R.I.P Ein Golf 1 Cabrio weniger
So nun war es doch soweit,
1993 von meiner als Jahreswagen gekauft und bis zuletzt immer wiederbelebt. Allen technischen Ausfällen getrotzt immer wieder in neue Teile investiert.
Doch nun ist er ein Opfer der Prämie geworden im alter von 17 Jahren hat es das Golf 1 Cabrio Coast erwischt, beim stolzen Km Stand von 230.000. Er wurde nur im laufe der Zeit immer anspruchsvoller und zickiger immer wieder ging was kaputt, seine Zeit war langsam um.
Gestern wurde er weggebracht und es war für die Besitzerin kein leichter Gang mit Tränen in den Augen hiess es Abschied nehmen. Aber wir sehen es positiv, er wird nicht im Ausland verheizt oder tiefergelegt und verbastelt. Er geht aufrecht als originales und auch rostfreies Cabrio in die Presse.
Beste Antwort im Thema
Wie dumm muss man sein... Ich könnte wetten, dass es genug Leute gegeben hätte, die die 2500 gezahlt hätten, um so ein schönes (und mittlerweile recht seltenes) Auto (in dem Zustand) fahren zu können.
Es scheint, als ob die Prämie bei manchen einfach das Hirn ausknipst. 😠
Man kann doch so ein gut erhaltenes Cabrio nicht einfach in die Presse schieben?! Ein durchgerostetes, ok, aber doch nicht so eins!
Stimmt mich traurig...extremst sogar. 🙁
210 Antworten
Ich denke auch,muss halt jeder selber wissen.
Aber eins ist sicher,der schöne Sommertag kommt,dann trauert ihm hinterher oder zumindest denkt er dran.
Juergen
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
und der Nachfolger
😁 😁 😁 😁
unglaublich!
Thread des Jahres!!!
An die Nachfolgenden leichtgläubigen Abwracker: Bitte tut uns den Gefallen und behaltet eure Entscheidung für euch.
Hier werdet ihr kein verständnis ernten.
Denke die Entschjeidung des TE kann sogar im Fiat Forum niemand verstehen!
:smilieHautHammerAufKopf:
Das ist ja echt unglaublich.
Der gute Golf😠.
Also ich kann nicht ganz nachvollziehen wie man einen 1ser Golf gegen nen Einkaufswagen tauschen kann...naja steht ja schon 100 mal hier.^^
Aber trotzdem ist echt bitter würd ich sagen.
OUUUUUUUUUUUUUU...das tut weh!
ohhh mein gott *heul*
ich kenne mindestens 5 leute die noch
nen cabbi suchen und die hätten dir mehr gezahlt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
warum kaufen sich so viele leute wegen läppischer 2.500,- plötzlich neuwagen, die darüber vorher niiiiiemals auch nur nachgedacht hätten.
Jaa, warum wohl???
"Mensch, der Staat schenkt uns 2500€!!! Die müssen wir abgreifen, koste es was es wolle!!!"
Warum sonst stehen auf dem Schrott die besten Golf 4 gestapelt? Gebraucht verkauft hätten sie vielleicht 4000€ gebracht... Aber scheißegal, wenn wir vom Staat Geld geschenkt bekommen, dann kommt die Kiste halt auf den Schrott!
Hier nochmal kurz ein paar Sätze:
Ja der Panda ist ne harte Nummer und dafür einen zukünftigen Klassiker wegwerfen ebenfalls.
Meine Vorschläge lauteten Anfangs bei dem gesteckten Budget, Golf IV oder Bora vor allem im Bereich Bora gibt es viele Fahrzeuge weit unter 100 Tkm mit guter Ausstattung um die 5 bis 6 tausend Euro.
Die Vorschläge wurden abgelehnt. Zu Alt und eventuellen Reparaturen. Erklärt das mal ner Frau das ein 10 Jahrer alter Bora besser ist als ein neuer Kleinwagen.
Ich wurde dann mit den tollsten Fahrzeugen des Low Budget bereichs gefoltert. Alleine das Ausreden eines Kia Picanto hat eine Woche gedauert. Dann Hyundai I10, Citroen C1, einen Fox hätte ich am liebsten genommen aber extreme Lieferzeiten.
Dann hab ich zu Fiat umgeschwenkt, die Karosserie ist zumindest teilverzinkt daher sollte Rost kein Thema werden, die Sitze sind in dieser Preisklasse noch die besten , ein vernünftiges Händlernetz ist ebenfalls vorhanden. Dazu kommt noch das die Maschine in ihrer Grundstrucktur seit ewigen Zeiten im Programm ist. An der Arbeit haben wir ebenfalls einige Fiat im Einsatz und die Fahrzeuge laufen Problemlos ebenfalls die ältern Fahrzeuge von zwei Kolleginnen.
Ich hab bei der Auswahl schon versucht das positivste rauszuholen.
Klar treten auch beim Panda Verschleissreparaturen auf aber, bis Kupplung, Bremse, Auspuff , und ein neuer Zylinderkopf fällig ist dauert es noch ein bischen.
Den Preis von 1.200 Euro hat mir auch kein Fiathändler erzählt. Es ist einfach so das für ein Golf 1 Cabrio mit defekten Dach und nicht grad besonderer Ausstattung nix gezahlt wird schon garnicht bei 230 Tkm.
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Dann hab ich zu Fiat umgeschwenkt, die Karosserie ist zumindest teilverzinkt daher sollte Rost kein Thema werden, die Sitze sind in dieser Preisklasse noch die besten ...
Zitat aus der aktuellen ADAC Motorwelt 3/2009:
"...eine rollende Sparbüchse mit dünnen Sitzen und nicht minder dünnem Blech."
PS: Testsieger der Testautos unter 10 Mille ist übrigens der Toyota Aygo
Naja ok,dann kannst ja nichts dafür.
Trotzdem,tut schon weh wenn man bedenkt,das der bald gepresst wird🙁
die beste zeit für leichenfledderer.
ja! ich auch!
ich gehe auf die schrottplätze und suche
gnadenlos nach teilen, die nicht mehr lieferbar sind.
auf diesen plünderungsgängen darf man nicht daran
denken, daß man da grad daran beteiligt ist, einen 2er abzuschlachten.
da ist man nur sich selbst der nächste.
da geht es nur um die erhaltung der art.
nein, um die erhaltung des eigenen golf.
den anderen armen 2ern kann eh keiner mehr helfen.
ihr schiksal ist per unterschrift und stempel besiegelt
worden.
also her mit den leichen vom bye-bye-bonus.
ich habe noch viel auf der liste und so wenig zeit.
Ohhhmann so ein schönes Auto einfach verschrottet.... 🙁
Diese ...piep.... Abwrackprämie ist der letzte mist es gehen so viele guterhaltene Autos in die Presse. Diese Autos sind einfach
Kult und ich bin mal gespannt wie lange es noch solche autos auf unseren Straßen zu sehen gibt. 😕😕😕
Wenn das so weiter geht wohl nicht mehr lange.
Wo soll das nur alles enden....🙂😠😠😠
das schlimme ist ja das der bund die prämie bezahlt.
daher kommen die 19 % mwst die du beim neuwagenkauf zahlst werden wieder in
dessen topf .
d.h. neuwagen kostet 10 000 .-€ davon gehen 19% mwst 1900.-€ an den bund
der die prämie an die bafa zahlt . 2500 - 1900 = 600.-€ die du dann bekommst !!!
verstanden ???
Ihr sehts ja in meiner Sig.
Ich hab selbst einige alte VW`s und für meinen 3er GTI hol ich mir die schicken guterhaltenen Teile auch auf dem Schrott weil leider viel zu viele gut erhaltene Fahrzeuge genau da landen. Die Autos von denen die immer Geld in Wartung und Instandhaltung investiert haben.
Ich fleddere da auch gerne und freu mich.
Reparaturen die anstehen und der mögliche Erlös als Gebrauchtwagen das stand in keiner wirklichen relation und ihr standen wirklich die Tränen in den Augen als die Kennzeichen runter kamen dazu noch der Kennzeichenverstärker von meinem Betrieb in dem ich alles gelernt hab.
Ich sagte nur nu geht er tot. Meine Mutter hatte Tränen in den Augen und meine Frau sagte das hat er nicht verdient der Kleine.
Ahso und es mag sein das der Aygo Testsieger ist Toyota baut gute Autos aber mit Toyota hab ich garnkeine Erfahrungen. Der Fiat ist ne Rappelkiste irgendwie billig zusammengeschraubt im Alter fällt immer irgendwo was ab aber und es knistert in allen Ecken. Aber Maschine läuft und wer mal Ducato mit über 100 TKM gefahren ist weiss was ich meine.