R-Klasse muß her ... mal ohne Horrorstory
Hallo zusammen,
schon länger tragen wir uns mit dem Gedanken an ein Auto mit 7 Sitzen herum. Und nach unserem heftigen Crash von vor 10 Jahren (wir sind aus unserem 202 ausgestiegen, die andere Partie - die waren der Unfallverursacher - mußten sie rausschneiden....) sind wir auf Mercedes abonniert.
Mercedes und 7 Sitze - da gibt's nicht soviel Auswahl und als nach einer Probefahrt der Bus wegen "viel zu laut" ausschied, konnte es nur eine R-Klasse sein (für den GL reicht das Budget leider hinten und vorne nicht). Wir fahren öfters lange Strecken um die 700-800 km, aber auch viel Stadtverkehr, nicht gerade das beste Terrain für einen 350er mit 4-matic. Doch eher denn 300er mit Heckantrieb und MOPF, damit das schlechte Umweltgewissen nicht zu sehr reinhaut.
Ich hatte ja einige Horrorstories über R-Klasse-Suchaktionen gelesen und ein bißchen mulmig war uns schon. Wenn man soviel Geld für einen Gebrauchten ausgibt, sollte es schon passen.
Also einen R300 MOPF mit 7 Sitzen, am besten noch unfallfrei und 1. Hand, vielleicht sogar junger Stern - die einschlägigen Websites quellen bei der Kombination nicht gerade über. Die meisten haben nur 5 Sitze, manchmal 6 (ja, könnte man nachrüsten, ist aber auch teuer)...dann wieder kein gepflegtes Serviceheft (wer gibt ein 80000 Euro-Auto nach 3 Jahren in eine Hinterhofwerkstatt??)....und doch: es hat geklappt (nach ca. 6 Monaten Suche).
Seit dieser Woche ist er jetzt bei uns, tatsächlich 1. Hand, unfallfrei, junger Stern, bei einem tollen Mercedes-Vertragspartner gekauft (so viel guten Kundenservice erlebt man bei Mercedes-Händlern leider selten), außen grau, innen Artico schwarz, 3 Jahre, 80 tkm, mit COMAND, Rückfahrkamera, Anhängerkupplung wurde nachgerüstet. Auf die 20"-amg-Sommerräder hätte ich verzichten können, leider hat er kein Distronic oder Totwinkel, aber bei der geringen Auswahl darf man nicht zu wählerisch sein.
So ein geiles Langstreckenauto! Nach 750 km auch mit teilweise schlechtem Wetter ganz relaxed ausgestiegen, 7l/100 km bei 110 km/h Schnitt.
Und im Bekanntenkreis: "Was ist denn das für ein Typ?" "Ist das ein GL?".....das Auto kennen in Deutschland offensichtlich nur wenige...egal. Wir freuen uns wie Bolle!
17 Antworten
Hört sich gut an. Dann wünsche ich allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit diesem schönen Auto.
Wer 7 Sitze in einem PKW wirklich benötigt, wird immer Kompromisse eingehen müssen.Mein Sharan ist mir da manchmal praktischer.Mein R320 lang ist natürlich ein Luxusschiff, gegen den Viano jedoch hat er im Alltag weniger Chancen ausser dem Allrad, der 3 Tage im Jahr wichtig ist.
Entscheidend ist natürlich, das für sich richtige Fahrzeug erworben zu haben und die elende Suche im Anzeigenmarkt
beenden zu können.Bei der heutige Produktvielfalt ist die Wahrscheinlichkeit, nur zu 80 Prozent das richtige gekauft zu haben, meist die Realität.
Glückwunsch! Ich habe meinen R300 lang gerade gewechselt gegen einen R350 4Matic lang, welcher fast alle Extras drin hat und auch als junger Stern direkt von Mercedes kommt. Ein geniales Reise-Fahrzeug!
Gratulation! Bin auch vor gut 5 Monaten vom Chrysler Voyager auf einen 2011er 350 Cdi 4matic mit fast allen Extras umgestiegen und bin immer noch jeden Tag hell auf begeistert! Hab jetzt fast 18 tausend Kilometern runter und er läuft wie ein Glöckchen. Bei der täglichen Fahrt in die Arbeit hab ich jeweils 1/3 Autobahn / Landstraße / Stopp&Go und der Verbrauch liegt bei meiner zügigen Fahrweise (Autobahn Tempomat bei 160) bei 8,4 und wenn meine Assistentin fährt bei 7,5-7,7... ??????
Ähnliche Themen
Zitat:
@mephistobene schrieb am 25. November 2015 um 08:49:18 Uhr:
Gratulation! Bin auch vor gut 5 Monaten vom Chrysler Voyager auf einen 2011er 350 Cdi 4matic mit fast allen Extras umgestiegen und bin immer noch jeden Tag hell auf begeistert! Hab jetzt fast 18 tausend Kilometern runter und er läuft wie ein Glöckchen. Bei der täglichen Fahrt in die Arbeit hab ich jeweils 1/3 Autobahn / Landstraße / Stopp&Go und der Verbrauch liegt bei meiner zügigen Fahrweise (Autobahn Tempomat bei 160) bei 8,4 und wenn meine Assistentin fährt bei 7,5-7,7...
Also, Sie bewegen ein KOLOS leermasse 2,3 t, betriebmasse mit Volltankung und Personen bis knap 3,0t, Allrad und 7G-tronic 160 km/h schnell mit Verbrauch 8,4 liter 😰 Sind Sie Hans Christian Andersen oder Baron von Münchhausen selbst ? 😁😁😁😁😁
@mephistobene schrieb am 25. November 2015 um 08:49:18 Uhr:
Gratulation! Bin auch vor gut 5 Monaten vom Chrysler Voyager auf einen 2011er 350 Cdi 4matic mit fast allen Extras umgestiegen und bin immer noch jeden Tag hell auf begeistert! Hab jetzt fast 18 tausend Kilometern runter und er läuft wie ein Glöckchen. Bei der täglichen Fahrt in die Arbeit hab ich jeweils 1/3 Autobahn / Landstraße / Stopp&Go und der Verbrauch liegt bei meiner zügigen Fahrweise (Autobahn Tempomat bei 160) bei 8,4 und wenn meine Assistentin fährt bei 7,5-7,7... ??????
Also, Sie bewegen ein KOLOS leermasse 2,3 t, betriebmasse mit Volltankung und Personen bis knap 3,0t, Allrad und 7G-tronic 160 km/h schnell mit Verbrauch 8,4 liter 😰 Sind Sie Hans Christian Andersen oder Baron von Münchhausen selbst ? 😁😁😁😁😁
Bei der Fahrweise ein beeindruckender Verbrauch. Ich habe heute nach 500km bei sehr gemütlicher Fahrweise und 90% Autobahn 6,9 l/100km geschafft. Da war ich aber auch kaum schneller als 120km/h. Im Durchschnitt liege ich über die letzten 26000km bei 9,1 l/100km. R320 lang Vormopf aus 2008.
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Glückwünsche. Meine Frau, die das Auto hautpsächlich fährt, grinst irgendwie jeden Abend. :-)
8.4l für den Allrad hört sich sehr gut an. Ich hatte mal Gelegenheiit einen neuern GL350 4matic (der ist ja noch einen Tick schwerer) über eine größere Strecke zu probieren und war bei Tempo 150 auf der Autobahn bei 9.5 l/100 km.
Auf der Rückfahrt hatte ich viel Stau, bin einige Male über Landstraße ausgerissen und hatte am Schluß 8.3 l/100 km.
Der Sechszylinder-Diesel mit dem Siebengang-Getriebe ist schon eine relativ sparsame Kombination, wenn man das Gewicht der Fahrzeuge bedenkt. Vor 10 Jahren hatte ich nen Cayenne V8, der hat sich 15l/100 km mindestens genehmigt. :shock:
Zitat:
@EugenLessing schrieb am 26. November 2015 um 16:01:56 Uhr:
Also, Sie bewegen ein KOLOS leermasse 2,3 t, betriebmasse mit Volltankung und Personen bis knap 3,0t, Allrad und 7G-tronic 160 km/h schnell mit Verbrauch 8,4 liter 😰 Sind Sie Hans Christian Andersen oder Baron von Münchhausen selbst ? 😁😁😁😁😁
soll ich mal ein Video davon machen?
Zitat:
@mephistobene schrieb am 28. November 2015 um 07:38:58 Uhr:
soll ich mal ein Video davon machen?Zitat:
@EugenLessing schrieb am 26. November 2015 um 16:01:56 Uhr:
Also, Sie bewegen ein KOLOS leermasse 2,3 t, betriebmasse mit Volltankung und Personen bis knap 3,0t, Allrad und 7G-tronic 160 km/h schnell mit Verbrauch 8,4 liter 😰 Sind Sie Hans Christian Andersen oder Baron von Münchhausen selbst ? 😁😁😁😁😁
hier noch ein Foto (da ist meine Assistentin gefahren)
Interessantes Foto. Bei meinem R (BJ2008, R350L, Benziner) leider ein unerreichbarer Wert, da der fast doppelt so hoch liegt - bei entspr. Fahrspass ?? Werte von 11-12 erreiche ich auch nur bei ganz gemütlicher Fahrweise mit Tempomat.
Fand den Kommentar von EugenLessing aber inhaltlich und im Ton ziemlich unpassend. Hier wurde bislang meistens objektiv und höflich kommuniziert. Ich hoffe, das bleibt auch so.
Viele Grüße
Robert
Oder auch mal 18 Liter in der Stadt. Der Sprung zum 500er ist nicht weit. Ärgere mich deshalb auch ein bisschen, nicht den grösseren Motor genommen zu haben 😁
Gruss.
Zitat:
hier noch ein Foto (da ist meine Assistentin gefahren)
71 km/h Schnitt? Da biste aber nicht lange 160 km/h gefahren, oder? :-)
Hier mal unser Erstling (man beachte auch die Außentemperatur). Für so ein Auto mit 4 Personen, 4 20"-Sommerreifen und Gepäck phänomenal.