1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. VW Passat B9
  7. R-Line mit DCC vs. Elegance mit DCC

R-Line mit DCC vs. Elegance mit DCC

VW Passat B9

Ich bin heute einen R-Line mit DCC Probe gefahren. Das DCC merkt man schon sehr deutlich, so dass ich es mitbestellen will.
Nun frage ich mich aber, ob das Sportfahrwerk in der R-Line dann wirklich noch einen Unterschied zum Elegance hat oder ob das Fahrverhalten das gleiche ist.
Der R-Line liegt etwas tiefer. Aber gibt es auch beim Fahren einen Unterschied? Hat schonmal einer beide gefahren?
Vielen Dank!
Frank
P.S.: Nachdem ich neulich ja sehr skeptisch war und über den.B8 nur geschimpft habe, muss ich sagen: Der B9 ist seinen Preis jetzt wert. Er ist an vielen Punkten, die mich beim B8 sehr gestört haben, besser und jetzt so, wie ich es für den Preis erwarte. Da hat VW (auf den ersten Blick) einiges richtig gemacht.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 23. April 2024 um 09:20:36 Uhr:


Ich bin wegen den Sitzen R-Line und Elegance gefahren, aber das lässt sich schlecht vergleichen, da der R-Line die 18 Zoll Coventry Felge mit Runflat Reifen drauf hatte

Danke für diese ausführliche Beschreibung. Allerdings kann man den B9 aktuell nicht mit Runflat-Reifen bestellen, sondern mit Airstop. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Runflat bedeutet, dass die Seitenwände des Reifens verstärkt sind, wodurch bei Druckverlust ein Abplatten des Reifens verhindert wird und man mit max. 80km/h weiterfahren kann. Diese Verstärkung der Seitenwände ist Ursache für ein merkbar härteres, "steiferes" Fahrverhalten. Sogenannte Airstop Reifen haben demgegenüber eine viskose Masse im Inneren des Mantels, welche Durchstiche von kleineren Fremdkörpern automatisch abdichtet. Dieses Konzept hat daher keinerlei Auswirkung auf die Fahreigenschaften.

Das mit dem AirStop ist alles IMHO komplett richtig, aber das der Vorführwagen Runflat Reifen hatte, habe ich bewusst geschrieben, weil es so war. Der hatte einen Pirelli P Zero E drauf in 235/45 R 18 und das weiß ich daher so genau, weil ich vor Übernahme jeden Miet- und Vorführwagen im Detail begutachte wie und was genau ich übernehme und evtl. Vorschäden dokumentieren lasse. Mir wurde nämlich bei einem Mietwagen mal der Vorwurf gemacht, ich hätte während der Miete die Reifen des Mietwagen gegen gebrauchte total abgefahrene getauscht.
Und als ich das bemerkte, was er für einen Reifen hat, habe ich noch Witze gemacht, ob die bei der Elektro-Auto Produktion zu viele Reifen hatten, weil die E-Autos niemand kauft. Und dieser Reifen hatte dieses R Logo mit den Pfeilen was bei Pirelli für die Runforward Technologie steht, was IMHO bei denen (so glaube ich zu wissen) für Runflat steht.

Das werden laut Konfigurator dann die Reifen mit sportlichen Fahreigenschaften für 500€ Aufpreis gewesen sein.
Die Pirelli P Zero E gibt es in dieser Größe nur mit RFT.
Danke fürs Berichten!

Die Bereifung mit sportlichen Fahreigenschaften für 500€ sind lt. Konfigurator aber Goodyear

Img

Vielen Dank - darum liebe ich Motortalk: Man erfährt hier immer wieder etwas Neues, so hier zum Thema Runflat beim B9 - allerdings sind die im Konfi aufgeführten Goodyear EAGLE F1 ASYMMETRIC 6 ohne Runflat, oder?

Da ich die Sache auch nicht verstanden habe und ich immer innerlich das WARUM beantwortet haben will, habe ich den Verkäufer noch mal per Mail kontaktiert und gestern Abend einen Anruf erhalten.
Die Sache war die, dass bei denen ein Kunde rein kam, der wollte um jeden Preis den neuen Passat haben, der hatte keine Lust 4 - 5 Monate zu warten. Also haben die einen Deal gemacht, er bekommt den R-Line Vorführwagen sofort, wenn das Autohaus den neuen R-Line Vorführwagen geliefert bekommt. Nun hat der Kunde dann wohl noch unzählige Sonderwünsche gehabt und da ihm Runflat Reifen angeblich mal auf der Autobahn in seinem BMW das Leben gerettet haben, wollte er auch welche auf dem neuen Passat. Da hat das Autohaus sich erst schwer getan, weil das von VW (da hat man wohl direkt in WOB angefragt) so nicht angedacht ist Runflat auf dem B9 zu fahren, da alles aufeinander abgestimmt ist. Aber am Ende hat man wohl nachgegeben und den Pirelli P Zero E montiert, damit der Kunde glücklich ist.
Nachdem ich den Vorführwagen zurückgegeben habe, wurde der dann am nächsten Tag umgemeldet und auch sofort dem neuen Besitzer übergeben. Warum schreibe ich das jetzt... weil es gerade zum Thema passt. Der Kunde stand dann wenige Tage später auf der Matte und meinte, dass Fahrgefühl mit den Reifen und DCC passt ihm nicht, zu unkomfortabel. Da hat das AH ihm angeboten, dass die ihm die originalen Reifen die noch in der Ecke lagen drauf machen und dann war er wohl glücklich.

Die Geduld vom Autohaus will ich haben...

Zitat:

@Mardias schrieb am 26. April 2024 um 09:11:35 Uhr:


Die Geduld vom Autohaus will ich haben...

Lächeln und winken!

So wie die Winkekatzen ... :D

Tolle Geschichte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen