ForumR-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. R-Klasse Umrüstung einer US Version

R-Klasse Umrüstung einer US Version

Themenstarteram 15. August 2008 um 13:08

Hallo,

habe mir einen R350 4 Matic in den Staaten gekauft. Der Import läuft und wird hoffentlich keine Überraschungen bringen, zumal ich einen erafhrenen Importeur gewählt habe.

Bei der Umrüstung bin ich mir aber noch nicht sicher, ob ich die bekannten Umrüster aufsuchen soll, oder doch vielleicht meine Werkstatt des Vertrauens beauftrage.

Kann mir Jemand aus Erfahrung sagen, was bei der R-Klasse neben der Abgasvollabnahme geändert werden muss? Ich hab immer wieder gelesen, dass es je nach TÜV Prüfer sehr unterschiedliche Auslegungen gibt.

Weiss auch nicht was die öfters diskutierte Frage Xenon scheinwerfer Ja oder Nein wirklich für den TÜV bedeutet?

Beste Antwort im Thema
am 22. August 2008 um 11:42

Hallo,

wenn man einen kompletten Umbau machen möchte ist das schon einiges.

- Der umbau des Navis auf Europa ist leider nicht ganz so einfach. Man benötigt auf alle Fälle eine neue Head Unit, mit anderer Software ist das nicht getan.

- Die gelben leuchten im Stossfänger können durch die Abdeckungen der Europa Versio ersetzt werden. Einfach Glühbirne raus und Kabel zurückbinden. Falls Fehlermeldung vorhanden, vom freunflichen auscodieren lassen.

- Kilometertacho muß verbaut werden, und dem Auto muß gesagt werden das es jetzt einen km Tacho hat

- Klimabedienteil muß ebenfalls ersetzt werden da die USA Varianten eine ander Software und die Fahrenheit Regelung haben

- Die USA Fahrzeuge haben eine weichere Fahrwerksabstimmung und keine Parameterlenkung. Wenn das stört müssen neue Dämpfer und ein neues Lenkgetriebe verbaut werden. Lenkgetriebe ist nicht ganz so einfach da die Parameterlenkung ein Hydraulikventil zur Steuerung des Drucks hat. Bin mir nicht sicher ob das Kabel auch bei den USA Versionen vorhanden ist.

Wie gesagt sind einige Sachen kein muß, können aber nerven.

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

@senox 75

der title ...also der amerikanische fahrzeugbrief reicht aus...und die VIN nummer die am Fahrzeug und auf dem title ist

am 20. Oktober 2008 um 23:59

Das ist ja Super das die R eine Nebelschlussleuchte hat . Dann muss man keine Nachrüsten :-)

Diese Vollabnahme braucht man für die Zulassung. Das hat bestimmt der MB-Händler gemacht.

Hab heute Angebot von ein Umrüster aus Wuppertal erhalten , die wollen 1900 Euro haben für zulassungsfertige Papiere.

Das ist mir bisschen zu teuer.

hallo,

viel zu viel.......wie gesagt 600...hab cih bezahlt...also max. 800...und da verdienen die schon dran....also nimm das angebot ja nich an

lg tilmanh

am 29. Oktober 2008 um 21:53

Sehr spannend was ihr da schreibt.

Themenstarteram 29. Oktober 2008 um 21:57

Jetzt ist meine R-Klasse auch endlich da.

Zwei Fussmatten sind allerdings weg, eine Beule dazugekommen und die Reifen wahrscheinlich kaputt, weil sie aus den Reifen komplett die Luft rausgelassen haben, damit er schräg in den Container passte. Fast drei Wochen platt im Container haben den Reifen sicher nicht gut getan. Bin gespannt, ob der Importeur sich für irgendetwas verantwortlich führt? Hatte zwar eine all risk Versicherung. Die greift aber erst ab 1000 € Schaden.

Der Zoll hat glücklicherweise Zoll und MWSt nicht mit dem aktuellen Tageskurs berechnet, der an dem Tag bereits unter 1,30 € stand, sondern hat einen Mittel des letzten Monats zu Grunde gelegt, was 1,42 € bedeutete.

Die Fahrt von Bremerhaven nach Hause war trotze der Schäden am Wagen ein Fest.

Nun steht er bei meiner Werkstatt und ich hoffe der TÜV ist ähnlich entspannt wie bei Tilmans "R".

@Tilman hast du schon Fortschritte bei deinem Comand gemacht? Hast du rausgefunden, ob man das Navigationsteil irgendwie verwenden kann? Was hast du vor?

hallo abogast,

was ich da höre ist ja richtig mies gelaufen...bei mir lies viel besser und ich war ja mit dem bischen schimmel im innenraum dagegen ja noch richtig gut. waren die reifen neu???? denn es könnte ja auch sein das idee felge was abbekommen hat, und dann denke ich kommt man mit einem neuen komplettsatz an die 1000€ ran!!! wo ist denn die beule...das ist doch auch ein schaden den man dazuzählen kann....genauso wie die fussmatten oder?????....

richtig glück hast du mit dem zoll...da waren die ja richtig gnädig....RESPEKT an die Zollbeamten falls sich einer von denen hier hin verirren sollte xD

nun zum comand!!!!!

PROBLEME ÜBER PROBLEME

MERCEDES: 3x nachgefragt bzw. angeschieben ANtworten: man weiss nichts davon oder man möchte zu dieser sache keine angaben machen.....in der sache ist mercedes das schlechteste was einem passieren konnte und nicht so unkompliziert wie andere hersteller;

ein onlineshop für NAvi DVDs: ich hab die passende dvd gefunden..allerdings nur auf englisch für europafahrzeuge...denn in den US Autos werden Comand Systeme von ALPINE eingebaut (auch davon weiss MB natürlich nichts!!!!); leider konnte der Onlineshop mitarbeiter mir leider nicht weiter helfen; übrigens sehr nette mitarbeiter dort

jetzt bin cih bei ALPINE dran: telefonisch ist die Hotline eine Katastrophe; ich wurde zu jedem verbunden....und erst nach dem 5x zum techn. support selbst

Antwort davon: "...kann sein dass es sowas gibt....wir bauen die systeme, aber MB baut sie ja in die Fahrzeuge ein!!! diese firma weiss anscheinend nicht welche dvds von ihnen für ihre systeme funktionieren!!!!...am telefon war es ein eiskaltes abwimmeln des callcenter mitarbeiters!!!!!! (um das jetzt zu umgehen schreibe ich nebenbei eine E-mail an die o.g. firma, um eine schriftliche antwort in den händen zu halten)

mal gucken was da rauskommt...ich werde euch weiter auf dem laufenden halten

glg tilman

 

Zitat:

Original geschrieben von tilmanh

hallo abogast,

was ich da höre ist ja richtig mies gelaufen...bei mir lies viel besser und ich war ja mit dem bischen schimmel im innenraum dagegen ja noch richtig gut. waren die reifen neu???? denn es könnte ja auch sein das idee felge was abbekommen hat, und dann denke ich kommt man mit einem neuen komplettsatz an die 1000€ ran!!! wo ist denn die beule...das ist doch auch ein schaden den man dazuzählen kann....genauso wie die fussmatten oder?????....

richtig glück hast du mit dem zoll...da waren die ja richtig gnädig....RESPEKT an die Zollbeamten falls sich einer von denen hier hin verirren sollte xD

nun zum comand!!!!!

PROBLEME ÜBER PROBLEME

MERCEDES: 3x nachgefragt bzw. angeschieben ANtworten: man weiss nichts davon oder man möchte zu dieser sache keine angaben machen.....in der sache ist mercedes das schlechteste was einem passieren konnte und nicht so unkompliziert wie andere hersteller;

ein onlineshop für NAvi DVDs: ich hab die passende dvd gefunden..allerdings nur auf englisch für europafahrzeuge...denn in den US Autos werden Comand Systeme von ALPINE eingebaut (auch davon weiss MB natürlich nichts!!!!); leider konnte der Onlineshop mitarbeiter mir leider nicht weiter helfen; übrigens sehr nette mitarbeiter dort

jetzt bin cih bei ALPINE dran: telefonisch ist die Hotline eine Katastrophe; ich wurde zu jedem verbunden....und erst nach dem 5x zum techn. support selbst

Antwort davon: "...kann sein dass es sowas gibt....wir bauen die systeme, aber MB baut sie ja in die Fahrzeuge ein!!! diese firma weiss anscheinend nicht welche dvds von ihnen für ihre systeme funktionieren!!!!...am telefon war es ein eiskaltes abwimmeln des callcenter mitarbeiters!!!!!! (um das jetzt zu umgehen schreibe ich nebenbei eine E-mail an die o.g. firma, um eine schriftliche antwort in den händen zu halten)

mal gucken was da rauskommt...ich werde euch weiter auf dem laufenden halten

glg tilman

Hallo,

kann Dein leiden nicht mehr mit anhören! Keine Sorge, die werden Dir nix erzählen, schreibe mich mal per PM an, ich kann Dir bestimmt weiter

helfen, habe Beruflich damit zu tun

Grüsse

Mopf AMG

Themenstarteram 6. November 2008 um 8:32

Hallo,

 

der Tacho ist umgerüstet. Allerdings warte ich noch auf die Lieferung des Original, bzw Nachbau Zifferblatts. Wenn es da ist, wird mir die Werkstatt den Tacho von der provisorischen Tachoscheibe, die ich zur Zeit habe auf die Richtige umbauen. Allerdings kann ich zur Zeit den Tacho, im vollen Umfang nutzen. Provisorische Scheibe ist fast perfekt. Alle Dten im Tacho auf KM und Celsius umgestellt. Nur mit dem Fahren selber klappt es noch nicht.

Leider steht mein Wagen zur Zeit immer noch in der Werkstatt und wartet auf die TÜV Abnahme. Der Importeur hat mir bis heute die Bill of Sale und den Title nicht schicken können. Angeblich hat der Verschiffer beides verbummelt. Keine Ahnung wie es nun weitergeht. Werde immer wieder vertröstet, dass beides jeden Tag eintreffen müsste. Werde wohl über den ADAC Rechtschutz meine Möglichkeiten prüfen lassen, was ich tun kann, um die finanziellen Nachteile zu kompensieren.

Gruß Abogast

hallo abogast....

hast du keine kopie vom bill of sale..und auch nciht vom title.......ich hab damals zur sicherheit von jedem 2 gemacht...einen hatte mein vater und einen ich....dadurch hast du immer beweise....

ich kann mir nicht vorstellen das der händler das absichtlich gemacht hat...den n um ein fahrzeug zu verschiffen muss der bill of sale und der title während der fahrt auf dem ozean bei der reederei bzw. direkt im auto sich befinden..bevor das nicht geschehen ist, wir das auto gar nicht erst losgeschickt....

ich hoffe es wendet sich alles zum guten

lg tilmanh

Themenstarteram 10. November 2008 um 9:02

Title und Bill of Sale sind inzwischen zumindest als Kopie bei mir. Offensichtlich hatte der Verschiffer in New York diese und die Papiere einiger andere Fahrzeuge verbummelt. Nun sind sie Freitag per fedex bei meinem Importeur eingetroffen und werden hoffentlich bald bei mir sein. Durch die Verzögerungen sind nun seit Kauf über 11 Wochen verstrichen. Sicher hätte man mit ein wenig Erfahrung einiges besser machen können. Hab mich da zu sehr auf meinen Importeur verlassen.

Viele Grüße

abogast

hallo,

um auf dem aktuellen stand zu bleiben:

in der r-klasse wurde ein abstandswarner eingebaut (nicht der von mercedes: das war der fehler). das ding geht selbst an wenn man bei 180 auf die bremse steigt.....ausserdem erkennt das ding auch die regentropfen: quasi bei regen und 160 mal bremsen (is ja häufig!!!) dann is da vorne permenent mäusekino angesagt. denn der warner geht erst aus wenn er 30 sek. keine gegenstände registriert hat. bei regen viel spaß. das ding ist der reinste horror!!!!.... jetzt sind erstam de batterien und der lausprecher nciht mehr vorhanden. und von einbauer wurde gesagt, dass es nich ma ne betriebsanleitung dafür gibt!!!!! was ist das für ein gerät?!.:(:(:(..na mal sehen. ich plädiere immer noch für das teurere aber dafür richtig funktionierende system von mercedes benz. mal sehen was draus wird.:)

lg

tilmanh

am 29. Januar 2009 um 18:07

Hallo Tillmann, hallo Abogast

habe soeben 350 L von Bremerhaven geholt, TÜV, ASU alles problemlos und kostenfrei. Auto "duftet", liest sich auf dem mph-Tacho und Klimaanlage noch nach USA - tolle Sache dank auch diesen Forum-Beiträgen. Kinder sitzen alle drei ganz hinten und ein Riespaß.

Dennoch der Navi...was tun ? zu Mercedes ? neue CD kaufen ?

Werkstatttip im Raum PLZ 40 ?

Beste Asphalt-Grüße

Niels

Themenstarteram 29. Januar 2009 um 19:27

Hallo Niels,

freut mich, dass es bei dir so reibungslos lief. Zum Thema Navi kann ich leider nichts positives beisteuern. Nach mehrmonatiger Recherche habe ich das Handtuch geworfen und habe auf ein deutsches Gerät umgerüstet. Konnte zwar Radio hören, aber weder die Senderkürzel lesen noch wirklich präzise die Frequenzen einstellen. Fürs Navi gibts es wohl einfach keine Europasoftware.

Ich nehme aber an, dass dir dies nicht die Laune an dem Wagen schmälert. Habe ein presiwertes legales Gerät gefunden und bin nun glücklich. Übrigens ist die Zierleiste oben beim amerikanischen Navi etwas breiter. Kostet bei MB um die 40 Euro, oder du findest jemand der dir die Leiste kürzt. Ist allerdings drei Lagen: Holz Metall und Kunstoff.

Viel Spass

abogast

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. R-Klasse Umrüstung einer US Version