R Line Paket löst sich

VW Passat B8

Hallo.
Bei unserem Passat ist aufgefallen das sich das R line Packet an der Heckklappe löst.
Als wenn sich der Kleber ablöst.

Hat jemand die Probleme gehabt?

Beste Antwort im Thema

Die Pritt-Stifte sind auch nicht mehr das, was sie waren.

53 weitere Antworten
53 Antworten

V90 und Passat ist aber eine ungleiche Klasse. V90 und 5er BMW oder E-Klasse wären vergleichbar. V90 gehört zur Oberklasse, der Passat zur Mittelklasse.

Nur weil durch merkwürdige Leasingfaktoren ähnliche Preise zustandekommen bedeutet nicht, dass die Autos vergleichbar sind.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 22. August 2018 um 14:05:36 Uhr:


V90 und Passat ist aber eine ungleiche Klasse. V90 und 5er BMW oder E-Klasse wären vergleichbar. V90 gehört zur Oberklasse, der Passat zur Mittelklasse.

Nur weil durch merkwürdige Leasingfaktoren ähnliche Preise zustandekommen bedeutet nicht, dass die Autos vergleichbar sind.

Quatsch. Jedes Auto ist mit jedem vergleichbar.

Gleichzeitig steckst du den Passat aber mit A4 und CKlasse in eine Kategorie. Preislich mag das stimmen, allerdings platztechnisch nicht. Für mich gilt die definitionseinstufung eher nach Platz/Sinn, dann nach Komfort und Verarbeitung und dann nach preis. Sonst müsstest du ja auch ne Volle E Klasse mit einem Porsche 911 vergleichen.

Der von mir bestellte V90 und der mein Passat liegen rund 6000,- Euro netto auseinander (war mir wg. 1% Regelung sehr wichtig).

Dafür habe ich gegenüber dem Passat auf die AHK, die keyless Türen, Vollleder, Memorysitze und DCC "verzichtet".

Der Volvo hat dafür mehr und feiner funktionierende Assistenzsysteme sowie eine 8-Gang Automatik die ruckfrei anfährt, Volvo OnCall, Android Auto und ein Soundsystem mit Subwoofer.

Das im Volvo verbaute Material ist wesentlich hochwertiger (wobei das Material im Passat Highline nicht wirklich schlecht ist (vom Kleber der Spoiler abgesehen).

Der V90 Innenraum ist geräumiger.

Der tatsächlich nutzbare Kofferraum ist nicht wirklich kleiner.

Aktuell kann man das Leasing nicht vergleichen (man bekommt von VW/ Skoda wie beschrieben kein Angebot). Zum vorhandenen VW Leasing (Großkundenvertrag) ist der V90 (Eroberungsprämie) 7 Euro netto im Monat günstiger (inkl. Wartung und Verschleiß).

Die Fahrzeuge sind also ohne weiteres vergleichbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@#1850 schrieb am 22. August 2018 um 14:12:16 Uhr:



Zitat:

@laptop24 schrieb am 22. August 2018 um 14:05:36 Uhr:


V90 und Passat ist aber eine ungleiche Klasse. V90 und 5er BMW oder E-Klasse wären vergleichbar. V90 gehört zur Oberklasse, der Passat zur Mittelklasse.

Nur weil durch merkwürdige Leasingfaktoren ähnliche Preise zustandekommen bedeutet nicht, dass die Autos vergleichbar sind.

Quatsch. Jedes Auto ist mit jedem vergleichbar.

Ein Fiat Punto verliert gegen einen 7er BMW wohl in praktisch allen Belangen, außer im Preis und bei der Parkplatzsuche.

So gesehen kann man sogar Äpfel mit Birnen vergleichen.

Letztlich ist mir das auch schnurz, wer was womit vergleicht.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 22. August 2018 um 17:38:00 Uhr:



Zitat:

@#1850 schrieb am 22. August 2018 um 14:12:16 Uhr:


Quatsch. Jedes Auto ist mit jedem vergleichbar.

Ein Fiat Punto verliert gegen einen 7er BMW wohl in praktisch allen Belangen, außer im Preis und bei der Parkplatzsuche.

So gesehen kann man sogar Äpfel mit Birnen vergleichen.

Letztlich ist mir das auch schnurz, wer was womit vergleicht.

Ja und trotzdem kann man sich am Ende entscheiden:
Reicht mit das kleine Auto aus?
Bin ich bereit den Mehrpreis für einen 7er BMW auszugeben?

Und:
Umso mehr Geld man hat umso unwichtiger wird der Preis.
Dann kommt auch oft die Frage ins Spiel:
Ist es mir das Produkt überhaupt Wert so viel Geld dafür auszugeben.
Weil wenn es für meine Zwecke ein Polo Variant (den es nicht mehr gibt 😉 ), genauso tut wie ein Passat Variant, dann reicht vielleicht auch ein Polo Variant, selbst wenn derjenige sich 2 Passat Variant kaufen könnte.

Aber in dieser schönen Situation sind wohl die wenigsten, weswegen der Preis in so einen Vergleich nicht fehlen darf.
Und bei einer ähnlichen Leasingrate verstehe ich erst recht nicht warum man nicht vergleichen darf...

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 22. August 2018 um 17:45:32 Uhr:


Ja und trotzdem kann man sich am Ende entscheiden:
Reicht mit das kleine Auto aus?
Bin ich bereit den Mehrpreis für einen 7er BMW auszugeben?

Und:
Umso mehr Geld man hat umso unwichtiger wird der Preis.
Dann kommt auch oft die Frage ins Spiel:
Ist es mir das Produkt überhaupt Wert so viel Geld dafür auszugeben.
Weil wenn es für meine Zwecke ein Polo Variant (den es nicht mehr gibt 😉 ), genauso tut wie ein Passat Variant, dann reicht vielleicht auch ein Polo Variant, selbst wenn derjenige sich 2 Passat Variant kaufen könnte.

Aber in dieser schönen Situation sind wohl die wenigsten, weswegen der Preis in so einen Vergleich nicht fehlen darf.
Und bei einer ähnlichen Leasingrate verstehe ich erst recht nicht warum man nicht vergleichen darf...

Wie gesagt... vergleichen könnt Ihr meinetwegen alles. Es sollte dann aber nicht wundern, wenn andere diesem Vergleich nicht folgen können.

Ich kann auch eine Tomate mit einem Schnürsenkel vergleichen. Da kommt es immer darauf an, worauf man Wert legt. Die Tomate dürfte roter sein... wenn es darauf ankommt. Der Schnürsenkel ist dafür länger... wenn es darauf ankommt. Beide sind aber gleich langsam.

Wie auch immer. Ob ich mich hier wegen eines hinkenden Vergleiches aufrege, oder ob in China ein Sack Reis umfällt... letztlich egal.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 22. August 2018 um 17:59:43 Uhr:


Ich kann auch eine Tomate mit einem Schnürsenkel vergleichen. Da kommt es immer darauf an, worauf man Wert legt. Die Tomate dürfte roter sein... wenn es darauf ankommt. Der Schnürsenkel ist dafür länger... wenn es darauf ankommt. Beide sind aber gleich langsam.

Vergleiche Lieber Gurke mit Tomate, passt eher 😉
Niemand hier möchte ein Stein mit einem Auto vergleichen 😉

Zitat:

@laptop24 schrieb am 22. Aug. 2018 um 17:59:43 Uhr:


Ich kann auch eine Tomate mit einem Schnürsenkel vergleichen. Da kommt es immer darauf an, worauf man Wert legt. Die Tomate dürfte roter sein... wenn es darauf ankommt. Der Schnürsenkel ist dafür länger... wenn es darauf ankommt. Beide sind aber gleich langsam.

geiler Vergleich!!!! merke ich mir....

Bei mir wurde an der Heckklappe das R Line Paket vor 1 Monat neu gemacht .
Heute seh ich das es sich schon wieder an den unteren Seiten sich löst.

und ich wollte mir die Spoiler schon nachrüsten....

Zitat:

@Passat3C 1973 schrieb am 22. August 2018 um 21:27:02 Uhr:


und ich wollte mir die Spoiler schon nachrüsten....

Kannst du auch. Musst nur bei der Montage darauf achten das der Kleber vollflächig an der Karosse haftet, sonst löst er sich leicht.
Kontaktfläche fettfrei ist a und o.

Das ist nur eine Sache der Montage, mehr nicht.

Laut meinem Bekannten ist es mehr als nur eine Sache der Montage...
Angeblich soll ein spezielles Reinigungsmittel verwendet werden, der das Glas an der zu klebenden Stelle aufrauht. Ohne dem speziellen Mittel, haftet der Kleber nicht auf Dauer.
Meiner muss da leider auch noch hin.

An der geklebten Stelle ist kein Glas, die Seitenspoiler werden auf Blech geklebt. Es gibt beim Passat eine schmale und eine breite Heckscheibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen