ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. R.I.P Kia Ceed/Proceed GT

R.I.P Kia Ceed/Proceed GT

Kia XCeed, Kia ProCeed (CD), Kia Ceed CD
Themenstarteram 30. Oktober 2023 um 18:14

Das war es anscheinend leider mit der GT Variante :(

 

https://youtu.be/es1OK-lc5HM?si=VkxHGZLwB4vTZR1N

 

 

Wie ist eure Meinung dazu ?

Ähnliche Themen
126 Antworten

Hast Recht, den gibts ja noch :D

am 31. Oktober 2023 um 5:23

Zitat:

@ms303 schrieb am 30. Oktober 2023 um 23:34:32 Uhr:

...

Schöner? Genauso gut motorisiert?

Schöner ist ja eine Sache des Geschmacks *hüstel*. Über 'ausreichend' kann man sich streiten, aber 'genauso gut' in Sachen Fahrleistungen ist die Motorisierung ganz sicher nicht.

Das ist beides offensichtlich Ansichtssache.

So ganz verstehe ich die Aufregung nicht. Die Ceed CD Baureihe nähert sich dem Ende des bisher bei Kia üblichen 6-Jahres-Zyklus.

 

Entweder gibt es nächstes Jahr nochmal ein neues Modell, eine umfassende Überarbeitung oder vielleicht auch gar nichts mehr als Verbrenner. Die angekündigten neuen EV-Modelle müssen ja auch irgendwo produziert werden.

 

Es ist nicht unüblich, dass Motorvarianten, Ausstattungen usw. zum Ende der Laufzeit reduziert werden

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 30. Oktober 2023 um 21:43:10 Uhr:

Puh.. Eigentlich wollte ich meinen Ceed GT nächstes Jahr gegen nen ProCeed tauschen.. :(

Kauf dir nächstes Jahr einen Jahreswagen. Immer noch 6 Jahre Garantie und deutlich günstiger zu haben als ein Neuwagen.

am 31. Oktober 2023 um 7:00

Ist eben die Frage, wenn das Modell nicht mehr produziert wird, wird das 'günstiger' dann auch vermutlich nicht mehr so einfach.

Abgesehen davon waren Jahreswagen in den letzen zwei Jahren meistens immer noch teurer als Neubestellung mit großzügigem Rabatt wegen länger Lieferzeiten.

Bin ich froh, dass ich meinen Proceed 07/23 noch für 32k bestellen konnte. Ich freue mich echt riesig auf den neuen GT. <3

Genau. der EV2 soll wohl ab 2024/25 in Zilina gefertigt werden.

Hierfür werden dort Kapazitäten gebraucht.

Würde mich nicht wundern, wenn bald die gesamte Ceed Reihe eingestellt werden würde bzw. noch weiter reduziert.

 

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 31. Oktober 2023 um 07:23:20 Uhr:

So ganz verstehe ich die Aufregung nicht. Die Ceed CD Baureihe nähert sich dem Ende des bisher bei Kia üblichen 6-Jahres-Zyklus.

Entweder gibt es nächstes Jahr nochmal ein neues Modell, eine umfassende Überarbeitung oder vielleicht auch gar nichts mehr als Verbrenner. Die angekündigten neuen EV-Modelle müssen ja auch irgendwo produziert werden.

Es ist nicht unüblich, dass Motorvarianten, Ausstattungen usw. zum Ende der Laufzeit reduziert werden

am 31. Oktober 2023 um 10:19

Wenn ich aber sehe, was an Ceed's herumfährt und was im Gegenzug an Rio's, Picantos und noch unmerklicher an Optima's auf der Straße steht, dann würden sie mit dem Einstellen der gesamten Ceed-Serie aber einen Großteil der Kundschaft verlieren. Eben den überwiegenden Anteil Fahrer, die nicht gerade SUV fahren wollen. Und selbst letztere sieht man nicht so häufig, wie den Ceed.

Ich denke eher, es wird weiter in Richtung Elektro und Hybrid gehen, in der Einstiegsklasse vielleicht noch reine Benziner für Max Mustermann als Zweitwagen.

Aber dass der Ceed ganz entfällt glaube ich nicht.

Noch ist der Anteil der reinen E-Mobile ja nicht gerade eine große Stütze im Gesamtumsatz. Wird es auch meiner Meinung nach Hersteller übergreifend mittelfristig nicht unbedingt werden. Aber da ist die Politik vielleicht optimistischer, als ich.

Dabei macht der doch soviel Spaß.

Ich liebe meinen.

Und im Sportmodus bekomme ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht.

Was bin ich froh das ich meinen habe. Okay nur genommen weil er als einziger eine beheizbare Frontscheibe hat. Aber den Motor würde ich jetzt auch nicht mehr geben.

Zitat:

Wenn ich aber sehe, was an Ceed's herumfährt und was im Gegenzug an Rio's, Picantos und noch unmerklicher an Optima's auf der Straße steht, dann würden sie mit dem Einstellen der gesamten Ceed-Serie aber einen Großteil der Kundschaft verlieren. Eben den überwiegenden Anteil Fahrer, die nicht gerade SUV fahren wollen. Und selbst letztere sieht man nicht so häufig, wie den Ceed.

Andere Hersteller wie Ford haben die Frage für sich schon beantwortet und die Verbrenner-Kompaktklasse aufgegeben bzw. abgekündigt. Selbst der Golf soll zur Disposition stehen.

 

Zitat:

Ich denke eher, es wird weiter in Richtung Elektro und Hybrid gehen, in der Einstiegsklasse vielleicht noch reine Benziner für Max Mustermann als Zweitwagen.

Es geht klar Richtung Elektro. Die Konzerne treffen Entscheidungen für den Weltmarkt. Was man in Deutschland darüber denkt, spielt in den Überlegungen keine große Rolle.

 

Die Einstiegsklasse verschwindet als Verbrenner ja jetzt schon (z. B. Rio, Fiesta). Durch die neuen Abgasnormen kann diese Klasse kaum noch wirtschaftlich vermarktet werden.

 

Zitat:

Aber dass der Ceed ganz entfällt glaube ich nicht.

In der jetzigen Form als Verbrenner auf lange Sicht schon. Der Zeitpunkt bleibt abzuwarten.

Zitat:

Aber da ist die Politik vielleicht optimistischer, als ich.

Wie gesagt, deutsche Politik wird bei den Konzernentscheidungen keine große Rolle spielen. Die Zeit ist vorbei.

 

Zitat:

@Xstream99 schrieb am 30. Oktober 2023 um 19:51:40 Uhr:

Wenn es wirklich so kommt wie vermutet (bestätigt wäre es für mich nur offiziell wenn es von KIA kommt, so sehr ich Tommys Videos auch liebe ) wäre es schon sehr traurig.

Also,

ich wollte mir sowieso noch vor Jahreswechsel einen neuen Xceed GT-Line mit dem 1,6 Motor gönnen. Durch den Forenbeitrag hier (DANKE an dieser Stelle, Motor-Talk ist echt klasse!!!!), habe ich heute morgen dann die Füße in die Hand genommen und bin beim Freundlichen vorbeigeschneit um noch schnell vor dem 06.11.2023 die Bestellung bei KIA einzureichen.

Meinen Verkäufer auf das "Gerücht" angesprochen bekam ich folgende Antwort: Ja, seit ein paar Tagen liegt auch den KIA Händlern ein Schreiben vor, in dem bestätigt wird, dass der 1,6ltr Motor nur noch bis zum 06.11.2023 bestellbar ist! Entsprechende Angebote über solche Fahrzeuge haben auch nur noch eine Gültigkeit bis 06.11.2023....

Im Übrigen (gehört allerdings in den Lieferzeiten-fred): die vom Händler genannte Lieferzeit für einen xceed hat sich wieder "normalisiert" und liegt zwischen 5 und 6 Monaten.

Gruß Majo

Zitat:

@Xstream99 schrieb am 30. Oktober 2023 um 19:51:40 Uhr:

Man könnte evtl. auch mal drüber nachdenken einen optimierten 2.0 T-GDI in Verbindung mit Hybrid zu verbauen um so die Effizienz und den Flottenverbrauch zu senken

Kia wird keinen 2.0 TGDI Motor, außer evtl in SUVs verbauen.

Ich habe früher angefragt. Da hieß es offiziell von Kia, dass Sie den 2l Motor nicht frei geben werden. Dieser wäre der N Reihe von Hyundai vorbehalten.

Dafür hat der Stinger den 3.3 TGDI, welcher so bei Hyundai entsprechend nicht kommen wird.

M.e. Schwachsinn aber da ist meine Meinung relativ egal...

am 31. Oktober 2023 um 18:15

Der Stinger ist ohnehin in Deutschland unwichtig, er war hier immer der Ladenhüter.

Ich persönlich verstehe das angesichts der Optik, des unschlagbaren Preises und des geilen Motors zwar überhaupt nicht, aber der Normalo-Kunde kauft dann wohl doch eher eine Mercedes-Sportschlorre mit weniger Ausstattung zum doppelten Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen