R.I.P Kia Ceed/Proceed GT

Kia Ceed CD

Das war es anscheinend leider mit der GT Variante 🙁

https://youtu.be/es1OK-lc5HM?si=VkxHGZLwB4vTZR1N

Wie ist eure Meinung dazu ?

126 Antworten

Muss jeder selber wissen, was er kauft. Über solche Themen unterhalte ich mich mittlerweile nicht mehr. ;-)

Würde mir niemals freiwillig einen Mercedes kaufen, außer als Diesel für Langstrecke...

Ansonsten würde ich den Stinger 3.3 GT seitlichen Marken bevorzugen. Über dem Stinger steht leistungsmäßig für mich nur der RS6 mit dem 4l v10 Motor. Der Rest kann bei einem gemachten stinger schon nicht mehr mithalten. Getriebe ist auf 1000nm ausgelegt.

Mit dem Wandler Getriebe muss man aber auch klar kommen. Ich würde den rs6 nicht mehr missen wollen.

RS6 C7, RS3 8V, TTRS 8S, RS6 C8 (meine Audi historie)
Der rs6 ist jetzt verkauft. Überlege aktuell, was als nächstes von Audi kommt. Hatte den R8 V10+ als Leihwagen, ist nicht mein Fall. Entweder RS7 oder RSQ8 mal gucken...

Finanziell wäre Ferrari, Porsche und so auch drin, halte aber nichts davon... bezahle bestimmt keine 15k für einen bremsenwechsel ....

Wäre ich nicht mit dem Herzen noch bei Audi, hätte ich mir definitiv den Stinger 3.3tgdi geholt und komplett auf Carbon umgebaut und Leistung gemacht. Aber ist ein anderes Thema 🙂

Schade um den 1.6tgdi aber man kann da vollkommen unbesorgt sein. Der 1.6tgdi ist in über 50 Modellen verbaut. Da wird es immer Ersatzteile geben ^^

Zitat:

@fplgoe schrieb am 31. Oktober 2023 um 06:23:56 Uhr:



Zitat:

@ms303 schrieb am 30. Oktober 2023 um 23:34:32 Uhr:


...

Schöner? Genauso gut motorisiert?

Schöner ist ja eine Sache des Geschmacks *hüstel*. Über 'ausreichend' kann man sich streiten, aber 'genauso gut' in Sachen Fahrleistungen ist die Motorisierung ganz sicher nicht.

Das ist beides offensichtlich Ansichtssache.

Verstehe Dich jetzt irgendwie nicht.
Mein Post war an @TheUntouchable gerichtet und er wollte doch eh vom Ceed GT auf den ProCeed GT nächstes Jahr wechseln .
Also findet er ihn auch schön.
Leider passt es für ihn nicht zeitlich, den Kauf vorzuziehen, weil der ProCeed GT ja nur noch ein paar Tage bestellbar ist.
Also hat er den Ceed SW ins Spiel gebracht, wahrscheinlich weil er dachte, dass der ProCeed komplett eingestellt wird.
So habe ich das zumindest verstanden.
Und deshalb habe ich den ProCeed GT-Line ins Spiel gebracht.
Und den Ceed SW gibt es mit maximal 160 PS, die der ProCeed GT-Line ebenfalls hat, meines Wissens nach.
Also werden die sich von der Fahrleistung her so gut wie gar nichts tun 😉

Und den GT-Line mit den 160 PS bin ich übrigens auch mal Probe gefahren, vor dem GT.
Der macht auch schon Spaß.
Soll man gar nicht glauben 😉

Ich glaube, Du hast da was Missverstanden.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 31. Oktober 2023 um 19:31:30 Uhr:


Würde mir niemals freiwillig einen Mercedes kaufen, außer als Diesel für Langstrecke...

Ansonsten würde ich den Stinger 3.3 GT seitlichen Marken bevorzugen. Über dem Stinger steht leistungsmäßig für mich nur der RS6 mit dem 4l v10 Motor. Der Rest kann bei einem gemachten stinger schon nicht mehr mithalten. Getriebe ist auf 1000nm ausgelegt.

Mit dem Wandler Getriebe muss man aber auch klar kommen. Ich würde den rs6 nicht mehr missen wollen.

RS6 C7, RS3 8V, TTRS 8S, RS6 C8 (meine Audi historie)
Der rs6 ist jetzt verkauft. Überlege aktuell, was als nächstes von Audi kommt. Hatte den R8 V10+ als Leihwagen, ist nicht mein Fall. Entweder RS7 oder RSQ8 mal gucken...

Finanziell wäre Ferrari, Porsche und so auch drin, halte aber nichts davon... bezahle bestimmt keine 15k für einen bremsenwechsel ....

Wäre ich nicht mit dem Herzen noch bei Audi, hätte ich mir definitiv den Stinger 3.3tgdi geholt und komplett auf Carbon umgebaut und Leistung gemacht. Aber ist ein anderes Thema 🙂

Schade um den 1.6tgdi aber man kann da vollkommen unbesorgt sein. Der 1.6tgdi ist in über 50 Modellen verbaut. Da wird es immer Ersatzteile geben ^^

Klar es geht um den KIA Ceed / Proceed GT und hier werden Fahrzeuge in den Ring geworfen die mehr als das doppelte kosten.
Das ist nicht der richtige Preis und Leistungsbereich für eine Sch... Vergleich.

Das einzig positive was ich aus dem Aus des Proceed ziehen kann das der Gebrauchtwagenpreis steigen kann.
Ansonsten ist es es sehr schade das die Ausstattungen eingestellt werden.

Ähnliche Themen

@Womblecopter
Ich habe ja auch erst seit kurzem den ProCeed GT.
Und auch wenn das Aus kurz bevor steht, glaube ich nicht daran, dass der Gebrauchtwagenpreis sich positiv entwickeln wird.

Der ProCeed (GT) ist eh nur ein Nischen- bzw. Liebhaberfahrzeug.

Natürlich kann man Glück haben, dass in ein paar Jahren da jemand ist, der das Auto zu schätzen weiß und unbedingt haben will und für eines der letzten Modelle/Baujahre über einen privaten Kauf auch bereit ist, etwas mehr zu zahlen, als es vielleicht marktüblich wäre.

Da muss man aber wirklich Glück haben.

Bei Inzahlungnahme befürchte ich sogar das Gegenteil.

Welcher Händler wird einen guten Preis zahlen für ein Auto , welches Jahre zuvor aus „Umweltgründen“ aus dem Programm genommen wurde ?

Wohl keiner…

Und so sehr ich den GT mag und auch selbst erst seit August selbst besitze, ärgert mich diese Entscheidung von KIA massiv.

Ich dachte, ich kann den GT jetzt ganz entspannt ca. 6 bis 6,5 Jahre fahren und dann noch zu einem halbwegs akzeptablen Preis für das nächste Auto beim Händler in Zahlung geben.

Natürlich bekommt man beim Händler weniger, als wenn man ihn privat verkauft, schon klar.

Privat verkaufen ist wegen der ganzen Idioten da draußen nicht so meins,.

Da habe ich es, trotz niedrigerem Erlös, lieber einfach.

Altes Auto hinstellen und den neuen mitnehmen.

Das wird aber so nicht mehr funktionieren, denke ich.

Kein Händler wird in 4-6 Jahren auch nur annähernd einen fairen Preis für den GT „zahlen“.
Es muss ja dann alles ökologisch korrekt und elektrisch sein.

Und das wird ein Problem werden für uns GT-Fahrer.

Ich habe gehofft, dass man bis ca. 2030 bis 2035 noch locker Verbrenner fahren und auch bis dahin auch einen Verbrenner noch neu einen kaufen kann.

Ja, ziemlich blauäugig, wie ich gerade selber feststelle.

Aber da macht uns die Politik wohl früher einen Strich durch die Rechnung, als gedacht.

Ich halte es auch persönlich für vollkommen falsch, nur auf die E-Mobilität zu setzen.

Die Autos sind zu teuer, was passiert mit diesen Autos, wenn sie 6-8 Jahre alt sind und das Akku platt ist?

Einfach auf den Schrott schieben, weil es zu teuer ist und/oder gar keine Ersatzteile gibt?

Und wo und wie sollen die ganzen Autos geladen werden, wenn jeder ein E-Auto fährt?

Von der wirklichen Umweltbilanz mal ganz abgesehen.

Und dann die (aktuellen) Ladezeiten.

Wer will denn, wenn er zum Gardasee möchte, mehrere Tage dafür unterwegs sein?

Für mich ist das der falsche Weg, nur auf Elektro zu setzen.

Wie ihr merkt, könnte ich mich gerade darüber aufregen, was hier mit der Mobilität passiert.

In anderen Ländern ist es scheixxegal, was da in die Luft geblasen wird, aber Deutschland versucht die ganze Welt zu retten.

Sorry, für den ganzen Roman, das OT und so weiter, aber ich (54) habe mittlerweile echt Probleme, diese Welt manchmal überhaupt noch zu verstehen.

Und wir reden hier nur von Autos.

Von (wirklicher) Politik und Religion fange ich erst besser gar nicht erst an…

Viele Grüße
Markus

Zitat:

@ms303 schrieb am 1. November 2023 um 01:16:57 Uhr:


...Der ProCeed (GT) ist eh nur ein Nischen- bzw. Liebhaberfahrzeug. ...

Sportwagen sind bei jedem Hersteller nicht wirklich die Massenware. Der größte Anteil sind immer noch Mittelklassekombis.

Beim Ceed speziell sind die ProCeeds aber gar nicht mal so selten, ich habe da ein paar Zahlen im Hinterkopf aus einem kürzlich gelesenen Bericht, aber da ich das nicht mehr belegen kann, will ich das gar nicht zum Besten geben.

Stimmt..

Wenn man dem Tommy von Autotommybil glauben mag, dann sind die Zulassungen für den Ceed GT (zumindest in Deutschland) wesentlich niedriger als für den ProCeed GT.

Aber wie oft sieht man einen ProCeed in freier Wildbahn?

Eher selten… 😉

Zitat:

@fplgoe schrieb am 1. November 2023 um 01:44:58 Uhr:



Zitat:

Sportwagen sind bei jedem Hersteller nicht wirklich die Massenware. Der größte Anteil sind immer noch Mittelklassekombis.

Sportwagen?
Ich hab ja den ProCeed GT ja auch sehr lieb, aber ein Sportwagen ist das nicht.
Er ist eher sportlich.

Man kann sich über die Definition jetzt echt streiten, aber dass ein 'Sportwagen' erst ab XXX PS oder XXX€ einer ist, halte ich auch für Unsinn.

Ich glaube im Duden steht unter der Definition des Begriffes keine Liste an Fahrzeugen... 😁

Es könnte aber genau so gut sein, dass die Preise für Verbrenner steigen, weil es eben genug Fans gibt, die kein E Auto haben möchten.
Wenn ich die Situation in unserem Umfeld sehe, frage ich mich sowieso, wie die Ladeinfrastruktur in Zukunft aussehen soll, Sprichwort Laternenparker.
Gruß jaro

Das Gespinne mit der Elektromobilität wird sich eh noch als Nullnummer erweisen,das ganze wird noch ein Schuss ins Knie.
Das der 1,6er aussortiert wird liegt sicher ne am Flottenverbrauch oder anderen Gründen die von Kia genannt werden.
Das alles hat System wenn man als Hersteller den Elektrowahn hinterherläuft,was gut an Verbrenner weggeht wird als erstes wegrationalisiert ,damit wird ein Modell unattraktiv und es kommt weg wegen mangelnder Nachfrage.
Das der 1,6er wegkommt liegt wo daran das im Ausland eher die kleineren Motoren gefragt sind und in D.mit Abstand der 1,6er am besten verkauft wird ,da ist natürlich auch das Potential da zu sagen derkann weg,die Deutschen sind uns eh egal wie in soviel Bereichen im Leben mittlerweile.
Ford hat es vorgemacht beim Mondeo und Focus,attraktive Motoren wurden aussortiert oder an grottige Automaten gehangen die weit hinter der aktuellen Zeit liegen,dann kam alles weg weil keiner diese mehr wollte und beim Focus gibt es nur noch 1,0 und überteuerte ST mit 2 3l sowie lächerliche 1,5er Diesel die auch noch auf 115PS kastriert wurden ,der letzte Rest bist das Modell bald ganz verschwindet.

gibt es dazu eine Quelle / Bericht im Internet? Ich kann dazu nichts finden!

Dann ist der Nachfolger ProCeed GT dann vielleicht ein Modell aus dem EV6 oder nachfolgend motorisiert.

Endgeschwindigkeit geschenkt, aber im Anzug der Hammer. Ein Freund fährt so ein Ding. Wenn der im Sportmodus auf das Gas (was ja als Bezeichnung überhaupt nicht mehr passt...) tritt, braucht man bald Sauerstoffmasken wie im Flieger, die aus der Dachverkleidung fallen. 😁

Trotzdem wird das mit dem Laden nichts, wenn da nicht mehr Ladesäulen verfügbar werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen