R.I.P Ein Golf 1 Cabrio weniger
So nun war es doch soweit,
1993 von meiner als Jahreswagen gekauft und bis zuletzt immer wiederbelebt. Allen technischen Ausfällen getrotzt immer wieder in neue Teile investiert.
Doch nun ist er ein Opfer der Prämie geworden im alter von 17 Jahren hat es das Golf 1 Cabrio Coast erwischt, beim stolzen Km Stand von 230.000. Er wurde nur im laufe der Zeit immer anspruchsvoller und zickiger immer wieder ging was kaputt, seine Zeit war langsam um.
Gestern wurde er weggebracht und es war für die Besitzerin kein leichter Gang mit Tränen in den Augen hiess es Abschied nehmen. Aber wir sehen es positiv, er wird nicht im Ausland verheizt oder tiefergelegt und verbastelt. Er geht aufrecht als originales und auch rostfreies Cabrio in die Presse.
Beste Antwort im Thema
Wie dumm muss man sein... Ich könnte wetten, dass es genug Leute gegeben hätte, die die 2500 gezahlt hätten, um so ein schönes (und mittlerweile recht seltenes) Auto (in dem Zustand) fahren zu können.
Es scheint, als ob die Prämie bei manchen einfach das Hirn ausknipst. 😠
Man kann doch so ein gut erhaltenes Cabrio nicht einfach in die Presse schieben?! Ein durchgerostetes, ok, aber doch nicht so eins!
Stimmt mich traurig...extremst sogar. 🙁
210 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Frauen muss man eben manchmal gedanklich etwas in die richtige Richtung schubsen 😁 Grade wenn sie sich nicht auskennen, was ja auch gar nicht schlimm ist, aber dann muss man eben als Mann mit ein wenig Ahnung mit den richtigen Tipps parat stehen. z.B. warum muss es denn ein Neuwagen sein? Ein Jahreswagen oder ein junger Gebrauchter reichen doch völlig. Und das gesparte Geld kann man dann in Qualität oder Extras investieren.
erklär des mal meiner mam....die holt sich nen neuen peugeot....da hilft aber alles reden nix...
ein junger gebrauchter hat den extremen wertverlust net,ect...hab alles versucht....die hört des garned...die rechnet so...: sie is 50,wenn der no 12-15 jahre hält geht se in rente und dann braucht se kein auto mehr,ende der diskusion...
mein dad würd sich lieber nen alten a4 holen für 10 riesen als nen peugeot...aber was will ma machen...
und in extras...mei mam hätt die servo und die efh weggelassen wenns gegangen wär,aber is serie...
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
So nun war es doch soweit,1993 von meiner als Jahreswagen gekauft und bis zuletzt immer wiederbelebt. Allen technischen Ausfällen getrotzt immer wieder in neue Teile investiert.
Doch nun ist er ein Opfer der Prämie geworden im alter von 17 Jahren hat es das Golf 1 Cabrio Coast erwischt, beim stolzen Km Stand von 230.000. Er wurde nur im laufe der Zeit immer anspruchsvoller und zickiger immer wieder ging was kaputt, seine Zeit war langsam um.
Gestern wurde er weggebracht und es war für die Besitzerin kein leichter Gang mit Tränen in den Augen hiess es Abschied nehmen. Aber wir sehen es positiv, er wird nicht im Ausland verheizt oder tiefergelegt und verbastelt. Er geht aufrecht als originales und auch rostfreies Cabrio in die Presse.
verschrottet der kerl een cabi mein traum icke fass det nich
Was ich nie so richtig verstehen kann ist, dass man das dann hier auch noch so herzerweichend posted. Fakt ist nunmal, dass du von keinem von uns hier einen Zuspruch, oder ein is schon ok er war halt fertig hören wirst. Mein Arbeitskollege fährt auch ein Cabrio in Paprikarot, ein Gti ist auch ein top Wagen. Dem wollte dafür letztes Jahr schon einer 4500euro geben. Es gibt einfach an diesen Autos so gut wie nichts, was sich mit ein wenig Arbeitseifer und Geld für Teile nicht beweltigen lässt, außer vielleicht irgendwelche Rahmenschäden oder so.
@silent shout
so isses du kannst sagen tun und machen was du willst. Es ist als ob du nen Teppich im Mund hast. Man wird einfach nicht verstanden.
Ich hatte nen Bora gefunden knappe 60 Tkm Baujahr 99 ok nur 75PS aber Comfortline und gut ausgestattet für 5.500 Euro. Ich hätte gewusst was ich nehme......
Ich brauchte nicht mehr zu diskutieren, da ging garnix. Neu und sonst kommt nix in Frage.
Das der Fiat Klima hat ist auch nur Zufall auch zu gerne hätte sie das Auto neu ohne Klima und Servo genommen. Beim angedachten Fox wäre es auch eine Nullausstattung geworden weil soviel Technik braucht kein Mensch.
Erzähl nix über Frauen und Frauen um die 50. Ich seh mich in zwei drei Jahren schon nen einser Cabrio suchen oder im Sommer das Dach aufflexen um ein Webasto Dach einzubauen.
... und schaut euch wirklich mal im Bereich Neuwagen bis 10.000 Euro um. Viel gibt es da nicht und wenn das Budget eigentlich bei 6.000 Euro liegt wird es immer enger.
Einen Golf V hätte ich für 9870 Euro bekommen können alles runter gerechnet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Listenpreis ca. 12.000 Euro
Auszeichnungspreis. 8.600 Euro
Prämie runter: 6.100 Euro
Kaufpreis: 5.100 Euro
Sind des wirklich realistische Werte?
ich mein 60% Rabatt bei nem Neuwagen? Irgendwo muss da ja gewaltig gespart werden, frag doch mal nach 60% bei nem neuen Fernseher!
Um Himmels Willen, da kann ja nichma ATU mehr mitthalten!
Hab auch ein Cabrio, hat vorletzten Sommer 450€ gekostet. Anschaffungspreis.
Dach undicht, Motor mittlerweile hinüber, genauso Fahrwerk.
Der kleine hat wohl auch schon mit Ruhestand gerechnet, aber ich bin noch net mit ihm fertig.
Sicher kostet en älteres Auto Geld, aber das Fahrgefühl, das Flair ists allemal wert.
noname: dir will ja keiner was. und wenn die frau das so will, dann isses natürlich schwer. stimmt schon. nur schade isses trotzdem.
Ist ja echt lustig hier,sehr unterhaltsam.
Will au nicht weiter stören,aber wie hier auf Fiat und andere ausländische Fabrikate rumgehackt wird...
Glaube aber,dass Fiat zu den Herstellern gehört,welche den grössten Imagesprung gemacht haben.
Meine nicht gelesen zu haben,dass Fiat - Motoren bei Kälte einfrieren und den Motortod sterben.
Ausserdem beweisen doch die letzten Dauertests,dass der Panda ein guter Kauf war.
Meinen Glückwunsch nochmal.
Autobild hat doch getestet,und dem Touran sowie dem Passat ne miserablere Zuverlässigkeit attestiert als dem Panda.
Glückwunsch Fiat. Ihr baut wohl doch den besseren "Volkswagen"
fiat hat einmal ein auto gebaut das kein mist is....is ne meisterleistung....so is das aber nicht....
die erfahrung mehrerer leute besagt schon das fiat nicht so der hit is.
im vergleich zu vw is fiat auf keinen fall besser.....
wenns so wär,würden se mehr kosten weil andere komponenten verbaut währen....egal...
aber fiat baut die besseren volkswagen....sorry,aber das is echt lächerlich....
kein motor friert ein wenn der frostschutz passt,passt der nicht überlebts auch kein fiat....
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
fiat hat einmal ein auto gebaut das kein mist is....is ne meisterleistung....so is das aber nicht....
die erfahrung mehrerer leute besagt schon das fiat nicht so der hit is.
im vergleich zu vw is fiat auf keinen fall besser.....wenns so wär,würden se mehr kosten weil andere komponenten verbaut währen....egal...
aber fiat baut die besseren volkswagen....sorry,aber das is echt lächerlich....
kein motor friert ein wenn der frostschutz passt,passt der nicht überlebts auch kein fiat....
Ist schon lustig wenn man die
Problemeder Lieblingsmarke nicht mal kennt.
Aber Recht hast du ein Fiat mit Frostschutz überlebt den Frost ein mancher VW leider nicht. 😁
hm..mein auto lebt schon 21 jahre und frost kommt jedes jahr,dann kanns ja so schlecht nicht sein.mag sein das vw ein prob damit hat,ausserdem is vw nicht meine liblingsmarke sonder nur der golf 2 mein lieblingsauto...
über fiatprobleme reden wird jetz aber mal nicht,ich denk da gibts auch mehr als genug....
trotz alle dem is vw qualitativ hochwertiger als fiat.
hab mir das problem mal angeguckt....schad das lupos nix taugen...aber jeder macht mal fehler,der lupo is ja auch kein auto...wie auch bei audi der a2 oder bei porsche der cayman......solche autos hätten sich die hersteller auch sparen können....
klar haben alle mal probleme...bmw mitm x5 und den bremsen,audi mit fliegenden tt's ect....da gibts ewig viele....aber ich bin mir sehr sicher das man weit aus mehr autos ausm VW regal(audi,skoda,seat,vw) findet die über 400tkm gelaufen haben wie fiats....
klar ist das neue autos sehr viel anfälliger sind als alte...geh ma halt einfach mal auf die 80er jahre.....
audi/vw.....und fiat.....
schon allein der audi b3...simple technik und vollverzinkt....
golf 2 simple technik und super konervierung....
trtozdem beide ham ne top qualität...auch in der verarbeitung,in der lackierung,ect.....
wieviele fahren davon noch rum....mit weit über 300tkm auf der uhr und die laufen....
oder der käfer....und er läuft und läuft und läuft.....
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Aber Recht hast du ein Fiat mit Frostschutz überlebt den Frost ein mancher VW leider nicht. 😁
wir du dich anscheinend echt darüber freust, dass bei zahlreichen lupos der motor die kälte nicht überlebt hat??? gehts noch😠😠
das ist ja nun nichts, was irgendwie lustig ist..
ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe noch niemals hier oder sonstwo von eingefrorenen vw-motoren gelesen..nie. hatte bisher 6 (alte) vw's und bei keinem hatte ich jemals auch nur ansatzweise irgendwelche ernsthaften probleme..
ich kann dir aber auf jeden fall sagen, dass mein bruder zb jetzt mit meinem alten 2er rumfährt, weil man in seinem tipo durch den kofferraum auf die straße gucken konnte..auch so hatte er tierisch oft e-probleme..dazu kommt, dass mir selbst (hatte mir den tipo mal einen tag ausgeliehen wegen hängerkupplung) ein vorderachsfeder gebrochen ist (ohne hänger dran, zum glück).
auch hatte ich mal nach nem unfall einen stilo als clubmobil vom adac..war ganz nett, da damals noch sehr neu auf dem markt, aber ich wurde ständig auf eine offene heckklappe hingewiesen, obwohl diese geschlossen war..ständiges, nicht abstellbares piepen. hat mich sowas von genervt😠
aber jetzt tatsächlich zu behaupten, fiat sei mit vw gleichzusetzten..schon ne harte ansicht..🙄
des geht garnicht....
klar verteidigt jeder seine marke,und auch vw is nich fehlerfrei....
aber fiat???ok,fiat hat kein frost problem....
aber probleme von den vw fahrer noch nie was gehört haben...