeder da war, der ein Auto mit R-line verbaut hat. Muss sogar bei Audi mal ne Rückrufaktion gegeben haben, weil dort n schlechter Kleber verwendet wurde

Der schwachpunkt ist das Doppel seitige Klebeband was oben bei der Bremsleuchte ist.
Weil dort kein Kleber verwendet wird warum auch immer nur das Klebeband.
Habe schon den zweiten Austausch hinter mir .

Es wurde immer doppelseitiges Klebeband verwendet. Die Spoiler sind an dieser Seite nicht lackiert auf der anderen Seite ist grundiertes Blech.
Laut meiner Werkstatt wurde durch den Zulieferer minderwertiges Klebeband eingesetzt. Das Problem tritt im gesamten Konzern bei allen möglichen Leisten auf. Es wurde auch schon in einem Artikel der AUTO Bild (Zierleisten Skoda Superb) erwähnt.
Mein Händler und VW meinen jetzt wieder es ist normal, dass die Leisten nach 3 Jahren abfallen.
Ich bin gespannt wie die Diskussion ausgeht.
Mein Passat hatte vor der Rückgabe eine ganze Menge Ausfälle:
- abgefallene Leisten
- ausgefallene Assistenten (Stecker am Steuerrechner gebrochen)
- Sensor AdBlue (Kabelbruch)
- mehrfach eingefrorenes Navi (nach Neustart jeweils wieder behoben)
- Kartenansicht im ActiveInfo Display startet mehrfach nicht (nach Neustart jeweils wieder behoben)
- Telefon (interne Sim) stürzt ab, Telefonate können nicht angenommen bzw. aufgelegt werden (normal laut VW).
Die Ausfälle wurden in den letzten Wochen immer häufiger. Warscheinlich wird so ein Passat nur für die durchschnittliche Dauer der Leasingverträge gebaut. Danach löst er sich auf (kompostierbar?). In der 3 Jahren ist er aber sehr gut gelaufen und hat uns ohne größere Wehwechen 90.000 km weit gebracht.

Mein Volvo V90 D5 AWD R-Design steht seit gestern beim Händler. Ich hole ihn am Montag ab. Bestellt habe ich ihn am 25.06. nachdem der VW Händler nichtmal ein Angebot für einen TDI 2.0 BiT 4Motion erstellen und eine ungefähre Lieferzeit nennen konnte. Er hat sich einfach nicht mehr gemeldet.
Volvo hat übrigens alle Motoren im Angebot, alle sind Euro 6dTemp eingestuft und nach WLTP gemessen. Ein Volvo V90 kostet nur unwesentlich mehr als ein gut ausgestatteter Passat Variant.

Zitat:

@V90EF schrieb am 14. Sep. 2018 um 08:47:56 Uhr:


Ein Volvo V90 kostet nur unwesentlich mehr als ein gut ausgestatteter Passat Variant.

Ein schlecht ausgestatteter Volvo V90 kostet nur unwesentlich mehr als ein gut ausgestatteter Passat?

Hätte ich jetzt auch so vermutet.

Das habe ich auch gedacht, bis ich bei Volvo Händler war.

Beim Volvo fehlen gegenüber dem Passat nur Keyless (für die Türen), AHK, aktives Fahrwerk und Vollleder. Dafür hat er ein Harman Kardon Soundsystem und Perleffekt Lack zusätzlich.
Er hat auch Matrixlicht und verschiedene Sachen die es für den Passat nicht gibt. So "schlecht" ist er also nicht ausgestattet.
Der angebotene Preis liegt 4.000 € über dem des Passat von vor 3 Jahren.
Vor allem gibt es den Volvo wirklich und den Passat evtl. vielleicht im Januar oder Februar oder März 2019 (wenn ich ihn im Juni hätte bestellen können).
Bis dahin hätte mein Passat warscheinlich noch 5 Mal seine Leisten abgeworfen und jedes Mal wäre es laut VW normal gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen